Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

Go east(er) old man. :D

Da der Bericht des Wetters am Mittelmeer nicht so tolle Aussichten bescherte, wurden kurzfristig die hochdruckigen östlichen Gefilde angesteuert, sozusagen als VorderHaustürlosfahrer. Allerdings lustbedingt motorisiert, ist zwar etwas offtopic, aber ich darf das ja in meinem Wohnzimmer

Der Weg war das Ziel, nordöstliche Umkehrpunkt das Riesengebirge. Ab Lohmar wurde die nächsten 2200 km keine Autobahn mehr angesehen, sondern möglichst gradlining gen Prag gedüst, durch den windigen Westerwald, das hundbegrabene hessische Hügelland, die feine Rhön bis ins Fichtelgebirge, wo mir der erste Schnee begegnete. Untergekommen bin ich bei einem günstigen Italiener mit angeschlossener Pizzeria. OK, wenigstens ein Radbild.

tn


Nicht mehr weit und der ehemals eiserne Vorhang wurde abgehangen und musste der freien Fahrt für freie Bürger weichen. Eine halbe Stunde Qual durch neue Schnellstrassenbaustellen entschädigte bald mit beschwingten Wedeln durch die Ausläufer des tschechischen Pedants zum Fichtelgebirge, nur alles einsamer, schmaler und schlaglöchliger. Bis Prag werden die Hügel kleiner, aber solange man sich von den schmalen Schnellstrassen, in Etwa der ehemaligen Autoput, fernhält, kann man auf zwei Rädern einen Menge Spaß haben. :daumen:

Nicht vergessen, Prag ist eine Millionenstadt und die üblichen Vorstädte verströmen nicht gerade den erwarteten Charme der Moldaumetropole aus. Aber das ändert sich, falls man das Zentrum gefunden hat.

Relaxen an der Moldau

tn


Gar nicht so leicht zu Ostern ein preiswertes Zimmer in Prag zu bekommen, komisch aber auch. Aber nach der ein oder anderen Enttäuschung, "Ach, das ist der Stundenpreis" :D, wurde doch noch eine Bleibe gefunden. Und durch die kleinen Ausgaben für Piva und die restlichen Nahrung wird die Reisekasse doch nicht arg gebeutelt.

Erwartungsgemäß waren beim Sightseeing Himmel und Menschen unterwegs, erstaunlicherweise reichlich Italiener, also doch wie am Mittelmeer. Naturalmente darf der Filius sich auf meinem Moped fotografieren lassen. ;)

Es folgen ein paar optische Eindrücke.

Musike auf der Karlsbrücke

tn


Schwere Last

tn


Hunde antatschen soll Glück bringen, na dann.

tn


Rushour auf der Moldau

tn


(Ess)kultur?

tn


Adequates Gefährt

tn


Die frühen Folgen von zu viel Counterstrike.

tn


Alles im grünen Bereich, Mädels?

tn


Über den Dächern von Niz...., äh Prag.

tn


Am Kafka Museum verpissen sich die Tschechen. ;)

tn


Altlasten

tn


Fazit. Prag ist eine Reise wert und sieht mich in ruhigeren Zeiten garantiert wieder.

Damit nicht der falsche Eindruck von Urlaub entsteht, wird sich am nächsten Morgen nordwärts Richtung Riesengebirge aufgemacht. Motorradtechnisch nicht so der Bringer, so etwa der Kölner Norden, nur etwas hügeliger. Das ändert sich aber, sobald man die Ausläufer des Riesen erreicht. Weiße Kuppen grüßen und in Schindler Mühle wird noch kräftig auf ein oder zwei Brettern gerutscht. In früheren Zeiten wurde hier noch feiner Geländespocht betrieben, heute nicht mehr, da Nationalpark. Dafür aber halt reichlich Skizirkus mit Schneemobilen etc., nun ja. Darum darf, wer bis zum Kamm fahren möchte, eine kleine Maut entrichten, ist ok.

Skispocht möglich, Motospocht weniger.

tn


Mein Schneeköppchen

tn


Meiner Tourenplanung standen dann zwei Dinge im Wege.

tn
___
tn


Aber auch kein Beinbruch, Dank altmodischer Papierkarten und GeePeeEss wurde umgeplant und änderte sich die Hauptrichtung in West. Was nun folgte, zauberte dem geneigten Motorzweiradler ein andauerndes Grinsen auf die Lippen. Durchs Riesengebirge, mit einen kleinen Ausflug nach Polen, Traumsträßchen bis zum kleinen, aber feinen Zittauer Gebirge.

Sandsteinige Pause

tn


Dicke Dinger

tn


Und weiter auf kleinen, geflickten Asphalt durch die Böhmische Schweiz.

Schluchtenflitzer

tn


Entlang der Labe, anderswo auch Elbe genannt, wird der xte Grenzwechsel vollzogen und durch einsamste tschechische Wegelchen das Erzgebirge angesteuert. Mit schwindenden Licht und Spritvorräten wird Altenberg erreicht und dieses unscheinbaren Haus angesteuert.

tn


Wer gerne in einem Holzschnittmuseum nächtigt und unter ca. 300 Kaffekannen frühstückt, dem sei es wärmstens ans Herz gelegt.

Schöne Grüße ;)

tn


Neee, das ist weder der neue Motorradfahrergruß noch ein tschechisches Strickkondom, sondern der verarztete Mittelfinger des Susitreibers. Der freundliche Doktore in Altenberg hatte mich um reichlich Eiter erleichtert, der sich in den letzten Tagen vorne am Finger verlustiert hatte. Einfingerbremsen macht nicht wirklich Spaß.

Mit leicht verzögerten Start wird wieder gegrenzt und das Erzgebirge kurzfristig verlassen

tn


aber bald wieder eingedeutscht und durchquert. Über die Traumstraßen des Vogtlandes

tn


wird der Thüringer Wald erreicht, dieser durchquert, geröhnt und der perfekte Fahrtag in Zella beendet. Zella liegt im Schwalm-Eder Kreis, reisen bildet.

Am nächsten Morgen wird sich auf leeren Sträßchen durchs Sauerland geschwungen, quasi zu Hause.

tn


Mit Autopilot durch Bergische Land findet dann dieser East(er) Ausflug auch sein Ende. War scheen, damit wäre aber mein Straßenausflugssoll für dieses Jahr erfüllt.

Ich Danke für ihre Aufmerksamkeit.

Und wer es wirklich wissen will, die Route als GPS Track und für Google Earth: Go_east
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, ihr zwei beide habt uns damals überholt...:cool:


Nee, es gab da bei meinem ersten Lago Urlaub 93 folgende Episode, die einen tiefe Demut lehrte:

Hochmotiviert, aber schon abgekämpft und am schwitzen wie $au (heisser August) überholen wir so auf ca. 1300Hm zwei etwas befremdliche Biker: Einer mit langer (!!) Jogginghose, der andere mit Trekkingrad incl. Blechkotflügel + Gepäckträger. Pause. Die Jungs fahren wieder vorbei. Weiterfahren, die zwei "Experten" werden überholt. Pause. usw.usw.
Irgendwann trifft man sich und die fragen tatsächlich, wie weit denn die Teerstrasse geht, denn man will ja auf den Altissimo.
Ich: "bis auf 1500Hm, dann Schotter, später nur noch tragen..."
Trockene Antwort von der Jogginghose: "na und, dann tragen wir eben da rauf.
Darauf der andere: "ja, wir müssen uns aber beeilen, um 4 kommt Wind, da will ich zum Surfen wieder unten sein"
Wir: ":eek:......................"

Und - ich hab mich bis dato noch nie so verausgabt auf dem Rad, hab mein Bike in 6h voll genervt auf den Gipfel geschleppt, da sassen die 2 schon ne halbe Stunde oben und hatten ihre Nudeln schon gegessen.:rolleyes:


Ja, das war wirklich ne Aktion, es war eine solche Quälerei und wir kamen überhaupt nicht vorwärts vor lauter Verzweiflung.
Die zwei wußten gar nicht wohin Sie fuhren, wollten nur was fahren aus Spaß an der Freud und ich haben denen gesagt, hier geht´s auf den Altissimo, höchster Berg hier, Extremtour usw., in der Hoffnung die geben auf, aber die waren dann doch nicht klein zu kriegen.
Übrigens Volker, nach unserem AlpenX 07 bin ich Samstags noch mal schnell zum 601 hoch und runter und mußte feststellen, das wir zwei damals mit unseren Cross-Country-Schüsseln echt gut drauf waren.

