Neues bei Dx gefunden...Meinungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aahhhhhhrg

Macht doch für den Scheiß bitte einen extra Thread auf!
Warum bestellt ihr denn überhaupt wenn ihr dem Laden im Nachhinein nicht traut?:wut:
Fast 99% der Fragen drehen sich nur um das Thema wie schnell und ob DX überhaupt versendet.

Hier gehts NUR um die Lampe

bergnafahre

Dem schließe ich mich auch an. Scheint sich hier wirklich nur noch um die Lieferzeiten zu drehen.
 
Danke.

@LouisCyfer
Es funktioniert jeder Akku mit 7.4V und integrierter Schutzelektronik und natürlich einem entsprechend passenden Anschlusskabel.
Entweder man nimmt so einen 7.4V Camcorder-Akku oder lötet sich den aus einzelnen 18650-Zellen + Elektronik selber.
Die 8.4V kommen sicher daher, dass ein voller 7.4V-Akku auf etwa 8.4V kommt.

@tvaellen
Bis jetzt kann man nix schlechtes über den Akku lesen.
Die ersten paar Ladezyklen scheinen ganz ok zu sein (3h Leuchtdauer).
Mehr wissen wir erst, wenn die ersten Lampen den Winter über häufig im Einsatz waren.

Kann ich, wenn ich einen Camcorder Akku kaufe und mir ein Anschlusskabel dran löte auch das Ladegerät das bei der DX lampe dabei war benutzten (mal egal wie gut das jetzt ist) oder brauchts ein neues?
 
Mein Status: Helmlampe am 15.9. bestellt, per Kreditkarte gezahlt und seit gestern shipped via air mail. :)

Festzuhalten bleibt also nur, dass die Reihenfolge der Bestelleingänge nicht der Reihenfolge des Versandes entspricht oder zumindest nicht der Reihenfolge der Stausinfoupdates (hoffe ich ;))

Wenn er überhaupt bei DX bestellt hat. Den dort kann man nur per Paypal bezahlen nicht mit der KK. ;)

Moin.

Wie lange hat es denn bei euch gedauert, bis ihr eine Bestätigungs-Mail von dealextreme bekommen habt?
Ich hab das Lämpchen (und noch ein paar Kleinigkeiten wie den Adapter) gestern Abend bestellt und per paypal bezahlt...Aber außer eine Mail von paypal und der Abbuchung von meinem Konto hab ich noch nichts von denen gehört....Ist das normal?:confused:

Gruß

Frido
Hast Du bei DX eine andere E-Mail angegeben als bei deinem Paypal-Konto?
Wenn nicht dann kopier die Transaktionsnr. von der Paypal-Abuchung und schick DX ein Support-Ticket. Dann können sie das zuweisen manchmal läuft das was schief. :daumen:
 
Wenn du das Kabel richtig dranlötest JA!

Bist Du dir da sicher? Was iss'n das dann für eine Platine hier am nackten Akku?

DCX_3647.jpg


...was macht die?
 
Bist Du dir da sicher? Was iss'n das dann für eine Platine hier am nackten Akku?
...was macht die?

Das ist die Schutzschaltung.
Sie verhindert ein Über- und Tiefentladen des Akkupacks und schaltet den Akku ab sobald eine der beiden Zellblöcke die jeweiligen Grenzwerte über/unterschreitet.
Zum Laden taugt die Schaltung nur im Notfall da die Schaltung über keine Spannungsbegrenzung verfügt. Dies muss das Ladegerät bewerkstelligen.
Als Schutz vor Kurzschluß taugt so eine Schutzschaltung meist auch nicht da sie den Akku oftmals dadurch schützt indem sie selber dabei stirbt.

bergnafahre
 
- sollte man Ersatzakkus (4x18650) gleich mitbestellen oder bekommt man die genauso gut/günstig in D?
- gibt es andere geeignete Akkus (von camcorder habe ich irgendwas gelesen)
- Lenkerhalterung mit dabei (will zumindest auch die Möglichkeit haben, sie am Lenker zu montiere) ? Falls nein: welchen nehmen?

