MTB Marathonfred 2009

mal schauen ob es klappt ...

080809EBM_3095.jpg

ja, sieht gut aus ...
 
hier nun aus meiner perspektive:


ein uns bekannter wie immer ohne federgabel:


schnegge auf der kurzen ideallinie:




und ja ein crosser tauchte auch auf, 35min nach schnegge
 
Sieht ja aus, als wenn ich inner Nase popeln würde... :D aba wenigstens war da mein rad noch ganz ;)

Du hättest mal besser so wie ich ordentlich bei der Pastaparty zuschlagen sollen ;) Dann hätteste auch ne bessere Figur auf dem Foto gemacht :lol::D

@schnegge auf der ideallinie und pirat beim paralleldrop ... ich hab mich schon die ganze Zeit gefragt, ob ich auf der rechten Spur was verpasse ... aber da liefen immer so viele Leute lang (zumindest in den ersten beiden Runden) und in der letzten Runde wollte ich nix neues mehr probieren :rolleyes:

Aber nächstes Jahr gehts definitiv auch auf die rechte Spur ... sieht definitiv nach noch mehr Spaß aus ... :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich durfte in jeder Runde eine andere Linie (links, rechts, mitte) ausprobieren wegen der jeweils sonst nicht zu überwindenen männlichen (strauchelnden) Hindernisse :-) wie zB in Antos Bilderbombe zu erkennen. In diesem Sinne, Dank an die vielen Bilderbeiträge, mit denen ich mein EBM-Album noch verschönernn konnte. Nußknacker und Krippenkinder stehen bei mir jetzt auch schon mal vor Weihnachten im Regal!
 
Guten Abend,

zurück zur Marathonsaison. Den hier kann ich empfehlen:
http://www.endurothon.de/
Knapp 70km anspruchsvolle Trails zwischen Schierke und Elend bei elendigen 2400hm versprechen sehr viel Spaß. An diesem WE ist leider schon so viel los das es schwer wird sich für ein Event zu entscheiden.

Gruß
mitstreiter
 
EBM 2009-ein Rückblick Teil I

13. August 2009

Kurzversion:
286. mit 6:53:41 in der Gesamtwertung und 51. Ak.
Scheiß Hitze, beschissen gelaufen.
Ende.
Gut, oder? Wie? Gefällt euch nicht?
Mir auch nicht, deshalb jetzt die Langversion.

EBM-Wochenende. Für mich was ganz besonderes. 2007 war hier mein allererster Marathon überhaupt. Damals noch auf der 70 km Distanz und mit meinem 28 Zoll Eisenschwein(16 Kilo Lebendgewicht) …Das sah damals sicher ganz lustig aus. Hier mal ein Eindruck vom Alp de Wettin…





War noch nicht so viel mit Fahrrad fahren, dafür bin ich hoffnungslos mit dem Marathon-Virus infiziert worden. Ein Jahr später die MME-Wertung und die Langdistanz, jetzt mit nem richtigen Bike…Aber richtig fahren war diesmal auch nicht. Die Füchse aus Nurde (für alle Ausländer, in der Rhön die Bezeichnung für Kaltennordheim) sind diesmal mit dabei und was soll ich sagen… die Wiedersehensfreude war so groß, das am Ende des Tages der Bierkasten leer und mein Bauch mit 12 Hefeweizen voll war. Optimale Race-Vorbereitung…Zum Start bin ich nur getorkelt. Wenn die mich hätten pusten lassen, ich wäre wahrscheinlich heute noch zu Fuß unterwegs. Aber ich wollte unbedingt diese Scheiß-Urkunde und die 413 km…
Nach 7:43 h war dann die Qual zu Ende, ich hatte das Feld erfolgreich vor mir her gejagt und war mit Abstand Letzter…Aber dieses Jahr soll alles ganz ,gaaaanz anders werden..
Samstag um 3 schlage ich zusammen mit Crusher, den ich in Erfurt aufgeladen habe, auf dem Zeltplatz ein. Schon von Weitem ist das Lager der Fuchs-Crew zu erkennen(da, wo die meisten Bierflaschen rumkullern). Die sind schon seit Freitag hier. Was soll man sagen, Race-Vorbereitung…







Wir rollern gleich runter zum Zielbereich, da sind se alle. Schnell ein Stehbier und dann die Startunterlagen holen. Crusher muss auch noch nachmelden. Hatte sich Donnerstag kurzfristig entschieden, doch mitzukommen. Nach Erfurt sein zweiter Marathon, wieder ein frisch Infizierter…
Die Finisher-Shirts gehen ja mal gar nicht. Wer sich diese Farbkombination ausgedacht hat… Das ist ja Körperverletzung…
Danach aufs Bike. Einlullern, Wurzeltrail besichtigen…Crusher ist beeindruckt, wir finden aber schnell ne gute Spur in der Mitte. Ich probiers 2-3 mal, immer mit ner anderen Linie. Wenn hier 3-4 Mann gleichzeitig im Renntrimm runterbrettern sollte man wissen, wo es geht und wo nicht…



Alles gut fahrbar. Danach noch mal den Alp de Wettin hoch, morgen Tour de France-Feeling pur…
Schnell noch mal hoch zum Zeltplatz bevor es dann wieder zum Alp de Wettin geht.
Der Zeltplatz ist ziemlich voll geworden.







Die Rocky Mountain-Serie macht sich positiv bemerkbar. 412 Starter auf der Langdistanz.
Der Bergsprint, Pflichttermin und Einstimmung aufs Rennen… Ne halbe Stunde vorher sind wir unten, gute Plätze sichern.



Viele bekannte Gesichter, MME-Prominenz..
Wer stapft denn hier so schnell den Berg hoch?



Ulf, der Kilometerfresser aus Sachsen…
und hier…



…ne Tüte mit ner Tütenkopie im Schlepptau. Das Univega “läuft” mir morgen im Rennen zweimal übern Weg. Krämpfe, aufgegeben, Schade…
…und hier ne schleichende Rennschnecke. Heute bezieht sich das …schnecke mal auf die Geschwindigkeit…



Wo die alle bloß hin wollen? Ne Geheimkonferenz? Wahrscheinlich die Modalitäten für die Siegesfeier besprechen..
Morgen wird Rennschnecke 2. auf der Langdistanz und Gesamtsieger der MME-Wertung. GRATULATION UND RESPEKT!
Geschlagen wird se nur von der hier, Doris Steenfatt.



Die hab ich in Willingen im Sprint besiegt( war allerdings nur der um den letzten Schlauch an der Bikewäsche). Die innovativen Beinkleider links sind übrigens der letzte Schrei in Paris, New York, London…
Die nächsten Fotos vom Bergsprint werden sicher alle haben…







Das hier aber sicher nicht. Albrecht, the godfather of mountainbiking vom Miriquidi-Land.



Dem haben wir das Alles hier zu verdanken. DANKE, ALBRECHT.

Zum Schluss läuft mir noch Christian Kreuchler in seinem Geba-Bergzeit-T-Shirt übern Weg. Sieht aus wie ein Schulbub, aber ist sauschnell. In Thüringen Seriensieger für Alles, was man mit dem Mountainbike fahren kann. Morgen wird der in seinem Germina-Shirt mit 3 Minuten Rückstand Zweiter hinter Thomas Nicke. Irre. Würde mich nicht wundern, wenn der bald bei nem großen Team nen Vertrag kriegt..
Der Abend klingt wie immer aus, Sonnenuntergang,



Lagerfeuer,



Bier…
Nee,nee diesmal nicht.
Beim Zweiten ist Schluss und um 12.00 Uhr bin ich ganz vorbildlich in der Falle.
Um 6.00 Uhr ist die Nacht zu Ende. Die Klo-Türen…
Race-Vorbereitungen. Soll heiß werden heute, 34 Grad sind angesagt. Am späten Nachmittag solls gewittern. Nach den Erlebnissen von Österreich wärs mir lieb, wenns früher käme. Bin Schlamm und Matsch schließlich jetzt nach dem SKGT/Kuppenritt-Wochenende so gewöhnt.
Schlieppi, Brauni, Kato, Ralf , Heiko und Volki fahren die 70er. Crusher, burning Helene und Elke den Shorty und ich versuch mich zum zweiten Mal am langen Kanten..Katja und Biene bilden unseren Fanblock und sind für ein paar schöne Extra-Fotos verantwortlich.
Startaufstellung. Alles wie immer. Halt, nicht alles. Statt der Tickets diesmal dicke, rote Gummis fürs Ärmchen…und die Einführungsrunde wurde auch verändert…







Dann geht’s los. Gaanz, gaaanz langsam. Steherversuche. Links auf Gras geht’s an der Kolonne vorbei. Im Ort wieder Stopp. Die unvermeidliche Politprominenz muss sich auch noch produzieren. Endlich, los gehts, aber nur geführt. Ist auch besser so, 1500 nervöse Rennpferde…
Auf der Asphalt-Abfahrt hats voriges Jahr unmittelbar hinter mir nen bösen Hochgeschwindigkeitscrash gegeben. Hat schon was Spezielles, in so nem großen Pulk zu fahren.
Unten dann endlich scharfer Start und die Jagd geht gleich richtig los. Ein knapper 40er Schnitt. Irre.
Crusher zieht davon. Wenn der im Ziel ist hab ich noch zwei Runden vor der Brust.Plötzlich quatscht mich jemand von links an. Sieh an, Daniel, der Muldesegler aus Markleeberg. Hat das neue MME- Shirt an. Ich fahr lieber noch im Altbewährten.. Das Neue ist erst ab morgen erlaubt..
Wir quatschen ein bisschen übers Salzkammergut. Stoff für Legenden…Mirko ist auch dabei, fährt ein paar Meter vor uns. Daniel ist das Tempo zu hoch, er nimmt nen Gang raus. Mir eigentlich auch. Terroristenverbrennungstempo. Außerdem ist es auch schon verdammt heiß. Am Ende der Einführungsrunde, im Zielbereich, überholt er mich. Das letzte Mal, dass ich ihn seh, in die Wertung kommt er nicht, Schade. Von den 412 gestarteten Langstrecklern (die Zahl kann übrigens nicht stimmen, da fehlen noch die ganzen Nachmelder) sind nur 312 ins Ziel gekommen. 25 % Ausfallquote, ganz ordentlich…
Die Einfahrt in die erste Runde. Der befürchtete Stau an der ersten 90 Grad-Linkskurve bleibt aus, dafür hört man die Schaltungen und Fluchen von den Fehlbedienern…In Kolonne geht’s in die Trails. Wo es geht vorbei…
Runter könnt ich schneller. In den Kehren immer wieder das selbe, Verschalter, Absteiger, dahinter Flucher…Ich kann mich immer geradeso durchmogeln. Der Wurzeltrail, direkt an der Einfahrt vor mir ein Verweigerer, 3 Punkte und dann auch noch Abwurf. In der Engstelle bleibt er liegen.
Runter vom Rad und drüber weg. Zu Fuß im Eiltempo…



An der Verpflegung ein Iso und weiter…Der lange Asphaltanstieg. Gut gehts nicht, die Beine sind schon ganz schön schwer. Dabei hab ich noch zweieinhalb Runden. Wie es mir da ergangen ist dann in Teil II …
Werbepause.

by Physioterrorist
 
Danke für die schönen Bildberichte.
Mit meinen "Schlechten" Freunden Mirko und Daniel hab ich dann noch bis zum großen Regen 'nen ausgeprägten FünfUhr Kaffee genießen können.
Das schönste an dem Rennen, ist immer das Treffen der Leute.
Manchmal 'n ganzes Jahr nicht gesehen bzw. nur "flüchtig",... macht man da weiter wo man zuletzt aufhörte.
Smaltalk muß man das nicht immer bezeichnen .Ist schon 'ne lustige "Subkultur". Und was für eine.
Bis bald im Wald
ULF
 
Ich hab noch meinen EBM-Bericht nachzureichen *eil**flitz*:

Erst einmal vielen Dank für die Glückwünsche! :) :daumen:
Eigentlich könntet ihr mich auch einfach dazu beglückwünschen, dass ich viel Zeit hab und ne Frau bin..... wenn ihr versteht, was ich meine.

Genug relativiert :p, einige Wort zu dem Wochenende:
Ich als Frau durfte hinter den Race-Block. Da die Jungs sich die erste Reihe gesichert hatten, konnten wir fein noch ne Runde schnacken. (Auf dem Wichtig-Zettel stand 7:30!! *muss ich hier noch mal erwähnen*)

Aufgrund der vorderen Startposition, schätz ich, ging's gut ab in Sachen Geschwindigkeit. So war das eigentlich nicht gedacht! Ich war schon längst wieder rot wie ne Tomate, die Lungenflügel flatterten dem Berstzustand immer näher. Wenn dann so n marcus996 von hinten endlich mal angekurbelt kommt und da nicht eine Winzigkeit von Anstrengung/Schweißtröpfchen zu erkennen ist, fühl ich mich schon komisch. Egal.

Spätestens @Alp de Wettin ging's mir wieder besser: Hach, dieses Publikum, ich liebe es! :love: Da kann sogar /ich/ schnell bergauf fahren!

Anfang der dritten Runde hatte ich dann dort auch wieder Sprücheklopfer EP ein. Vernünftig, wie ich bin, wollt ich meine Flaschen bei der Verpflegung auffüllen lassen: na das lass ich next time doch lieber. :rolleyes: Dauuuuert.
Dann die Ansage einer Zuschauerin: 5 min sei die erste Frau vor mir. Woah! So wenig? Gibts ja gar nicht! :eek:

War dann aber auch egal: Marco (?), vom Dingsbums Charlottenburg, total vermurkst überholt, ihn wieder vorbei ziehen lassen, schnell hinterher und irgendwo da muss es passiert sein: Platten! Oooookay, jetzt nur die Ruhe bewahren! *wäääh, die können doch nich alle an mir vorbei ziehen* Mein erster Defekt seit eiiiinigen Wettkämpfen, ich kann mich echt nicht beschweren. Der Schlauch war auch relativ schnell gewechselt. Vernünftig, wie ich bin, fahr ich dann auch beim nächsten Posten ran, um mir auch nen ausreichenden Luftdruck zu verpassen: "Passt die Pumpe auch für französische Ventile?", frag ich. Aber ja, aber ja!... *pffffffffffft* Schon hatte ich weniger bar aufm Schlauch. "Zumindest bei den anderen hat es bisher geklappt...." *pffffffffffffft* "Also sonst..." *pfffffffft* "Hm, komisch, noch mal probieren..." *pfffffffffft* *pffffffffft* Und schon war keine Luft mehr auf dem Schlauch. Die ganze Zeit hab ich NICHT geschaut, wer mich da grad so überholt. Könnte ja was Weibliches bei sein. :mad:

Letztendlich war aber auch das überstanden. Tüte wollt mich dann noch ziehen, aber Schneggenbeine sind manchmal eben doch urst langsam. *thanks nevertheless!*

Ich war froh, dass ich nicht noch nen Platten hatte (doppelter Durchschlag btw). Ich war ja schniefvertränt angekommen, wenn ich son Desaster wie Illu hätte durchmachen müssen. Und gibt ja echt schlimmere Pannen als 'n Platten.
So etwas wie LEL werde ich btw wahrscheinlich niemals nich' angehen. Und wenn doch, ganz bestimmt nich' noch drei EBM-Runden anhängen. Einfach nur oberkrass....

Ich sag nur: Wahre Helden!


Ganz doll schuldig hab ich mich dann noch gefühlt, als so ziemlich alle noch auf mich wegen Siegerehrung und Preise ins Auto stopfen warten mussten. Tut mir Leid!!!



Am Montag ging es dann auch schon weiter:



Aber das ist eine andere Geschichte.
 
Super-8-Bike-Marathon in Frauenwald | 16.8.2009
- business as usual -

Stellt euch vor, ihr wacht auf und wundert euch, warum euch ein Flecken Gras vor der Nase Guten Morgen sagt.

So ging es mir heute morgen. Dann fiel mir ein: Ach ja, du bist ja gestern 7 h -- gaaaanz allein -- nach Ilmenau im schönen Thüringen gefahren, hast dir danach den wahrscheinlich unbequemsten Platz im Dunkeln der Nacht und des Thüringer Waldes gesucht und hast in 2,5 h einen Marathon zu fahren.

Das hatte ich nun davon, dass ich beim Thüringen Cup angemeldet bin...

Angeblich waren es wohl 200 Starter... Davon vielleicht 10 Frauen... Und japp, nur EINE ist die 80 km gefahren. So ne Bummelschnegge, hab ich gehört. :rolleyes:

Am Start jammerte ich noch Karsten voll, dass mir alles weh tun würde, anstatt dass ich mal diese 3 bar auf meinen Schläuchen bekämpft hätte. :rolleyes:

Na ja, also mal losgefahren: erst Einführungsrunde und dann richtig. Bei der ersten Flaschenwechselstelle holte ich mri Haarfestiger pur ab:
"Ist da Wasser drin???"
"Ja!"
Sehr gut! Und schwupps leerte ich die Flasche über meinem Haupte aus: Hmmmm, das Wasser schmeckt nach Iso... Iso?!?! Argh!! Komisches Gefühl, den Helm nach so ner Aktion abzuziehen. :lol: (also nach dem Zieleinlauf)

Strecke: ich hau mittlerweile echt alle Strecken/Marathons durcheinander, von daher vergleich ich sie besser nicht mit ner andern. War halt eine Mischung aus Altenau und Grunewaldmarathon ;). Also nicht nur Waldautobahn (wir waren viel im Wald unterwegs, wäre was für Physio gewesen, oder wer solche Probs beim Fahren bei 30° hat), Asphaltanteil war ok, paar Singletrails gabs auch, auch runter sollte man ruhig ein Bisschen aufpassen.

Was mir gefehlt hat, war das Geschnackel aufm Rad. Erstens waren nicht wirklich viele (bekannte Gesichter) da, zweitens war es auf der zweiten Runde doch schon wieder echt einsam. Ich würd sagen, es war mal wieder ein gegen die Uhr-Gefahre, wenn ich denn ne Uhr gehabt hätte. ;) (Radcompi zeigte nix an)

Im Ziel mit Applaus willkommen geheißen hieß es, dass ich in 3 min zur Siegerehrung erscheinen dürfe. Einen Trinkrucksack (in schwarz-pink) gab es, also schon ziemlich fett!

Bevor alles weggeräumt wurde, holten wir uns noch schnell Nudeln (und Erdinger), duschen klappte auch noch, aber der Feuerwehrschlauch oder was für die Bikes war nicht mehr zu erreichen. ;) (das nur als Auflistung im Kontext, damit ich später noch weiß, was es gab) Streckenausschilderung nicht zu bemängeln, Leute vollkommen nett und dufte, zwei Streckenpostinnen, denen warm war, gabs auch wieder :p (wie in Erfurt).

Jetzt gibt's aber erst mal fünf Tage Regeneration!!!
 
ja ja, die Schnegge. Einfach als Single auf der großen Runde starten und schon ist Platz 1 sicher. Nee, ehrlich, Gratulation !! Immerhin kamen einige Herren NACH ihr ins Ziel!

"Was mir gefehlt hat, war das Geschnackel aufm Rad" - ach ja? mich hat jemand bergauf mit ein wenig small talk begleitet. Als er merkte das ich nicht antworte (antworten konnte) fuhr er einfach weiter...er war dann relativ schnell aus meinem Blickbereich.:heul:

Richtig schönes Wetter wars und die Strecke war bis auf die "Rasenhuckelpiste" echt schön zu fahren.
Dieses Teilstück der Strecke (auch genannt: "wieviel Rad kann auf 100m kaputt gehen") hätte auch ein Schild "gefährlicher Abschnitt" verdient. Naja, der Atem des Gegners im Nacken verhinderte ein Überprüfung aller Schraubverbindungen.

Auch die Streckenposten waren gut motiviert und hielten eifrig die Autos von den Bikern fern, was ein schnelles überqueren der Straßen ermöglichte. Schade das nicht jeder die genaue Entfernung zum Ziel sagen konnte. Erst wurden mir 5 km genannt, anschließend 10 km :confused:

Ach ja, Fotos gibts auch. Einführungsrunde:

DSC07457_2.JPG



Alles wartet auf die Dame...und da isse:

DSC07477_2.JPG



PS: hätte nicht gedacht, das mein neues Bike so gut über den Rennsteig kommt ...:D

DSC07482.JPG



ach ja. Habe mir gerade das Streckenprofil in Arnstadt angesehen. Selbst auf den 60 km gibts 2000 hm zu bezwingen...ich weis noch nicht ob ich motivation finde...

:daumen:
 
Na, passt ja zum EBM-Shirt.:D

Die einzige Kombination, mit der ich das Haus noch verlasse! :D

Und wasn das fürn unfreundlich aussehender Kauz auf dem EBM-Bild???:eek:

Musste mal ins Fotoalbum gucken (markierter Bildbereich). :cool:

steffle: Danke für die Fotos! :)

Arnstadt -> Oh Gott, fast 3000 hm... und ich werd da schon vollkommen platt ankommen. *jammer*
Weiß jemand, wie hoch der Singletrailanteil bei dem Marathon ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
@schnegge: platt :confused: ... nimm das lieber wieder hier raus, denn wenn Du nach unserer Tour da alles in Grund und Boden gefahren hast könnte Dir das vielleicht noch jemand übel nehmen :D

Ich glaub in Arnstadt gibts nur Asphalt :D

@grege: sieht aus als wäre dir das zelten nich so gut bekommen ... oder worüber hattest Du da gerade mit Runterrauf gesprochen?

Berichte & Fotos :daumen:

ED: @PT wo bleibt Teil II ??? *drängel*
 
http://fahrradfuchs.com/cgi-bin/weblog_basic/index.php?p=1363EBM 2009 Teil II

Bier und Chips zurecht gelegt und Licht aus. Weiter geht’s im Terroristenkino…
Der lange Asphaltanstieg nach der ersten Verpflegung, an der ich Schlieppi überholt hab. Wieso war der vor mir?? Wie auf der Perlenschnur aufgereiht geht’s den “Berg” hoch. Jetzt müsste eigentlich Gas gegeben werden, hier wird normalerweise die Zeit gemacht. Normalerweise….Ich versuch noch ein Gel reinzuquetschen , so ne warme Plärre, ekelhaft. Wird immer mehr im Mund. Und die Beine eijeijei…Die 40 er Bolzerei vom Anfang….Ich fahr erstmal weiter so gut es geht. So einen Moment gibts öfters mal. Meist erholt sich der Körper ja nach ein paar Kilometern wieder…Ein ekliger, vom Forst zerfahrener Trail mit ner Wildschweinsuhle zwischendrin..Geht eigentlich nur, wenn man schnell fährt aber wir fahren Kolonne…Die Wildschweinsuhle. Auf der linken Spur beratschlagen 2-3 Mann, wie man wohl am Besten durchkommt, ich nehm die Rechte…
Ne Abfahrt an einem Maschendrahtzaun entlang. Die rechte Spur ist voll, links alles frei, an Zwanzig-Dreißig Mann vorbei…Und dann weiß ich, warum die alle rechts gefahren sind… ne 90 Grad Linkskurve. Ich bin viel zu schnell und steche durch die Kolonne durch. Ein gelbgrünes Kanarienvögelchen erwische ich am Vorderrad und schon liegen wir im Dreck. Fürchterliches Geschrei und Gezeter, zu Recht. Dummterrorist. Bis ich wieder auf dem Rad bin sind die Dreißig von eben wieder durch. Das zweite Asphaltstück. Der Kanarienvogel von eben ist neben mir. Ich entschuldige mich ganz brav. “Ist nicht so schlimm, wir fahren ja ein Rennen… “OK, gesunde Einstellung. Dann will er noch wissen, wie weit es bis zum Ziel ist, der qualmt auch schon ganz schön…Motocross-Strecke, Bändchenabhol-Uphill, die Abfahrt zum Seiffener Grund,Alp de Wettin .. Ein Stück ist es noch. Ich lunze aufs Schild, ne schwarze Nummer, dann noch 2 Runden, ob dass mal gut geht…
Aber ehrlich, mir geht’s auch nicht viel besser.. Aus dem Überhol-Race- Modus wird ganz allmählich ein Überholt-werd-Touristenmodus…Zum Glück hab ich den Knipser dabei, mach ich halt ein paar Fotos von der schönen Natur…
Naja, ich hab schon vorher ein paar gemacht, dramaturgisch passt es jetzt aber…



















Den Hintern hat sicher jeder gesehen. War auf der Shorty unterwegs und nach 4:45 h im Ziel. Großen Durchhalterespekt nach Potsdam. Das Finisher-Trikot hat se sich wirklich redlich verdient.



Haaaalt!! Hier gehts nicht um das da rechts, sondern um den Arsch da in der Mitte, das ist nämlich meiner. Ist die “Rache” unseres Fan-Blocks. Das Bildchen musste ich veröffentlichen, sonst hätte ich die anderen Ärsche nicht durch gekriegt…
Wer die Bilder den richtigen Startnummern zuordnen kann kriegt beim nächsten Mal von mir ein Bier, n Arschbier sozusagen…
Kurz vor der Motocross-Strecke rauscht ein ESK-Shirt an mir vorbei… Moment mal, ESK-Eisenschweinkader ist doch Berlin. Knipser raus, ein Foto(siehe oben), zwei schnelle Tritte (das geht noch…kurzzeitig) schon bin ich neben ihr. Rote Nummer, 70 km. Wir kommen ins Gespräch. Im Forum is se auch aktiv, super. Sogar meinen SKGT-Bericht hat se gelesen, genial. Bis zur Bändchenübergabe fahren wir zusammen. Das Stück übern Acker in der prallen Sonne war gar nicht gut. Mein Überdruckventil ist schon bedenklich weit im roten Bereich.



