MK8 muß her nur welches??

@m202,

wie oft verstellst Du Deinen jetzigen VRO ?? wenn überhaupt nicht, bis wenig, würde ich den weglassen.

Vorbau würde ich in Richtung 90 -100 mm Tendieren, Steigung wäre Geschmackssache......je nachdem was der Rücken her gibt ;) aber wenn ich Dein Hot Chili so sehe, bestimmt irgendwas mit 15 Grad und am besten noch einen Lowriser mit 30 mm Rise, dann fallen auch die Spacertürmchen kleiner aus :lol:

Bei der Gabel wäre auch noch gut zu wissen wie wichtig Dir der Gewichtsfaktor ist ?? wenn nicht so wichtig würde ich zur Durolux tendieren. Die die ich hier habe 140-180 mm funktioniert einfach und ist Preislich OK. Ansonsten die Revelation mit 120 - 150 mm, auch wenn Du die Absenkung "eigentlich" nicht brauchst, würde ich mir die Option mit einkaufen.


Das gesparte Geld (wenn es eine Durolux wird) würde ich in einem anderen LR Satz investieren.....bei Actionsport gibt es immer mal ein Highlight....DT mit ZTR z.B.
Sind die Nope X12 tauglich ??

Viel Spaß bei der Probefahrt
gruß ollo
 
@M202

Na wie war die Probefahrt?
Bitte ganz genau berichten


Danke der Nachfrage,

das Bike war Hammergeil mit Top-Ausstattung :) $$$$€€€€€€ :confused:, diese Verführer. Hab gleich das XXL, nach Augenschein und Einschätzung der LV Crew, in 160 mit einer 36'er Talas zum Test bekommen, XL war daneben gestanden, die Geo und Chemie beim XXL haben allerdings sofort gepasst :daumen:. Muss meinen 140'er Plan wohl vergessen. Das XL habe ich garnicht mehr probiert.

Der Bericht, auch mit meinen Biodaten (vorab habe ich zuviel Gewicht und bin Alt:eek:), folgt dann Morgen, OK?.

Wegen 140 versa 160 Federweg hinten werde ich noch ca. eine Woche grübeln und dann bestellen. Die Entscheidung zum MK8 steht aber bereits jetzt fest.

Viele Grüße

M202

PS: Geh aber Morgen trotzdem wieder happy mit meinem Hot Chili raus
 
Bericht Probefahrt 301 MK8 XXL in 160mm

Sorry, mit dem Bericht hat es leider noch etwas gedauert, hatte kein Kabel zur Hand um das PIC vom Handy runterzuladen.

Wie bereits schon geschrieben war das XL keine Option für mich, das XXL hat sofort gepasst.

Aber erstmal ein Bild .......




hätt ich gerne gleich mitgenommen


Und dazu noch die Konfig (LV-Testbike 12)
  • Rahmen: 301 MK8 XXL
  • Gabel: Fox 36 Talas
  • Bremse: Formula The One
  • LRS: DT Swiss ich (glaube 1750) mit Fat Alberts
  • Kurbel: XTR
  • Schaltung: XT
  • Vorbau: Syntace Force 1.5 in 75mm ohne Spacer
  • Lenker: Syntace Vector 680mm
Also dann Testfahrt mit 160 vorne und hinten. Was soll mann sagen, Geo beim XXL ist für mich perfekt. Geteste habe ich rauf und runter, kurzer und langer Gang, ein paar kleinere Hindernisse. Der Hinterbau war absolut sensibel und kein Wippen. Wow :daumen:, das konnte ich mir vorher wirklich nicht so perfekt vorstellen.

@MK8 Geo Skeptiker:
Ich fand das XXL überhaupt nicht zu gestreckt oder zu lang. Der LV-Mitarbeiter hätte mir statt dem verbauten 75'er Vorbau sogar noch 10mm mehr empfohlen. Der 75'er passte aber wirklich sehr gut.

Entgegen meiner ursprünglichen Planung mit 140/150 FW habe ich mich nunmehr spontan für 160/160 entschieden. Vermutlich kann ich so die sagenumwobenden und vielfach zitierte 301-Konfig-Evolution abkürzen :lol:. Das mit der 120'er Reba für den Anfang habe ich auch gleich vergessen, die bleibt gleich im Hardtail, wo sie auch hingehört.

Kurzum das Bike ist bereits als XXL in Schwarz mit 160'er Wippe bestellt :D. Als Gabel plane ich derzeit entweder eine 160'er Durolux oder Lyric, jeweils mit Absenkung. Braucht man vermutlich nicht wirklich, allerdings war aber auch keine wirklich steile Rampe in Reichweite und ich bin Technikfreak. Vorbau wird der 1.5'er Force mit 75mm. Lenker hab ich ein paar zu Auswahl. Das Partkit 1 habe ich in Hoffnung auf die versenkbare Syntace Stütze vorerst nicht mitbestellt, nur den Steuersatz. Ansonsten nehme ich meine jetzige Sattelstütze mit Adapter oder die KS I900.

Bremsen werden Elixir CR in 200/200. LRS, da habe ich noch etwas Zeit, mal sehen was sich so am Markt tut. Steckachsen werden offensichtlich, wie Tapered, immer populärer.

@Liteville:
Tolles Bike habt ihr da gebaut :daumen:! Vielen Dank auch für die freundliche und kompetente Betreuung :daumen:. Beim Heimweg wäre ich fast noch über eine kleine Rampe gestolpert, war die für mich :confused: zur Probefahrt. Habe ich leider erst später gesehen.

@Forum:
Vielen Dank für eure Hilfe, ihr habt mir sehr geholfen.

@Unentschlossene:
Viel Erfolg bei der Auswahl. Eine Probefahrt lohnt sich wirklich und beseitigt die Zweifel, ich bin nunmehr auf jeden Fall absolut überzeugt.

So, ich darf dann wohl ins Wartezimmer und in die Werkstatt umziehen. Man sieht sich hoffentlich:)


Viele Grüße
M202
 
Zuletzt bearbeitet:
@M202:
schöner Bericht :daumen: Sehr hilfreich. Vorallem das Thema Vorbaulänge. Da bin ich ebenfalls noch am kämpfen.

Ich bin von Do-So beim Mountain Bike Testival in Latsch und werde natürlich die Liteville-Jungs löchern.

Fahrbericht folgt...
 
ja - nur was macht man wenn man bereits einen 70mm Vorbau an seinem MK <8 fährt? Noch weniger ist m.E. nicht zielführend, wenn man aber keine längere Geo haben will, wird'S a bisserl schwierig.
 
ja - nur was macht man wenn man bereits einen 70mm Vorbau an seinem MK <8 fährt? Noch weniger ist m.E. nicht zielführend, .....

Wieso? Wegen dem Lenkverhalten? Entscheidend bei der Dikussion ist auch der Winkel des Lenkers. Unterschied 12° zu 9° kompensiert bei nem 700mm Lenker Ruckzuck 15mm Vorbaulänge. Ich fahr derzeit nen 45er mit nem 9° Lenker, hatte aber auch schon die Kombi 45mm mit 12° Lowrider - allerdings alles an nem XL.
 
ich montier den 12grad lenker immer schräg nach oben da ist nicht mehr viel mit vorbaulänge sondern eher vorbauhöhe..
 
Ich habe schon mal einen kurzen Zwischenbericht aus Latsch.

Gestern bin ich das 301er XL mit 140mm FW und 150mm Talas gefahren. Als Vorbau war ein VRO ohne Spacer verbaut. Ich schätze mal so auf ca. 80-90mm Vorbaulänge eingestellt.

Fahrwerk funktioniert wie erwartet perfekt. Die größste Überraschung war für mich eigentlich, dass weder das lange Oberrohr noch der doch eher lange Vorbau in irgendeinder Form negativ auffallen. Das Rad vermittelt sehr viel Sicherheit bei Downhills.

Uphills, selbst über Stufen, mit Gabel auf 130mm abgesenkt gehen auch mit Flatpedals ohne Probleme.

Die letzte offene Frage für mein 301 ist somit geklärt. Der Vorbau wird ein Superforce mit 75mm. Dann habe ich alle Optionen falls ich mir als Zweitgabel eine 170mm Lyrik mit angepaßtem FW am Heck kaufe.

Ein Vorgeschmack was mit richtig Federweg geht, gabs heute beim Shutteln mit dem 901er (L-Rahmen, 200mm FW + 180mm Totem). Unglaublich. Details folgen noch.....ist ja aber eigentlich off topic.

