Proteste durch Jäger: U23-MTB-Bundesliga Rennen abgesagt

Das Auftaktrennen zur U23-MTB-Bundesliga in Leißling findet nicht statt. Die Organisatoren von White-Rock e.V. müssen die auf 11. April terminierte Veranstaltung absagen, weil die Jäger vor Ort ihr Veto einlegten.
Der Einspruch der örtlichen Jäg


→ Den vollständigen Artikel "Proteste durch Jäger: U23-MTB-Bundesliga Rennen abgesagt" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
sagst du einfach so .
das feindbild der alte :)
gibt genügend junge und verständnislose. mfg

hast du ne lesebehinderung??? falls es so sein sollte, tut es mir wirklich leid für dich und so aber dann lasse doch bitte das schreiben in ein für alle zugänglichen forum.
habe geschrieben das es an dem nicht verstehen der alten und an dem mangelnden interesse der jungen es den alten zu erklären liegt.
also meiner meinung anch die schuld beider seiten aber wie du das siehst ist für mich nen größeres rätsel als der sinn des lebens oder warum frauen nicht aufhören können zu reden.

warst du an gesprächen beteiligt?

ist das jetzt dein ernst?
du ahst gefragt ob hier schon nen grund genannt warum die jäger protestiert haben und ich ahb dir ne antwort gegeben. es wurde einfahc hier noch nix dazu geschrieben.

was ist mit den leuten hier los man will helfen und kriegt immer nur verarschungen oder blöde antworten zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
@agrohardtail: Du glaubst aber nicht ernsthaft, dass es in der nächsten Generation besser sein wird? Da werden von den entsprechenden alten Sturköpfe die Nachfolger schon "richtig" getrimmt, Mountainbiker und andere unliebsame Gruppierungen sind schlecht, bloß nicht tolerant und offen sein. Stur- und hitzköpfige, intolerante Menschen wird es immer geben, in allen Lagern. Leider.
 
kann ich nicht KOMPLETT zu stimmen teilweise hast du ja recht es wird immer die verbitterten nixgönnenden ***********, KLAR! aber finde man merkt schon das die u50 jäger schon solchen dingen gegenüber aufgeschlossener sind.
alte leute sind halt oft einfach so wohne in ner total überalteten gegend, hier gibt es mehr rentner als alles andere, von daher weiß ich das alte leute oft festgefahren in ihrer meinung und sichtweise sind. vor allem die die ahlt zum ww2 schon gelebt haben, ganz nach dem motto " ich hab den krieg überlebt, also brauch ich mir von euch garnix anzuhören"! gibt es leider noch viel zu oft.
will jetzt auch nicht gegen die alten schießen es gibt genauso wenig aufgeschlossene jüngere bzw jugendliche. nicht das sich nachher noch jemand aus dem senioren heim hier anmeldet weil der was im rentner forum hierraus zitiert gelesen hat ;)

btw ist das überhaupt legal sahcen von einem ins andere forum zu zitieren???
man will ja eigentlich nur ins ibc forum posten und nicht in nen jägerforum.
klar ist es für jeden hier lesbar, das ist mir kalr aber man hatte mit seinem post ja nen ziel und das liegt nicht in nem anderen forum.
 
@juweb
Es ist natürlich immer schwierig, so einen Vorfall „aus der Ferne“ zu beurteilen. Ich würde den Protest der Jäger verstehen, wenn die Rennstrecke durch eine „Ruhezone“ fürs Wild geführt hätte (d.h. einen Bereich, in dem sonst weitgehend Ruhe herrscht und es keine / nur seltene Störungen durch Menschen gibt).

Ansonsten ist es aber meine grundsätzliche Meinung, dass immer „leben und leben lassen“ gelten sollte, d.h. ich als Jäger sollte tolerieren, dass es auch andere Wege und Interessen der Naturnutzung gibt – genauso wie ich es auch von meinen Mitmenschen mir als Jäger gegenüber verlange.

Meiner Erfahrung nach beruhen die größten Probleme / Interessenkonflikte oftmals aus mangelhafter Kommunikation. Es gibt eine Unstimmigkeit, und anstatt dass man darüber redet, wird der Konflikt „hochgeschaukelt“ und irgendwann zu einem Selbstläufer mit negativen Auswirkungen.

Ich selbst suche nach Möglichkeit immer das vernünftige Gespräch mit anderen Naturnutzern – sei es dem Spaziergänger, der seinen Hund frei laufen läßt, oder auch dem Mountainbiker, der in der später Dämmerung vorbeifährt. Ich will und kann diesen Leuten nichts verbieten, aber ich kann normal mit ihnen reden und versuchen, ihnen meine Interessen verständlich zu machen. Wenn sie dann das Gleiche tun, dann sollte auch immer ein Kompromiß gefunden werden…

Das setzt aber auch von allen Beteiligten voraus, das Klischee, das vom Gegenüber herrscht oder das man vielleicht im Kopf hat, außer Acht zu lassen.

Michel

:daumen:

Moin

Dem ist nix mehr hinzuzufügen,außer das es durchaus schwierig ist Klischees außer acht zu lassen(Wie man hier im Fred wieder einmal wunderbar feststellen kann)von oder wem auch immer,davor ist keiner gefeit....wer es aber dennoch regelmäßig schafft oder wenigstens versucht,das zeugt von Charakterstärke;)!

Grüße

Nils:)
 
War eigentlich die Frage geklärt, auf welcher Basis das Rennen verboten wurde?
Falls nicht, hier mein Vorschlag:
So wie ich das lese, kam das Veto von der Jagdgenossenschaft und das sind die Besitzer der Flächen und die haben vermutlich die rechtliche Handhabe eine Sportveranstaltung zu untersagen. Auf wessen Betreiben sowas veranlasst wird ist halt die Frage, da die meisten Genossenschaftler vermutlich gar keine Jäger sind.
 
Hallo MTB Freunde und andere Mitleser.

Ich habe heute extra einen Termin so gelegt das ich am Nachmittag noch bei Winne (dem Veranstalter) vorbei konnte.
Ihr könnt euch vorstellen wie er sich jetzt gerade fühlt.
Da ist noch einiges was es da jetzt zu klären gibt.
Eines ist aber sicher und da sind wir uns glaube ich alle einig, der Imageverlust ist wohl das schwerwiegenste bei der Sache.

Im Anhang noch eine Stellungnahme von Winne, die in der knappe der Zeit sicher nicht vollständig sein kann aber erstmal eine grobe Orientierung aus Sicht des Veranstalters bietet.

.................





Hallo allerseits,

mein Name ist Winfried Kreis (Wihte Rock e.V.), ich bin bzw. wäre der Organisator des Rennens in Leissling gewesen.
Ich habe GT Danni gebeten, diese Zeilen ins Forum zu stellen.

Berechtigterweise wurde hier mehrmals die Frage gestellt, ob in der Orga dieses Wettkampfes einiges falsch gemacht oder vergessen wurde. Im Nachhinein muss ich zugeben: Sicher ist das auch so gewesen. Aber wir organisieren nun mal kein Fussballspiel auf einem abgesperrten Areal, der durch vier Eckfahnen begrenzt wird, sondern wir machen die wohl schwerst zu organisierende Sportart überhaupt: MTB. Das ist so umfangreich und diffizill , das geht einfach nicht, dass man alle Unwägbarkeiten abcheckt.

Die Vorgeschichte: Goseck ist in der Szene wohl so etwas wie Kult, aber wer im Vorjahr bei uns war, der hat auch mitbekommen, dass wir am Sportplatz an die Kapazitätsgrenzen gestoßen sind. Der Startloop wurde im vorigen Sommer umgeackert und so war hier noch weniger Platz. Gleichzeitig haben wir den Zuschlag für die gesamte Nachwuchssichtung des BDR bekommen, wofür wir uns auch bewusst beworben hatten.
So hatten wir vor, den Start-/Zielbereich in die Ortslage Goseck zu verlegen, das wurde uns vom Bürgermeister von Goseck aber nicht gestattet.

Also verlegten wir den Veranstaltungsort nach Leissling. Dort haben wir in 2009 bereits ein kleines Testrennen veranstaltet, mit Erfolg. Die Gemeinde in Form des Bürgermeisters sagte uns umfangreiche Unterstützung zu , die Sportanlagen sind ideal, der Sportverein hat sich gefreut, es war alles in Butter.
Als nächstes habe ich die Zuarbeit der Naturschutzbehörde, sprich die Genehmigung, eingeholt. Der Bürgermeister äußerte mir gegenüber, dass man nicht alle Waldbesitzer explizit fragen muss, der größte Teil des Waldes befindet sich eh`in Landeshand und wir haben die Renstrecke so gewählt, dass wir bewusst ortsnah bleiben und kein Unterholz tangieren. Die Zuarbeit für die Behörden machte ein Freund von mir, der ein Landschaftsplanungsbüro betreibt und dessen Vater und Chef im Nabu eine tragende Rolle in der Region einnimmt.
Noch am gleichen Tag (vorigen Freitag) einer letzten Stereckenbegehung, bei denen der Bürgermeister und ich den Jägern den Verlauf der Rennstrecke zeigen wollten und ich beim Bürgermeister anrief, ob alles klar geht, sagte er mir telefonisch: Ja geht klar, da machen wir (bezogen auf den Verlauf der Rennstrecke) Nägel mit Köpfen.
Als ich zu dem Treffen kam, waren die Jäger und der Bürgermeister bereits vor Ort und das Gemeindeoberhaupt sagte mir, als ich aus dem Auto ausstieg, dass die Veranstaltung wegen massiver Einsprüche der Jäger von Ihm abgesagt werden muss.
Und genau das ist der Knackpunkt: Wie das Gespräch zwischen den Jägern und dem Bürgermeister verlaufen ist, dass weiss ich nicht und ich werde es sicher nie erfahren.
Fakt ist, dass die Jäger den Bürgermeister mit was auch immer, enorm unter druck und in die Enge getrieben haben. Er hat so wohl kalte Füße bekommen.
Jedenfalls habe ich versucht, obwohl es mir widerstrebte, ein letztes Gespräch zum Umstimmen mit den Jägern zu führen, habe weitere Kompromissbereitschaft signalisiert, aber vergebens. Die Jäger kannten nicht mal die Streckenführung, es ging nur um Blockade. Sie wähnten sich nicht ausreichend informiert, dass war alles.
So etwas habe ich noch nie erlebt.

Nun ist es aber so, dass wir hier in der Region irgendwann und irgendwo wieder ein Rennen machen wollen. So ist es mir einfach nicht möglich, auf alle draufzuhauen. Ich muss (und glaubt mir, dass fällt enorm schwer) diplomatisch vorgehen, um noch größeren Schaden für unseren Verein und den MTB-Sport in der Region zu verhindern.
Deshalb kann und will ich auch nicht gegen die Gemeinde schiessen, denn auch der Bürgemeister war in einer sehr prekären Lage, denn die Lobby der Jäger in seinem kleinen Ort ist wohl immens. Das hat er im Vorfeld wohl falsch eingeschätzt. Sein Agieren war allerdings sicher auch nicht ganz glücklich.

Wir sind im Moment dabei, eine Lobby für uns hier und für die gesamte Region zu schmieden. Irgend jemand hat hier die Idee gehabt, eine "Demo" , in der die MTB-ler mal auf Ihre Lage aufmerksam machen, zu starten: Diese Idee hatten wir auch ! Das wollen wir machen. Ich würde Euch alle bitten: Unterstützt uns dabei.
Wir möchten am Samstag, den 10. April 2010 in Leissling eine MTB Demo (wir werden es als "Anradeln" propagieren) organisieren. Ich werde versuchen , Leute aus Behörden und Instituitonen dazu einzuladen. Hoffentlich bringen möglichst viele den Mut und die Zeit auf, auch zu erscheinen.
Lasst uns Stärke und Geschlossenheit demonstrieren und unsere Meinung zu Ausdruck bringen. Ich möchte aber auch jetzt schon zu Besonnenheit und Objektivität aufrufen, denn unbedacht können wir auch viel kaputt machen. Wir sollten unsere Meinung kundtun (Plakate, Reden etc.), aber immer sachlich, friedlich und fair bleiben.

Selbstverständlich werde ich auch die Jäger dazu einladen, mit uns zu diskutieren, mal sehn, ob sie den Mut haben, sich zu stellen.

Dazu brauchen wir aber Leute., Leute , Leute...
Kommt mit den MTB`s , zeigt Flagge !
Wir werden auf unserer HP www.white-rock.de demnächst zum "Anradeln" einladen, 10. April 2010, der Tag an dem in Leissling Rennen sein sollte. Sagen wir mal 14.00 Uhr, der Treffpunkt wird noch bekannt gegeben. Ich denke wir werden es am Sportplatz machen, der Sportverein hat schon zugesagt, aber ich musss das erst noch abchecken.
Wie gesagt: Schaut auf unsere HP: Stichwort "Anradeln" !
Kommt mit Rädern, Familien, Freunden und sagt es allen weiter ! Macht Publicity, kommt nach Leissling !

