Canyon Bikes in Action

So, um den Thread mal wieder auf Seite 1 hervorzuholen...

Nach meiner Tolpatschigkeit vor 10 Tagen war ich jetzt erstmals wieder ausgiebig biken...
Anfangs noch etwas mit Halbgas, ist die Angst, sich wieder hinzulegen aber dann eh bald mal wieder verflogen...

Wie schon lang geplant sind mein Bruder u. ich nach Leogang gefahren, leider war dort der Park zu 3/4 gesperrt wg. zweier Contests. Folglich also weiter nach Saalbach-Hinterglemm auf den Reiterkogel, auch nett dort!




Biken mit Kühen, mein Lieblingsbild von dem Tag...





Die Northshores sind dort leider alle eher breit -- hier ging's seitlich immerhin ein bissl runter...






Großartiges Tiroler Gröstl zu Mittag... :)


Federweg mal wieder ausgenutzt...




Mein Bruder lässt's mittlerweile auch schon recht krachen...







Und: gänzlich sturzfrei verlaufen...
(offenbar hab ich also nicht genug riskiert...
;) )

Bloß mein Bruder hat hier zweimal nach einer Landung das Radl weggeworfen, war aber kaum mit Schmerzen verbunden...


Fesch woar's!
 
Zuletzt bearbeitet:
img5957tb8.jpg
 
@flo: schöne Bilder!
Hier (Goslar Hahnenklee) ist alles eine Nummer kleiner und ich fahre mit 10jährigen auf den Northshores um die Wette..aber ich hab ja auch erst angefangen mit Hüpfen (kein Hüpfbild was geworden:( ).

 
@flo: schöne Bilder!
Hier (Goslar Hahnenklee) ist alles eine Nummer kleiner und ich fahre mit 10jährigen auf den Northshores um die Wette..aber ich hab ja auch erst angefangen mit Hüpfen (kein Hüpfbild was geworden:( ).


In Hahnenklee bin ich neulich auch gewesen. Im direkten Vergleich zu Leogang und Saalbach Hinterglemm isind die Strecken in Hahnenklee leider sehr ungepflegt.
einige Strecken sind so ausgefahren und wurzelig, daß überhaupt kein Flow mehr aufkommt.
Die FR und die DH Strecke kombiniert mit dem unteren Teil des Singletrails sind aber sehr nett um mit etwas mehr Pflege könten sie mit Hinterglemm mithalten.
Gruß
Schappi
 
In Hahnenklee bin ich neulich auch gewesen. Im direkten Vergleich zu Leogang und Saalbach Hinterglemm isind die Strecken in Hahnenklee leider sehr ungepflegt.
einige Strecken sind so ausgefahren und wurzelig, daß überhaupt kein Flow mehr aufkommt.
Die FR und die DH Strecke kombiniert mit dem unteren Teil des Singletrails sind aber sehr nett um mit etwas mehr Pflege könten sie mit Hinterglemm mithalten.
Gruß
Schappi

War mein erstes Mal in einem Bikepark, ich fahr sonst immer so Wurzel- oder Steintrails in der Natur, von daher fiel mir das nur dort negativ auf, wo man für Sprünge etc. etwas Anlauf oder Auslauf brauchte - fette Wurzeln oder gar Baumstümpfe in der Landezone gehen irgendwie nicht. Aber wie gesagt, ist weniger für die Dicke-Eier-Fraktion und mehr so zum gemütlichen Sektionstraining.
Nett auch mal wieder in Westdeutschland gewesen zu sein:D....
 
Hey Flo,

du bist mit deinem ESX die Pro Line runter? Alle Achtung!
War die letzten paar Tage auch am Reiterkogel unterwegs.







Außerdem ergeben sich noch 3 Fragen:

- Warum *******n Kühe immer auf den Trail?
- Warum sind Bremswellen immer dort, wo kein normaler Mensch bremst?
- Wo bekomm ich nächstes Mal so ne GasGas her (siehe letztes Bild) :D

PS: Ich reiche Action Pics nach wenn mal jemand mitfährt und welche macht :heul:
 
Die Proline in Hinterglemm ist schon saftig!
Bislang noch nicht viele Bilder von da hier gesehen.
Mit dem ESX brauchts schon Bälle wie Kanonenkugeln (und viel Fahrtechnik) sich da runter zu stürzen
gruß
aus dem hohen Norden
Schappi
 
Naja, sonderlich mutig bin ich jetzt nicht, finde ich...
(wenn ich mir in Erinnerung rufe, was 13jährige in Dirtparks so aufführen... :eek: )

Findet ihr die ProLine echt so schwer? Um die hohen Drops herum gibt's eh überall Chicken-Ways?



Da fällt mir noch was anderes ein, hier:
DSCF3251sh_a_resize.jpg

...hatte ich überlegt, ob ich nicht den rechten, großen Drop auch springen sollte...
Hab mich aber dann doch net getraut. Einerseits weil ich nicht schon wieder Schmerzen riskieren wollte,
andererseits, weil ich doch ein bisschen unschlüssig war, ob ich das meinem AllMountain-Rahmen zumuten sollte...
(obwohl, gehen müsste es eigentlich schon, hmm...)
 
Schönes Foto, sowas wie du da gerade machst, springe ich mit meinem esx auch noch. Den rechten würde ich nicht wagen, ob 140mm oder 160mm im es/x! Ob der Rahmen das halten würde weiß ich auch nicht, ich wage es lieber nicht. Hätte eh keinen mum mit meinem esx da runter zu hüpfen, auch wenn er halten würde ;-)
 
Naja, sonderlich mutig bin ich jetzt nicht, finde ich...
(wenn ich mir in Erinnerung rufe, was 13jährige in Dirtparks so aufführen... :eek: )

Findet ihr die ProLine echt so schwer? Um die hohen Drops herum gibt's eh überall Chicken-Ways?



Da fällt mir noch was anderes ein, hier:
DSCF3251sh_a_resize.jpg

...hatte ich überlegt, ob ich nicht den rechten, großen Drop auch springen sollte...
Hab mich aber dann doch net getraut. Einerseits weil ich nicht schon wieder Schmerzen riskieren wollte,
andererseits, weil ich doch ein bisschen unschlüssig war, ob ich das meinem AllMountain-Rahmen zumuten sollte...
(obwohl, gehen müsste es eigentlich schon, hmm...)
Ach Flo........ als Flachländer beneide ich dich um deine Pics...... !! Gut, du fährst ja auch ganz nett.... :lol: ...... aber deine Pics sind echt immer Sahne ! ;):cool: ....... es wird also am Hintergrund liegen...... :D

Ride on ;)
 
Zurück