Ich werd dies Jahr mal wieder was mehr fahren, wenn´s die Zeit zuläßt, ich hoffe wir fahren mal ne schöne Runde zusammen.
Bis denn, Jochen
 
Ich werd dies Jahr mal wieder was mehr fahren, wenn´s die Zeit zuläßt, ich hoffe wir fahren mal ne schöne Runde zusammen.
Bis denn, Jochen

:daumen:Bin immer zu Schandtaten bereit! Cool, daß du hier mal reinschaust. Der Herr Sonntag, seines Zeichens Hausherr dieses Threads, ist ja auch so ein alter Offroader wie wir. Nur daß er heute immer noch offroadet, im Gegensatz zu uns.:heul:

Jochen, erkennst du den 3. von links? Hans Rey, ganz schön alt geworden
 
Zuletzt bearbeitet:
Go east(er) old man. :D




Ich Danke für ihre Aufmerksamkeit.

Und wer es wirklich wissen will, die Route als GPS Track und für Google Earth: Go_east



Hi Michel,
Super Reisebericht:daumen: aus einer der schönsten Gegenden die der nahe Osten zu bieten hat, meine Frau und ich sind da letztes Jahr mim Smart gewesen und es war toll, nur ohne Schnee:D aber egal zur Not hat der kleine sogar Heizung!!!:eek:
Ich hoffe das wir bald mal wieder zusammen fahren können, bis dann
Schöne Grüße
Gerd
 
Herr Sonntag und ich, wir verwöhnen uns mit unendlichen Singletrails..



.. die mit den härtesten Anstiegen verdient werden.



Bei mir gehen die Speichen aus. Aber das ist eine andere Geschichte!

LG Mikkael
 
Frisch gestählt aus dem englischen Trainingslager entkommen und die fiesen 4 Tage von Belgien vor Augen, muß es wohl wieder sein.

Der inoffizielle Bergisch Land Marathon am Sunday, 17.05. at High Noon in Angelchurch.

Bergisches Land Marathon oder Halbmarathon rund um Engelskirchen. Die Gelegenheit für AlpenX Aspiranten und andere Masochisten.

Es geht erst an der Agger lang, um dann aufwärts Richtung Wüstenhof den Blick übers Aggertal zu genießen, danach folgt der feine Hölzer Kopf Singeltrail. An den Lindlarer Steinbrüchen vorbei, über versteckte Auffahrten Richtung Kloster Ommerborn geht es auf einer Berg- und Talfahrt zum Schloss Gimborn, ab da fahren wir an Zwergenhöhlen, Ruine Eibach und Aggertalhöhle über fast jede mögliche und unmögliche Steigung Richtung Ründeroth.

Kurz vorher können sich die die Halbmarathonisten nach ca. 50 km verabschieden und durchs Tal nach Engelskirchen zurück fahren.

Der Rest folgt Herrn Sonntag zum geografischen Höhepunkt der Tour.

Dort erwartet uns die Hohe Warte, die ihren Namen nicht ganz zu Unrecht hat. Danach folgt eine relativ lockere Rollstrecke, die uns am Schluß über einen Trail mit Aussicht auf Köln, der Bobbahnabfahrt und dem allseits beliebten Aggerbrückentrail nach Engelskirchen führt.

Mitturner sollten in der Lage sein 90 km und 2000 Hm zu bewältigen.

Mitstreiter bitte hier eintragen: Bergisch Land Marathon

Startort: Engelskirchen/Loope, B55, Parkplatz an Brücke über der Agger am Bahnübergang, Bliesenbacher Str.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Micha,

hört sich richtig gut an.:daumen: Nur leider bin ich schon beim Schinderhannes vergeben, eine ähnliche Veranstaltung dur M+S-Fan`s. ;)
 
Don Mikele,

kurze Zwischeninfo bzgl Fisher: :(

2 Speichen kaputt, beide Räder eiern heftig, Schaltwerk krumm, Schaltauge muss nun gewechselt werden, Gabel noch mal zurück zu Manitou (als Reklamation, 3 Wochen Reparaturzeit), ein Schnellspanner auch noch kaputt.

Christoph meinte wir sollen abwarten, was Manitou sagt, bevor wir die Fox Gabel vom anderen Bike umbauen, da die Minute-Gabel von Haus aus wegen der G2-Geometrie nach hinten versetzt ist. Also das Fahrverhalten werde sich auf jeden Fall ändern.

Gott sei dank ist das Canyon in gutem Zustand.

