Nightshots, Nightpics, Ausleuchtungsbilder hier posten, only!

Ah - zu dem Thema hab ich auch was bei zu tragen.
Probiere schon lange rum mit Langzeitbelichtungen.
Natürlich im bescheidenen Rahmen. wie hier mit meiner LumixFS20.
Neulich beim Kumpel im Garten:

p1030365zkf5.jpg


H bei Nacht.
p103048858ba.jpg


Rad & Licht:
p1020165lw0i.jpg


p1030008smkn.jpg


Ich find demnächst noch was...

edith sagt:
Ups... ich seh grad der Thread is eher so Elektro Rad und weniger Photo lastig... sorry
Sehr schöne Bilder hier!
Respekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich klinke mich hier mal mit einem Test der anderen Art ein.

zum Test standen 4 (Taschen)lampen. hat zwar nix mit Biken zu tun, jedoch werden die Leuchtmittel ja zum teil gerne zum biken benutzt.

-55 W Handstrahler aus Baumarkt !
- 3 Monozellen Maglite ( möglichst spottig fokusiert )
-Cree MCE Eigenbaulampe mit P7 Refklektor, auf ca 8-10 Grad geschätzt
-Cree XPG R4 Eigenbaulampe mit 20 Grad reflektor

Kameraeinstellungen:

Blende: 4
Zeit: 1 sek
Iso: 200
Brennweite: 35

Stativ

Die Bilder erscheinen etwas dunkler, wie man sie wahrnimmt.

hier die Lampen:
attachment.php

55W Strahler:
attachment.php

Maglite:
attachment.php

MCE:
attachment.php

XPG R4
attachment.php


viele Grüße

Michael
 

Anhänge

  • testlampen.jpg
    testlampen.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 2.282
  • 55W Strahler.jpg
    55W Strahler.jpg
    34,6 KB · Aufrufe: 2.284
  • Maglite.jpg
    Maglite.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 2.273
  • 10 Watt MCE.jpg
    10 Watt MCE.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 2.287
  • 3 Watt XPG R4.jpg
    3 Watt XPG R4.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 2.280
Ich könnte kotzen weil dieser Thread so zugetextet wurde. Ach menno....


Der nun folgende Lampenvergleich ist leider nicht wirklich repräsentativ. Der Schnee gibt alle Lampen zu hell wieder, so stark sind sie nicht. Doch kann man wegen gleicher Kameraeinstellung (Casio Exilim EX-FH20) zumindest einen Vergleich zwischen den einzelnen Lampen machen.
Td-Norm wurde nur zu 95% eingehalten. Mit der Casio kann ich nicht alles einstellen, was verlangt ist. Hier die Daten: Blende f/3,8, ISO 200, 1 Sek, Weißabgleich Auto, Brennweite (KB-äquivalent) 37mm. Weiße Papierstreifen in 5, 10, 20 und 50 Meter Entfernung. Der Pfosten auf der Leitplanke in 105 Meter.



Aurora P7 (Taschenlampe von DE im Orginalzustand)
P7Auroraverkleinert.jpg



2x Aurora P7 (meine Arbeitsrad-Wegbeleuchtung)
P7Aurora2xverkleinert.jpg




Cree-Led 4x (getunte Taschenlampe von DE 4s mit 14V-Akku)
Cree3xverkleinert.jpg




Brightstar 24W HID 24°
24WHIDverkleinert.jpg




Brightstar und 4x-Led (mein Licht für "richtig" N8ride)
24WHIDCree3xverkleinert.jpg



Und nun das obligatorische Fotoshooting-Aufbau-Bild (mit einer billigen Digiknipse gemacht)
Versuchsaufbauverkleinert.jpg



Gruß Mav :winken:
 
Hallo,

hier kommt wieder ein Sommerfoto ... Einstellungen: 18mm (27mm KB) zwecks Spotvergleich den ich euch gerne zeigen möchte. Ansonsten Forumkonform: ISO 200, Blende f4, Belichtungszeit 2 sec.

Alte 16° Betty Linse:


Neue 22° Betty Linse:



Grüße
 
Moin
DX und Karma zusammen...
Das ist wohl mit das beste und schönste Bild welches ich je bei einer Radtour gemacht hab wie ich finde, gebe aber zu das es LEICHT bearbeitet wurde...
mfg


und das noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hab noch was für euch... natürlich IBC Konform... 18mm (27mm DX), ISO 200, f4, 2 sec...

Alte Linse:




Neue Linse:

Der Vorderreifen ist hell erleuchtet, wirft schöne Schatten... und die Kurven sind ein Traum auf dem Trail. Mein absoluter Favorit.



@El Greco: Leuchtedauer der Bettys beträgt bis zu 3 Stunden (mit 23W Betty). 24W Betty leuchtet ca. 10-15 Minunten weniger als die 23W Betty mit dem 7,5Ah Akku.

Grüße
Paul
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Piko sieht ja zumindest leuchttechnisch ganz nett aus. Was soll die denn kosten bzw. was ist das für ´ne Lampe? Man kann sie zwar beim Leuchtvergleich auswählen aber nirgends findet man nähere Infos drüber.
 
Auf der Lupine-HP steht aber, dass sie "ihre neue Piko" mit zur Outdoor in Friedrichshafen bringen. Also um was wird es sich wohl handeln? ;)
Dass sie die Einzelheiten nicht vor der Messe rausposaunen dürfte auch naheliegend sein, oder?
 
Hier ein Ausleuchtungsbild meiner Eigenentwicklung.
Mit Iso200, Blende4 und 2Sec Belichtung bei 21°C Außentemperatur.
 

Anhänge

  • WupplightV2.jpg
    WupplightV2.jpg
    60 KB · Aufrufe: 156
Meiner Meinung nach spielt die Piko in der Liga der Dynamolampen. Für eine Akkulampe mit immerhin 8W ist die Ausleuchtung nicht mehr zeitgemäß. Kaum heller als die Tesla und noch viel weiger Rundumsicht (eigentlich nur noch ein kleiner Punkt im Dunkel). Da werden eben zwei XP-G gequält, eine einzelne MC-E hätte da mit 8W weitaus besseres Licht gemacht. Da kommt jede China-Taschenlampe mit...
 
Meiner Meinung nach spielt die Piko in der Liga der Dynamolampen. Für eine Akkulampe mit immerhin 8W ist die Ausleuchtung nicht mehr zeitgemäß. Kaum heller als die Tesla und noch viel weiger Rundumsicht (eigentlich nur noch ein kleiner Punkt im Dunkel). Da werden eben zwei XP-G gequält, eine einzelne MC-E hätte da mit 8W weitaus besseres Licht gemacht. Da kommt jede China-Taschenlampe mit...

aber nicht beim Gewicht....:eek:
 
Auf diese kompetente Einschätzung unseres Katzenliebhabers habe ich schon lange gewartet. :D

Anliegende Bilder sind natürlich von Lupine persönlich "gefälscht". :lol:
Ich liebe die L-Leuchten trotzdem, so wie meine Holde ihre Juwelen ... :cool:

Piko 8W:
Piko_8W_15.jpg


image101.jpg


Tesla 12W:
Tesla_12W_13.jpg
 
Also ich hab mit meiner Sigma entweder nur Pech gehabt oder die Firma scheint wirklich nicht er Hit zu ein.

Zuerst ging mir der Akku gleich mal nach erhalt schon nach 2 h in die Knie, dann völlig unregelmäßig und nun hat sich nach heftigen wacklern das aus herauskristaliiert.

Nun für eine 70 Euro teure Lampe habe ich weiß Gott mehr erwartet (Ok ich hatte diese für etwas über 50 € bekommen) zumal der Akku dermaßen fett ist das er nur am Bike befestigt werden kann, es sei denn ich bin so 1,92 Groß und bring was auf dei Waage :mad:
 
Also ich hab mit meiner Sigma entweder nur Pech gehabt oder die Firma scheint wirklich nicht er Hit zu ein.

Zuerst ging mir der Akku gleich mal nach erhalt schon nach 2 h in die Knie, dann völlig unregelmäßig und nun hat sich nach heftigen wacklern das aus herauskristaliiert.

Nun für eine 70 Euro teure Lampe habe ich weiß Gott mehr erwartet (Ok ich hatte diese für etwas über 50 € bekommen) zumal der Akku dermaßen fett ist das er nur am Bike befestigt werden kann, es sei denn ich bin so 1,92 Groß und bring was auf dei Waage :mad:

Was hat das mit Ausleuchtungsbildern zu tun? :confused:
 
Zurück