Oro mit 140er Scheibe, evtl. Hope floating

kleinbiker

Magura-Feind
Registriert
27. Oktober 2002
Reaktionspunkte
2
Hallo,

für mein künftiges Race-Fully bin ich am überlegen, ob ich die serienmäßigen 180/160 auf 160/140 runterrüste. Die kleinen Scheiben sollten bei meinen schmalen 59kg für Mittelgebirgs-Touren und MA's ausreichen, und wenn's in die Alpen geht, hab ich die großen Scheiben ja noch.

Auf der Formula Homepage hab ich was von 140mm (rear only) gelesen, aber keine weiteren Info's, auch nicht bei Cosmic oder hier im Forum bzw. bei verschiedenen Online-Shops. Hat jemand diese Kombination und kann darüber berichten?

Funktionieren die Hope floatings 160/140 auch mit den Oro's und gringt's etwas vom Gewicht her.

Besten Dank und Grüße
kleinbiker
 
Ich habe eine Hope Mini mit 140 Floating-Scheibe er am HR. Vorher hatte ich ne K18 mit 160er Scheibe. Die Kombi Hope Postmount Adapter, Hope Floating und Oro K18 hat bei mir nicht funktioniert, da die Nieten der Scheibe leicht mit dem Bremssattel kolidiert ist. Könnte aber sein, das ein Formula PM Adapter einen anderen Winkel hat und es dann passt...
 
Die Kombi Hope Postmount Adapter, Hope Floating und Oro K18 hat bei mir nicht.

Hi,

kommt die Scheibe an den Adapter (dann könnte der Formula passen, da der glaube ich recht schmal baut) oder an die Bremse? Wie fährtst du die Kombination denn jetzt.

Dann kannst du mit auch gleich sagen, wie viel die Scheibe in 140mm wiegt.

Besten Dank und Grüße
kleinbiker
 
Hi,

kommt die Scheibe an den Adapter (dann könnte der Formula passen, da der glaube ich recht schmal baut) oder an die Bremse? Wie fährtst du die Kombination denn jetzt.

Dann kannst du mit auch gleich sagen, wie viel die Scheibe in 140mm wiegt.

Besten Dank und Grüße
kleinbiker

Die Nieten der Scheibe streiften den Oro-Bremssattel (wäre ja auch seltsam, wenn die Hopescheibe am Hopeadapter schleifen würde). Momentan fahre ich die K18 wieder mit Formulaadapter und Formulascheibe.
Bilder auf der Waage habe ich neulich auch gemacht:

140er
Float140.jpg


160er
Float160.jpg


Natürlich ist meine Erfahrung nicht der Weisheit letzter Schluss. Gut möglich, das es Adapter/Bremsenkombis gibt die gut funktionieren. Im Leichtbaubereich gibts nen Threat zu Leichtbaubremsscheiben. Dort wurden schon die verschiedensten Kombinationen diskutiert. Vielleicht findest Du dort auch was.
 
Hi Mr.T,

danke für deine freundliche mithilfe. Die Tatsache, dass du z.Zt. auch wieder mit Formulascheiben fährst weil es sonst schleift reicht mir eigentlich. Hast du denn nach wie vor 160/140 oder fährst du wieder größere Disc's.

Grüße
kleinbiker
 
Momentan habe ich am HR wieder 160er. Da ich hauptsächlich dirt fahre reicht mir eine Bremse hinten. Wenn ich einen neuen Lenker habe an den die Hope-Hebel dranpassen, dann werde ich wieder auf die mini mit HR140 umbauen. Für das ein oder andere 4X Rennen kommt dann vorne die 160er dazu. Allerdings merkt man zwischen der 140er Hope Mini und der 160er K18 einen deutlichen Unterschied und ich war von der Hope etwas enttäuscht.
 
Hallo,

für mein künftiges Race-Fully bin ich am überlegen, ob ich die serienmäßigen 180/160 auf 160/140 runterrüste. Die kleinen Scheiben sollten bei meinen schmalen 59kg für Mittelgebirgs-Touren und MA's ausreichen, und wenn's in die Alpen geht, hab ich die großen Scheiben ja noch.

Auf der Formula Homepage hab ich was von 140mm (rear only) gelesen, aber keine weiteren Info's, auch nicht bei Cosmic oder hier im Forum bzw. bei verschiedenen Online-Shops. Hat jemand diese Kombination und kann darüber berichten?

Funktionieren die Hope floatings 160/140 auch mit den Oro's und gringt's etwas vom Gewicht her.

Besten Dank und Grüße
kleinbiker


Ich fahre die Oro K24 mit Avid Scheiben (vorne 160, hinten 140), das funktioniert absolut perfekt, aber nur mit den Sinterbelägen in der Oro, die organischen Beläge werden mit den Avid Scheiben zu heiss.
 

Anhänge

  • P5300006-2.jpg
    P5300006-2.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 68
  • P5300009-2.jpg
    P5300009-2.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 52
Hallo,

so, ich hab's jetzt ausprobiert. Formula Oro PM an PM Manitou Gabel mit Mini Pro 160mm Scheibe. Ergebnis::daumen:
Und: Oro PM mit Hope Adapter und 1mm Unterlegscheiben (weil ich keinen Formula Adapter hatte) an IS Hinterbau mit 140er Mini Pro Bremsscheibe.:daumen:

Grüße
kleinbiker
 
Zurück