Hallo Canyon-Gemeinde,
wenn hier schon in aller Ãffentlichkeit über meinen "Fall" diskutiert wird, werd ich mich auch mal hier dazu äuÃern:
Zunächst, da hier die Frage auftauchte: Es gibt tatsächlich gestochen scharfe Fotos von dem Bruch, nur die stammen von Canyon. Deshalb werde ich sie hier nicht einstellen. Canyon scheint es auf eine gerichtliche Auseinandersetzung anzulegen, daher werde ich mich nicht der Gefahr aussetzen, irgendwelche Copyrights zu verletzen.
Der Rahmen wurde zu Canyon geschickt, dort "begutachtet" und für frei von Konstruktions- und sonstigen Mängeln befunden. Deshalb, so die Antwort auf mein Verlangen nach Gewährleistung, gehe man von einer Ãberbeanspruchung durch einen Fahrfehler oder eine nicht beachtete Vorschädigung aus. Die überaus kompetente Begründung war, dass es hunderte solcher Rahmen gäbe und dieses Schadensbild bisher nicht aufgetreten sei. Man bot mir daraufhin an, auf das Chrash-Replacement zurück zu greifen.
Auf meinen Wiederspruch hin, wurde lediglich wiederum auf das Chrash-Replacement-Angebot verwiesen. Das war's.
Ich hab den Rahmen jetzt zurück (Canyon hat übrigens für den Rückversand 19,-⬠berechnet und mir schriftlich viel Spaà mit meinem Canyon-Produkt gewünscht) und überlege, was ich jetzt weiter tue. Leider fehlt mir momentan die Zeit, mich angemessen darum zu kümmern.
Nochmal: Es gab KEIN Unfallgeschehen! Ein Allerwelts-Singletrail, den wir hunderte Male mit unserer Truppe befahren haben. Mit völlig normaler Geschwindigkeit über ein Wurzelbrett, plötzlich ein Paar kurze, metallische Geräusche, zwei, drei Sekunden später verlassen Steuerrohr mit Gabel, Lenker und Vorderrad den Rest des Gefährtes...
... ob ihr trotzdem euren Gefährten trauen könnt, müsst ihr selbst entscheiden. Wie ich mich entschieden hab', kann man ja weiter oben sehen.
Ehrlich, diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Jeder meiner Bike-Kollegen hier wird bestätigen, dass ich mit meiner Else immer sehr zufrieden war. Den entgültigen Ausschlag hat dann aber der Umgang seitens Canyon mit der Sache gegeben:
Ãber Erreichbarkeit und Bearbeitungsdauer will ich mich hier nicht auslassen. Da gibt's ja schon genügend Lesestoff. Die Aroganz und Beiläufigkeit, mit der Herr Rosenbaum von Canyon meinen Gewährleistungsanspruch vom Tisch gewischt hat passt auf jedenfall in's Bild. Die gebetsmühlenartige Wiedeholung des CR-Angebotes und die Berechnung der Versandkosten waren da nur das Sahnehäubchen.
Dass ich mit meiner Entscheidung für einen Mitbewerber nicht ganz falsch gelegen habe, zeigt schon der Umstand, dass ich bisher bei jedem Anruf nach 10 Sekunden jemand kompetenten am Telefon hatte und eine Nachbesserung incl. Hin- und Rückversand kostenlos innerhalb FÃNF Werktagen erledigt war.
Soweit von mir...
Ich denke, mit dem Rest werde ich meinen Anwalt beschäftigen.