zeigt her Eure Bikezimmer ......

Als ich es das erste Mal an die Wand gehalten habe und fragte:
"Na Schatz, was hältst de davon?"
"Ja - gar nich schlecht.."
Als es dann soweit war um mit der Planug zu beginnen -
immer vorsichtig...;)
- hatte sie Angst das da der Dreck runter rieselt, wollte nicht das "ihr" Wohnzimmer verschandelt wird usw..
Natürlich wird es immer Wohnzimmer sauber gemacht und sei es nach einem 90min Feierabendründchen!
Und irgendwie hats dann aber doch noch geklappt!
Die Ministerin hats genehmigt:

p1020249k.jpg



Ich hoffe nicht, daß dieses kleine wilde Ding hier sich irgendwann auf die Reifen verirrt!:
tayramitbike.jpg


linusmitbike.jpg
p1020270.jpg

 
entweder sind die katzen viel zu gross,oder die bikes viel zu klein.







warum versteckst du die antriebsseite?
und ein bisschen zu jung ditt teil,für dieses forum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So rum auf gehängt sah es iwi dynamischer aus -
im Gesamtkonzept.
Aber mal sehen..
Kann ja noch gedreht werden..
 
Ah..
Bikezimmer is im Classicabteil..
Ups..war mir tatsächlich im Moment entgangen...
Und das wo ich doch so fasziniert die Fotos angesehen hab!
Jetze wird mir einiges klar!
sorry!
Ich verspreche dafür demnächst mal das Alpinestars hin zu stellen!
Das "Katzenartige" ist ne Bengal Katze. Saucooler Mitbewohner !

edit sagt: der WZ Fred war mir bisher kein Begriff
 
Zuletzt bearbeitet:
Spassvögel! Auch ein WZ kann mal Schlafzimmer sein! ;)
Die Decke hat der Vermieter (Architekt) seinerzeit eingebaut, als er die Wohnung für sich umgebaut hat. Er is aber n Langweiler!
Macht Spass, Höhe, Licht etc. Besonders wenn man im Winter den Kamin an hat!
Die kleine Bengal Maus is nur gefährlich wenn man vergisst sie zu füttern!
Frisst übrigens nur frisches, warmes, rohes und blutiges Fleisch!

:lol:
 
Die Decke hat der Vermieter (Architekt) seinerzeit eingebaut

...dafür sollte man ihm seine Berufsbezeichnung schnellstens wieder aberkennen.
Kaum zu glauben übrigens, mit was die Leute ihre Decken so alles bekleiden. Spiegel und Holz sind da noch harmlos :rolleyes:
Ich persönlich finde schon Rauhfaser schlimm...
 
Weiß nicht, was ihr gegen die Spiegeldecke habt. Spiegel vergrößern einen Raum optisch und im dem Fall ist es auch noch (halbwegs) ordentlich gemacht. Wenn ich da an meine 2. Wohnung, die Vormieter und deren selbstgebastelten Spiegel an der Schlafzimmerdecke denke.....
:kotz:

Ich wüßte auch sehr gern, was das für eine Katze am Kratzbaum ist! Die sieht ja fast aus wie ein Leopard. Sehr schönes Tier! :love:
 
Danke. :daumen:
Hab das oben ja gesehen, ist aber nicht klar, welche der 2 Katzen damit gemeint ist. Bin ja kein Katzenexperte. :)
 
:eek: jetzt wirds echt bizzarr...
Kann sein das ich mich oute...
und ich will ja den Fred hier nich verofftopicen...
aber ich kann eure Aufregung bezüglich einer Spiegelkachel verkleideten Decke echt nich nach vollziehen :ka:
Wie schon mehrfach erwähnt macht sie den Raum hell, hoch und bietet - auch im Liegen mit Blick zur Decke einen schönen Überblick über das geschehen!
Ausserdem ist es nur ca die Hälfte des L förmigen ca30qm Raums..
Aber jetze is auch gut..
jeder wie er mag!

Aber wenn ich tauschen dürfte würd ich auch das "Zimmer" aus Post#81 nehmen...
 
Richtig eingesetzt können verspiegelte Decken durchaus Sinn machen und somit dem Raum Qualitäten bringen, die er ohne nicht hätte.
Die wichtigsten Argumente hat Audix ja schon genannt. Ich wäre vorsichtig,
diesem Architekten Unvermögen nachzusagen, ohne dessen ursprüngliche Intention und Einrichtung zu kennen.
Schöner Nebeneffekt: Du hast immer genau doppelt so viele Räder im Zimmer stehen !


Sorry, für ot:rolleyes:

Gruß

(Was sind Kreuzberg oder Neukölln !!?:aetsch: Linden rules,alta!!:cool:)
 
Also gerade bei diesen verspiegelten Geschichten, spielt der Zeitgeist ne große Rolle. Es gab Zeiten in denen das ein Muss war und auch Architekten sind nicht unfehlbar.
 
Zurück