FRM XMD333 Felgen sind da.

hi

ich kenne die nabe noch nicht.
bist du dir sicher, dass die baugleich ist.
hast du die daten zur flanschgeometrie, dann kann ich was dazu sagen.

gruss, felix
 
fast identisch (inzwischen vermutlich auch mit dem neuen Freilauf ;-)

Daten & Abmessungen habe ich nicht, & wenn würde ich mich nicht drauf verlassen da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kochen könnte. Da ist schnell mal der eine oder andere mm abgeändert.

Prinzipiell haben die Naben hohe Flansche die weit auseinander stehen, vergleichbar mit King/Kong. Also beste Vorraussetzungen um ein steifes LR draus zu bauen (besser als Nope die VR rechts einen sehr kleinen Flanschdurchmesser haben).
 
So, die Felgen sind da; 321 bzw. 320 g in 32 L mit Ösen.

Nun stellt sich mir wieder die Nabenfrage. Ich hätte da gerade vier Optionen:
-Cycle King x4; günstig, relativ leicht
-Tune King/Kong: leicht, teuer
-DT 240S: wohl ähnlich tune, schwerer, günstiger
-XTR: günstig, relativ leicht, aber centerlock (ist für 6-Loch)

Was würdet Ihr tun? Die Tune/DT bekäme ich günstig, aber sie sind immer noch teurer als die anderen. Ist Cycle King überhaupt ne Option, wenn XTR ähnlich schwer/leicht ist?

Und zu guter Letzt (sorry für das OT); kann man XTR-Scheiben mit ner Oro Puro fahren? Dann wäre das centerlock-Problem passè.
 
Würde die XTR nehmen und die original XTR Scheiben fahren, dürfte keine Probleme mit der Bremse geben.
Die XTR Naben sind wirklich problemlos, also einfach vergessen und fahren!
 
Ich hab mich jetzt einfahc mal getraut und die Cycle King Naben bestellt. Meine FRM Felgen sind auch angekommen, und sobald die Naben da sind werden die Speichen bestellt.
Ich denke das dürfte ein ansprechender und Preis-Leistung-Gewicht mäßig guter LRS werden.


Schau ma mal.
 
Sorry für folgende. vielleicht dämliche Fragen. Habe zwar schon einie LR gebaut, die benötigten Felgen waren aber immer in irgendwelchen Datenbanken, was die Maße angeht.

1. Kann ich die auf der FRM angegeben ERD einfach in den DT Speichenrechner eingeben?
2. Die Felge ist ja asymmetrisch geöst. Spielt das ne Rolle? Wenn ne Ritchey OCR in den Speichenrechner eingebe kommen am VR für ne Nicht-Disc-Nabe auf beiden Seiten gleiche Speichenlängen raus, was ich seltsam finde. Mache ich da nen Denkfehler?
 
hi

der seitliche versatz der speichenlöcher beträgt bei der FRM ca. 2mm.
wenn ich mit der felge arbeite, dann editiere ich lediglich die beiden flanschabstände an der nabe (also eine seite +2mm, eine seite -2mm).
denn nichts anderes macht die felge im laufrad gesehen.
dann wirst du auc merlen dass der längenunterschied bei ca. 0,2-0,4mm liegen wird, also nicht wirklich viel.

gruss, felix
 
Hi Felix,

vielen Dank für Deine, wie immer schnelle und kompetente, Antwort. :)

Klingt einleuchtend was Du schreibst. Jetzt muss ich nur noch tief in mich gehen wegen der Nabe. Die Felge animiert ja geradzu zu nem richtig leichten LRS, aber ursprünglich sollte es ein günstiger tubeless LRS werden. Zum Glück hab ich bald Geburtstag...

Gruß,
Tobias
 
ups, ja, ich hatte mich auf die assymetrie der felgenbohrungen konzentriert.

ausserdm hatte ich gedacht/gehofft, dass FRM die falsche angabe inzwischen mal geändert hat.
richtig ist natürlich 542mm und dazu bai den nabenflanchen noch etwas rücken, dann passts perfekt.

gruss, felix
 
So, nach mehreren Monaten Fahrezit, gibts mal ein Feedback von mir:

Die Felge selbst verhält sich im Alltag unauffällig. Letzte Woche dann hab ich es aber geschafft sie Müllreif zu bekommen. Schneller Schotterweg runter, 5cm Riss im racing ralph 08, da half auch kein tublesskit mehr. Die Felge war schön zerdellt, aber so hätte es wahrscheinlich auch jede andere Felge erwischt. Ich hatte davor schon mehrer Durchschläge, und hatte bis dato keine Dellen.
Zum frm "Kundendienst". Ich hab Markus angeschrieben, ob ich nochmal an eine Felge zu den günstigen Konditionen der Sammelbestellung drankommen könnte. 2 Tage später war ein Packet mit der neuen Felge da, Gewicht 223gr. An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an die entsprechenden Personen.
So und jetzt zum wirklich Ärgerliche Teil, meines vorläufige Fazits. Ich hab den LRS zum umspeichen bzw. Spannung und Schlag Kontrolle verschickt.
Hier mal ein Auszug aus dem "Überprüfungsbericht":

VR:
1mm aus der mitte
seienschlag: 1mm
höhenschlag: 0,8mm
speichenspannung links: von 650-1100N (zielspannung 1100N)
speichenspannung rechs: 400-900N (zielspannung 650-700N)

HR:
1mm aus der mitte
seienschlag: 2mm
höhenschlag: 1,2mm
speichenspannung links: von 350-750N zielspannung 650N)
speichenspannung rechs: 470-1100N (zielspannung 1100N)
alle speichen sind 2mm zu lang, so dass das am ende des nippelgewindes schon der speichenschaft aufgedrückt ist.

Das war dann doch Ernüchterung pur, zumal der actionsports "Laufradprofi" der mein Laufradsatz eingespeicht hat in diesem Thread folgendes geschrieben hat, nachdem er den von mir bestellten Satz aufgebaut hat:

Hi felix!
Sei aber vorsichtig beim abdrücken! Wenn die 29'er sich so wie die 333 verhält ist Gefühl angesagt! Das was checky von den Erfahrungen seines Freundes schreibt, kann ich bestätigen. Ist aber möglich ein vernünftiges Rad hinzukriegen.
Gruss
Z.

Ich habe vor kurzem die 333 Felgen für einen Kunden (der war ich) eingespeicht, der sie uns zugeschickt hat, wenn Du auf die Felgen anspielst, weil wir sie nicht anbieten.
Gruss
Z.


Ich habe die Speichen langsam auf einigermaßen gleichmäßige Spannung gebracht ( übrigens nicht mehr als 1100N laut FRM) und nach dem letzten mal abdrücken nur noch korrigiert, bis sie für mich in Sachen Seiten- und Höhenschlag i.O. waren. Nach dem Abdrücken ist die Felge immer wieder am "zucken", das kriegt man nicht hin, das man final abdrückt und das Ding ist i.O.
Gruss
Z.

Hmpf, war doch mit dt 240s und saphim xcray richtig? Jetzt wag ich es mal zu behaupten, das ich einen Top eingespeichten LRS bekomme. Merci

Morgen!
Ja, der wird's gewesen sein. Er läuft gerade und ich denke das das auch so bleiben wird. Habe gemacht was ging mit der Felge.
Das Gewicht war 608g am VR und 730g beim HR.
Gruss
Z.


Meine Meinung zu custom Aufbau Laufradsätzen der Laufradprofis von actionsports: Ganz klar nicht zu empfehlen. Das an einem 600 Euro LRS so gepfuscht wird ist mMn schon ein richtiger Hammer.
Der LRS wird jetzt von Grund auf neu eingespeicht, ob bzw. in wie weit actionsports bereit ist sich an den Kosten für neue Speichen und nippel zu beteiligen wird sich zeigen, aber die Zeit um den LRS nochmal ins Sauerland zu schicken hab ich gar nicht und will ich eigendlich auch nicht, weil ich einerseits an deren Kompetenz zweifel und andereseit diese und nächste Wochenende nicht ganz unwichtige Wettkämpfe habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum frm "Kundendienst". Ich hab Markus angeschrieben, ob ich nochmal an eine Felge zu den günstigen Konditionen der Sammelbestellung drankommen könnte. 2 Tage später war ein Packet mit der neuen Felge da, Gewicht 223gr. An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an die entsprechenden Personen.

:)
 
Kurze Frage an alle die schon dei ein oder andere FRM Felge eingespeicht haben: Wir haben bei einer Felge das Problem das sich 2 Ösen beim zentrieren mitdrehen. Hat das schonmal jemand gehabt? An diesen Stellen "springt" die Felge jetzt immer in eine Richtung beim zentrieren. Jemand nen Lösungsvorschlag?

Gruß
Pascal
 
hi

lockere ösen hatte ich auch schon. aber das sollte beim zentrieren nich stören, solange sich der nippel auf der speiche dreht.

ist diese "stelle zufällig der felgenstoß?

ich quäle ich hier auch gerade mit einem paar rum, das irgendwie in alle raumrichtungen schief zusammengesteckt ist.

so langsam lässt meine euphorie der felge gegenüber nach.
zwar ausreichend stabil, wenns rad einmal steht, aber der weg dahin ist eine tortur.

felix
 
Zurück