301 MK8 Gerüchte, Wünsche und Visionen

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am
M

MichiP

Guest
Der König ist tot, es lebe der König.

Das 901 ist auf dem Markt jetzt heist es warten auf das neue alte 301 MK8

Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust seine Wünsche evt. Gerüchte oder Revolutionären Visonen zu posten.

Gerne auch von Michi und L&S;)

Was mich Interessieren würde wäre ob das neue 301 die Federwegslücke hinten zum 901 schließen wird?

Ob es das Rad als Grundfarbe dann auch "nur" in Schwarz gibt?

und wenn ich einen Wunsch äussern müste wäre es der das der Liteville Schriftzug wieder etwas dezenter wird. Sorry hat teilweise Baumarktcharme.

Okai, das warten bis zur Eurobike hat begonnen;)

gruß

Michi
 
Zuletzt bearbeitet:
das 901 hat 170 mm

so weit weg vom 301 is das nicht...

Meine Bestellung:
- ISCG
- integrierte Sattelstütze mit Lenkerfernbedienung
- 1.5 Full-Integration-Steuerrohr oder ne sinnvolle Variante für Tapered-Schäfte
- vielleicht 1-2 Federwege (130 und 160 mm, je nach Wippe usw.)
- bessere Klarlackqualität (viele haben ein saumässig verkratztes Bike)
- Syntace Kettenführung
- one more thing ;-)
 
-unverändertes oder leichteres Gewicht
-Kettenführungsoption
-HS-Option
-angepasste Geometrie, um mit fixen 160mm wie aktuell mit 140mm klettern zu können
-X12 wie gehabt
-1,5 Zoll Steuersatz wie beim 901
-Führung für versenkbare Stütze
-verstellbarer Dämpferschlitten wie beim 901
-Flaschenhalter-Option ( für Transalp durchaus sinnvoll, auch wenn ich die meiste Zeit mit Camelbak fahre)
- weitere Eloxfarbe


Lassen wir uns mal ab der Eurobike überraschen............
 
Das Bike muß nicht so stabil und hardcore-aufbaufähig sein wie ein 901 aber sollte dennoch hinten ~60mm Federweg haben. Ich bin nicht so extrem unterwegs, daß ich ein stabiles 901 "brauche", von den Geometriedaten aber gerne hätte....

Das aber nur dann, wenn der Lenkwinkel schön flach bleibt und der Sitzwinkel steiler wird als jetzt (ein neuer Hinterbau/Umlenkhebel für meinen MK6 wäre ein Hit!)

ISCG ist für mich am nächsten Rahmen ein Muss!

Das Rahmendesign soll wenn möglich gleich/ähnlich bleiben.
 
Hallo,
Der König ist tot, es lebe der König.

aber schon seit Mk4... denn der Run auf noch mehr Federweg wird ja nicht weniger, daher:
zwei Federwegvarianten: 120 und 150mm hinten
zusätzliche Aufbaumöglichkeit bei 120 und sub10kg bei flinkerem Fahrverhalten
generell:
Möglichkeit für verschiedene Gabelschäfte durch rostfreien Syntace Superspin mit unterschiedlichen Lagerschalen
Federdämpfer statt Hubverlustrisiko und ständige Wartung, andere Zugführung und Flaschenhalterbefestigung, Wahlmöglichkeit X 12 und
BB30, Postmount, Wegfall Rockguard, langlebige Lager wie bis Mk3

klaus
 
Hallo zusammen,
darf ich mir auch was wünschen?
Ich wünsche mir dass die Liteville 301 Mk8 planmäßig zum Jahres Ende eintreffen.
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
-unverändertes oder leichteres Gewicht
-Kettenführungsoption
-HS-Option
-angepasste Geometrie, um mit fixen 160mm wie aktuell mit 140mm klettern zu können
-X12 wie gehabt
-1,5 Zoll Steuersatz wie beim 901
-Führung für versenkbare Stütze
-verstellbarer Dämpferschlitten wie beim 901
-Flaschenhalter-Option ( für Transalp durchaus sinnvoll, auch wenn ich die meiste Zeit mit Camelbak fahre)
- weitere Eloxfarbe


Lassen wir uns mal ab der Eurobike überraschen............

Meine Prognose:

Kettenführungsoption
-HS-Option
-angepasste Geometrie 3 wippen 120 /140 160mm
-X12 wie gehabt
-Führung für versenkbare Stütze
-Flaschenhalter-

Und im Dezember seht Ihr wieviel davon umgesetzt ist

Orakel lexle ist besser als jede Wahrsagerin :)))
 
@Michi@Liteville:

einigen kann hier ganz schnell geholfen werden und sogar vor Jahresende. Bringt einfach eine Version des 901 Rahmens bei welchem ihr einfach die Beschriftung auf 301 ändert.

und manchen ist hier mal wieder nicht zu helfen... leichterer Rahmen und dann ne sackschwere Hammerschmidt dranzuschmieren ... JAWOLL !
 
Hmmm, Flaschenhalter bleibt;), Führung für versenkbare Sattelstütze kommt, HS-Option glaub ich wird da bei sein, Steuersatz weis ich nicht wo die Reise hin geht:confused:
Das größte Rätsel wird wohl der hintere Federweg bleiben. Die Racer brauchen nicht so viel die "AM/Leichtenduro-Freunde" wollen mehr(150-160).
Hier vielleicht die Option wie beim 901 wenn das technisch möglich ist;), ich glaub aber nicht das es ein 301a und ein 301b geben wird vom Federweg her.
Der absolute Hammer wäre ein Umrüstkit auf 150-160 mm Hinten, aber eher unwahrscheinlich da technisch eher schwierig:confused:Gab ja schon mal ein "Selbstbauversuch". Kettenführung wird als Zubehör kommen.
Auf jeden Fall hab ich schon mal ein Sparplan entworfen:D aber der wird wohl erst zum MK 9 greifen:heul:
Der der die ersten Fotos postet vom MK8 bekommt ne Tüte Pommes von mir:lol: Stichtag ist der 01.08 Mitarbeiter der Fa. Liteville und Syntace dürfen nicht teilnehmen:D

Im ganzen wird es sicherlich ein paar schöne Erweiterungen für das (Achtung Spaß) beste Bike der Welt geben.

gruß

Michi
 
Hmmm, Flaschenhalter bleibt;), Führung für versenkbare Sattelstütze kommt, HS-Option glaub ich wird da bei sein, Steuersatz weis ich nicht wo die Reise hin geht:confused:
Das größte Rätsel wird wohl der hintere Federweg bleiben. Die Racer brauchen nicht so viel die "AM/Leichtenduro-Freunde" wollen mehr(150-160).
Hier vielleicht die Option wie beim 901 wenn das technisch möglich ist;), ich glaub aber nicht das es ein 301a und ein 301b geben wird vom Federweg her.
Der absolute Hammer wäre ein Umrüstkit auf 150-160 mm Hinten, aber eher unwahrscheinlich da technisch eher schwierig:confused:Gab ja schon mal ein "Selbstbauversuch". Kettenführung wird als Zubehör kommen.
Auf jeden Fall hab ich schon mal ein Sparplan entworfen:D aber der wird wohl erst zum MK 9 greifen:heul:
Der der die ersten Fotos postet vom MK8 bekommt ne Tüte Pommes von mir:lol: Stichtag ist der 01.08 Mitarbeiter der Fa. Liteville und Syntace dürfen nicht teilnehmen:D

Im ganzen wird es sicherlich ein paar schöne Erweiterungen für das (Achtung Spaß) beste Bike der Welt geben.

gruß

Michi


120/140/160 mit drei WippenDämpfer(entweder oder) glaub mir, wird so :)

Orakel Lexle lässt grüßen
 
Hallo zusammen,
darf ich mir auch was wünschen?
Ich wünsche mir dass die Liteville 301 Mk8 planmäßig zum Jahres Ende eintreffen.
Viele Grüße,
Michi Grätz

du darfst Dir jetzt nix wünschen, mach unsere 901 fertig, is ja nimmer zum aushalten.

Liefertermin 301 MK8 geb mal besser mit mitte 2010 sonst warten wider alle ne halbe saison ohne Bike!!!!! ;)
 
-Lenkwinkel mit 160mm nicht steiler als 66° oder einstellbar.
-Steiler Sitzwinkel
= dadurch ergibt sich zwar ein langer Radstand wie beim 901er aber das ist eh besser.

-mind. 150mm hinten.

-bitte kein Postmount für hinten, wie bei einem Protoytypen gesehen.

-keine super exotische Kennlinie, die nur mit einem getunten DT Swiss Dämpfer gut funktioniert.

-Überstandshöhe geht locker noch 2-3 cm tiefer. Schaut zwar dann nicht mehr so clean aus, aber form follows function ist ja Liteville Moto.
 
Zwischen der 3 und der 9 ist doch noch Platz, meint ihr wirklich dass das 301 dann schon so nah an's 901 rücken wird (mit z.b. 160mm hinten)?

....und weg :)
 
Zurück