Hallo manne,
den top contact winter gibt es in dieser Form nach meiner Kenntnis erst in diesem Jahr und ist deshalb wohl viel teurer.
http://www.conti-online.com/generat...hrrad/allgemein/news/topcontactwinter_de.html
Bin dann mal gespannt auf Deinen Testbericht.
Hallo kogafreund,
die
Reifen habe ich bereits Januar 2007 gekauft und finde keinerlei Anhaltspunkte, daß seitdem was verändert wurde.
Jedenfalls hab ich nun das wohl letzte Aufbäumen des Winters genutzt, die Dinger ans MTB montiert und die letzten 3 Touren auf recht abwechslungsreichen Untergründen getestet.
Gab eigentlich weder positiv noch negativ irgendwelche Überraschungen außerhalb meiner Erwartung. Und Zitat: "Vollbremsungen auf Eisflächen" hab ich sicher nicht erwartet, das ist mehr als leicht übertrieben.
Oder wir haben unterschiedliche Auffassungen von Vollbremsungen, dieses scheint zumindest auf nassen Asphalt jederzeit möglich, was bei "Sommerreifen" keine Selbstverständlichkeit ist, der
Schwalbe Kojak ist mir vorn bei Temperaturen um 0° gern mal weggerutscht bevor das Hinterrad hoch ging, hier kann die weiche Conti-Mischung sicher ihre Vorteile ausspielen.
Auf festen Schnee und teilweise vereisten Flächen war zwar immer noch ein bisschen Verzögerung möglich, aber so richtig fiese Bedingungen, wo man mit normalen
Reifen auf dem Hosenboden sitzt, ohne daß man auch nur an Lenken oder
Bremsen gedacht hat, waren das auch nicht. Ehrlich gesagt möchte ich die auch nicht unbedingt erfahren, denn dieses viel zu wenig und unregelmäßig verteilte Granulat überzeugt mich nicht wirklich. (>100km eingefahren sind die
Reifen bereits)
Grenzen zeigen sich aber auch bereits sobald man auf etwas losen Untergrund trifft. Auf Schneematsch hat man das Gefühl als wenn jemand ständig gegen das Hinterrad tritt oder dort etwas defekt ist, so ruppig versetzt es die Spur. Auf Feld- und Waldwegen, wo noch nicht von Fußvolk u.ä. alles perfekt geebnet wurde, geht gar nichts, jedenfalls nichts was mit Radfahren zu tun hat (eher schon Wellenreiten), wie ich nach einen übermütigen Kurzausflug dorthin feststellen konnte.
Also ich will den
Reifen nicht schlecht machen, auf asphaltierten Strassen hab ich mich immer recht sicher gefühlt, auch ein wenig (fester!) Schnee und Eis lässt sich mit einer Non-Spikes-entsprechend angepassten Fahrweise bewältigen. Für einen aussagekräftigen Vergleich müsste man ihn der Sommer-Ausführung und ähnlichen
Reifen wie z.B. Schwalbes Marathon Supreme gegenüberstellen, dazu fehlt mir die Möglichkeit. Mit Spike-
Reifen kann er bei richtig eisigen Bedingungen sicher nicht mithalten und erst recht nicht im Gelände, hier verliert er m.M. bereits den Vergleich mit breiten "Sommerschaufeln". Da man auch auf winterlichen Strassen nicht immer festen Untergrund vorfindet, hätte man ihm vielleicht wenigstens ein eigenständiges Profil gegenüber der Sommer-Ausführung geben sollen. Durchgehender Mittelstreifen ok, aber außen dann gröbere Stollen.
Also für das was er darstellt sicher kein schlechter
Reifen, aber den momentanen Preis, wofür man schon gute Spikes bekommt, wär es mir nicht wert.
MfG Manne