Warum sooo Inkompetent??????

Registriert
4. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Raum Mainz
Was haltet ihr davon????

habe am 11.6.08 ein Conyon Torque Fr.8.0 Gr Xl bei Canyon gekauft!

in der zwischenzeit bin ich ein wenig gefahren glaube so 400km.

dann ist mit das hinterrad kaputt gegangen!
Qualtitätsfehler....der Freilauf ist defekt!

am 1.9 habe ich das Laufrad nach Canyon geschickt!

habe bisher ca 10 mal dort angerufen! Und immer wurde mir gesagt es meldet sich jemand! bis heute keine antwort!
weder ob es dort angekommen ist noch ob ich ersatz erhalte.....

die letzten schönen sommer tage kann man nicht biken gehn weil man kein hinterrad hat *gg*

es sind genau 7 wochen her...!

hat jemand ne ahnung was ich machen soll??? anwalt oder ähnliches!??

hab eigentlich auf die ganze ******** kein bock....ich will einfach nur biken!!!!!!!!

Greetz daniel
 
Schnelle Hilfe wird dir sicher ein Händler von nebenan geben können, halt auf deine Kosten. Das ist der Nachteil eines Versenderbikes. Eventuell wäre ich dann genau so dreist hinterher und würde Canyon wegen Nicht-Erreichbarkeit die Rechnung des Händlers übergeben bzw. in Rechnung stellen.
 
Was haltet ihr davon????

habe am 11.6.08 ein Conyon Torque Fr.8.0 Gr Xl bei Canyon gekauft!

in der zwischenzeit bin ich ein wenig gefahren glaube so 400km.

dann ist mit das hinterrad kaputt gegangen!
Qualtitätsfehler....der Freilauf ist defekt!

am 1.9 habe ich das Laufrad nach Canyon geschickt!

habe bisher ca 10 mal dort angerufen! Und immer wurde mir gesagt es meldet sich jemand! bis heute keine antwort!
weder ob es dort angekommen ist noch ob ich ersatz erhalte.....

die letzten schönen sommer tage kann man nicht biken gehn weil man kein hinterrad hat *gg*

es sind genau 7 wochen her...!

hat jemand ne ahnung was ich machen soll??? anwalt oder ähnliches!??

hab eigentlich auf die ganze ******** kein bock....ich will einfach nur biken!!!!!!!!

Greetz daniel


da kann man kein mitleid haben:lol::lol::lol::lol: billich das bike kaufen und dann lametieren wenns bei der garantieabwicklung nicht so läuft wies sein soll:lol::lol::lol::lol::lol:


das ist halt der nachteil beim versender, beim händler wäre das sofort erledigt gewesen. an deiner stelle würde ich wie du schon schreibst sofort den europäischen gerichtshof einschalten und für jeden ta ausfall mindestens 200 euro in rechnung stellen:lol::lol::lol::lol::lol:


und wieso muß jeder der ein problem hat sofort hier einen fred aufmachen??? könnt ihr dasd nicht wie normale menschen alleine lösen????
kaufen konntet ihr es doch auch so.



ich bike weiter mit meinenem rundumsorglosbike vom händler meines verrauens und freue mich das er mir hilft wenns probleme gibt. dafür hab ich halt etwas mehr bezahlt, aber das macht sich auf dauer bezahlt:love::love::love::love:
 
ich bike weiter mit meinenem rundumsorglosbike vom händler meines verrauens und freue mich das er mir hilft wenns probleme gibt. dafür hab ich halt etwas mehr bezahlt, aber das macht sich auf dauer bezahlt

Das ist doch totaler Müll und kommt meistens von Leute die keinen Plan haben. :spinner:

checkb:winken:
 
da kann man kein mitleid haben:lol::lol::lol::lol: billich das bike kaufen und dann lametieren wenns bei der garantieabwicklung nicht so läuft wies sein soll

Wieso zum Geier wird bei Versenderbikes immer das Argument "billig" in der Vordergrund gestellt???

Kann es nicht auch sein, dass ich mir ein solches Rad kaufe weil es mir gefällt?!?!

Warum muss ich als Kunde eines Versenderbikes auf Service verzichten???
Ach ja entschuldigung....bei 3500,-- Billigbikes ist ja nicht mehr drin, als ewig am telefon verarscht zu werden.

Ob Händler um die Ecke oder Versender, wo ist da der unterschied???

Ich könnte wetten, dass 80% der Canyon Kunden dort kaufen weil die Räder "eigentlich" gut sind und nicht weil sie sparen wollen so wie es immer dargestellt wird!!!