Grüße
Chris
 
@ ChrisHellDriver
Danke für den Bericht, bin schon mal gespannt auf weitere Latsch-Eindrücke, hört sich auf jeden Fall schon mal gut an. Viel Spass noch :daumen:.

Hatte an meinem XXL Testbike (12) den Force 1.5 dran, der mir auch gleich wegen der fetten Optik gefallen hat und möchte den mit 1 1/8 Reduzierhülse verbauen.

Wie sieht das optisch mit dem Superforce aus? Ich weiss, die Testbikes haben noch nicht das Serien-Tapered Steuerrohr, deine/eure Meinung hierzu würde mich interessieren. Ein Detail-Fotovergleich der Testbikes bzgl. Vorbau wäre natürlich perfekt :), hatte ich leider vergessen.


Und noch mal Response auf vorherige Beiträge von Ollo:
@m202,
......würde ich zur Durolux tendieren. Die die ich hier habe 140-180 mm funktioniert einfach und ist Preislich OK......
gruß ollo

Mit der Durolux beschäftige ich mich immer mehr, zumal nachdem ich hier im Forum die einschlägigen Threads gelesen habe, allerdings ist der Markt im Moment offensichtlich ausgetrocknet. Bin noch am Überlegen ob 160 TAD oder RCA in Verbindung mit dem bestellten 160'er Hinterbau. 180'er Gabel halte ich im Moment für das 301 übertrieben. Wenn ich es richtig verstanden habe, kostet die Federwegskartusche für die Durolux ca. 100 €, man könnte also bei Bedarf relativ günstig nachrüsten, da 160- und 180-Option vom Casting und sonst wohl kompatibel sind oder?

Es wird daher erst eine 160'er TAD mit Tapered, hierbei interessiert mich speziell noch das Gewicht. Irgendwann zum Jahreswechsel wird laut SR hier im Forum die Quelle hoffentlich wieder sprudeln und wir wissen dann vermutlich mehr. (Ich versteh den Unterschied auf der SR Produktpage zwischen 1,5 und TS noch nicht wirklich, bzgl Schaft-Optionen, -Material und -Gewicht).



@m202,
Das gesparte Geld (wenn es eine Durolux wird) würde ich in einem anderen LR Satz investieren.....bei Actionsport gibt es immer mal ein Highlight....DT mit ZTR z.B.
Sind die Nope X12 tauglich ??
........
gruß ollo


Hab gestern mit AS telefoniert, die (Funworks) Nope 3Way Nabe ist mit dem Umrüstsatz hinten X12 kompatibel, die Achse auf der Abbildung fliegt eh raus (http://www.actionsports.de/Laufraed...s-3Way-Pro-Enduro-911-Laufradsatz::21783.html) . Vorne soll der 20'er Querschnitt durchgehend sein, also Q-LOC tauglich.

Die 3Nduro Felge hat allerdings ein Beschränkung auf ca. 100kg, ZTR fliegt leider sowieso wegen Limitierung auf 85 Kg raus. Per Konfigurator wirds bei AS allerdings mit Alternativen auch nicht wesentlich teurer. Was wäre denn eure Felgenempfehlung bei einer 2,4 Schwalbe Bereifung mit 110kg Kampfgewicht? Felgeninnenmass sollte folglich > 22 mm sein.


Grüße aus dem Schnee :cool:

M202
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ChrisHellDriver
Danke für den Bericht, bin schon mal gespannt auf weitere Latsch-Eindrücke, hört sich auf jeden Fall schon mal gut an. Viel Spass noch :daumen:.

Hatte an meinem XXL Testbike (12) den Force 1.5 dran, der mir auch gleich wegen der fetten Optik gefallen hat und möchte den mit 1 1/8 Reduzierhülse verbauen.

Wie sieht das optisch mit dem Superforce aus? Ich weiss, die Testbikes haben noch nicht das Serien-Tapered Steuerrohr, deine/eure Meinung hierzu würde mich interessieren. Ein Detail-Fotovergleich der Testbikes bzgl. Vorbau wäre natürlich perfekt :), hatte ich leider vergessen.


Und noch mal Response auf vorherige Beiträge von Ollo:


Mit der Durolux beschäftige ich mich immer mehr, zumal nachdem ich hier im Forum die einschlägigen Threads gelesen habe, allerdings ist der Markt im Moment offensichtlich ausgetrocknet. Bin noch am Überlegen ob 160 TAD oder RCA in Verbindung mit dem bestellten 160'er Hinterbau. 180'er Gabel halte ich im Moment für das 301 übertrieben. Wenn ich es richtig verstanden habe, kostet die Federwegskartusche für die Durolux ca. 100 €, man könnte also bei Bedarf relativ günstig nachrüsten, da 160- und 180-Option vom Casting und sonst wohl kompatibel sind oder?

Es wird daher erst eine 160'er TAD mit Tapered, hierbei interessiert mich speziell noch das Gewicht. Irgendwann zum Jahreswechsel wird laut SR hier im Forum die Quelle hoffentlich wieder sprudeln und wir wissen dann vermutlich mehr. (Ich versteh den Unterschied auf der SR Produktpage zwischen 1,5 und TS noch nicht wirklich, bzgl Schaft-Optionen, -Material und -Gewicht).






Hab gestern mit AS telefoniert, die (Funworks) Nope 3Way Nabe ist mit dem Umrüstsatz hinten X12 kompatibel, die Achse auf der Abbildung fliegt eh raus (http://www.actionsports.de/Laufraed...s-3Way-Pro-Enduro-911-Laufradsatz::21783.html) . Vorne soll der 20'er Querschnitt durchgehend sein, also Q-LOC tauglich.

Die 3Nduro Felge hat allerdings ein Beschränkung auf ca. 100kg, ZTR fliegt leider sowieso wegen Limitierung auf 85 Kg raus. Per Konfigurator wirds bei AS allerdings mit Alternativen auch nicht wesentlich teurer. Was wäre denn eure Felgenempfehlung bei einer 2,4 Schwalbe Bereifung mit 110kg Kampfgewicht? Felgeninnenmass sollte folglich > 22 mm sein.


Grüße aus dem Schnee :cool:

M202

Was mich etwas wundert.. Du schreibst nix negatives über die Fox, willst aber lieber ne Lyrik oder ne Durolux?
 
du schreibst nix negatives übers 901 , hm, willst es aber auch nicht mehr haben.......:eek:

Wie du siehst ist die Signatur schon längst wieder upgegdated:)

Das 901 wäre nur verkauft worden, wenn ich mir ein neues Auto geholt hätte, weil dann 901 und 301 MK8 und dicke neue CO2 Schleuder nicht gegangen wäre.

Ein Kollege hätte es auch sofort genommen.. Bin aber seit ich vorher wieder mal ne schöne 901 Runde gedreht habe froh, es nicht verkauft zu haben :)
 
anscheinend anders entschieden, jetzt will er das 301 mk1 nimmer :D


edit: zu langsam

Jungs ihr seid einfach nicht auf dem Laufenden:D

Also mal langsam:

Das 301 MK8 ist schon geraume Zeit bestellt (weit vor der Eurobike).

Das 301 Mk1 wird durch das Mk8 ersetzt. Daher wird dieses verkauft.

Da ich aber zwischenzeitlich ein neues Auto wollte hätte ich das 901 verkauft und nur noch das 301 Mk 8 gehabt.

Deshalb konnte ich während ich das 901 offeriert habe natürlich das 301 MK1 nicht verkaufen, weil ich sonst kein Bike mehr gehabt hätte bis das 301 MK8 kommt.

So. da ich nu aber das 901 NICHT verkaufe, kann ich das 301 MK1 ja verkaufen, weil ich solange dann ja das 901 habe.


So nu alles klar Jungs :lol::lol::lol:
 
Was mich etwas wundert.. Du schreibst nix negatives über die Fox, willst aber lieber ne Lyrik oder ne Durolux?

@ Lexle
Ganz einfache Begründung, Budget! RS krieg ich günstiger und Durolux ist von Haus aus günstig. Die Gabel ist in einem LV-Leben offensichtlich sowieso mit das meist getauschte Teil. Wenn mir aber jemand eine Fox hinstellt würde ich nicht nein sagen :D

@M202:

warum sollte eine ZTR auf 85 Kilo beschränkt sein?

du meinst eine Race/Olympic/Arch, aber nicht die Flow?

oder?