Dazu muss ich beim Gipfelsturm am Sonntag mein noch gesundes, rechtes Knie richtig vergewaltigt haben, es ist so geschwollen, dass ich kaum laufen kann. Aber wenn ich mir die Bilder anscheue, vergeht mir wirklich der ganze Schmerz. :)

@all
Am Wochenende schreibe ich einen kurzen Bericht mit Fotos, Videos etc.

VG Mikkael
 
The land of fish and chips or approx. ten years too late.

England, da ist es doch nur am regnen, flach wie ein Brett, fahren auf der falschen Straßenseite und überhaupt, wofür gibt es Italien? :D

Im Prinzip fast alles richtig, ........habe ich bisher gedacht, auch ein Ausflug nach Wales konnte mich nicht wirklich überzeugen. Ein Kurztripp mit einem wohlbekannten Herren, der seine Senf dazu noch ausführlicher ausdrücken wird, hat mich eines Besseren belehrt. Deshalb hier nur ein paar subjektive Eindrücke eines wirklichen feinen Kurztripps auf die Insel.


Manchester Airport, der Friseur fällt. Am nächsten Morgen, es geht auf den Edale Killer Loop im Peak District.

tn


tn


Lammkotletts in natürlicher Umgebung

tn


So viel zu flach, langweilig und häßlich.

tn


Klick mich für großes Panorami

tn


We want moor, killer moor. :D

tn


Königliche Werkstatt


Perfekte Regenflucht im Lake District, der MTB Park in Hawkshead.

tn


tn


Einbahn Trails

tn


tn


shape it, baby, shape it.

tn


Alles reine Kopfsache, es gab auch schmalere. ;)

tn


Mir wirds zu bunt.


Ambleside Loop, auf jeden Fall in den Top Ten meiner gefahrenen Touren, mit leider schwächelnden Wetter.

tn


Here comes the rain again

tn


Im Schieferland

tn


Ich komme wieder, nur mit was fürn Fahrzeug? :D

tn


Golfschafe in groß


High Mountains in Patterdale

tn


Hike and Bike Sehr feines Panorami


tn
______________________
tn


__________________________________________________Cheers to the mad bikers and english men

It was me a pleasure. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Eindrücke, gefällt!

EDIT: Wie zur Hölle macht man solche schicken Panoramabilder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sunday ist schlecht, deshalb auf morgen verschoben. Sieht nach einer Alleinfahrt aus. ;)

Frisch gestählt aus dem englischen Trainingslager entkommen und die fiesen 4 Tage von Belgien vor Augen, muß es wohl wieder sein.

Der inoffizielle Bergisch Land Marathon am Samstag, 16.05. at High Noon in Angelchurch.

Bergisches Land Marathon oder Halbmarathon rund um Engelskirchen. Die Gelegenheit für AlpenX Aspiranten und andere Masochisten.

Es geht erst an der Agger lang, um dann aufwärts Richtung Wüstenhof den Blick übers Aggertal zu genießen, danach folgt der feine Hölzer Kopf Singeltrail. An den Lindlarer Steinbrüchen vorbei, über versteckte Auffahrten Richtung Kloster Ommerborn geht es auf einer Berg- und Talfahrt zum Schloss Gimborn, ab da fahren wir an Zwergenhöhlen, Ruine Eibach und Aggertalhöhle über fast jede mögliche und unmögliche Steigung Richtung Ründeroth.

Kurz vorher können sich die die Halbmarathonisten nach ca. 50 km verabschieden und durchs Tal nach Engelskirchen zurück fahren.

Der Rest folgt Herrn Sonntag zum geografischen Höhepunkt der Tour.

Dort erwartet uns die Hohe Warte, die ihren Namen nicht ganz zu Unrecht hat. Danach folgt eine relativ lockere Rollstrecke, die uns am Schluß über einen Trail mit Aussicht auf Köln, der Bobbahnabfahrt und dem allseits beliebten Aggerbrückentrail nach Engelskirchen führt.

Mitturner sollten in der Lage sein 90 km und 2000 Hm zu bewältigen.

Mitstreiter bitte hier eintragen: Bergisch Land Marathon

Startort: Engelskirchen/Loope, B55, Parkplatz an Brücke über der Agger am Bahnübergang, Bliesenbacher Str.

 


Nagelneue Schläuche müssen anders ausschauen.

Ich werde meine Anti-Conti-Kampagne nicht weiterführen wollen, aber ginge es rein um die MTB-Produkte, fände ich absolut in Ordnung, dass diese Firma nicht mit Staatsgeldern gerettet wird.
 
Zurück