Galerie: Zeigt her eure 901

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Liteviller,
mein Aufbau ist auch fertig. Hier in All mountain setup, fürs Grobe kommen andere Laufräder: CK mir weiße 32 Syncros Felge, leider fehlen die Adapter für das Hinterrad.



Gruß chris

Mensch Chris,
was hast du denn noch im Kamin versteckt, die Spielsammlung?
Meins soll noch diese Woche kommen (oder auch nicht ;-)) dann führen wir unsere 901 mal gemeinschaftlich zur Eisdiele aus. Und ich bring einen schwarzen Edding für die Schaltzüge mit. :D

Gruß
 
Und ich bring einen schwarzen Edding für die Schaltzüge mit. :D

Was willst du denn mit dem Edding auf den weißen Zügen machen?Streifen drauf für Zebra-Muster?:D

@Alterspräsident:
Mir gefällt dein Aufbau richtig gut! Sieht schick aus mit dem schönen Kontrast schwarz-weiß. So viele weiße Teile bekommt meins aber net:p
Wirst du noch später eine KeFü verbauen wollen, oder weshalb fährst du denn jetzt schon 2-fach? Oder ist das schon die Umgewöhnung für ne spätere Hammerschmidt?;)
 
Endlich wieder mobil? Kannst du dich überhaupt noch ohne Stützräder bewegen:p?

All Mountain Setup mit Totem:rolleyes:? Je Öller je Döller:D
Was Du aufbaust, das hat auch Stil. Freu mir schon wahnsinnig als Saalbach. Da wird dann richtig gerockt.


Hallo Liteviller,
mein Aufbau ist auch fertig. Hier in All mountain setup, fürs Grobe kommen andere Laufräder: CK mir weiße 32 Syncros Felge, leider fehlen die Adapter für das Hinterrad.



Gruß chris
 
Was willst du denn mit dem Edding auf den weißen Zügen machen?Streifen drauf für Zebra-Muster?:D

@Alterspräsident:
Mir gefällt dein Aufbau richtig gut! Sieht schick aus mit dem schönen Kontrast schwarz-weiß. So viele weiße Teile bekommt meins aber net:p
Wirst du noch später eine KeFü verbauen wollen, oder weshalb fährst du denn jetzt schon 2-fach? Oder ist das schon die Umgewöhnung für ne spätere Hammerschmidt?;)

ich warte lieber auf die zweite Hammerschmidt Generation:daumen:
@Haki,
mit deinem Edding bringen wie das Liteville -Logo auf die Züge:D,
@MB-Locke
in Salbach sind wir die letzte August Woche
Gruß chris
 
Habe fertig!
 

Anhänge

  • DSC03176.jpg
    DSC03176.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 321
Sodele.. Meins is nu in meinem Album zu bewundern:D

VORAB für die Nölbacken:

Die REIFEN werden runtergeschrubbt und dann kommt die Rubber Queen drauf, leider wollte keiner die Nobbys haben.

SO und GEwicht: So wie es dasteht (Klemme wird noch getauscht und Stütze ist noch die alte) mit Pedale:

14,58 KILO :)

DSC03689.JPG

DSC03684.JPG

DSC03686.JPG

DSC03688.JPG

DSC03685.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Lexle, Respekt 14,5 is echt leicht mit Totem is ne solo air oder?

Meins wiegt mit den superleichtbau FAt Albert ja schon satte 16,35.

Wenn Syntace die Kefü fertig hat wird leichter oder mit der Hammerschmitt wieder schwerer ;-)
 
@ Lexle, Respekt 14,5 is echt leicht mit Totem is ne solo air oder?

Meins wiegt mit den superleichtbau FAt Albert ja schon satte 16,35.

Wenn Syntace die Kefü fertig hat wird leichter oder mit der Hammerschmitt wieder schwerer ;-)

Und das mit 728 Gramm nobbys :)

lässt sich gut an..

Morgen keien Zeit aaber Freitag hab ich frei da schau mr mal die erste größere Ausfahrt:)

Yepp ne Solo Air :) und mit dem Steilen winkel hgings uf der Testrunde auch recht harmonich Vorne und hinten..

Nur die Scheibe vorne Klingelt noch wie sau.. Bin ich grad am richten.. Aber diese Postmounts der Totem sind ja dermaßen filigran.. da hat der Bremssattel fast keine Auflagefläche :(
 
^^hey Alex: gefällt sehr gut! Ich vermisse noch g'scheite Pedale und ne KeFü. Das mit den Reifen hast ja erkannt...;)

PS: und vergess bitte net, mir morgen deine Waage mitzubringen! Danke!!!
 
@lexle

superschöner und bis auf die Reifen absolut funktioneller Aufbau:daumen:

Jetzt noch ne Hammerschmidt und RubberQueens und das Teil ist perfekt:love:
 
Ja,KeFü ist sowieso Pflicht,normal auch Bashguard.Dann richtige Reifen u. Pedale u. schon wiegt das Teil mindestens 1kg mehr.Und mit HS wären wir dann wohl wieder bei über 16kg.Aber trotzdem noch leicht für 200mm wippfreien Federweg.Auch wenn mich das Rahmengewicht gegenüber den Vorankündigungen etwas enttäuscht.
 
Da würde mich die Teileliste interessieren.

