:::AUSWÄRTSFAHRT:::N8ride:::103::: Freitag, 09-01-2008:::Schottis sandige Hügeltour::

Meiner Gesundheit zuliebe mach ich den N8-Ritt zwar mit, aber das Blabla draußen will ich meiner Erkältung dann doch nicht zumuten. Ich fahre dann mit meinem Team mit dem Rad nach Hause.
Bis später!
 
So, auch wieder zu Hause!
War ein dufter N8-Ride mit super Orga!
Danke an den Checker und Schotti für dieses Highlight!
Gruß Gordon.
 
Liege jetzt auch im Bettchen und werde hoffentlich gleich von der coolen Kanalbefahrung träumen. So ein Nightride im Schnee ist schon was ganz besonderes. Buletten und Kakao mit Rum waren auch super.
 
Alles super geklappt.
Keine Pannen, Zeitplan eingehalten, Erfrierungen in weiter Ferne und in den Kanal is auch keiner eingebrochen.
Mir hats grossen Spass gemacht.
Ein paar Fotos auf die Schnelle.

Reini am Ende der Glauer Berge runterzu


Zwischenstop Backofenberg, stattliche 91m


checker an der letzten Abfahrt


Gute Nacht
schotti

ED: Was solls bin noch nicht müde also hier die Kurzform der Geschichte:

Autos mit checker zum Zielort sprich Flughafen Saarmund gebracht und dann gemütlich Richtung Start geeiert.
Da ja Strasse langweilig ist, fuhren wir etwas experimentell entlang der Nuthe.
Als ich Sie sah, viel mit wieder ein, dass die eine Fussgängerbrücke schon vor 2 Jahren nur noch aus den Seitenteilen bestand. Als echte Freerider nahmen wir auch diese Hürde.
Gerade als ich anfing, nervös zu werden, wurden wir glücklicherweise benachrichtigt, der Zug habe ca. 35 Min. Verspätung. Wir konnten also prima noch das erste Stück des N8ride rückwärts zu Ende fahren.
Pünktlich wie die Mauerer trafen alle 3 Parteien gegen 20:20 in Thyrow ein und es konnte losgehen.

Zubringer 1 > Hügelkette 1 > Zubringer 2 > Hügelkette 2 > Saarmunder Berg; das war der Weg.

Zubringer 1 beinhaltete als kleines Schmankerl ca. 200m Bewässerungskanal, bei dem glücklicherweise niemand einbrach, obwohls ganz schön knackte und tatsächlich auch schon ein paar Löcher drin waren.

Hügelkette 1 endete mit einer fulminanten und eigens zu diesem N8ride freigeräumten Abfahrt, die mindestens gefühlte 100hm abwärts ging. Schade dass die so weit weg ist, da könnte man richtig was bauen.

Zubringer 2 zeichnete sich dadurch aus, dass auf einmal alle bis auf Toni der Meinung waren, unheimlich Druck machen zu müssen, und so wartete ich mit Toni einige Zeit an der Abzweigung, die die tunnelblickende Meute links liegen gelassen hatte. Jaja der Winterpokal.

Hügelkette 2 war nochmal ein schönes mehrfaches hoch-runter,
und schlieslich erreichten wir nach tatsächlich ziemlich genau 2:30h den Zielort.

Jetzt aber - guts Nächtle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das war doch mal ein gelungener Auftakt :daumen: (aber hab auch nüscht anderes erwartet)

Hatte zwar absolut keinen Bock heute, aber daraus resultieren oft Romane:

Über Umwege nach Thyrow geradelt und sogar pünktlich angekommen, klingelts Handy: "Der Zug mit der Meute hat 35 min. Verspätung". Na super, also warten und Rodelbahn hoch und runter fahren... Eine halbe Stunde später rollten dann auch Schotti und der damalige WP-Sieger am Bahnhof ein.

Als die Bahn die wertvolle N8Ridefracht abwarf ging es endlich los. Wir überquerten die Nuthe und wurden gezwungen auf zugefrorenen Kanälen zu fahren. btw: die überfahrenen Löcher im Eis stammten doch aus der Vorbereitung!?
Da niemand einbrach, aber die Füsse erfroren gab es eine hüglige Laufpassage über den Acker. In den Glauer Bergen kämpften wir uns durch Sand und Schnee hinauf und jodelten die beste Schneise dort baumfrei wieder runter (Schotti hat gut aufgeräumt). Alles schrie nach "wir woll`n nochmal da runter", aber der Zeitplan war eh schon überschritten.