Sorry...
 
am 1.9 habe ich das Laufrad nach Canyon geschickt!

habe bisher ca 10 mal dort angerufen! Und immer wurde mir gesagt es meldet sich jemand! bis heute keine antwort!
weder ob es dort angekommen ist noch ob ich ersatz erhalte.....

die letzten schönen sommer tage kann man nicht biken gehn weil man kein hinterrad hat *gg*


....ich will einfach nur biken!!!!!!!!

was ist denn los, canyon wirbt doch sogar damit :eek:

sei mal ein bißchen flexibel.
das ist fahrradfahren pur :-)
 

Anhänge

  • puristen.jpg
    puristen.jpg
    4,4 KB · Aufrufe: 134
Die Nasen, die hier so locker flockig empfehlen, mal eben nach Koblenz zu fahren, haben diese Erfahrung noch nicht hinter sich.

Wohne Nahe Frankfurt Main und habe mit meinem Canyon bereits in der 2. Woche Umwerferprobleme (Defekt einer Feder) und in der 3. Woche ebenso einen Freilaufdefekt gehabt.

Wer meint, man könne da einfach so hinfahren, sein Rad reinreichen und die erledigen das dann, als hätten sie den ganzen Tag auf einen gewartet, der hats schlichtweg noch nicht probiert.

Egal ob man 2 Stunden Auto gefahren ist, man wird nett und höflich drauf verwiesen man solle das Rad bitte da lassen, das wird dann alles genau untersucht, auch wenn der Defekt vom Kunden schon in mühevoller Vorarbeit eingekreist wurde. Super!

De Fakto bei den Spritpreisen (gut, mittlerweile sind sie billiger, als ich da war, war grad der Gipfel erreicht) hirnrissig.

Da ich damals im Hochsommer grad keine Lust hatte, mehrere Tage, Wochen, Monate, Jahre, bei Canyon weiß mans ja nie, zu warten, hab ich mir den Freilauf und den Umwerfer eigenhändig getauscht. Auf meine Kosten, ich weiß, ich hätte es nicht tun sollen, aber man muss Prioritäten stecken, in der Zeit, wo ich da insgesamt 4 Stunden hin und zurück nochmal hingefahren wäre, dachte ich mir, tausch ich den Kram selbst, notfalls hab ich noch einen Händler.

Das Problem mit Canyons Vertriebsstruktur macht sich genau dann bemerktbar, wenn man solche einfachen Probleme hat und sie beim Händler nebenan im Nu gelöst bekommen könnte und aus einem Schraubenproblem ein Weltakt gemacht wird. Unverständlich, wird aber bei Canyon immer so bleiben.
 
Das ist doch totaler Müll und kommt meistens von Leute die keinen Plan haben. :spinner:

checkb:winken:

WORD :daumen:


Wenn dein normaler Radhändler soviel Bikes verkaufen würde wie C. dann hätte er sicher nicht soviel Zeit für dich.

Und der Händler deines Vertrauens kann dir leider nur das verkaufen, was er im Programm hat - da musst du dann ebenfalls Wochen warten bis es da ist. Und besser ist das Bike dann auch nicht.
Und wenns kaputt ist musst du auch warten bis es repariert ist - und der Mechaniker glaubt dir bestimmt auch nicht wenn du ihm erzählst, dies und das wäre kaputt - der schaut da lieber auch erstmal selber nach.

Einziger Vorteil: du kannst den Ladenbesitzer direkt anmaulen. Das geht bei Herrn Arnold leider nur schwierig.

Dass es bei C. etwas konfus zugeht will ich ja garnicht bestreiten, hab da auch noch ein paar Dinge offen. Aber Billigbikes sind es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Händler deines Vertrauens kann dir leider nur das verkaufen, was er im Programm hat


oh, heisst das, ab sofort könnte ich bei canyon auch ein rotwild oder specialized zu canyon-preisen bekommen ??

Und wenns kaputt ist musst du auch warten bis es repariert ist - und der Mechaniker glaubt dir bestimmt auch nicht wenn du ihm erzählst, dies und das wäre kaputt - der schaut da lieber auch erstmal selber nach.

klar, aber wenn ich bei meinem händler einen termin ausmache, und ihm klar sagen/zeigen kann, was nicht stimmt, kann ich mein bike gleich wieder repariert mitnehmen.

mal davon abgesehen, dass ich ihm über die schulter schauen und dumme fragen stellen kann :daumen:
 
WORD :daumen:


Wenn dein normaler Radhändler soviel Bikes verkaufen würde wie C. dann hätte er sicher nicht soviel Zeit für dich.

Und der Händler deines Vertrauens kann dir leider nur das verkaufen, was er im Programm hat - da musst du dann ebenfalls Wochen warten bis es da ist. Und besser ist das Bike dann auch nicht.
Und wenns kaputt ist musst du auch warten bis es repariert ist - und der Mechaniker glaubt dir bestimmt auch nicht wenn du ihm erzählst, dies und das wäre kaputt - der schaut da lieber auch erstmal selber nach.

Einziger Vorteil: du kannst den Ladenbesitzer direkt anmaulen. Das geht bei Herrn Arnold leider nur schwierig.

Dass es bei C. etwas konfus zugeht will ich ja garnicht bestreiten, hab da auch noch ein paar Dinge offen. Aber Billigbikes sind es nicht.

na klasse. das ist wohl gedankenübertragung...

besser könnte ich es nicht formulieren...
btw warte schon 2 wochen auf meinen Helm.... vom Händler...

wenn ich nur 40 km bis nach Koblemz hätte wäre ich da schon lange aufgeschlagen...

hattest doch Zeit oder..
weil biken konntest du ja nich... :lol:

mit netten Worten wäre das sicher in weniger als nem halben Tag erledigt gewesen.(mit an und abreise)
 
Zuletzt bearbeitet:
oh, heisst das, ab sofort könnte ich bei canyon auch ein rotwild oder specialized zu canyon-preisen bekommen ??



klar, aber wenn ich bei meinem händler einen termin ausmache, und ihm klar sagen/zeigen kann, was nicht stimmt, kann ich mein bike gleich wieder repariert mitnehmen.

mal davon abgesehen, dass ich ihm über die schulter schauen und dumme fragen stellen kann :daumen:

mhh, weis mich ob ein Händler so mal eben nen Hinterbau auf lager hat.
in deiner Rahmengröße und in der Farbe des Rades.
deine Ansicht ist doch wohlt etwas Stark "positiviert"
klar, und da geb ich dir recht, bei Standartteilen ist das wohl der Fall...
aber bei "speziellen" teile das kann gerne mal dauern...
 
WORD :daumen:


Wenn dein normaler Radhändler soviel Bikes verkaufen würde wie C. dann hätte er sicher nicht soviel Zeit für dich.

Und der Händler deines Vertrauens kann dir leider nur das verkaufen, was er im Programm hat - da musst du dann ebenfalls Wochen warten bis es da ist. Und besser ist das Bike dann auch nicht.
Und wenns kaputt ist musst du auch warten bis es repariert ist - und der Mechaniker glaubt dir bestimmt auch nicht wenn du ihm erzählst, dies und das wäre kaputt - der schaut da lieber auch erstmal selber nach.

Einziger Vorteil: du kannst den Ladenbesitzer direkt anmaulen. Das geht bei Herrn Arnold leider nur schwierig.

Dass es bei C. etwas konfus zugeht will ich ja garnicht bestreiten, hab da auch noch ein paar Dinge offen. Aber Billigbikes sind es nicht.

Es geht auch anders...

Eine kurze Zusammenhassung meiner Erlebnisse mit Canyon:

Ende Juli ein Nerve AM 8.0 SE inkl. Griffe/Pedale für 2200 EUR bestellt. Liefertermin sollte die 38. Kalenderwoche sein.

Nachdem Canyon bis Ende der 39. KW nicht liefern konnte, habe ich mich bei Cyclewerx in Köln nach einer Alternative umgesehen (Votec war ebenfalls eine Alternative für mich)
Beim Händler habe ich dann div. Canndondale und Scott Probe gefahren und dann ein Rize Carbon für 3000 EUR (inkl. individuellem Sattel, Pedale und Griffe) direkt mitgenommen:

rize_5.jpg


Nach der ersten Ausfahrt habe ich dann gemerkt, dass der hintere Fox-Dämpfer falsch herum eingebaut und dadurch leicht beschädigt war.

Am nächsten Tag eine eMail an Cyclewerx geschickt – kein Stunde später eine Rückmeldung: "Einfach vorbeikommen, wir tauschen den Dämpfer aus"

In der Mittagspause bin ich dann zu Cyclewerx gefahren und es hat keine 5 Minuten gedauert. Dämpfer aus einen neuen Rad ausgebaut und bei mir eingebaut. Kosten:0 EUR. So muss Service sein. Kein langes Warten.

Auch die Erstinspektion dauerte bei mir keine 3 Tage – Bremsen & Schaltung eingestellt, Laufräder zentriert, Tretlager geprüft und neu gefettet, etc. Preis: 0 EUR, Service 100%.

Fazit: Nie wieder ein Versender(Canyon)-Bike. Da zahle ich gerne 200 EUR und kann dafür sorgenfrei losfahren – auf das Canyon AM 8.0 SE würde ich bis zum heutigen Tage noch warten.
 
deine Ansicht ist doch wohlt etwas Stark "positiviert"

wenn du mal meine letzten posts gelesen hättest, würdest du das nicht behaupten!
mehrmalige telefonate mit der canyon-werkstatt...jeweils mit hinweis ich solle ne mail schreiben.

mittlerweile hab ich am:
01.09.08
03.09.08
05.09.08
09.09.08
30.09.08
15.10.08
ne mail geschickt. mach mir da mittlerweile nen sport draus :D

hab es auch aufgegeben, dass da noch was passiert.
thema ist für mich durch. mein bike war zwar mal echt klasse, aber seit einem rahmentausch bin ich absolut unzufrieden.
kann am hinterbau nur ca 70% federweg nutzen,
...und weiss der geier warum, aber das schaltwerk lässt sich einfach nicht 100%ig einstellen.
schaltauge gerichtet und mehrmals überprüft,
mittlerweile 2. schaltwerk ausprobiert, 2. shifter ausprobiert, neue züge und aussenhüllen...nichts zu machen.

denke einfach, der rahmen ist irgendwie verzogen.


zwischenzeitig hat bei mir vor ort ein neuer laden aufgemacht, der sich in kürzester zeit mein vetrauen erarbeitet hat.
aber auch der bekommt das nicht hin.

zweifle ja vielleicht an meinen fähigkeiten, aber an seinen bestimmt nicht.

ist team-meachaniker bei CC bundesliga teams, weltcup-fahrern, und bei ner damen strassenmannschaft....

denke also wirklich, er versteht sein handwerk.

klar, und da geb ich dir recht, bei Standartteilen ist das wohl der Fall...
aber bei "speziellen" teile das kann gerne mal dauern...

schön, dass du noch editiert hast :-D
 
@mohlo

Ein falsch herum eingebauter Dämpfer zeugt ja auch von enormer Kompetenz.
Und wenn ich schon Mist verzapfe, dann muss ich den gefälligst auch wieder kostenlos gerade biegen.
Diese Argumente sind also keine.
Dass der Wechsel innerhalb von 5 Minuten erledigt war, ist in meinen Augen der einzige wirkliche Vorteil, der aus deinem Post herauszulesen war.

Aber schönes bike...

So long
J.O.
 
@mohlo

Ein falsch herum eingebauter Dämpfer zeugt ja auch von enormer Kompetenz.
Und wenn ich schon Mist verzapfe, dann muss ich den gefälligst auch wieder kostenlos gerade biegen.
Diese Argumente sind also keine.
Dass der Wechsel innerhalb von 5 Minuten erledigt war, ist in meinen Augen der einzige wirkliche Vorteil, der aus deinem Post herauszulesen war.

Aber schönes bike...

So long
J.O.

Der Dämpfer wurde von Cannondale falsch verbaut. Zudem hat sich Cyclewerx dafür entschuldigt, dass dies nicht schon bei der Montage/im Laden aufgefallen sei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man liest hier und in anderen Beiträgen ja grauenhaftes über Canyon. Man erreicht niemanden per Mail oder Telefon. Eingeschickte Teile/Räder kommen nie wieder zurück. Und Fahrräder kann man zwar bestellen, geliefert werden diese aber nicht. Einfach inkompetent.

So und da drängt sich mir hier die Frage auf, ob das denn alles so stimmt. Erstmal gehe ich davon aus, dass das was hier gepostet wird, auch der Wahrheit entspricht. Jedoch kann ich mir auch vorstellen, das es nicht wenige gibt, die daran interessiert sind, das Image von Canyon zu schädigen. Z.B. Einzelhändler, denen das Vertriebsmodell der Canyon-Bikes nicht ganz gefällt.

Der Verdacht erhärtet sich, nachdem hier Alternativen vorgestellt werden. Z.B. Cannondale (nicht Canndondale!) und Scott. Eine Reperatur, die bei Canyon Jahre gedauert hätte (wenn das Bike überhaupt zurückgekommen wäre) dauert hier nur fünf Minuten. Und die sind ja so freundlich...

Ich will damit nicht sagen, dass es bei Canyon keine Probleme gibt. Das geben die ja auch zu und sind damit beschäftigt ihren Service zu verbessern.
Nur was hier an Schauermärchen verbreitet wird hört sich für mich dann doch nach Trittbrettfahrern an, die Versuchen das Image von Canyon nachhaltig zu schädigen.

Solche Berichte sollte man immer etwas kritisch beleuchten und nicht jedem hilfe-canyon-ist-shice-post glauben.
 
Zurück