Aber ich sehe gerade, du hast getrickst. Abgesehen von den NNs hast du keinen Sattelstützenschnellspanner montiert! ;) :eek: :confused:

Der reißt es net raus.. (der kommt heut noch darn, wollte nur gestern nimmer das arretierungslöchen bohren :) sonst mach ich wieder die X12 Achse rein statt em X12 RWas, dann iss es wieder eleichter

wenn ich hätte "tricksen" wollen hätt ich meine Fat alberts drauf gemacht (ligt version alt) dei haben nur 620 gramm wären glatte 200 Gramm die nioch zu ersparen wären.

@ Helium

Wenns die Hammerschmidt von Rohloff oder Shimano gäbe sofort :)

Die Rubber queens sind "praktisch bestellt, dann wiegts halr so 14,8.. aber zum Bremsen einbremsen sind die Nobbys optimal.. die Paar stollen sin dda gleich runter :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kommen manche ohne KeFü u. mit labbrigen Leichtreifen zurecht.Fragt sich nur wo und wie da gefahren wird!? Wenn das Bike nicht seinen eigentlichen Einsatzbereich abdecken muß kann mans natürlich leichter aufbauen.Aber 20cm Federweg u. dann keine KeFü.... alles klar :lol:
 
Ja,KeFü ist sowieso Pflicht,normal auch Bashguard.Dann richtige Reifen u. Pedale u. schon wiegt das Teil mindestens 1kg mehr.Und mit HS wären wir dann wohl wieder bei über 16kg.Aber trotzdem noch leicht für 200mm wippfreien Federweg.Auch wenn mich das Rahmengewicht gegenüber den Vorankündigungen etwas enttäuscht.

Reifen haben wir ausdiskutuiert,

Pedale brauch ich nix anderes. entweder eingeklickt oder ich liege auf der Fresse, also reichen die:D

Kefü kommt die Syntace dran, Mit meinem Knie nach der Kreuzband Op ist sicher bis die Kefü kommt noch gneüssliches Chill biken angesagt :)

Mein Rahmen hatte 3840 Gramm inkl. X12, steuersatz , Aussenhülle.

Finde ich Ok, wenn ich den DHX abziehe.. und den steuersatz etc. ist das nicht weit über der 3000 gramm angabe...
 
Klar kommen manche ohne KeFü u. mit labbrigen Leichtreifen zurecht.Fragt sich nur wo und wie da gefahren wird!? Wenn das Bike nicht seinen eigentlichen Einsatzbereich abdecken muß kann mans natürlich leichter aufbauen.Aber 20cm Federweg u. dann keine KeFü.... alles klar :lol:

wie bereits gesagt: Die Nobbys werden runtergeschrubbt. Labbrig sind die.. nur "Leicht" sind die bei 728 gramm nicht :)

daher Rubber queens und Gut ist.

Für was Hammerschmidt? wenn die Syntace Kefü kommt reicht mir das ..
 
Zuletzt bearbeitet:
728 Gramm wären ein Traum! Meine Kenda wiegen 1200 Gramm,können aber auch im Geißkopf-Downhill mit 1,3bar gefahren werden.Aber gut,jeder macht die Kompromisse mit denen er am besten leben kann.Was soll eigentlich die Syntace KeFü besser können als bisherige? Mir wäre lieber die verstellbare Sattelstütze in "leicht" u. mit großem Verstellbereich käme mal,glaub das wäre das bessere Geschäft für Syntace
 
Leicht ist aber auch so ne Einstellungssache!!!
Für mich sind alle Reifen unter einem Kilo leicht! Und ich fahr genauso Touren!
Nur muss mein Reifen einfach Steinfelder wegstecken, ohne vorher den Luftdruck zu erhöhen, oder langsam drum rum zu eiern, nur weil der Reifen es nicht aushält! Und ja, manche können mit Vollgas durch ein Steinfeld fahren und haben keine Platten! Ich eben nicht! Dafür reichen meine Fahrkünste nicht aus!
Aber wie schon gesagt, dass ist für jeden anders! Dass muss auch jeder selbst entscheiden, was er fahren will!
 
728 Gramm wären ein Traum! Meine Kenda wiegen 1200 Gramm,können aber auch im Geißkopf-Downhill mit 1,3bar gefahren werden.Aber gut,jeder macht die Kompromisse mit denen er am besten leben kann.Was soll eigentlich die Syntace KeFü besser können als bisherige? Mir wäre lieber die verstellbare Sattelstütze in "leicht" u. mit großem Verstellbereich käme mal,glaub das wäre das bessere Geschäft für Syntace

ich finde 728 Gramm sind für die Preformance gegenüber meinen Fat Albert (620 Gramm) oder den Rubber queens (Helium seine 820 Gramm) Lächerlich viel

die Kefü wird meiner Meinung nach sehr leicht werden.

Ich nehm das Bike zum Touren Fahren und nicht zum DH, sonst wär da ne 888 oder ne Fox drin und ein anderer Aufbau.

Deshalb wollte ich es auch Leicht.

Die Vario Stütze Kommt auch dran sobald diee Kommt und dann bin ich zusammen mit den Rubbers bei knappen 15 und das ist geil für den federweg und meinen Einsatzbereich.

wenn das 901 einzig für DH gedacht wäre wäre es nicht so ausgelegt worden wie es jetzt ist. beim DH brauch keiner ne gute bergauf Performance :D
 
Zurück