1. keine Ahnung
2. keine Ahnung
3. Die Lampe hat nen halbrunden Lenkerhalter unten drangeschraubt, der per Gummi am Lenker aber auch an der Helmhalterung fixiert wird.

ot:
Ich habe bei Deal Extreme scho wirre Berichtigungen meiner Bestellungen durchgegeben-teilweise per Telefon :lol:-das lief immer gut. Meine Klamotten brauchen immer 2 Wochen nach Düsseldorf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die 3 Stunden finde ich leider etwas knapp. Die Paar Gramm würde ich mir gönnen und 3x2S = 6 Zellen 18650 zusammenlöten. Dann kannst du auf voll Stoff fahren, ohne dir Gedanken zu machen, ob der Akku hält.
Hatte ich im letzten Winter bereits an einer umgebauten P7 Taschenlampe im Einsatz...

Viele Grüße
Christophe
 
Da mich die moralischen Bedenken im Nachbarthread nicht so wirklich überzeugen, will auch ich in Hongkong bestellen. Lampe und Adapter ist klar, siehe ^^

Ein paar kleine Fragen hätte ich aber noch:
- sollte man Ersatzakkus (4x18650) gleich mitbestellen oder bekommt man die genauso gut/günstig in D?
- gibt es andere geeignete Akkus (von camcorder habe ich irgendwas gelesen)

1. Nein.

2. Ja, BP941 /BP945 bei Ebay von ebatt zb. 6500mAh 7,2V geht super.
Dort noch nen IRFZ 44N Transistor vorgelötet und du hast ruhe im Schiff :)
 
Das interessante Bild vom geöffneten Akku findet man übrigens im Album von "woasnix" auch in höherer Auflösung:
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/7/7/4/2/1/_/large/DCX_3647.jpg

Die Zellen sollten demnach ca. 2200mAh haben und wahrscheinlich vom Hersteller JSD Battery sein.
Sieht auch alles recht sauber aus, auch wenn sich optisch natürlich schwer über die wirkliche Qualität beurteilen läßt. :daumen:

Einen möglichen Tipp bezüglich eines Ersatzakku für Leute mit Bastel- und Risikofreudigkeit, habe ich hier hinterlassen.

p.s.
Ich möchte mich auch nochmal dem Aufruf von Bergnafahre anschliessen, bitte mal die Mitteilungsbedürfnisse ala "Habe jetzt auch bestellt / meine noch nicht da :heul: usw." etwas bremsen, das ist echt nervig wenn es 90% vom Thread ausmacht und man kaum noch Informationen über die Lampe findet.
 
Den Transistor brauchst Du nur wenn DU zwei solche Packs unverändert in Serie schalten möchtest.

bergnafahre

Vielleicht koennt ihr den Nichtelektronikern noch kurz sagen, was dieser ransistor bewirkt?
Habe danach gegoogelt, aber so direkt habe ich es nicht verstanden.
Was muss noch verschaltet werden, damit die Mimik laeuft?
 
Ein paar kleine Fragen hätte ich aber noch:
- sollte man Ersatzakkus (4x18650) gleich mitbestellen oder bekommt man die genauso gut/günstig in D?
- gibt es andere geeignete Akkus (von camcorder habe ich irgendwas gelesen)
- Lenkerhalterung mit dabei (will zumindest auch die Möglichkeit haben, sie am Lenker zu montiere) ? Falls nein: welchen nehmen?
Wenn Du nichts löten willst, kannst Du auch hier einen fertigen Ersatzakku kaufen. Falls Du allerdings mehr Kapazität brauchst, und einen Camc.Akku nehmen willst, würde ich ebenfalls wie vorgeschlagen einen 6zelligen kaufen. Bei der Helmlampe ist der O-Ring mit dabei, Du hast also beide Möglichkeiten, Lenker oder Helm
 
HABT IHR DAS SCHON GESEHEN? <= Link ;)

ich hab die letzten paar seiten vom thread hier durchsucht, aber keinen hinweis dazu gefunden. die werbung für die funzel hab ich auch erst heut gesehen. weiss nicht, ob die schon länger geschaltet ist. wenn, wäre es mir entgangen

scheint so ziemlich 1:1 der klon der DX bzw. der marrow aus korea zu sein. nur für mehr geld. dafür mit 24 monaten garantie. frage mich, was die bessere wahl wäre, DX oder die hier.
 
Jungs,

Lampe ist gestern angekommen (2.5 Wochen von Bestellung bis Lieferung). Akku ist fast vollgeladen, und erstem kurzen Test stand nichts im Wege. Ausgezeichnet!

Aber schon die ersten Fragen ...

Wie bekomme ich dann die Lampe auseinander zwecks Kontrolle Späne & WLP?

Den Schraubring und den Reflektor habe ich ja einfach rausbekommen - aber wie komme ich an die Innereien?

Die Steckverbindung zwischen Ladegerät / Akku / Lampe scheint zwar wasserdicht zu sein, die Qualität halte ich aber für äusserst fragwürdig (Stecker in Buchse wacklelt ein wenig). Da ich aus Modellflugerfahrung weiss wie empfindlich Lipos sind (kleiner Kurzschluss und der Name "Chinaböller" ist wirklich angebracht ...) werde ich hier wohl auf Multiplex Grün umlöten (wie andere hier schon).




Für die die sich als Ersatz noch ein oder zwei Modellfluglipos (ohne Schutzschaltung besorgt haben, kann ich die folgenden günstigen Lipo - Checker voll empfehlen (zur Benutzung während der Fahrt:

http://www.hobbycity.com/hobbycity/...roduct=6589&Product_Name=Battery_Monitor_2-6S

http://www.hobbycity.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=4176&Product_Name=HXT_Lipo_Monitor_4S._A_must_have_for_all_lipo_users!

Letzterer ist zwar für 4s, lässt sich aber auch an 2 oder 3s connecten.

Als weiteren Sicherheitsaspekt kann ich auch die sogenannten "Liposäcke" zur "Gewissensberuhigung" empfehlen. Diejeniegen unter Euch, die nur ein "billiges" Ladegerät / Steckernetzteil zum Lipoladen besitzen, sollten sich sowas lieber zulegen. Sollte das Ladeteil defekt sein oder "spinnen", darf der Lipo im Ladesack ruhig "abbrennen" - der hält das aus ...

Wir Modellflieger nehmen diese Liposäcke generell (hoffe ich ...) beim Laden. Allerdings werden bei uns auch andere Ladeströme (auf dem Flugplatz) wie 1 oder 2C verwendet, und da riskiere ich ungern das ich mir mein Auto abfackele ...

http://www.hobbycity.com/hobbycity/...ithium_Polymer_Charge_Pack_25x33cm_JUMBO_Sack

Bei niederen Ladeströmen (500mA) sollte normal nichts passieren. Zuhause lade ich meine Modellflug Lipos seltens über 500mA, da ich erstens während der Woche Zeit habe und zweitens die Lipos es dir mit längerer Lebensdauer danken werden ...
 
Hallo,

wenn du den Reflektor entfernt hast, siehst du doch so ne " Aluplatte" in deren Mitte die LED sitzt. Das Aluteil hat zwei Löcher, dort irgendein geeignetes Werkzeug reinstecken und ganz normal rausdrehen. Vorher mußt du noch die kleine Schraube an der Lenkerbefestigung lösen, damit du beim Rausnehmen der Innereien nicht das Kabel abreißt.
Hoffe man kann das einigermaßen verstehen.

Gruß Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück