Eurobike beauty's 2009

Registriert
10. Mai 2007
Reaktionspunkte
1.939
Ort
Vogtland
hallo !
am donnerstag war ich auf der eurobike und wollte euch 2 bikes zeigen die mir schon unruhige nächte bereitet haben. klar gab es schöne fully's etc. aber dieses CIELO und vor allem das JONES sind einfach traumhaft ... aber seht selbst :daumen:



 
norco waren da und ich denke die hatten auch 29er dabei ... wenn man danach gesucht hat, konnte man schon einige 29er entdecken. das jones stand neben vielen INTENSE und LYNSKEY ich denke die vertreiben auch diese EDGE komponenten deshalb stand es wohl dort ...
 
So, nachdem nun schon ein paar Bike gezeigt wurden, hier noch meine persönlichen Messeeindrücke:

Wir haben den Rundgang zufälligerweise bei NINER begonnen, da wir spät dran waren und bei einem Parkplatz außerhalb des Geländes geparkt hatten und uns der Shuttle Bus bis zum Hintereingang gebracht hatte. Niner hatte den Stand in der Halle B5.

DSCF7734.JPG


Ich habe das erste Mal mit Brett Rosenbauer (Niner USA - zuständig für Händlerkontakte) gesprochen, nachdem wir seit beinahe zwei Jaren nur gemailt hatten. Er sagte, daß die Nachfrage nach Niner gut gewesen sei. Es wären einige Händler da gewesen, die nach dem guten Test in der Bike sich mal ein Niner in den Laden stellen wollten. Chris Sugoi (Niner USA, einer der beiden Gründer) hat uns dann das neue Air Carbon vorgestellt, das ab Januar erhältlich sein soll. Die Zugführung vorne durchs Steuerror sah sehr ungewöhnlich aus und schien noch nicht fertig zu sein. Es wird noch eine eigene Platte mit dem Niner Logo und eben zwei Löchern geben. Einen Preis konnte er noch nicht nennen...

DSCF7737.JPG


Konstatin Henschen, der Importeur für D und A sprach auch nochmal davon, wie gut für ihn der 29er Test in der letzten Bike gewesen sei.

DSCF7736.JPG


Brett, Konstantin und Chris

Sehr bedauerlich fand ich den Stand selbst, der mit 3x6 Metern zu den kleinen Ständen gezählt hat.

Gleich in der Nähe war dann der Intense Stand, bei dem das 29er an vorderster Stelle stand. Es hat uns ehrlichgesagt optisch überhaupt nicht gefallen. Die Farbe sieht in natura billig aus und das Oberrohr war am Übergang ins Steuerrohr doch extrem fett.

DSCF7741.JPG


DSCF7742.JPG


Schön gemacht ist da Kona Unit.

DSCF7746.JPG


Und ein optisches Highligt unter den vorgestellten 29er Fullies ist das Santa Cruz Tallboy.

DSCF7747.JPG


DSCF7748.JPG



Paduano fiel auf durch sehr schöne Titanramen mit integrierter Sattelstütze und Zahnriemenantrieb, den man ausbauen konnte durch das Lösen einer Verbindung an der rechten Hinterbaustrebe.

DSCF7754.JPG


Bei Nevi am Stand hatten wir einen Verkäufer, der irgendwie auch noch nicht richtig wusste, mit dem Thema 29er umzugehen. Igrendwie fährt es sich halt besser, er weiß aber auch noch nicht warum. Er hat selber eines. Interessant war hier die Möglichkeit, die Ausfallenden auszutauschen und wahlweise ein 29er oder 26er Rad aufzubauen.

DSCF7759.JPG


Gut für die Zweifler aber nicht billig. Wenn ich mich recht entsinne, allein 2400 für den Rahmen.

Rocky konnte mit drei Modellen aufwarten, die uns allesamt gut gefielen, besonders das Altitude, da auch am meisten Blicke auf sich zog.

DSCF7760.JPG


DSCF7763.JPG


DSCF7761.JPG


Es kostet 4000,-

Interessant war auf dem Edge-Stand ein Independent mit montiertem Geax Saguaro.

DSCF7775.JPG



Da Profil sah klasse aus und ich würde gerne mal einen Satz testen.

Salsa hatte gleich vier 29er im Programm, von denen das Fargo irgendwie verloren auf dem Stand wirkte.

DSCF7776.JPG


DSCF7777.JPG


DSCF7778.JPG


DSCF7781.JPG



Bei Specialized gefielen uns beonders das neue Epic

DSCF7791.JPG


aber auch das Stumpjumper ardtaik

DSCF7788.JPG


Felt hatte auch zwei 29er im Programm, das Nine One in zwei Versionen:

DSCF7795.JPG


DSCF7796.JPG


Und hier noch ein 29er zum Schluss - naja vielleicht 29cm hoch :-D

DSCF7804.JPG


Unser persönliches Fazit: 29er sind noch lange kein Hype in Europe und werden es in 2010 nicht werden. Sie sind noch Nischenprodukte, die von den Herstellern mehr oder wenig gut präsentiert werden. Am besten macht das noch Niner, da sie einen Schwerpunkt auf 29er setzen.

