Die große Canyon-gallerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
haha... lustig, hab mich verguckt. War beim 9.0 LDT. sorry

kann mal jemand der ein FR9.0 bestellt hat bestätigen, dass man für die Fox36 keine Federhärten-Anpassung ordern kann?
 
Bilder von Sonntag:
700x700

700x700
 
Hey.

In wieweit ist der DHX besser. Also welche Unterschiede bemerkst du zum Monarch? Hast du den DHX 4.0 oder 5.0?
Hast du am Heck die 140 mm beibehalten oder bist du gleich auf 160mm umgestiegen?

Muss den anderen aber zustimmen. Sieht echt richtig gut aus!
Gruß Simon
 
Hey.

In wieweit ist der DHX besser. Also welche Unterschiede bemerkst du zum Monarch? Hast du den DHX 4.0 oder 5.0?
Hast du am Heck die 140 mm beibehalten oder bist du gleich auf 160mm umgestiegen?

Muss den anderen aber zustimmen. Sieht echt richtig gut aus!
Gruß Simon

Er ist einfach sensibler, spricht auf jeden Kiesel an :) (einfach Top Performance) und das Losbrechmoment ist gleich null und was ganz wichtig ist man kann den Durchschlagschutz einstellen das war beim Monarch manchmal problematisch (dafür ist der DHX natürlich 500g schwerer). 140mm sind geblieben, um 160mm zu bekommen müsste ich einen EBL:200mm Dämpfer einbauen und den bekomme ich nicht rein. Achso es ist der DHX 5.0
 
Danke Mario für deine aufschlussreiche Antwort! Ich behalte mir das mal im Hinterkopf.

@ Jan.
Ja bei meinem Nerve ist alles Top. Bin immer noch sehr zufrieden damit. Ich komme leider im Moment nicht dazu es artgerecht zu halten, weil ich zur Zeit Prüfungen habe, und weil mein rechtes Knie immer noch seit 2 Monaten weh tut. Muss mal demnächst zum Orthopäden.
Wie geht es deinem Radl?
LG Simon
 
Schmerzen habe ich erst seit der 3. Woche wo ich das Rad habe. Also Ende November. Vorher noch nie. Ich habe gemerkt, dass ich beim Radln unterbewusst hauptsächlich mit dem rechten Bein stark in die Pedale trete. Weniger mit dem linken.
Ende November waren die Schmerzen so stark, dass ich kaum einen km fahren konnte, geschweige denn viel laufen oder stehen. Das ist zwar mitlerweile besser, aber schmerzen tut es immer noch.
Ich fahr Flatpedale. Bin noch nie mit Klickies gefahren.

LG Simon
 
Also ich hatte auch eigentlich immer Probleme mit meinen Knien.
Als ich aber auf Klickpedale gegangen bin und die Knie jetzt auch auf Zug beanspruchen konnte waren meine Schmerzen wie verschwunden.

A) Wird das Knie nicht einseitig beansprucht
B) Braucht es auch weniger Kraft je Zug/Druck
C) Muskelmasse hat sich viel "homogener" um das Knie gebildet

Und ich hatte vor den Klickis auch Schmerzen beim normalen Laufen.
Aber der letzter Weisheit Schluß sind Klickis auch nicht, im schwierigem Gelände klicke ich aus, aber da hat man aber auch nur eine miese Haftung aufm Pedal.
 
Hab das Foto nicht selbst gemacht sondern er hier. Du hast aber vollkommen recht, es ist an der Ahr. Direkt nachdem wir ins Tal gefahren sind hatte es angefangen zu schneien. War kalt aber schön :)
 
@fatjoetheboy

mir gefällts gut. Sieht so aus, als würde es klasse funktionieren. Was ist es für eine Größe und wie fährt es sich mit der Totem (Einbauhöhe nicht zu hoch?)?
 
also es fährt in münchen und warum ? und kennen wir uns zufälig ?
und das ist grösse L und die einbaulänge ist meine meinung nach, nicht zu hoch. Aber die totem ist einfach spitze ,besser als die scheiss lyrik u-turn .(die war zum kotzen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück