- Registriert
- 15. April 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nochmal kurz ne offtopic frage:
wie bekommt man an eine dc kupplung wie diese: das kabel hingelötet?
kann man die buchse irgendwieaufschrauben oder gibt es da einen trick?
ich kann esm ir gerade einfahcnicht zusammenreimen..
Wo bekommt man so ein Klettband her, mit dem man den Akkupack zusätzlich sichert?
Nochmal kurz zum Lader.
Hatte zum Test die Lampe ca. 1,5h leuchten lassen und den Akku danach an den Lader gehängt.
Irgendwann mal (habe leider nicht auf die Zeit geachtet) habe ich gesehen, dass der Lader grün-rot blinkt, wie bereits oben beschrieben. Der Lader war weiterhin heiß.
Als ich später nochmals auf den Lader geschaut hatte, war die Anzeige wieder dauerhaft rot. Habe dann sicherheitshalber den Lader vom Netz genommen und die Akkuspannung gemessen. Diese war bei 8,1? V
Habe den Akku dann nochmal an den Lader gehängt und weitergeladen.
Soeben habe ich gesehen, dass das Lämpchen dauerhaft auf grün steht, der Lader nur noch lauwarm ist.
Akkuspannung beträgt nun 8,26V.
Der Sigma Lader meiner PLB lädt den IION-Akku auf exakt 8,00V.
Den kann ich aber leider nicht nehmen, da die DX andere Stecker hat, so dass man sie nicht verbinden kann (weibl. / weibl.)
Das hier bei Reichelt ist genial, günstig und perfekt für's Moutainbiken geeignet. Ich tüdel so einiges temporäres am Mountainbike damit fest.
Vielen Dank für diese Tipps!
Nochmal kurz zum Lader.
Hatte zum Test die Lampe ca. 1,5h leuchten lassen und den Akku danach an den Lader gehängt.
Irgendwann mal (habe leider nicht auf die Zeit geachtet) habe ich gesehen, dass der Lader grün-rot blinkt, wie bereits oben beschrieben. Der Lader war weiterhin heiß.
Als ich später nochmals auf den Lader geschaut hatte, war die Anzeige wieder dauerhaft rot. Habe dann sicherheitshalber den Lader vom Netz genommen und die Akkuspannung gemessen. Diese war bei 8,1? V
Habe den Akku dann nochmal an den Lader gehängt und weitergeladen.
Soeben habe ich gesehen, dass das Lämpchen dauerhaft auf grün steht, der Lader nur noch lauwarm ist.
Akkuspannung beträgt nun 8,26V.
Der Sigma Lader meiner PLB lädt den IION-Akku auf exakt 8,00V.
Den kann ich aber leider nicht nehmen, da die DX andere Stecker hat, so dass man sie nicht verbinden kann (weibl. / weibl.)
Ladestrom ist nicht gleich Akkuladung - nicht in Größe und folglich nicht in Dimension.
normalerweise liefert der Postbeamte n Zahlschein mit, gelegentlich kassiert er auch gleich (wenn zufällig jemand daheim ist)
Marsch aufs Zollamt: wenn Sendung kontrolliert keine Rechnung dabei --> Rechnung präsentieren.
Ist eine nette Erfahrung. Dort ist der "kunde" wirklich noch Störfaktor.
2 Leute - bei drei Zollabfertigern - vor Dir --> 1-2 Stunden Wartezeit.
Zeit der Amtshandlung: 5 Minuten
(hatte auch für die 2 Personen vor Dir nur 5 Minuten gedauert)
![]()
Vielleicht wurde meine FRage schon weiter vorne gestellt un beantwortet!?
1. Wielange hält denn ein vollgeladener Akku wenn die Lampe mit voller Leuchtkraft betrieben wird. Und wielange im Fahr-Mischbetrieb.
2. Einen Selbstbauakku mit mehr Ah kann man doch auch anschleßen wenn er die gleiche Voltzahl hat oder? Oder geht dann etwas kaputt?
3. Wieviel AH hat der mitgelieferte Akku?
Wer misst misst Mist!
Bist DU dir Sicher, dass das Messgerät korrekt anzeigt?
Denn beide Messergebnisse sind etwas zu wenig wobei man die Ladeschlußspannung des DX Laders gerade noch durchgehen lassen könnte. Die Angezeigte Spannung des Sigma-Laders ist aber definitiv zu wenig. Auch unter scherheitsorientierter Betrachtungsweise.
bergnafahre
wie war das nochmal?Wuerde mich auch mal interessieren wie lang der Akku den so hält?
ich such noch ein Verlängerungskabel, würde dieses hier passen:
http://www.bike-components.de/products/info/p18407_Nipack-Verlaengerungskabel-fuer-Helmhalter.html ???
Ist ein billiges Messgerät, also schon ein Mist.
Aber ich bin froh, dass es überhaupt was misst
Was wäre denn ein "normaler" Wert eines vollgeladenen Akkus?
[...]
Der Winter dauert aber leider länger als 3 Wochen![]()