Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dafür brauchst Du einen Kettenaufzieher! Bei Singlespeed wird die Kette ja nicht durch den Schnellspanner gespannt. Deshalb muß die stramm am Ritzel sitzen, das geht nur mit einem Kettenaufzieher.ich mache euch einfach mal ein bild....
ich meine, wenn man jeden zahn anschaut, sieht man doch, dass das nicht hinhaut....
wisst ihr wie ich meine?
es schaut so aus, als müssen die Zähne enger bei einander liegen.
.....mal vom Zustand der Kette abgesehen xDDD
wieso soll man einen schraubkranz schlecht/schwer ab bekommen?
mal mit linksdrehen versuchen![]()
Schon mal versucht, nen Schraubkranz von ner ausgespeichten Nabe abzubekommen? Wo willst du sie festhalten - nur mal so in den Raum geworfen
:
Korrigiert mich bitte vor ich in die Werkstattgehe und es ausprobiere, aber ich spann den Abzieher in den Schraubstock und nehm die Kettenpeitsche um die Kassette aufzudrehen.Schon mal versucht, nen Schraubkranz von ner ausgespeichten Nabe abzubekommen? Wo willst du sie festhalten - nur mal so in den Raum geworfen![]()
ich hab noch nie von so einem Teil gehört, kannst Du mir mal beschreiben, wie das funktionieren soll?Dafür brauchst Du einen Kettenaufzieher!
Wenn die Kette nicht leicht vom Ritzel läuft hab ich doch enorme Verluste und Verschleiß.Deshalb muß die stramm am Ritzel sitzen, das geht nur mit einem Kettenaufzieher.
Ja klar deswegen haben Singlespeed-Bikes horizontale oder verschiebbare Ausfallenden.Bei Singlespeed wird die Kette ja nicht durch den Schnellspanner gespannt.
ich mache euch einfach mal ein bild....
ich meine, wenn man jeden zahn anschaut, sieht man doch, dass das nicht hinhaut....
wisst ihr wie ich meine?
es schaut so aus, als müssen die Zähne enger bei einander liegen.
.....mal vom Zustand der Kette abgesehen xDDD
Korrigiert mich bitte vor ich in die Werkstattgehe und es ausprobiere, aber ich spann den Abzieher in den Schraubstock und nehm die Kettenpeitsche um die Kassette aufzudrehen.
Da brauch ich doch weder Speichen, noch Felge - ganz im Gegenteil, ich komm noch besser hin und muss mit der Peitsche nicht fummeln.
Anders geht das beim Aufmachen doch nie, weil der Freilauf die Drehung links herum verhindert.
Zuziehen geht mit der Felge (in Ausnahmefällen)
ODER???
Markus
Warum, ich kann das Rad dann in eine Richtung drehen, und in die andere nicht.So die Theorie, in der Praxis wird dir der Freilauf nen Strich durch die Rechnung machen.
Hab ich schon oft gemacht.Davon abgesehen wirst du niemals mit der windigen Kettenpeitsche das Dremoment aufbringen![]()
Ich dacht, schon.Sind wir und einig, was "Schraubkassette" bedeutet?
Ich hab keine Ahnung, was Du Dir eben vorstellst, aber kannst ja mal vorbeikommen, dann zeig ich Dir wie man's wirklich macht.Man müsste die Nabe im Schraubstock vergewaltigen und dann mit dem IG Werkzeug öffnen.
GegenhaltenWas willste da mit der Kettenpeitsche?
Ich hab das gemacht, und steh auch dazu, weil ich gedacht hab, dass der Nikolauzi was richtiges schreibt (macht er wohl nur in anderen Subforen).Ich möchte nicht wissen, wie viele bei Google jetzt das Wort Kettenaufzieher eingegeben haben![]()
Ich glaub nicht ganz...Ich dacht, schon.
Für Dich hab ich hier mal was aus der Bike:
*ersetze Gabelschlüssel durch Schraubstock
Gruß
Markus
ich hab kettenaufzieher NICHT eingegeben xDDDD
Hol dir ne gescheite BMX Kette, ne Coolchain zb. Die BMX, und Nabenschaltungsketten haben ein anderes Maß (der Abstand von Nietstift zu Nietstift) wie 8Fach oder 9Fach Ketten.
Hier lernste wenigstens was. Ist ja wie bei den Praktikanten bei uns im Shop!
Gruß Jan
Hier hätt' ich's fast als erstes erwartet, Du überraschst mich
@Cubicle:Sorry für den Spaß, ich konnte nicht wiederstehen
Der Nikolauzi
Mit ein bisschen Glück passt auch mit der nachher die Spannung...
wollte vorne das kleine KB von der LX Kurbel lassen!
Ich dacht schon, ich weiß gar nix mehr ...Unterschiedlich ist nur die Breite - vielleicht lernst du hier auch noch etwas über Fahrradketten...
Uhh, das kann sein, dass es Probleme gibt, wenn die breitere Kette ansteht.
Außerdem bleibt der Stern stehen, der die zwei anderen Blätter hält, das kann eine Verletzungsgefahr sein.
Vielleicht brauchst eine andere Kurbel...
Wenn du das mittlere Blatt nimmst, kannst um das große eine alte Kette machen und hast einen günstigen Rockring (könnte gehen).