Danke für Eure Unterstützung !
Jetzt betreiben WIR die Lobbyarbeit, die uns fehlt !

Winfried Kreis
White Rock e.V.



.........






Und auch ich rufe dazu auf am 10.April in Leissling zu sein um Flagge zu zeigen.

Cu Danni


P.S. Hier auch noch der Artikel aus unserer Zeitung in dem auch nocheinmal einige Details genannt werden.

http://www.mz-web.de/servlet/Conten...lledPageId=1012902958733&listid=1018348861922
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bild sagt mehr als 1.000.000 Worte! ;)

3780mtbjaeger.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S. Hier auch noch der Artikel aus unserer Zeitung in dem auch nocheinmal einige Details genannt werden.

http://www.mz-web.de/servlet/Conten...lledPageId=1012902958733&listid=1018348861922

"Immerhin verliefen 70 bis 80 Prozent der geplanten Rennstrecke durch Privatwald, den die Jagdgenossenschaft zu einem großen Teil gepachtet habe."

Bitte was ? :confused:

P.S. Eine Demo unter freiem Himmel muss man rechtzeitig bei der zuständigen Behörde anmelden und auch noch ein paar andere Sachen beachten.... :cool:
 
verklag die jäger wegen dem schaden der finanziell und auch am image des vereins entstanden ist.
die haben scheinbar unlautere methoden verwendet denn eigentlich haben die NULL recht wenn das gebiet in landeshand bzw lediglich von den jägern gepachtet ist dann hat nämlich immernoch das land die oberhand, weil eigentlicher besitzer.
es wird sich mitsicherheit um geld gedreht haben, aber sobald da ein prozess droht packt man doch in deutschland gleich mit sowas aus. von daher würde ich es einfach mal mit dem rechtsweg probieren.
und was ist euer bürgermeister denn für einer???? erst macht der euch ne zusage sagt er mache nägel mit köpfen und dann so nen schmarn. das sind halt die sesselpfurzer ohne eigene meinung die einem einfach nur das erzählen was man höen will und der mit der meisten macht hat die marionette am ende in der hand und macht mit ihr was er will
 
aggro, ich finde dein nickname passt ganz gut. wollte dich eigentlich garnicht angreifen ... und das ich eine läse räschreibschwäche habe ... steht doch unter meinem NICK ;)

aber nur zum klarstellen ,
ich wollte drauf hinweisen das es in der jungen generation genausoviele sturköpfe gibt , wie in der alten , du aber sehr viele stereotypen auspackst.
... so etwas natürlich sehr schade ist...
aber DU mit solch gefühlsgeladenen reaktionen der sache nicht nur nützt.
stell dir nur mal vor irgendjemand aus einem anderen presonenkreis liest hier mit, der fühlt sich sofort angegriffen.
schönen abend noch.
 
Armes Deutschland!
Den Menschen die etwas für die Jugend und den Sport tun wollen wird jegliche Möglichkeit genommen. Das ist echt bitter und bringt Jägern sowie Bikern gar nichts außer Intoleranz!
 
P.S. Eine Demo unter freiem Himmel muss man rechtzeitig bei der zuständigen Behörde anmelden und auch noch ein paar andere Sachen beachten
keine Ahnung, was diese Dinge angeht, ich kenne nur den Grundsatz, daß es den Deutschen erlaubt ist, sich friedlich und ohne Waffen zu versammeln. Dann dürfte es doch erst recht keine Probleme geben, sich nicht zu versammeln, sondern sich friedlich sich über ein Areal zu versträuen :lol:
 
Die Jagd ist seit jeher ein Hoheitsrecht; wer das in Frage stellt, beweist mangelnden Realitätssinn! :(

Genau so gut könnte man ja den Sinn sozialer Ungleichheiten in Frage stellen… :lol: :lol: :lol:
 
aggro, ich finde dein nickname passt ganz gut. wollte dich eigentlich garnicht angreifen ... und das ich eine läse räschreibschwäche habe ... steht doch unter meinem NICK ;)

aber nur zum klarstellen ,
ich wollte drauf hinweisen das es in der jungen generation genausoviele sturköpfe gibt , wie in der alten , du aber sehr viele stereotypen auspackst.
... so etwas natürlich sehr schade ist...
aber DU mit solch gefühlsgeladenen reaktionen der sache nicht nur nützt.
stell dir nur mal vor irgendjemand aus einem anderen presonenkreis liest hier mit, der fühlt sich sofort angegriffen.
schönen abend noch.