Da spannendste Hardtail in unseren Augen war das Niner Air Carbon, das interesanteste Fully das Santa Cruz Tallboy, aber auch das Rocky Altitude und das Specialized Epic.
 
Danke für die Bilder!!
Hast Du noch eins von dem neuen Stumpjumper FSR 29er?
Im Vordergrund bei Specialized ist das das Carbon Stumpjumper?
 
... wobei gerade der fargo bei salsa der weltweit am meisten verkaufte rahmen war.
wohlgemerkt von allen angebotenen salsa rahmen (26/700c/29) :daumen:

die sind mit dem teil wohl der eierlegenden wollmilchsau ziemlich nahe gekommen.
 
was waren denn am jones fuer vorbau und stuetze montiert? sieht ja nach plastic-gruempel aus...auch edge?

-das kleine rote von ellen, mit den liebevollst gestanzten sternchen, habe ich auch, aber in silbern. wenn es bremsen haette (und ich weichere knie...) waer das ein richtiges fun-geraet :)

ride on
 
... wobei gerade der fargo bei salsa der weltweit am meisten verkaufte rahmen war.
wohlgemerkt von allen angebotenen salsa rahmen (26/700c/29) :daumen:

die sind mit dem teil wohl der eierlegenden wollmilchsau ziemlich nahe gekommen.

das sind sie. hat jason den stand betreut oder lief das bei cosmic nebenher und er war nur als gast da?
 
jason hat's wohl gerolf während der überfahrt mit dem katamaran von FN nach KN erzählt, und der dann mir bei vatta'n zuhause wo gerolf, tias und dailybreads brüderlicher götz genächtigt haben.
 
... ich war radfahren in der zeit, da hatte ich definitiv mehr davon ;)

die erste oirobaik, die ich geschwänzt habe seit es sie in FN gibt. ein etwas komisches gefühl war es schon ...
aaaaber wenn ich mir die diversen bildergalerien hüben und drüben anschaue, kann ich mir nur zu dem fernbleiben gratulieren.

um so mehr bereue ich nicht an der ehbe gewesen zu sein :(
 
... ich war radfahren in der zeit, da hatte ich definitiv mehr davon ;)

die erste oirobaik, die ich geschwänzt habe seit es sie in FN gibt. ein etwas komisches gefühl war es schon ...
aaaaber wenn ich mir die diversen bildergalerien hüben und drüben anschaue, kann ich mir nur zu dem fernbleiben gratulieren.

um so mehr bereue ich nicht an der ehbe gewesen zu sein :(

ich war auch biken, was sich sehr gelohnt hat (siehe mein blog).
wollte eigentlich das erste mal hin, primär um leute zu treffen (auch, weil ich heuer nich bei sis war). aber ich hatte jetz kein geld für die weite reise übrig. jason hätte ich auch gerne getroffen und ein bisschen mit ihm vom fargo geschwärmt.
 
--8<--
Da spannendste Hardtail in unseren Augen war das Niner Air Carbon, das interesanteste Fully das Santa Cruz Tallboy, aber auch das Rocky Altitude und das Specialized Epic.

Mmmmh, über die Optik kann man ja noch streiten, aber technisch dürfte das SJ S-Works Hardtail für 2010 ziemlich weit vorne sein. Ob Niner diesen Level erreichen kann, bleibt abzuwarten.
 
Mmmmh, über die Optik kann man ja noch streiten, aber technisch dürfte das SJ S-Works Hardtail für 2010 ziemlich weit vorne sein. Ob Niner diesen Level erreichen kann, bleibt abzuwarten.

Es ging hier um die Räder auf der Messe. Das S-Works Carbon, das Du wohl meinst, war nicht auf dem Specialized-Stand dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schade finde ich, daß Specialized sich nicht dazu durchringen konnte, das neue Stumpjumper FSR 29 hier anzubieten.

Das Epic 29 ist bestimmt eine tolle Rennmaschine, aber bis zu welchem Fahrergewicht seht Ihr die Custom-Reba mit Carbonkrone und -schaft als geeignet an?

Ich frage mal in die Runde, wer mit Carbonteilen (von der Syntace-Sattelstütze mal abgesehen) Erfahrungen sammeln konnte und selbst 100-110 kg wiegt.
 
Dieses Norco wahr wohl auch ausgestellt. Gefällt mir gut und die Sache mit dem Riemen reizt mich eh.
 

Anhänge

  • P1050565.jpg
    P1050565.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 83
Zurück