Tourentreff Siebengebirge

Hallo SportlerInnen,

der Kreis Rhein-Sieg hat es nun schriftlich bestätigt: Es gibt einen Termin für und mit Radfahrer im Siebengebirge. Die Befahrung des Siebengebirges mit Fahrrädern wird am Freitag, den 17. Oktober 2008 von 15.00 bis ca. 18.00 Uhr stattfinden. Den Treffpunkt wird das Amt für Natur- und Landschaftsschutz in dieser Woche noch mitteilen. Auch in der Presse wird noch auf diesen Termin hinweisen.
Ich habe dem Leiter der Abteilung „Naturschutz in Fachplanungen, Vertragsnaturschutz …“ für sein Engagement und Unterstützung dieses Anliegens gedankt. Somit besteht nun die Möglichkeit der Beteiligung an der Diskussion über das Wegekonzept im Siebengebirge.

Jetzt liegt es aber auch an uns, eine große Teilnahmequote zu erzielen, um so das Interesse an diesem Thema glaubhaft zu machen. Wir sollten uns jedoch auch bemühen, dass es – trotz ggf. divergierender Meinungen - zu einer sachlichen und fairen Diskussion kommt.

Ich hoffe auf Euer zahlreiches Erscheinen, konstruktive Diskussionen und trockenes Wetter.

Seid Ihr dabei?

Dies ist ein Eintrag aus unserm Gästebuch (7Hills)
von Michael Vogg

Gruß Jörg

P.S. ich hoffe das es einige aus dem Tourentreff Siebengebirge schaffen dabei zu sein.
 
So, leicht angetrunken und ohne wirklich gut funktionierendes Licht, welches mich auch auf dem heimweg zu leichten anspannungsgefühlen gebracht hat..........bedanke ich mich beim Guide und den anderen mit-trinkern für die nette LEICHTE Feierabendrunde!

Ich hoffe Ihr seit alle gut nach Hause gekommen!

Auf die nächste Runde ( auch Tagsüber wegen dem blöden Licht ) vor allem wegen dem Licht, freue ich mich !

Ich hoffe das bis dahin meine 55 ATA Gabel aus der Reparatur zurück ist und ich mein Spaßrad nutzen kann!

Bis dahin, so long Cowboys!
 
Vielen Dank Marco für die klasse Feierabendrunde auf bekannten und mir unbekannten Wegen des 7GB. Ohne deine Tour hätte ich auch nicht an diesem großartigen Ereignises (Winzerfest) in Köwi teilgenommen :daumen: warum die da nur so was komisches zu trinken hatten versteh ich zwar nicht, aber dafür gabs ja auch was anderes leckeres:

wer kennt sie nicht die "Geburtstagswurst"?! :D
 
Ohne deine Tour hätte ich auch nicht an diesem großartigen Ereignises (Winzerfest) in Köwi teilgenommen :daumen: warum die da nur so was komisches zu trinken hatten versteh ich zwar nicht

Echt, wer konnte schon ahnen das es auf dem Winzerfest wirklich nur so'n egliges Zeuchs gibt.



Wir sind dann unserer Bürgerpflicht nachgekommen und haben möglichst viel davon in möglichst kurzer Zeit vernichtet. :D


Grüße
Marco

PS: Ja, wir sind auch Rad gefahren. :cool:
 
Tach zusammen,
also der Herr Eifelwolf hat ja schon einen Termin für die Ortsbesichtigung mit dem Amt für Natur- und Landschaftsschutz ins LMB gestellt.
Jetzt steht auch der Treffpunkt fest.

Treffpunkt ist das Forsthaus in Niederholtdorf Am Waldrand 5.

Ich kann nur sagen allen denen was am Mountainbiken im Siebengebirge liegt und Zeit haben sollten dabei sein. :daumen:

Gruß Jörg
 
Wie ihr eben ja bereits angemerkt habt ist Freitag Nachmittag um 15:00 Uhr ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt. Ich muss leider arbeiten :(

Gruss
Martina

Ich stimme dir zu! Ist taktisch sehr klug ausgetüfftelt da wohl 85% von UNS mit hoher Wahrscheinlichkeit Arbeiten müssen! Hat der Verband oder wer auch immer sehr klug bedacht.
Die haben sich dabei genau das gedacht " machen wir doch ne Begehung ( Befahrung ) ohne die betroffenen Mountainbiker, scheiß auf die Interessen der Mountainbiker, wen interessieren schon die Paar Männikens die sowieso nur alles kabutt machen "
Das ist sowieso alles totaler schwachsinn den welcher Mountainbiker möchte sich nur auf Waldautobahnen mit allen anderen im Stau aufhalten. Ich denke ich spreche für alle wenn ich behaupte das ich gerne auch abseits der 2 Meter großen Waldwege fahren möchte aber das wird es in zukunft nicht mehr geben, abgeshen davon ist es eh schon nicht erlaubt also sind wir ( oder die meisten ) sowieso schon Schwarzfahrer die von ( fast ) allen Wanderern beschimpft werden.

Macht Euch nicht jeck.

So, und jetzt wieder zum wesentlichen.

@Spooky.....wann gibt es mal wieder so ne schöne langsame und leichte Tour im Dunklen. Ich hab ne neue Lampe, jetzt bin ich nicht mehr so NACHTBLIND!
 
Hi Ho,

hätte ja nicht gedacht, dass sich so viele verkappte Wanderer hier rumtreiben :D Vielleicht wirds ja doch noch was mit dem Plan den VVS zu infiltrieren :lol:

Für Samstag gibt's eine kleine Streckenänderung, da einer der geplanten Wege nach wie vor aufgrund extremen Stachelzeugs-Befall nicht zu begehen ist. Es geht zuerst über den Drachenfels und erst danach zum Schloß. Aber keine Angst, auch die Strecke ist sehr schön. Apropos Schloß, die haben keine Gruppentarife, somit bleibt es bei 2,50 Euro pro Person.

Wer mit dem Rad kommt, kann das gerne bei uns daheim abstellen. Bitte seit dann mindestens fünf Minuten vor dem Start bei mir.

Ansonsten Taschenlampe nicht vergessen und bis Samstag. :winken:


VG
Marco

PS: Jo, biken geh´ ich auch noch manchmal, Bock mitzukommen ? Bitte schön:

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=7332
 
Zurück