mich mit dir auseinanderzusetzten bereit mir starke kopfschmerzen weil ich überlege was in deinem kopf vor geht wenn du meinen post liest.
ich frage mich welche wörter da stehen in dienen augen und was du gerade denkst, aber ich komme einfahc nicht dahinter.

ich ahbe die versucht zu erklären das ich mit meiner aussage keine der beiden seiten als schlecht darstellen will sondern das es auf beiden seiten an kommunikation mangelt und daher immer eine gewisse spannung und auch am ende frustration mit im spiel ist.

und du kommst an und packst nochmal genau das selbe was ich gesagt habe in deinen post, nur umformuliert, und sagst das ich falsch liege.

der letzte satz hat mir übrigens am meisten kopfschmerzen bereitet weil ich es einfahc nicht nachvollziehen kann.

aber gut zu wissen das wir der selben meinung sind das es an beiden seiten liegt :daumen:
 
Ok, so wie uns das GTDanni beschreibt sag ich nur:

Willkommen in der Bananenrepublik!

Wer Zeit und ein Transportmittel hat, fahrt hin!
 
...Willkommen in der Bananenrepublik!...
...jetzt mal Ball flach halten - wären wir in einer Bananenrepublik, dann würdest Du weder demonstrieren noch davon in einem öffentlichen Forum schreiben!

Eine Gruppe der Gesellschaft hat erfolgreich ihre "Interessen" durchgesetzt, zum Schaden einer anderen. Ärgerlich für den Veranstalter und ärgerlich für den MTB-Sport. Aber derartige Konflikte finden vermutlich täglich irgendwo in Deutschland statt.

Ich kann ja nachvollziehen, dass man sich als "Beteiligter" aufregt, aber dass es gleich solche Ausmaße annehmen muss, kann ich mir nur mit der allgemein verbreiteten Wichtigtuerei erklären, die immer dann zum Zug kommt, wenn man (meint) in seinen Rechten eingeschränkt zu sein.

Adressat des Unmuts sollte, aus meiner Sicht, der Bürgermeister sein. Der, wie auch an anderen Orten sehr häufig zu beobachten ist, Zusagen gemacht hat, die er nicht halten konnte und dann in Abwägung der Wählerzusammensetzung seiner Gemeinde sich für die Jagdgenossenschaft und gegen den ortsfremden Veranstalter entschieden hat.
 
"Und genau das ist der Knackpunkt: Wie das Gespräch zwischen den Jägern und dem Bürgermeister verlaufen ist, dass weiss ich nicht und ich werde es sicher nie erfahren."

Und nach was hört sich das für dich an? Nach einem demokratischen Entscheidungsfindungsprozess? Nach den Gepflogenheiten, die wir uns in unserer Gesellschaft wünschen? Ich hab vorher was von schlechtem Stil geschrieben, dieser hier ist absolut unterirdisch schlecht! Wenn ein Bürgermeister nicht die E*** hat zu seinen Zusagen zu stehen, dann sollte er zumindest nicht mehr wiedergewählt werden.

Wenn das eine wirkliche Bananenrepublik wäre, dann würden dort schon Steine fliegen. Denn Bananenrepublik ist nicht China, also läuft das Internet! Ich reg mich auf darüber! Und das artikuliere ich hier auch! Jeder darf sich dann gern mit mr streiten.

Und ich bleib dabei, wers einrichten kann, der fahre an diesem Tag da hin!
 
beorn ich gebe dir vollkommen recht, es wird langsam aber sicher zeit in unserem lande für fackeln und mistgabel, leute geht auf die strasse und kämpft um euere freiheit als freier bürger in einem schon lange nicht mehr freien staat!!!
 
Was ihr nur wieder habt, im Statement von Winne steht doch alles drinne.
Wenn der Bürgemeister als Schnittstelle zu den Waldbesitzer genutzt wurde und der die Haltung dieser falsch eingeschätzt hat, hat man halt gelitten.
Ob die Jagdgenossenschaft nun aus Borniertheit, schlechten Erfahrungen, oder einfach sachlichen Gründen abgelehnt hat ist nun Wurst.
 
Enorm starke Lobby in Wirtschaft und Politik. Die können machen was sie wollen und sich dabei noch als Umweltschützer vor dem Herren darstellen...

Nunja, das mag sicherlich auf einige dieser Zunft zutreffen...aber Fakt ist nunmal das da bei der Planung geschlafen wurde und nun sinds die boesen Jaeger :)
Siehs mal so: irgendein Jagdpaechter Pachtet ein Revier unter bestimmten Bedingungen zu einem Preis von 10000EUR/Jahr. Nun soll *in seinem Revier* eine Veranstalltung dieser Groessenordnung ohne vorherige Absprache durchgefuehrt werden.
Ohne die Umstaende vor Ort zu kennen, kann man nicht abschaetzen wie sich eine solche massive Stoehrung (nennen wir sie in diesem Fall mal MTB-Event) auswirken kann. Man muss den *Grossen Zusammenhang* sehen: der besteht zum einen aus der Beunruhigung, moeglicherweise hoeherem Verbiss-bzw Wildschaden (den der Jaeger zahlen muss) und dem Aerger eines Jaegers, der fuer 12Monate und fuer eine bestimmte Leistung gezahlt hat und diese Leistung nicht bekommt.
Daher hat der Buergermeister auch zurueckrudern muessen. Der Hat bemerkt das ein Rennen kurze Aufmerksamkeit und kurzfristige Euros bringt, man aber mit den 10000EUR/Jahr auf Pachtzeiten von z.b. 12 Jahren saemtliche Waldwege in ordnung halten kann.

Ich finde es zwar auch unschoen, sowas abzusagen, aber man muss immer beide Seiten sehen und nicht Pauschal immer auf die boesen Jaeger schimpfen. Da gibts genau so viele Idioten wie unter den Bikern :eek:
 
[quote="Sebastian";6805128]so wie man in den Wald ruft so schallts auch wieder hinaus. [/quote]
das mag jetzt vielleicht nicht direkt kern der sache sein, aber es ist mir doch wichtig:
hat von euch eigentlich schon mal jemand im wald gerufen, gebrüllt (oder von mir aus auch versucht, ein sonares echolot zu nutzen)?
da gibt's doch null echo, ich versteh den spruch überhaupt nicht.
 
@GTdanni
Danke erstmal für den ausführlichen Bericht.


Wir lebe nun einmal in dieser Welt, eine andere gibt es derzeit nicht! Leider.
Dennoch sehe ich es auch so, wie manch anderer hier. Wir müssen deutlich mehr Flagge zeigen und uns auch spürbarer zur Wehr setzten, wenn unsere Interessen immer hinten an stehen sollen, obwohl ich mir auch nicht schlüssig bin, wie man da am Geschicktesten vorgehen kann.

Grundsätzlich bin ich ein Freund davon auch die rechtliche Prüfung mit einzubeziehen. Ich denke, wenn es eine Zusage vom BM gab, dann sollte man ihn auch zumindest für die schon entstandenen Kosten in "Haftung" nehmen und die Durchsetzbarkeit vor Gericht klären.
Ein solcher Vorgang (alleine schon eine Anzeige) bringt sicher mehr Öffentlichkeit, als wenn die Betroffenen sich aus diplomatischen Gründen oder des Dorffriedens wegen unterzuordnen.
Ein "System" ist noch nie durch Unterordnung verändert worden.

Ein Treffen mit Hunderten von Bikern an dem vermeintlichen Renntag ist eine gute Idee, aber das sollte vielleicht nicht die Form einer Demo haben, sondern, man trifft halt "heute" mal zufällig viele Biker im Wald und auf der "Rennstrecke".
Wenn ich mit mit vielen Freunden in irgendeiner Stadt treffe, dann muss ich das ja auch nicht anmelden.
Und ich glaube der Effekt vor Ort wäre deutlich größer, wenn die Biker mehr oder weniger überraschend auftauchen.

Was mich echt nervt und enttäuscht ist das Verhalten des BDR's. Warum protestiert eigentlich von deren Seite niemand!
Aber Herr S. war ja schon als Politiker ein Versa..., da darf man auch heute nicht viel erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das mag jetzt vielleicht nicht direkt kern der sache sein, aber es ist mir doch wichtig:
hat von euch eigentlich schon mal jemand im wald gerufen, gebrüllt (oder von mir aus auch versucht, ein sonares echolot zu nutzen)?
da gibt's doch null echo, ich versteh den spruch überhaupt nicht.

Also in "Herr der Ringe" hat der Wald immer geantwortet.
 
Zurück