Devinci Wilson – eine Übersicht / technische Fragen

Oh, da hab ich wohl was übersehen.
Die Geo-Daten hatte ich gesehen, aber nicht die Tabelle mit den Verstellmöglichkeiten.
Obwohl ich das mit den FR und DH Positionen eigentlich auch schon gelesen hatte...
Da sollte auch ich dann eine passende Einstellung finden, feine Sache...
Und da 16,x kg ohne weiteres erreichbar sind, wird es ja doch ziemlich auf wendig und agil machbar sein.
 
Hier mal mit mm Angaben:
wilson4.jpg


Ist das Devinci denn sehr viel schwerfälliger im Gegensatz zum SX?
Oder anders gefragt, ist das Devinci für einen DHer mehr wendig und verspielt oder auf Highspeed geradeaus ausgelegt? Der Lenkwinkel scheint ja auch für einen DHer eher flach, aber der Radstand ist dafür nicht so superlang.

Ich muss zugeben, dass ich noch nix verstellt habe, und bis dato nur in der kompletten DH Variante gefahren bin. Also 64° Headangle und tiefes Tretlager.
Das Bike liegt deutlich satter auf der Piste als das SX Trail, man sitzt "mehr im Federweg" und natürlich wird es dadurch auch etwas schwerfälliger - aber nicht unangenehm, geschweige denn träge. Ich komm trotzdem gut, auch mit breitem Lenker, um alle Kurven rum. Muss hier aber auch zugeben, dass mir der direkte Vergleich zu anderen DH-Bikes fehlt.
Ich musste mich dagegen erstmal an das tiefe Tretlager gewöhnen, man kann eben nicht mehr überall rauspedalieren, sondern versucht den Schwung mitzunehmen.
 
Mein Hectik liegt leider noch halbaufgebaut herum *grummel*. Hatte jemand schon einen Garantiefall bei Freeborn?

Nebenbei würde ich euch gerne alle in die Devinci Gruppe einladen, um sich untereinander auszutauschen ;o) klick mich!
 
Mein Hectik liegt leider noch halbaufgebaut herum *grummel*.

Ich bin leider auch noch nicht fertig.... und das heute bei blauem Himmel in München! :heul:

...zudem hab ich nen Problem mit der Umwerfermontage. Muss ihn relativ weit unten montieren, damit das mit dem 20ger Uphill-Kettenblatt (Mountain Goat) funktioniert. Dabei kollidiert der XT aber mit dem Schwingenlager. Werde es dann mal mit nem SRAM probieren. Hoffentlich baut der etwas anders.

Weiteres im betreffenden Thread Endurobikes bzw. meiner Galerie :love:



Hatte jemand schon einen Garantiefall bei Freeborn?

Nein, aber ruf doch einfach mal bei denen an. Jim war super nett und hilfsbereit bei meinen Fragen (bzgl. Hectik und 180ger Gabel, etc).

Grüße
Heiko
 
Etz können wa ja schon langsam nen eigenen Devinci Bikes Thread in der Gallery aufmachen, häufen sich langsam aber sicher :D
Sind ja auch traumhafte Bikes :love:
 
ganz easy! war nur nen spass. is doch karneval.
ich kann dir nix dienliches zur sache sagen. bin bisher nur mal auf elmonos wilson gefahren und das passte wunderbar bei 189cm in gr L.
 
ganz easy! war nur nen spass. is doch karneval.
ich kann dir nix dienliches zur sache sagen. bin bisher nur mal auf elmonos wilson gefahren und das passte wunderbar bei 189cm in gr L.


Natürlich verstehe ich Spaß und Karneval, komme ja ursprünglich aus einer Karnevalshochburg. Nervt nur ein wenig wenn man viele halbwegs vernünftige Threads mit sowas zumüllt. Dafür gibt es genug andere Themen und Unterforen.
 
Schönes Rad! ;)

Kannst du mal ne Teileliste posten? Würde mich interessieren wie du auf das erstaunliche Gewicht kommst! Bin wohl mit meinem geplanten Aufbau etwas davon entfernt!

Viel Spaß damit!!!

Meinst Du mich?

Falls ja, dann hier mal meine Partliste: (Elmono,... ich klau mir mal Deine Vorlage ;)...)

RAHMEN Devinci Wilson 4 in Größe L
FEDERBEIN Fox DHX 5.0 Air
GABEL Fox 40 RC
STEUERSATZ FSA Orbit Exreme Pro (Serie)
VORBAU Function Direct Mount
LENKER VIZ Maxbar 750mm
GRIFFE BBB Lock-On
VR-BREMSE Shimano Br-M 525 mit Edelstahlkolben + Goodridge weiss
HR-BREMSE Shimano Br-M 525 mit Edelstahlkolben + Goodridge weiss
HR-ACHSE Daredevil
SCHALTWERK SRAM X.9 shortcage
SCHALTHEBEL SRAM X.9
KASSETTE X.9
KETTE SRAM 991 Hollow PIN
KURBELN FSA Gravity Light 170mm ohne Bashguard mit einem Kettenblatt
INNENLAGER FSA Gravity Light
KETTENBLATT FSA DH small 36T (38T,40T)
KETTENFÜHRUNG E13 LG1
PEDALE Wellgo MG1 Ti
VORDERRAD Pro II / 721 / Comp
HINTERRAD Pro II / 721 / Comp
REIFEN Minion F & R 2,35
SCHLÄUCHE Michelin Latex
SATTEL Sunline V1
SATTELSTÜTZE 31,6mm Tune "Starkes Stück" 340mm
SATTELKLEMME Daredevil
BREMSADAPTER Shimano
KLEINKRAM Schaltzug, Anschläge, etc.

Gruß SR--71
 
aus GB. ist aber echt stressfrei, als würdest du hier in deutschland bestellen. einfach geld überweisen und aufs päckchen warten.

eine frage an die wilson besitzer:

hat schonmal jemand einen satz neue gleitbuchsen-lager oder normale kugellager fürs wilson bestellt und im bike getauscht?

wenn ja, was hat es gekostet und wie schwierig war es (insbesondere die plastik hülsen ein- bzw. auszupressen)?

cheers..
 
Bearing Axle Kit fürs Wilson.
Kostenpunkt 45 kanadische Dollar + Versand 10 CAD.



Ist bestellt. Wenn die Bushings dann komplett hinüber sind werde ich das mal alles tauschen.
 
Zurück