Den Berg runter bin ich schneller. Kann wieder auf ein paar Fahrer aufschließen, die mich eben noch überholt haben, und vorbeiziehen. Na wenigstens das geht noch…
Alp de Wettin, da hochfahren ist einfach ein geiles Gefühl. Wenn nur die Sonne nicht wäre…
Crusher steht am Ziel und feuert mich an. Der hats hinter sich. Die zweite Runde. Letztes Jahr bin ich die komplett zu Fuß unterwegs gewesen, nur die Abfahrten bin ich runter gelullert…Und ehrlich, mir geht’s nicht wirklich besser. Wenigstens kann ich den ersten Anstieg gleich hinterm Ziel an den Gärten noch hoch fahren.. Das Eisenschwein ist wieder da. Einfahrt in die Runde, der kurze Wiesentrail, das Steilstück im Wald mit den großen Schottersteinen…Quäl, echtz…kurz flach, dann wieder ein Wiesen-Stich. Plötzlich schepperts hinter mir. Das Eisenschwein ist mir ins Hinterrad gekracht, 20 g weniger Gummi…Meine Telefonnummer hättste doch auch so gekriegt… Ich weiß,ich weiß, bin viel zu langsam, lass se vorbei, bin eh nur noch im Touristenmodus. Gute Reise, Tschastliwowo puti…



Am Ende wird das Pünktchen 3. oder 4. , so genau weiß mans nicht. Es wird gemunkelt, der/die 3. wär ein Kerl… Egal GRATULATION. Achja, noch ein kleiner Insider. Gut dass Pünktchen nicht Gabi heißt…
Nach dem ersten Trailaufundab rauscht Rüdiger, der Miriquidi-Biker aus Lengefeld mit seinem Ernie und Bert-Shirt an mir vorbei.



Wir quatschen kurz, MME- Rückblick… dann saust er davon. Im Ziel hat er mir dann fast ne Dreiviertelstunde eingeschenkt. Geht ja halbwegs, hab gedacht es wird noch schlimmer…Ich kümmer mich schon gar nicht mehr um die, die an mir vorbeirauschen. Schlechtes Karma. Ich muss dann noch ne Runde, oje…Ich denke jetzt schon dran, die Brocken hinzuschmeissen… Aber aufgeben ist verboten. Ich würd das Bike auch bis ins Ziel schleppen, wenn’s sein muss. Die müssen mich schon rausnehmen, freiwillig nicht. Die Technik funktioniert jedenfalls, und das bleibt auch so bis zum Schluss.
Jetzt, wo alles frei ist könnt ich Gas geben, wenn ich könnt…
Der Wurzeltrail, die Zweite. Jetzt kann ich fahren.



An der Verpflegung Flaschen tauschen. Einen großen Eimer übern Kopf. Ich hab das Gefühl hier wird gar nix nass. Verdampft gleich…Wieder der lange Asphaltanstieg….Mein Drehzahlmesser kommt grad noch auf 130. Normal ist 150-170…Der Wurzelhoppeltrail mit der Suhle. Jeder Kiesel tut jetzt weh. Noch anderthalb Runden. Der zweite Asphaltteil, plötzlich werde ich angeschoben. Schlieppi ist wieder da und auch gleich vorbei. Auf dem Trail zur Moto-Cross-Strecke tänzelt Sven, die Tütenkopie im DIMB-Shirt mit dem Univega auf der Stelle. Krämpfe…Er weiß nicht, ob er zu Ende fährt. Das bisschen schaffst du noch.. DAS BISSCHEN… 40 km sind’s noch. Schei55e …
Thomas Nicke schiesst vorbei, wenig später Christian Kreuchler.



Ich wollt mich heute eigentlich nicht überrunden lassen…
An der Moto-Cross-Strecke kommt Ralf an mir vorbeigesegelt. Ich ruf ihm noch zu dass Schlieppi nur 4 Min vor ihm ist. Ist ihm egal, er fährt sein eigenes Rennen. Zum Schluß hat er Schlieppi noch anderthalb Minuten eingeschenkt, von wegen eigenes Rennen..
Der Acker, die Sonne….Das gelbe Leader-Shirt der Rocky Mountain-Serie schiesst vorbei…Das muss Lukas Kubis gewesen sein.
Ein Kerl mit ner Helmkamera fährt vorbei. Hast du die Strecke gefilmt? Stellst du die ins Netz? Joo, auf die EBM-Seite. Er stellt die Kamera an und macht ein Interview mit mir. Geil. Zusammenhangloses Geschwafel von nem Terroristen mit roter Birne war wohl nicht so fotogen… Wird wieder rausgeschnitten. Auf den Videos bin ich jedenfalls nicht drauf. Schade.
Alp de Wettin, die Zweite…Oh Mann…Aber Absteigen ist verboten. Matej Meyer ist der Letzte, der mich überrundet. Der Eisenacher wird 17.



Mit dem hätte ich auf unserer Heimrunde fast einen Frontalcrash gehabt. Ausgesetzter Single-Trail und jeder von ner anderen Seite. Das war damals knapp. Hätts da geknallt hätten wir uns 50 m weiter unten wieder gefunden, hätten jetzt Flügel und könnten fliegen, ganz ohne Red Bull…
An der Zielverpflegung wieder ein Eimer Wasser übern Schädel…Dampf, zisch. Schlieppi hält mit der Einen mein Rad, in der anderen Hand das Finisher-Bier, lechz…Eine Runde noch…
Da, wo mir vorhin das Pünktchen hinten reingedonnert ist, steht jetzt Sven mit seinem DIMB-Shirt und macht gymnastische Übungen. Wann der an mir vorbei gefahren ist weiß ich nicht…Jetzt lässt er sich nicht mehr animieren, weiter zu fahren… Schade. In die Ergebnislisten kommt er nicht.
Im Wald geht’s grad noch so, aber in der Sonne… Ich fühl mich wie ein weißer Riese kurz vor der Supernova. Ein kurzer, knackiger Anstieg mit ner Linkskurve, danach 200 m Schotterpiste und dann gleich wieder auf nen eigentlich gar nicht so steilen, aber eklig langen Trail nach rechts. Krawumm, Supernova.. Ab jetzt bin ich nur noch ein roter Zwerg…Ich muss absteigen. Oben die Bank am Streckenposten kenn ich schon. Da hab ich letztes Jahr schon 10 Minuten drauf gelegen…Wurzeltrail die Dritte…Die Verpflegung ist wieder meine…Noch’n Eimer…An den Rest kann ich mich nicht mehr richtig erinnern. Irgendwie hab ich jedenfalls das dritte Gummi auf’m Arm. Alp de Wettin, keine Sau mehr da…



Letztes Jahr hat hier oben schon das Schluss-Motorrad auf mich gewartet. Durch’s Ziel gelullert, beinahe noch ein Klickerunfall. Das hätte mir grad noch gefehlt. Nach 6:53 h hat der Irrsinn endlich ein Ende. Wenigstens nicht Letzter…Ne Finisher-Plakette krieg ich auch nicht… Wer zu spät kommt…Letztes Jahr war hier schon alles abgebaut und der dicke Edelhelfer von der Bikewäsche hat für mich extra seinen Kärcher noch mal rausgeholt. So schlimm ist es dieses Jahr nicht. Dafür bin ich wahrscheinlich der Einzige, der seine Zeit vom letzten Jahr um ne Dreiviertelstunde verbessert hat. Naja, das war ja auch keine Kunst…
Nächstes Jahr dann auf ein Neues.
Hoffentlich wieder mit vier Rennen, ich brauch das Streichresultat für den EBM…

Nachtrag: Hier noch die aktuellen Lottozahlen für das Arschquiz. Die richtige Reihenfolge der Startnummern müsst ihr allerdings selbst raus kriegen…
161,128,188,462,673,1004,1110,1121,1294,B51

Noch ein Nachtrag: Auf den Sportograf-Bildern ist eindeutig zu sehen, dass die Dritte ein Kerl ist. Also nochmal Gratulation ans Pünktchen für Platz 3.

by Physioterrorist
 
Zurück