Darauf wurden wir auf den Backofenberg getrieben. Aber schön die geile Downhillstrecke hinauf :p Die Abfahrt erfolgte dann auf der "Hochschiebepassage", welche durch den vielen Schnee sogar richtig gut fahrbar war! Also jetzt für die Runterfreireiter

Weiter durch den Sand in weiß befuhren wir noch kleine Trails, auch mit Schlüsselstellen und lauschten dem Gejammer nach dem Pausenort. In den Saarmunder Bergen ward dieser dann nach mehreren Stunden auch erreicht. Hier, oben vom Sandhügel mit Blick auf den Saarmunder Flugplatz und der BAB wurde der Basar mit Heißgetränken, Bouletten und warmen Decken für den BlaBla eröffnet :daumen:

Da die Frauenquote bei dieser Kuschelrunde gleich null war, wurde das Rad Richtung Heimat gesattelt. Gefolgt wurde den Tierspuren zum nächsten Weg, vorbei an Schweinen und den glatten Schlittenspuren bergab und einem unbekümmertem Großstadtfuchs in Zehlendorf.

Hoffe die Bilder sind was geworden, meine zumind. nicht. Habt ihr fein gemacht! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgens,

ein genialer N8ride den Schotti da auf die Beine gestellt hat. Bin immer noch berauscht von diesem geilen Ritt durch die Nacht.

VIELEN DANK.

IMG_1612.jpg

Highlightmacher Schotti in Thyrow bei der Routenerklärung.

IMG_1390.jpg

Die Meute jagt durch die Nacht.

IMG_1627.jpg

Pittus mit der Grisu Jungfer.

IMG_1635.jpg

Toni auf vereeisten Wegen mit garantierter Haltbarkeit. :D

IMG_1640.jpg

Team Icebehr, die Punkte werden aber nur als ALTERNATIV gewertet. ( Betrügerpack )

IMG_1652.jpg

Winter im Sandland. :love:

IMG_1670.jpg

Traumtrail in der Nacht.

IMG_1679.jpg

In der Wildnis.

IMG_1690.jpg

Anna Maria Helius in den Bergen. ;)

IMG_1696.jpg

N8ride.

IMG_1703.jpg

Lutschen, Versager, Pseudodrücker...

IMG_1721.jpg

Reini wie immer ohne Spass.

IMG_1723.jpg

Ein Berseker bei -7 Grad auf dem Saarmunder Berg.

IMG_1728.jpg

Wie immer für alles gesorgt. :daumen:

NOCHMALS DANKE AN DEN HIGHLIGHTMACHER SCHOTTI.

checkb:winken:
 
war mal wieder einer der N8Rides an die man sich noch lange zurück erinner wird. Schöne Streckenführung, klasse Abfahrten (die aus zeitmangel leider nicht 2 mal gefahren wurden) und ein denkwürdiges Festtagsbuffet mit dem leckersten Kakau aller Zeiten.

Danke an den Schott-Master für allet und an die anschliessende Sight-Seeing-Tour durch die Brandenburger Weltmetroplen und die Heimfahrt an den Checker:daumen:
 
Wenn ich dir genialen Bilder sehe könnt ich mich in den Allerwertesten beissen nicht dabei gewesen zu sein...... Ach was red ich da.... ICH BEISS MIR IN DEN ALLERWERTESTEN nicht dabei gewesen zu sein. Man kann wunderbar sehen daß ihr alle eure helle Freude hattet. :D:D
Ich hoffe Pittu`s kleiner Drache hat die Fahrt auch gut überstanden und ihm ordentlich den Weg geleuchtet. ;)
 
Nachtrag: Was ich vergessen hatte zu erwähnen, war er eigentlich schönste Moment dieser Tour, er war bewegend und emotional; die Geburtsstunde der neuen Trendsportart isometric contracting:



Eine neue Sportart macht sich am besten mit professionellem Material.
Ab sofort werden passende, gebrauchte *hüstel* speziell vorbereitete Lenker zur optimalen Durchführung von isometric contracting angeboten.
Händleranfragen sind ausdrücklich erwünscht.

(PS: Der checker hatte da was nich so ganz verstanden, kein Problem, auch ein Personal Trainer kann gebucht werden)
 
Der Mond ist momentan sooo nah an uns dran und außerdem liegt Schnee: Happy Nightrides euch!!!!

An diesem Wochenende leuchtete der größte Vollmond des Jahres am Himmel. Auf seiner eiförmigen Bahn befindet sich der Mond zurzeit in Erdnähe und erscheint daher fast 14 Prozent größer und rund 30 Prozent heller als der kleinste Vollmond 2009.
 
Ach der Berserker sitzt wieder im Büro und Dankt von hier allen Teilnehmern und Vorbereitern dieser denkwürdigen Nacht!

Gruß Toni:cool:
 
Zurück