Saint 4 Kolben Wie sind eure Erfahrung damit

Registriert
27. März 2005
Reaktionspunkte
6
Ort
München
Hallo Leute

Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Saint zu kaufen :D

Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Saint 4 Kolben :confused:

Nur gibt es irgendwie noch keine Ersatzbeläge dafür, bzw sie sind leider noch nicht verfügbar da wo ich sie mir bestellen möchte. :heul:

Wer weis wo es schon Beläge dafür gibt. :confused:

MFG
 
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, mir die neue Saint zu gönnen. Nun ist es die ganz alte XT 4-Kolben geworden. HAARNEU mit Stahlflex für 59,- vorne und 63,- hinten bei CNC. Um das Geld bekommst du mit ein wenig Suche gerade mal EINE Saint 2009. Die hintere XT ist schon länger drauf, braucht ein wenig zum Einbremsen, ist dann aber selbst mit Sinterbelägen (Serie) lautlos und mächtig zugleich. Weshalb nun noch die vordere folgt. Gut, sie ist ein wenig schwerer und BJ 2002, aber dennoch eine tolle Bremse. Und es gibt von wirklich jedem Hersteller Nachrüstbeläge für sie (2x organische Alligator liegen schon bereit).
 
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, mir die neue Saint zu gönnen. Nun ist es die ganz alte XT 4-Kolben geworden. HAARNEU mit Stahlflex für 59,- vorne und 63,- hinten bei CNC. Um das Geld bekommst du mit ein wenig Suche gerade mal EINE Saint 2009. Die hintere XT ist schon länger drauf, braucht ein wenig zum Einbremsen, ist dann aber selbst mit Sinterbelägen (Serie) lautlos und mächtig zugleich. Weshalb nun noch die vordere folgt. Gut, sie ist ein wenig schwerer und BJ 2002, aber dennoch eine tolle Bremse. Und es gibt von wirklich jedem Hersteller Nachrüstbeläge für sie (2x organische Alligator liegen schon bereit).

Danke für den Tipp.

Möchte aber lieber eine Saint haben, und die neuen Shimano Modelle kannst du ohne Entlüftungskit ganz Easy entlüften. :D
 
Und wie glaubst du, entlüfte ich die alte XT? 40 cm Schlauch mit 4 mm innen und ein Gurkenglas. Punkt. Durch den konventionellen (motorradartigen) Ausgleichsbehälter kann man sie ganz klassisch entlüften. Ein Traum.
 
Und wie glaubst du, entlüfte ich die alte XT? 40 cm Schlauch mit 4 mm innen und ein Gurkenglas. Punkt. Durch den konventionellen (motorradartigen) Ausgleichsbehälter kann man sie ganz klassisch entlüften. Ein Traum.

Ist halt etwas schwer zu erkennen wie der Ausgleichbehälter montiert ist

Mach doch bitte mal ein Foto vom Montierten Zustand. :D

Meine derzeitige Avid lässt sich leider nicht klassisch entlüften da der Ausgleichbehälter immer zum Lenker inneren zeigt :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut so aus:
 

Anhänge

  • IMG_0253.jpg
    IMG_0253.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 221
  • IMG_0254.jpg
    IMG_0254.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 182
nur so zur Info. Die alte 4kolben XT (BJ so ca. 2002) ist gar keine richtige Shimanobremse, sondern wurde für Shimano von Grimeca gebaut. Im Prinzip ist sie baugleich der System 8 von Grimeca. Der wesentliche Unterschied ist, das die System 8 mit DOT funzt, anstelle Mineralöl bei der XT.
Ansonsten ist/war die Bremse mit den richtigen Belägen ( zB. Swissstops) wirklich gut. Die Grimecas kann man heute noch kaufen.
 
So, habe eben meinem Bikespezl beide XT 755 angebaut, befüllt und entlüftet. Und meine vordere ist nun auch einsatzbereit. Erfahrungsbericht von der "alten" Kombi folgt demnächst.
 
Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir die neue Saint zu gönnen,keine alte XT,sondern die neue Saint mit 203er Scheiben vorne und 180er hinten :love:
wäre deshalb auch für Erfahrungsberichte dankbar. Besonders auch im Vergleich zur neuen XT mit 203er Scheiben. Lohnt sich der Preisunterschied in Relation zur Bremspower? Wie viel wiegt die Saint denn mehr,by the way?Hab da keine zuverlässigen Infos gefunden.:heul:
 
So, jetzt ist die alte XT 4-Kolben weitestgehend eingefahren. Am Anfang kaum Bremswirkung, aber schon beim ersten längeren Steilstück eine deutliche Steigerung. Und nun habe ich langsam Angst um meine Gabel - trotz 32 mm Standrohren. Die hintere Bremse braucht länger zum Einbremsen, zieht dann aber auch wie deppert. Dosierbarkeit ist gut mit 180er-Scheiben und eine Druckpunktverstellung habe ich nie vermisst - die ergibt sich übrigens teilweise aus der Hebelweitenverstellung automatisch. Wer da noch 200er oder 203er-Scheiben braucht?
 
Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir die neue Saint zu gönnen,keine alte XT,sondern die neue Saint mit 203er Scheiben vorne und 180er hinten :love:
wäre deshalb auch für Erfahrungsberichte dankbar. Besonders auch im Vergleich zur neuen XT mit 203er Scheiben. Lohnt sich der Preisunterschied in Relation zur Bremspower? Wie viel wiegt die Saint denn mehr,by the way?Hab da keine zuverlässigen Infos gefunden.:heul:

Anscheinend hast Du ein bißchen ein Pech - von der Saint hört man hier nichts.
Schau mal unter:
http://www.downhill-board.com/48607-shimano-saint-bremsen-testride.html
 
@robertg202: danke für den Tipp,sowas hab ich gesucht.

@octane1967: die Funktion der Suche ist mir durchaus bekannt, leider hab ich aber außer diesem Thread nichts vernünftiges gefunden,und durch über 100 Seiten zu Saint im Allgemeinen wollte ich mich dann doch nicht durchlesen :cool:
 
danke für die links, ich weiß jetzt immerhin,dass die Saints in Summe ungefähr 60g schwerer sind als die XT. Das ist mir ne brachiale Bremse wert:daumen:
 
Hallo Leute

Habe jetzt endlich meine Saint beisammen :love:

Bin zwar noch nicht viel gefahren aber was ich bis jetzt sagen kann ist, das diese dieses Bremse ein richtiger Anker ist. :daumen:

Je mehr diese Bremse eingefahren wird desto besser wird ihre Leistung, und selbst mich als 0,1 tonner hebt diese bremse ohne Probleme aus dem Sattel. :D

Deshalb kann ich es nicht nachvollziehen das einige immer noch nicht die Leistung haben so das die Bremsleistung zumindestens, gut ist.

MFG
 
Mich würde der technische Unterschied zws. der alten und der neuen 4-Kolben Version interessieren. Und sagt jetzt nicht, dass das Gehäuse aerodynamischer geworden ist.

Das Übersetzungsverhältnis kann sich geändert haben, aber mehr doch auch nicht, oder?
 
Mich würde der technische Unterschied zws. der alten und der neuen 4-Kolben Version interessieren. Und sagt jetzt nicht, dass das Gehäuse aerodynamischer geworden ist.

Das Übersetzungsverhältnis kann sich geändert haben, aber mehr doch auch nicht, oder?

Die Alte XT war ja glaube ich nicht direkt eine Shimano, wie es bei der neuen aussieht weiss ich leider nicht.

Die Saint hat 2 verschieden Kolbengrößen im Sattel.

Dann ist der Sattel etwas größer, ob der Sattel auch größer ist als die alte XT kann ich nicht sagen.

Und dann benötigt man keine Stahlflexleitung mehr wie bei der alten XT, da die neue Leitungen schon verstärkt wurden.

Dann hat man noch die Servo Wave Technologie.

Edit : auch wenn man die Beläge nach unten hin ausbauen muss (das Rad muss dazu aus gebaut werden), muss ich sagen das ich so schnell und so leicht noch keine Beläge bis jetzt gewechselt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück