Samstags-Frühschoppen ab Treptower Park

Huhu
War wieder schick gewesen.
Heutige etwas umfangreichere Runde führte uns über Wuhlheide/Köpenick und Woltersdorf in die Kranichsberge und nach Klein Wall.
Zurück am Oder-Spree-Kanal, Neu Zittau und am Müggelsee entlang.
Mir persönlich gefällt die Kranichsberge/Erkner Gegend neben dem Grunewald immer mit am Besten zum Radeln in Berlin und Umgebung.
Danke im Besonderen an bia für die tolle Streckenführung.
Hoffe Alle sind wieder gut zu Hause angekommen.
 
War vielleicht "etwas" hart heute und im doppelten Sinne zu lang. Ich fand`s zwar auch gut, dennoch hätte ich vielleicht zur Sicherheit die Tour mit - wie im Forum "gelegentlich" üblich - martialischen Worten ankündigen müssen. Eigentlich würde da schon TOM reichen, was ja nicht nur mein Vorname ist, sondern mal von anderen als "Tour Ohne Mitleid" interpretiert wurde ;)

Ein solches habe ich eigentlich immer bei Pannen: Es wird gewartet. Da Du, 123disco, aber wolltest, dass wir weiter fahren, habe ich´s dann mit den anderen doch gemacht. Hofffentlich bis Du gut nach Hause gekommen?!

Eine MTB-TOM gibt es nicht am nächsten Samstag, da wird wieder lockerer und "gemütlicher" gefahren, sondern erst am 11.7. :D
 
Wann wart ihr back @Treptower Park?

Die Tour sollte ja in Ostkreuz enden. Als ich mich in Gosen ausklinkte, war es Punkt 14:00 Uhr. Ich schätze, es war noch ca. 1,00 h bis Ostkreuz und hoffe, dass alle gut angekommen sind.

Mit gut 90 km auf dem Tacho bin ich jedenfalls etwas verspätet zu Hause gelandet. Einer meiner Gäste kannte übrigens die Forellenzucht in Klein Wall noch aus DDR-Zeiten und meinte, dort wäre früher "Sperrgebiet" gewesen, weil die Fische für den West-Export produziert wurden.

Ich bedanke mich bei Tom und den anderen Mitfahrern für die schöne Tour bei herrlichem Wetter und hoffe auf ein Wiedersehen im schönsten Stadtbezirk Berlins. ;)

Lcknitztal.jpg


PS: Für Jörg die Tour (bis Gosen) als *.kml Datei sowie der Link zum Flämingskate

Altglienicker
 

Anhänge

Ich poste mal auf alle Postings gleich zusammen:
1. Wir waren nach einem kurzen Zwischenstopp am Bhf. Köpenick und an einer Tankstelle an der Rummelsburger Landstraße erst gegen 15.45 Uhr am "Ziel".
2. Danke für den Link zur "Plänterwald-Doku", 123disco! Die Vorschau darauf gibt es hier.
3. Danke auch, Altglienicker, für den den Track! Ich schicke später noch mal den gesamten, ursprünglich geplanten rum.
4. Grunewald und Kranichsberge&Co.: Sorry, Olle Jolze, Du meinst es ja nicht als "kontra". Aber ein Blick auf die Karte verrät: So nett auch der Grunewald ist, aber er ist nicht vergleichbar mit dem riesigen Wald- und Heidegebiet, das sich östlich der A10 bis zur Oder und weit darüber hinaus erstreckt. Da könnte man praktisch ohne größere Ortschaften zu durchqueren ad infinitum "geradeaus" fahren. Grunewald mit dem MTB hingegen kann man gut und gerne mit der mehr oder weniger beliebten RR-Strecke Krone-Havelchaussee vergleichen: Eine hübsche Strecke, aber dennoch immer schön im Kreis.
Ok, ist sicher ´ne recht radikale Meinung ;)
 
Danke. Altglienicker, für die Fotos!
Nun neigt sich meine MTB-Hauptsaison mit der letzten Frühschoppentour in diesem Halbjahr dem Ende zu :( In der nächsten Woche radle ich ganz privat nach/auf Usedom - und dann steige ich für längere Zeit wieder aufs Rennrad. Bis auf den 11.7. bei der TransMOL natürlich :)

Aber diesen Samstag gibt´s noch eine FST, die diesmal u.a. auf den dritthöchsten Berg Berlins, den größeren der Ahrensfelder Berge führt. Den Streckenverlauf gibt es hier. Ziel wird gegen 13.30 Uhr am S/U-Bhf. Frankfurter Allee sein.

Versprochen hatte ich ja, die ursprünglich geplante Route der Tour vom vergangenen Samstag zu schicken. Hier also der Link.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Vorfreude:lol: und gleichzeitig :heul:

Schade, daß es schon das letzte Mal sein soll. Hoffe du überlegst dir den Komplettausstieg noch einmal und schaffst den Mischkonsum MTB & RR; zumindest gelegentlich am Samstag morgen.

Für deine RR-Samstage findet sich vielleicht eine Vertretung, die sich fast ebenso gut auskennt... denke da an jemand, der evtl. das ganze in "Samstags-Frühschoppen rund um mein Köpenick" umbennen wird.

Ansonsten hoffe ich, es finden sich weiterhin Begeisterte für die Frühschoppen-Tour.

bis am Samstag
Jörg
 
Wah, das ist so ziemlich genau meine Feierabendrunde (im Sommer, wenn's lange hell ist) Leider wurden die Pfade an der Wuhle ja touristisch ausgebaut, watt war dat früher schön lehmig morastig. Muss Samstag leider Mopete schrauben, dann hoffentlich im nächsten Winter beim frühschoppen.
 
ahrensfelder berge...klingt gut und liegt direkt vor der haustür;)
also wenn das gemütlich ernst gemeint ist dann würde ich als wiedereinsteiger in den radsport euch gerne begleiten...

@ tom habe sogar noch mein altes wff trikot.spannt zwar ein wenig:D:(aber passt noch

also bis samstag..wenn nichts dazwischen kommt

daniel:winken:
 
Ich hatte mich am Sa ja als erstes ausgeklinkt und das war auch das beste. Krasser Hungerast, war wohl bisschen viel für die erste Ausfahrt. Naja, Sa bin ich wieder am Start. Bis denn
 
ich komme morgen früh und dann werden wir ja sehen ob ich mit euch mithalten kann...wird schon klappen...

also bis morgen

achso welche seite vom bahnhof???
 
So, das war sie also, meine letzte Frühschoppentour in diesem Halbjahr (die ich dann Anfang November wieder fortsetze). Mir hat´s wie immer Spaß gemacht - daher danke ich meinen diesmal 8 Mitradler/innen. Hoffentlich seid Ihr alle gut nach Hause gekommen, insbesondere auch DERJENIGE, den wir auf dem Rückweg an der Wuhle verloren haben (was ich mir ankreide, daher sorry:-(
Ganz stelle ich das MTB natürlich jetzt nicht in die Ecke, um mich nur noch dem RR zu widmen. In der nächsten Woche, ich schrieb es schon, radle ich "allein allein" durch die Wälder von Usedom. Und ab April gibt es jeden Freitag ab 17 Uhr Feierabendrunden, die aber erheblicher lockerer als die jetzigen Samstagstouren sein werden.
Tja, und dennoch werde ich dann wieder mehr auf dem RR sitzen, z.B. schon 4.4. bei einer vorösterlichen Tour im Sorbenland.
Wer mehr dazu und den anderen Touren (von mir) wissen möchte, ich erlaube mir hier mal Werbung zu machen, der kann sich gern bei kurzfristigen Terminen hier und bei langfristigen hier informieren. Obwohl auch das Angebote meines Vereins sind, bleiben sie doch wie gewohnt offen für alle Interessenten!

Viele Grüße
Tom
 
@ Tom
vielen Dank für die schönen Touren, hat sehr viel Spaß gemacht und natürlich auch an die tollen Mitfahrer.
@Altglienicker und Rennschnecke
Danke fürs Equipment zur Behebung des äh winzigen Defekts*hust*.
Schlauch gibts natürlich so bald als möglich zurück.
 
Uuups!
„Entferne dich nie von der Truppe!“, hieß es früher. Hab’s wegen eines besch… Fotos leider doch getan und dann in Ahrensfelde irgendwie den Anschluss verpasst. Das Problem war, dass die Rücktour die Hintour kreuzte, und auf dem Navi aber nicht so richtig erkennbar war, welches nun die richtige Fahrtrichtung ist. Da bin ich falsch abgebogen. Passanten befragt. „Sieben Fahrradfahrer? Ja, ja, die sind hier wohl gerade vorbeigekommen.“ :confused: Auf halbem Weg zum Gipfel des Ahrensfelde-Everest konnte ich mir dann doch nicht vorstellen, dass die Truppe nochmal auf diesen blöden Berg kraxelt. Also umgekehrt und in die entgegengesetzte Richtung. Nach einiger (zu langer!) Zeit bemerkte ich, dass ich diese Strecke heute auch schon mal gefahren war, kehrte um und irgendwann habe ich dann auch mal die richtige Richtung erwischt.
Der Sonne entgegen und endlich auf der richtigen Route, sprangen mich von links auch noch drei Rehe an. Was für eine Kulisse: Rehe im Gegenlicht vor Plattenbauten! Wollte ich nicht ursprünglich die Spiegelreflex mitnehmen?!:rolleyes: Egal, ich versuche, den Anschluss wiederzufinden …

Hab‘s dann aber nicht mehr geschafft. Habe am Bahnhof Frankfurter Allee noch einige Cafés und Kneipen abgesucht, aber außer einer Riesendemo, Verkehrschaos und unfähigen Polizisten nichts weiter gefunden.
Ich habe gerade mit Tom telefoniert und erfahren, dass Ihr etwas auf mich gewartet habt. Tut mir echt leid. Ich werde mich wegen UE (unerlaubtes Entfernen) freiwillig für 1 Woche Kartoffelschälen einteilen.
Insgesamt, trotzdem, eine super Tour, mit einigen Pannen, die einfach dazu gehören. Ich hoffe, alle Mitfahrer sind gut zu Hause angekommen und bedanke mich insbesondere bei Tom. Spätestens im Herbst sehen wir uns wieder.:)

Gruß, Altglienicker

KreuzAhrensfelde.jpg


Fehler beim Hochladen
Ahrensfelde.kml:
Die Datei, die du anhängen möchtest, ist zu groß. Die maximale Dateigröße für diesen Dateityp beträgt 97,7 KB. Deine Datei ist 1,46 MB groß.
:confused:
 
auch ich bin gut zuhause angekommen:D...fühle mich zwar als ob ich 24 std gefahren bin aber es hat mir trotzdem spaß gemacht...auch wenn ich euch meist nur von hinten gesehen habe;)
hoffe man sieht sich bald mal wieder bei der einen oder anderen tour...

und dann nochmal danke an den rückenwind (hat mir echt geholfen:daumen:) und euch allen noch ein schönes wochenende

bis demnächst daniel
 
Obwohl fototechnisch nur mit einfachster Digital-Compakt-Technik ausgerüstet, möchte ich noch einige Fotos von unserer vorläufigen Samstag-Frühschoppen-ab-Treptower-Park-Abschlussfahrt nachreichen:

DSCF0007.jpg

Erstmals ohne Sauerstoff auf dem Dach von Marzahn: Edmund Hillary, Tenzing Norgay und weitere unerschrockene Sherpa.

DSCF0006.jpg

"Under observation"

DSCF0009.jpg

Irgendwo j.w.d. ...

DSCF0010.jpg

... in den Farben der Saison.

Pannenserie.jpg

Die obligatorische Pannenserie :D

Demo.jpg

Empfangskomitee am S-Frankfurter-Allee

Und wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass Renn.Schnecke schneller als der Verschluss einer herkömmlichen Digitalkamera ist, hier ist er:
Ghost.jpg


Hat mir viel Spaß gemacht. Bis demnächst!

Altglienicker
 
Zurück