Canyon Lux MR - mein Aufbauthread einer CC-Rennmaschine!

Spendenkonto kann per PN erfragt werden! :o

Auch wenn ich heute sogar drei Parts zeigen werde, wird mich vermutlich der ein oder andere hierfür verteufeln. ;)

Das Cockpit wird komplettiert durch 952er XTR-Schalthebel. Auch wenn sie bereits etwas älter sind, funktionieren sie tadellos und werden daher auch erstmal weiter gefahren. Die Ganzanzeige wurde selbstverständlich entfernt, Schrauben wurden gegen welche aus Alu getauscht. Zudem zieren zwei kleine Carbon-Plättchen die Öffnung für die ehemals montierte Ganganzeige: 226g



Als Umwerfer montiere ich einen 953er XTR-Umwerfer (34,9mm), ebenfalls mit Alu-Schrauben ausgestattet und somit 122g schwer. Eigentlich hatte ich einen neuen und doch alten 950er XTR-Umwerfer als Down Swing geplant (111g), aber durch die recht wuchtige Rahmenform am Tretlager ließ sich die Schelle nicht tief genug montieren (NEIN, ich verkaufe den Umwerfer nicht ;) ).



Die Schaltung wird komplettiert durch ein - welch Wunder - 952er XTR-Schaltwerk. Auch hier mit diversen Alu-Schrauben auf 206g gedrückt.



Da diese Teile vermutlich auch wieder polarisieren werden, gestattet mir einen Hinweis: ich habe hin und her überlegt ob ich gleich in 970er XTR o.ä. investieren soll. Da jedoch, wie bereits angesprochen, die Funktion nach wie vor tadellos ist und ich in Sachen Gewicht auch nicht wirklich etwas gewinnen würde (zumindest nicht in Relation zu der Investition), muss das olle Gelumpe noch ein bißchen herhalten! Sagte ich schon, dass ich die 95xer XTR mag? ;)

Ab morgen gibt es dann nur noch neue Teile, versprochen! ;)
 
zum Thema::spinner::

ich habe die Shifter umlackiert, da hat sich das Abfeilen einfach angeboten ;-)

Der Tip war aber in der Tat nur halb ernst gemeint:D Das XTR Grau wäre nach der Aktion nämlich hinüber...
 
Heute geht es mal richtig zeitig weiter.

So richtig viele Teile fehlen nun ja nicht mehr, oder...!? ;)

Das Thema Reifen wurde ja bereits angeschnitten. Wie schon geäußert, kommen etwas dickere Reifen zum Einsatz: die Schwalbe Rocket Ron EVO in 2,25" werden vorne und hinten montiert. Sicher hätte ich auch 2,1" oder sogar 1,95" montieren können und somit weiteres Gewicht einsparen können, aber in diesem Fall habe ich die Prioritäten anders gesetzt. Die Reifen wiegen somit 457g und 458g.

Erstmalig werde ich bei einem meiner Räder auf Schläuche verzichten und verbaute das NoTubes Tubeless Kit. Zusammen mit Ventilen, Band und Milch wiegt der Spaß 167g für beide Laufräder.

Vielleicht folgen morgen die Laufräder! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Tubeless finde ich gut.
Fahre schon seit 4 Jahren auf dem AM Tubeless und bin letztes Jahr DU mit Racing Ralle UST und 50g Milch drin gefahren. RARA ohne Milch ist nicht anzuraten.

Roudy erzähl mal von deinen Reifenpannen mit Latexschläuchen
bei den letzten 24h Rennen:teufel:
In Duisburg sieht man ab und zu Leute mit dem Bike auf der Schulter um die Strecke joggen. Bei 24 rennen ist Zuverlässigkeit wichtiger als das letzte Gramm, sonst sind schnell mal 10-15min weg.
Gruß
Schappi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle mir die 95xer XTR auch verdammt gut vor an diesem weißen Rahmen. Generell gefällt mir der Aufbau von den Einzelteilen schon überaus gut. Bin gespannt auf das Endergebnis :)
 
Früh Feierabend für mich, Laufräder für euch. Und somit geht es heute mit einem großen Schritt Richtung Ziel! :love:

Hier habe ich lange überlegen müssen, wofür ich mich entscheiden soll - wer die Wahl hat, hat die Qual... Einzig und allein bei den Speichen ging es richtig fix: Sapim CX-Ray und Sapim Polyax Nippel, beides in schwarz.

Bei den Naben habe ich mich für die Acros A.hub 54 begeistern können - ebenfalls in schwarz!

Bei den Felgen wurde es dann aber richtig, richtig schwierig.

FRM XMD 333 oder NoTubes ZTR Olympic?

Immer wieder die gleiche Überlegung...

XMD 333 oder Olympic...!?

Geworden sind es dann mit einer fetten Portion Geduld die neuen NoTubes ZTR Alpine! :) Zuaammenfriemeln durfte die schönen Teile mein oller Race-Kumpel Felix von www.light-wolf.de...

Anbei ein paar Bilder:







Und noch zwei Bilder mit den bereits montierten Schwalbe Rocket Ron Evo in 2,25":





Und der Vollständigkeit halber noch die Studio-Aufnahmen von Felix (noch mit den Aufklebern):







Ach ja, fast vergessen: 1345g :)

Viele Grüße
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
an deiner stelle würde ich in duisburg aufpassen dass dein rad nicht plötzlich ohne lrs da steht. ;)

schön schlicht der lrs. ganz nach meinem geschmack.

freue mich schon auf bilder vom kompletten bike.
 
nicht schlecht, für mich aber ein bisschen zu schlicht. Ich glaub ich hätte rote Nippel genommen. Hebt den LRS ein wenig hervor, selbst wenn du schwarz weiß dominieren lässt...denk an deine Bremsen da ist auch ein wenig Rot drin... käme richtig geil rüber! :D
 
Zurück