@ der-gute
Ich mein schon die Flow. Gewichtsbeschränkung laut AS und eines anderen Bikehändlers. Wär ja schön wenn die mehr Gewicht vertragen würde, wäre dann mein Favorit. Ansonsten 3Nduro, obwohl es da angeblich auch knapp wird. Bzgl. Im Laufe der Zeit plane ich wegen unterschiedlicher Bereifung noch einen Zweit-LRS.

Grüße M202
 
@ Lexle
Ganz einfache Begründung, Budget! RS krieg ich günstiger und Durolux ist von Haus aus günstig. Die Gabel ist in einem LV-Leben offensichtlich sowieso mit das meist getauschte Teil. Wenn mir aber jemand eine Fox hinstellt würde ich nicht nein sagen :D



@ der-gute
Ich mein schon die Flow. Gewichtsbeschränkung laut AS und eines anderen Bikehändlers. Wär ja schön wenn die mehr Gewicht vertragen würde, wäre dann mein Favorit. Ansonsten 3Nduro, obwohl es da angeblich auch knapp wird. Bzgl. Im Laufe der Zeit plane ich wegen unterschiedlicher Bereifung noch einen Zweit-LRS.

Grüße M202


Cheffe,

die Flow gibt mehr als 85kg her;) lass es Dir gesagt sein.

gruß

Ü90kg Fahrer (Ehrenrettung voll Aufgerödelt:D)

Michele
 
werde mir einen 140er in L holen. bin 183 schrittgröße 91. ne pike, ex 1750 laufräder, kurbel xt, schaltung x9, bremse 210/180 avid, farbe, schwarzmatt/beigematt/schwarzmatt, bereifung nobby nic.

bin dann mal gespannt was das teil dann wiegt. mein votec nc1 hat nette 13kg

ach ja die umlenkhebel kaufe ich mir dann nach und nach :lol:

Ich bestell mein MK8 wohl ab und kaufe nur Umlenkhebel-Sätze, soviel ich bekommen kann. Verknappe dadurch das Gut und treibe den Preis. Scheint gerade ein echter Markt zu entstehen.

Jetzt mal Spaß im Ernst beiseite. Nach langer Überlegung habe ich ein 140er bestellt. Ich glaube das man mit dem 140er gut unterwegs sein kann. Bevor ich ein 160er aufbauen würde, würde ich überlegen ein leichtes 901 aufzubauen.
 
ich habe auch ein schwarzes 140er in L bestellt da hierfür u.a. mehr passende Gabeln erhältlich sind (bei mir 2010er RS Revelation U-Turn mit Maxle).
Das 140er halte ich für die vielseitigste Basis. Damit lässt sich ein leichtes AM genauso aufbauen wie eins für etwas schwerere Jungs.
IMHO sollte an ein 160er auch eine entsprechend potente Gabel mit 160mm oder mehr FW. Aber dann wird es mir "zu schwer"
Ich habe ebenfalls ein Problem bei Gabel Preisen von über 800€. Insbesondere wenn solche Gabeln auch an Kompletträdern mit relativ kleinem Kaufpreis verbaut werden. Dann fühle ich mich vom Gabel Hersteller übern Tisch gezogen.

Gruß Björn
 
@m202

die SR Homepage ist irgendwie im Winterschlaf....... die DURO 1.5 hat ein Aluschaft und soll bei 2350g liegen, die 1 1/8 hat eine Stahlschaft und liegt bei ca. 2500 g (auf der Homepage ist es entweder vertauscht oder SR hat die 1 1/8 um über 200g erleichtert ) und die Kartusche liegt regulär bei 119,- , beim Umbau braucht man aber die Dämpfer- sowie die Federwegskartusche so wie ich das rauslese, macht dann also 238,- :rolleyes: ob das dann noch preiswert ist ??

Weitere Infos hat SR noch nicht rausgerückt !?!

Felge wäre vielleicht noch die Spank OOZY 460-480g, außen 25 mm (könnte knapp werden mit > 22), Spank Suprosa 560g, außen 30mm oder Alexrims.....wegen der ZTR würde ich Felix the Wolf eine PN schreiben.

gruß ollo
 
Zurück