Weiß man schon negatives von den neuen Boxxers?

Ok, danke für die Antwort.
Dann werd ich wohl die Gabel zerlegen und neu befüllen.
Ich muss wahrscheinlich das Öl aus dem Casting rauslassen, und das aus den Standrohren (Dämpfungsseite) oder? Ist die Ölmenge die im Manual für die 06er bis 08er Boxxer angegeben ist die gleiche, wie für die 09er?

Und was nehm ich zum einfetten der Dichtungen? Im manual steht 15W Gabel Öl mit ner Spritze draufmachen, und in diesem Service Video von TFTuned heißt's, man soll sie mit Fett einfetten:confused:
Ah und wo bekomm ich Isopropyl-Alkohol her um alles zu reinigen!?
bzw. was kann man da sonst so nehmen?

gruß Moritz
 
Moritzz ich hab dir doch schon 346879x geschrieben, dass das wohl am MoCo liegt. Wie wäre es wenn du einfach mal testest ob du während der Fahrt den vollen Federweg nutzen kannst anstatt hier 324658x reinzuschreiben und die Gabel dann zu zerlegen? :rolleyes:
 
aber ungefähr 5 andre Leute ham gesagt dass es NICHT am Motion Control liegt;) Werd morgen mal zum Bikehändler hier in der Nähe gehn, soweit ich weiß hat der ein Bike mit Boxxer rumstehn und da schau ich mal:daumen:
Falls das was du sagst wirklich stimmt, tuts mir leid dass ichs in Frage gestellt hab, aber ich selber hab noch nicht so viel Ahnung von der Funktion der Boxxer.
Sorry :D
 
Warum machst du nicht das was am aller nächsten liegt?
Spring doch einfach mal mit offener Druckstufe aus einem Meter ins Flat und schau ob du den ganzen Federweg nutzt oder sogar die Gabel durchschlagen kannst. Wenn das funktioniert dann ist doch alles klar.
Habe es gerade mal bei meiner getestet und sie geöffnet: Lässt sich zwar annähernd voll komprimieren, federt aber trotzdem wieder 3-4cm aus, obwohl die Feder draußen ist.
 
ob du's glaubst oder nicht, ich hab halt ewig auf das Bike gespart, und da will ich auch dass alles top funktioniert. Und lieber stell ICH 10000 blöde Fragen als dass hinterher irgendwas kaputt ist und ich wieder Geld ins Bike investieren soll.
Naja ich bin dann mal raus aus dem Forum:rolleyes:
 
Und warum versuchst du dann nicht erstmal den ganzen Federweg zu nutzen bevor du dir den Kopf zerbrichst ob daran irgendwas nicht stimmen könnte? Gibt doch nichts einfacheres als das mal schnell zu testen...
 
Ok, danke für die Antwort.
Dann werd ich wohl die Gabel zerlegen und neu befüllen.
Ich muss wahrscheinlich das Öl aus dem Casting rauslassen, und das aus den Standrohren (Dämpfungsseite) oder? Ist die Ölmenge die im Manual für die 06er bis 08er Boxxer angegeben ist die gleiche, wie für die 09er?

Und was nehm ich zum einfetten der Dichtungen? Im manual steht 15W Gabel Öl mit ner Spritze draufmachen, und in diesem Service Video von TFTuned heißt's, man soll sie mit Fett einfetten:confused:
Ah und wo bekomm ich Isopropyl-Alkohol her um alles zu reinigen!?
bzw. was kann man da sonst so nehmen?

gruß Moritz



..fett solltest du aufjedenfall gabelfett nehmen...gibts von rock shox die judy butter, von motorex das perp fett....oder von stendec das gabelfett...ich hab alle 3 daheim..das letzte fand ich bis jetzt am besten! Ruhig schoen bissl was von innen rannschmieren...dadurch das kein offenes ölbad da ist brauch die gabel bissl mehr schmierung als ne marzocchi! im endeffekt ist ne boxxer zu servicen bzw zu zerlegen ganz einfach...mit bissl gefuehl in den fingern ein kinderspiel...sogar eigentlich noch einfacher wie ne 888 da einem nicht die ganze siffe entgegenkommt wenn manse aufmacht! Und zuviel öl ist glaub ich nicht in deiner gabel..mein motion control haut die gabel dann auch irgendwann recht zu...fahr 1 klick! Allerdings schadet ja auchn service mal nicht...standrohre von den tauchrohren trennen...schraube am gabelende dafuer grad 2-3 umdrehungen locker machen..mim gummi hammer ein paar mal fest draufhauen bisses sich loest..schraube ab...standrohr raus und schon haste die gabel fast auseinander! wenn du das motion control ausbaust empfiehlt es sich oben mit ner nuss die topcap noch mit montierten bruecken zu lösen..sonst kannste nicht mehr den druck aufbauen den du brauchst wenn du dsa standrohr in der hand haelst! Das motion control kannste dann gleich oben rausziehen..die zugstufe musste unten mit der klammer oeffnen und dann kannste die auch von unten rausmachen! die gummiringe grad nochmal mit bisschen gabelfett einschmieren...wieder dann alles rein und 150ml dazu..ich nehm 10w....oben wieder zuschrauben...in die gabel schieben bis die fuehrung das casting ende erreicht und dann mit der schraiube wieder fixieren! hier gilt auch..nicht zu fest....der ring auf der schraube verformt sich sonst...handfest....
 
Ich habe die weiche (silberne) Feder in einer Boxxer Team und wiege naggisch knapp unter 70kg.
Mir ist die Gabel damit insgesamt etwas zu straff, was eventuell aber an der Highspeed Druckstufe und der Endprogression liegen könnte.
Beim normalen Fahren nutze ich nur etwa 80% des Federweges.
Gerade heute habe ich mal testweise eines der 3 Druckstufen Shims ausgebaut. Mal sehen ob das hilft, ansonsten werde ich das Öl verdünnen, oder auch mal testweise die extra weiche Feder testen. Die ist vermutlich aber schon wieder deutlich zu weich.

So, bin seit dem 2 Tage gefahren und muss sagen, dass die Gabel Schläge viel besser wegschluckt und den Federweg wesentlich besser ausnutzt.
Bin bisher fast immer mit komplett offenem Motion Control gefahren. Mit dem weicheren Shimstack wird aber vielleicht etwas mehr Lowspeed Dämpfung nötig, taucht halt schon etwas mehr weg...
Werde ich beim nächsten Ausritt mal testen.
 
der hibike will 160€ fürs motion control und nochmal 25 für den blauen knopf...
wobei man da aber auch das motion control aus worldcup/team bekommt
 
kram ichs mal wieder aus..mir ist aufgefallen das wenn ich meine boxxer mit stahlfeder einheit..also quasi innenleben race/team im stand anhebe kommen die standrohre nochmal ein paar mm raus..man merkt es auch richtig beim hochheben wie die gabel nachgibt und rauskommt?! vllt hab ich vorher noch nciht drauf geachtet..aber ist das normal?
 
kram ichs mal wieder aus..mir ist aufgefallen das wenn ich meine boxxer mit stahlfeder einheit..also quasi innenleben race/team im stand anhebe kommen die standrohre nochmal ein paar mm raus..man merkt es auch richtig beim hochheben wie die gabel nachgibt und rauskommt?! vllt hab ich vorher noch nciht drauf geachtet..aber ist das normal?

Klar, weil die Gabel durch das Eigengewicht vom Rad etwas einsackt.

Grüße Joachim
 
hoffe für RS nur, das sie das papierdünne casting mal überarbeitet haben...
Boxxer.jpg


BILD0463.JPG
 
denke nicht das die Wandstärke der 888 z.B. wesentlicher größer ist.
Deren Mehrgewicht kommt zum größten Teil von größeren Ölfüllmengen.
 
Zurück