SR SUNTOUR HILFE: duro QLOC achse nachrüstbar in schraubcastings?

sharky

Si fiduciam
Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
15.448
Ort
ausgewandert
hallo zusammen,

hatte gestern ein gespräch mit einem händler, der sagte, an einer durolux mit den castings für die schraubsteckachse könne man auch die qloc achse nachrüsten. wenn ich mir auf der SR homepage aber die bilder ansehe, sind die beiden castings doch verschieden :confused:

hat SR SUNTOUR evtl. nen hinweis?
 
die achse geht schon durchs casting. allerdings sind die ausfallenden des schraubcastings nach oben offen - dort, wo beim fahren ziemlich viel belastung hinkommt. beim neuen gibt es diesen schlitz nicht.
man kann also die neue achse fahren, muss diese aber trotzdem klemmen. möglicherweise könnte es funktionieren, dass man die schrauben etwas eingedreht einklebt - aber ob die passung dann passt, ist ein vanbenquespiel. im endeffekt wird es also den besitzern eines klemmcastings (theoretisch würde die achse auch in marzocchi-gabeln passen, die achse miener durolux und die der 888 sind gleich) kaum vorteile bringen, das q-loc zu verwenden. man spart sich halt den 6er imbus im gepäck...
 
@juh
danke für die schnelle rückmeldung. also qloc in schraubcasting geht, umgekehert nicht, wenn ich deine worte richtig verstanden hab und mal auf das minimum zusammenfassen darf?

nicht ganz nachvollziehbar ist mir die aussage, dass die schraubcastings nach oben offen sein sollen, alles was ich bisher gesehen habe, hat die klemmschlitze nach unten:

1402H1.JPG
 
bikehardest hat die folgende angabe von suntour bekommen:

Die 140-180 wirds vorerst nur mit der Schraubachse geben.
Die 120-160 gibts ab nächste Woche auch mit dem Q-Loc

ist dem so? wenn ja, welchen sinn hat das? die castings sind doch identisch :ka:
oder liegt es etwa am federweg? traut man der eigenen konstruktion nicht?
 
mööp - hast natürlich recht mit dem schraubschlitz. der zeigt nach unten. da war ich heute morgen vielleicht noch etwas zu gut dabei...
grundsätzlich geht q-loc im schraubcasting - problem ist halt, dass du dir bei nichtbentzen der klemmschraube wunderbar scherkräfte einhandelst. ob die ausfaller das dann abkönnen, is fraglich. kürzer: q-loc ja, klemmschrauben aber trotzdem benutzen.
die 160er unterscheidet sich vin der 180er meines wissens nur durch die kartusche. vielleicht waren noch schraubcastings über - und die wurden halt in die 180er verbaut.
 
grundsätzlich geht q-loc im schraubcasting - problem ist halt, dass du dir bei nichtbentzen der klemmschraube wunderbar scherkräfte einhandelst. ob die ausfaller das dann abkönnen, is fraglich. kürzer: q-loc ja, klemmschrauben aber trotzdem benutzen.
das versteht sich von selbst, gehen ja, sinn machen nein da man die klemmschraube eh noch nehmen muss...

die 160er unterscheidet sich vin der 180er meines wissens nur durch die kartusche. vielleicht waren noch schraubcastings über - und die wurden halt in die 180er verbaut.
das wäre allerdings ne erklärung :lol:
technisch kann man es kaum begründen :p
 
bikehardest hat die folgende angabe von suntour bekommen:



ist dem so? wenn ja, welchen sinn hat das? die castings sind doch identisch :ka:
oder liegt es etwa am federweg? traut man der eigenen konstruktion nicht?

Hallo Sharky,

Also, auf jeden Fall trauen wir dem was wir bauen, leider ist es so, dass unser deutscher Vertriebspartner nicht immer alles auf Lager hat oder sich auf Lager legen will. Wir können ihn leider nicht zwingen.

Wer dennoch eine will kann sie über den Fachhandel bei uns bestellen. Leider sind sie im Moment noch nicht auf Lager, aber ich werde bescheid geben sobald das der Fall ist. So weit ich weiss schwimmen die schon auf dem Meer umher.

Ich würde grundsätzlich davon abraten, das Schraubachsenunterteil mit einem Qloc Unterteil zu verwenden. Ihr müsstet die schrauben dann schon mit den angegebenen 11Nm anziehen und dann ist der Qloc Effekt sowieso dahin. Falls die Schrauben nicht ordnungsgemäß angezogen werden, dann besteht eine Bruchgefahr an den Ausfallenden.

Beste Grüße

SR Suntour

Beste Grüße

SR Suntour
 
.................
Wer dennoch eine will kann sie über den Fachhandel bei uns bestellen. Leider sind sie im Moment noch nicht auf Lager, aber ich werde bescheid geben sobald das der Fall ist. So weit ich weiss schwimmen die schon auf dem Meer umher.

.............

Beste Grüße

SR Suntour

Beste Grüße

SR Suntour


Moin,

wo ist den, über den Fachhandel bei EUCH :confused: würde da meinem Händler gerne auf die Sprünge Helfen, bevor das wieder bei Wiener landet und ewig dauert.

Danke !

gruß ollo
 
das würde mich auch interessieren. zumal eben grad die 180mm mit qloc sicher gefragt sein dürfte (z.b. von mir) da ist es mir etwas rätselhaft, wieso man sowas nicht anbietet :ka:

naja, schau mer mal, hab noch 2 wochen zeit bevor ich mich entscheide
 
Moin,

wo ist den, über den Fachhandel bei EUCH :confused: würde da meinem Händler gerne auf die Sprünge Helfen, bevor das wieder bei Wiener landet und ewig dauert.

Danke !

gruß ollo

Sorry,

"Bei Euch" bedeutet SR Suntour Europa Gmbh in Valley Deutschland, hier die Adresse:

SR Suntour Europe GmbH
> Am Marschallfeld 6a
> 83626 Valley
> Germany
> Tel: +49 (0)8024-3038152
> Fax: +49 (0)8024-4730984
 
@SR suntour
bekommt als der händler bei "euch" auch z.B. die 180mm version mit qloc die es anscheinend über wiener nicht / noch nicht gibt?
 
@SR suntour
bekommt als der händler bei "euch" auch z.B. die 180mm version mit qloc die es anscheinend über wiener nicht / noch nicht gibt?

Wer dennoch eine will kann sie über den Fachhandel bei uns bestellen. Leider sind sie im Moment noch nicht auf Lager, aber ich werde bescheid geben sobald das der Fall ist. So weit ich weiss schwimmen die schon auf dem Meer umher.
 
Zurück