The Snake - von La Palma zum Gardasee

@r@in, verglichen damit ist Thuraya (interessante Website mit gutem Überblick) ja geradezu ein Schnäppchen. Geht zwar nicht am Nordpol, aber man könnte immerhin von Tasmanien nach Timbuktu biken :).
 
Thuraya, wurde schon mal hier genannt. War da nicht ein Hacken bei der Datenkommunikation?

Bist du noch auf der Suche nach einer Route?

Mein Vorschlag wäre:
Zypern (Trodos, evt. auch in den türkisch besetzten Norden), rüber nach Antalya, Taurus, Lykien, türkische Ägäis, paar Inseln in der Ägäis, Kreta, Pelopones (Sparta, Olympia), Korfu und dann in Italien über Abruzen, Appinnen nach Norden (evt. Abstecher nach Elba, wenn du dort noch nicht warst) und Finale in Finale Liguria (oder doch weiter über Westalpen, Schweiz, ...?).

Du hast dich ja schon direkt von Süden (Sizilien) bei EUROMAX, und von Südwesten (La Palma) bei SNAKE den Alpen genähert, da ist in meinen Augen ein Start im Südosten die logische Konsequenz. :D

Ray
 
Der Haken bei Thuraya (neben dem Preis von ca. 5E/MB) scheint wohl, dass man eine spezielle Software benötigt. Die gibts nur für Windows, dh auf dem PocketPC geht gar nix. Ein Notebook kommt mir aber ganz sicher nicht in den Rucksack.
 
Ein GriechiX als Start wär sicher nicht verkehrt. Von Kreta nach München? Kritimani bastelt ja grad an einer Woche, die könnte man bestimmt schon mal übernehmen. Bleiben nur noch ein paar tausend unbekannte Kilometer...
 
griass eich mitanand,

stuntzi, hellas wär sicher eine alpenzorrowürdige sache.
von meinen vorweihnachtlichen bastelversuchen sind am
ehesten die halbinsel rodopos und die levka-ori-querung nach
deinem geschmack. von der askifou könntest via imbrosschlucht wieder runter ans lybische meer und den sueden beackern. inwieweit der E4 von loutro nach chora sfakion befahrbar ist müsste klärbar sein.
die nida-ebene und die lassithi/katharo würd ich auf keinen fall auslassen.

ein bericht über das kretarace2006 findest hier (auf holländisch):
http://users.telenet.be/racing_pepe/nl/archief/2006/tc/tc.htm

die ergebnisse des transcretarace 2005 findest hier
http://mountainbikemarathon.de/downloads/248/2005/Endergebnisse.pdf
vielleicht kannst mit einem der teilnehmer kontakt bezueglich der damaligen streckenführung aufnehmen.

jassou
kritimani
 
Zuletzt bearbeitet:
genau... der pelmo von alleghe. wollte hier nicht wer einen alpencross im winter biken?


ist bestimmt schneemengentechnisch gesehen genau das richtige jahr dafür :)
 
Könnte dich grad erwürgen ! Sitz hier mit meinem neugeborenen Stammhalter und ihr genießt den Traumpowder in den Dolos......:heul:
P.S. mit der Gitta hat alles geklappt, oder ?!

Allen ein besinnliches Weihnachtsfest, laßt euch reichlich beschenken !!!
 
mit powder ists erst mal vorbei nach dem fön-einbruch. naja, morgen macht pordoi zum ersten mal auf, dann geht vielleicht noch was.
Grüße aus der ersten gondel in cortina... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@mzaskar, ich wollte meine "lines" ja eigentlich

durch diese nette rinne ziehen. leider waren die verhältnisse im aufstieg (von der andern seite) noch zu unsicher. aber der winter ist ja noch lang... :)
 
Die darfst du gerne für dich haben ;) Ist mir, glaube ich zumindest, (noch) zu heftig ;)

Habe gerade in einem Buchladen einen Freeridetourenführer (FREERIDE IN DOLOMITI) für die Gegend um den Sellastock entdeckt. :D
 
kurzes live-posting vom apres-ski, sonst ist auf mtb-news im winter ja tote hose...


29.12. Sella, Dolomiten, Alpenzorro auf Abwegen...


Canale Col Alton, 40 Grad


Canale Joel, 45 Grad

Wer vermisst bei sowas schon sein Mountainbike... :)
 
Wer vermisst bei sowas schon sein Mountainbike... :)

Wir haben zurzeit in "Deutschland" bestes Bike-Wetter. Sonnig und staub trockene Trails, die paar vereisten Stellen bringen den extra Nervenkitzel :D

Wünsche dir noch viel Spaß beim Fremdgehen ;)
Einen Guten Rutsch brauche ich dir wohl bei diesen Bilder nicht mehr zu wünschen, scheinen ja beste Schneeverhältnise zu sein :daumen:

Ray
 
Zurück