Neues bei Dx gefunden...Meinungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin,

um die "Spottigkeit" der DX etwas zu verringern, habe ich einen 1,5mm dicken O-Ring zwischen Reflektor und Gehäuse gelegt. Getestet hatte ich das vorher mit dem Dichtring des Schutzglases.
Vorher war der Lichtkegel ein klein Wenig zu eng und zu hell, nun passt es wunderbar.

MfG
:D:rolleyes::o:p:lol:
 
Moin,

um die "Spottigkeit" der DX etwas zu verringern, habe ich einen 1,5mm dicken O-Ring zwischen Reflektor und Gehäuse gelegt. Getestet hatte ich das vorher mit dem Dichtring des Schutzglases.
Vorher war der Lichtkegel ein klein Wenig zu eng und zu hell, nun passt es wunderbar.

Ha! Das muß ich probieren :)
 
Moin,

um die "Spottigkeit" der DX etwas zu verringern, habe ich einen 1,5mm dicken O-Ring zwischen Reflektor und Gehäuse gelegt. Getestet hatte ich das vorher mit dem Dichtring des Schutzglases.
Vorher war der Lichtkegel ein klein Wenig zu eng und zu hell, nun passt es wunderbar.

MfG
:D:rolleyes::o:p:lol:

Cool - aber wie bekommt man den Kopf auf? Gibt's ein HowTo? Bilder? :-)
 
Fail!

soll er sich jetzt alle 2500 Posts durchlesen?

Selber Fail! Ich kann ja verstehen, dass die Größe des Threads abschreckt, aber das ist keine Entschuldigung dafür, überhaupt nicht mehr zu lesen und einfach pauschal draufloszuposten. Er hätte nur eine Seite zurückgehen brauchen um ein Foto der aufgeschraubten Lampe zu sehen. Eine Seite davor gleich nochmal. Zwei Seiten davor gleich ein komplettes PDF in dem alles haarklein dokumentiert ist. Ist das zuviel verlangt die fünf Minuten zu investieren?
Unter anderem, weil sich einige nicht mehr die Mühe machen sich wenigstens die letzten paar Seiten anzuschauen (oder mal die Suche zu benutzen) wird dieser Thread so lang und wir klären alle drei Seiten wieder die gleichen Fragen (z.B. den Unterschied zwischen Helm- und Lenkerversion - kommt dir bekannt vor?).

Gruß

Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find's einfach doof solche Antworten zu geben. Wenn er es weiß soll er es sagen, wenn er keine Lust hat dann eben nicht. Aber dieses nötigende "Lies dir doch den Thread durch" blabla kann er sich echt sparen. Es gibt auch Leute die noch andere Hobbys haben. Aus diesem Grund bin ich immernoch für eine Liste auf der Startseite wo die gängigsten HowTo's reinkommen. Selbst wenn ich den Thread jetzt von vorn bis hinten durchlese, und in einem Monat ein Problem habe und mich erinnern kann das es hier irgendwo stand, fang ich wieder stundenlang an zu suchen.
 
Deutschland, das Land der Dichter und Entdecker:daumen:
Unglaublich, da kommt die DX aus fernen Ländern zu uns und sofort wird sie entdeckt, sprich Versandwegdetail-recherchiert, dem-Zoll-abgeschwatzt, zerlegt, überhitzt, verglichen, tiefgefroren, gepimpt, durchgemessen, burn-in-getestet, unter-Wasser-gesetzt, verlängert, gebeamshottet, gewärmeleitpastet, geschrottet, Kulanzfall-eingeleitet (alles reale Fälle, nachlesbar im Thread) usw, usw, frage mich wann der erste sie zum Mond schießt um das Leuchtverhalten in der Schwerelosigkeit zu testen;)
Ich komme da ziemlich einfältig daher: nutze sie am Bike zum Ausleuchten meiner Fahrwege in der dunklen Jahreszeit, spreche auch nicht mit ihr, lediglich hin-und wieder lasse ich sie (den Akku) laden...und lese voller Interesse an Deutschlands Entdecker den Thread!
Für mehr ist auch keine Zeit;)
LG, G-K-R...strahl
 
Ich find's einfach doof solche Antworten zu geben.

Ich eigentlich auch, aber wenn die du die gleiche Frage zum x-tausendsten Mal liest, dann reißt dir irgendwann echt mal der Geduldsfaden.
Klaus_MUC war eben der berühmte Tropfen im Fass. Naja, dafür hier nochmal der Beitrag mit Link zur kompletten Bastelanleitung.

Es gibt auch Leute die noch andere Hobbys haben.

Was? Blasphemie! :lol:

Nix für Ungut.

Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Deutschland, das Land der Dichter und Entdecker:daumen:
Unglaublich, da kommt die DX aus fernen Ländern zu uns und sofort wird sie entdeckt, sprich Versandwegdetail-recherchiert, dem-Zoll-abgeschwatzt, zerlegt, überhitzt, verglichen, tiefgefroren, gepimpt, durchgemessen, burn-in-getestet, unter-Wasser-gesetzt, verlängert, gebeamshottet, gewärmeleitpastet, geschrottet, Kulanzfall-eingeleitet (alles reale Fälle, nachlesbar im Thread) usw, usw, frage mich wann der erste sie zum Mond schießt um das Leuchtverhalten in der Schwerelosigkeit zu testen;)
Ich komme da ziemlich einfältig daher: nutze sie am Bike zum Ausleuchten meiner Fahrwege in der dunklen Jahreszeit, spreche auch nicht mit ihr, lediglich hin-und wieder lasse ich sie (den Akku) laden...und lese voller Interesse an Deutschlands Entdecker den Thread!
Für mehr ist auch keine Zeit;)
LG, G-K-R...strahl

Haha, made my day! :D

Ein Bündeln der wichtigsten Informationen z.B. im ersten Post dieses Threads wäre aber in der Tat wünschenswert. Solche Sammelthreads sind doch schon eher eine Form von Chat und führen die Grundidee eines Forums, nämlich den geregelten Informationsaustausch, in meinen Augen ad absurdum. Ich frage mich nur wieviele Leute sich noch über die immer wieder gleichen Fragen aufregen wollen, ehe hier mal was passiert. Für alle, die nicht gerade hier in dem Forum wohnen, ist der Thread jedenfalls eine Zumutung.
 
Haha, made my day! :D

Ein Bündeln der wichtigsten Informationen z.B. im ersten Post dieses Threads wäre aber in der Tat wünschenswert. Solche Sammelthreads sind doch schon eher eine Form von Chat und führen die Grundidee eines Forums, nämlich den geregelten Informationsaustausch, in meinen Augen ad absurdum. Ich frage mich nur wieviele Leute sich noch über die immer wieder gleichen Fragen aufregen wollen, ehe hier mal was passiert. Für alle, die nicht gerade hier in dem Forum wohnen, ist der Thread jedenfalls eine Zumutung.

Der Threaderöffner war schon eine ganze Weile nicht mehr online. :(

Was macht der Typ hier: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6509107&postcount=2317 mit den Widerständen? Und warum?
 
Der Threaderöffner war schon eine ganze Weile nicht mehr online. :(

Was macht der Typ hier: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6509107&postcount=2317 mit den Widerständen? Und warum?

Der kann doch seinen Post sowieso nicht mehr editieren, wenn mich nicht alles täuscht.

Es wurde herausgefunden, dass ein verbauter Widerstand unterdimensioniert ist und durchbrennen könnte. Desweiteren kann man durch Tauschen der Widerstände volle 2,8 A Stromstärke erreichen.

(Übirgens auch nachzulesen in diesem Thread ;))
 

Austauschen gegen welche, die etwas höhere Leistung vertragen. Ob was aber wirklich nötig ist und auch, ob die Art und Weise, wie er es dort gemacht hat ist hier (und im Elektronikthread) umstritten.
Das PDF hab ich auch nur wegen der Bilder zum Aufbau verlinkt, es wurde mit einem sehr frühen Modell der Lampe erstellt und bei den aktuellen Modellen sollte das meiste von dem was darin beschrieben wird nicht mehr notwendig sein.
 
Deutschland, das Land der Dichter und Entdecker:daumen:
Unglaublich, da kommt die DX aus fernen Ländern zu uns und sofort wird sie entdeckt, sprich Versandwegdetail-recherchiert, dem-Zoll-abgeschwatzt, zerlegt, überhitzt, verglichen, tiefgefroren, gepimpt, durchgemessen, burn-in-getestet, unter-Wasser-gesetzt, verlängert, gebeamshottet, gewärmeleitpastet, geschrottet, Kulanzfall-eingeleitet (alles reale Fälle, nachlesbar im Thread) usw, usw, frage mich wann der erste sie zum Mond schießt um das Leuchtverhalten in der Schwerelosigkeit zu testen;)
Ich komme da ziemlich einfältig daher: nutze sie am Bike zum Ausleuchten meiner Fahrwege in der dunklen Jahreszeit, spreche auch nicht mit ihr, lediglich hin-und wieder lasse ich sie (den Akku) laden...und lese voller Interesse an Deutschlands Entdecker den Thread!
Für mehr ist auch keine Zeit;)
LG, G-K-R...strahl

teehee.gif
 
Klaus_MUC war eben der berühmte Tropfen im Fass. Naja, dafür hier nochmal der Beitrag mit Link zur kompletten Bastelanleitung.
Matze
Ja super, bin ICH wieder der Arsch ;-)

Sorry, ich war tatsächlich (offensichtlich...) zu faul bzw. zu blind - aber wie schon von anderen gesagt, so ein Thread mit rund 2400 Beiträgen verliert auch an Übersichtlichkeit...

Danke für den Link!

Klaus
 
Haha, made my day! :D

Ein Bündeln der wichtigsten Informationen z.B. im ersten Post dieses Threads wäre aber in der Tat wünschenswert. Solche Sammelthreads sind doch schon eher eine Form von Chat und führen die Grundidee eines Forums, nämlich den geregelten Informationsaustausch, in meinen Augen ad absurdum. Ich frage mich nur wieviele Leute sich noch über die immer wieder gleichen Fragen aufregen wollen, ehe hier mal was passiert. Für alle, die nicht gerade hier in dem Forum wohnen, ist der Thread jedenfalls eine Zumutung.

Die Frage ist halt wer überhaupt Lust hat die ganzen Informationen sinnvoll in einem angepinnten Thread zusammenzufassen.
 
Processing - Contact us for the latest update.


was bedeutet das?
- Processing ("Wird bearbeitet" hoffe ich)
- Contact us for the latest update. ("Wir haben das schon längst versandt und noch keine Zeit gefunden, den Status hier zu ändern" hoffe ich)

Erfahrungen, Berichte?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück