???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja genau. hab gerade n rückruf vom techniker bekommen. der vermutet exakt dasselbe. jetzt hoffe ich mal, dass ich n neues lager bekomme.
dann flex ich das bisschen material an der shiftguide weg, versiegel das ganze neu und gut is. *träumt schon von der KeFü am Bike*![]()
Also bei der Saint wundert mich das. Die müsste doch eigentlich von den Schnittstellenmaßen her mit den anderen Shimano Kurbeln dieser Baujahre identisch sein?Du mit deiner XT Kurbel!
Das ging schon mit meiner Saint nicht und mit der Holzfeller schon garnicht!
Ist überhaupt kein Problem. Ich musste auch mal an einer Boxguide ein Stück wegflexen, die Rostbildung war auch nach ~1,5 Jahren recht gering.die Shiftguard muss angeflext werden um zu passen! da das teil aus Stahl ist und verzinkt ist, ist das aber auch nicht so ne tolle idee, weils anfängt zu rosten!
Käse!alles andere ist pfusch![]()
An so ein Rad gehört einfach eine KeFü! Alles andere ist Diletantismus. Ich würde sogar ein Tourenbike nicht mehr ohne aufbauen. Umso trauriger ist es, dass Canyon an den Torques sowas nicht serienmäßig verbaut und sich auch einen Dreck drum schert, die Rahmen zu solchen Systemen kompatibel zu entwickelnich will jedenfalls nicht mehr ohne kettenführung fahren. ...
Genau den Gedanken hatte ich beim Einbau auch. Man müsste die nur sauber plan abschleifen oder -fräsen lassen. Muss ja auch nur ~1mm runter, das ginge sicher problemlos; das Schrauben kürzen ebenso. Leider hatte ich damals keine Idee, wer mir das auf die Schelle machen könnte und da ich das Rad fertig kriegen wollte, habe ich halt wieder die Spacervariante gewählt. Musste ich bei meinem alten Rahmen (Duncon Tosa Inu) auch machen, beim Transition Syren meiner Freundin hats so gepasst, da sitzt die ICSG-Aufnahme einfach 1-2mm nach hinten versetzt im Vergleich zur Aussenkante der Tretlageraufnahme.und zwar wäre es bestimmt auch möglich die ISCG-Adapterplatte etwas flacher zu machen. dann müsste die kurbel auch nicht weiter nach außen verschoben werden und man könnte die stinger verwenden ohne das irgendwas schleift.
Hehe, genau den Tip hätte ich dir auch gegeben, wenn ich das gestern schon gelesen hätteso, problem gelöst(zumindest teilweise)
hab das Lager mit nem Gummihammer wieder vorsichtig reingeklopft und jetzt hat das ganze auch kein spiel mehr.
Ich bin so jetzt schon seit über 2 Jahren unterwegs und am Hardtail auch schon seit 1,5 J., bisher ist alles fest und die Verzahnung 1aIch hatte meine Saint anfangs mit Spacer montiert, die wurde in nullkommanix wacklig links (Schrauben natürlich fest). Ich tät das mit keiner Shimanokurbel machen, da diese Minigewindeschräubchen nicht viel Nm aushalten. Wenn die Verzahnung einmal hin ist, kann die Kurbel in die Tonne.
Dafür fahre ich möglicherweise nicht rabiat genugDie Hussefelt ist garnicht so schlecht, wenn man rabiat fährt - die verbiegen nicht so schnell wie Shimano Hollowtech, wenn das Bike mal auf der Kurbel landet.
anleitung mit bildern für alle die, die ne kefü anbringen wollen aber nicht wussten wie, folgt dann am montag. vorher komme ich leider nicht dazu.
okay ich hoffe es sind auch bilder dabei um das besser nachvollziehen zu können wär superda ich selbst jetzt eine woche an der Kac*e rumwerkle, hoffe ich zu wissen wo die schwierigkeiten liegen
kannsts ja dann nach der anleitung probieren, und wenn du was findest, dass unklar ist, sagsts mir und ich versuchs zu verbessern![]()
also eigentlich sollte die kette auf dem inneren, größeren ring des röllchens laufen.
was glänz denn das röllchen so? ist das so eine harte oberfläche?
Hmm, da müsste wohl (rein theoretisch) noch ein Spacer auf die Shiftguide, damit das einigermaßen funktioniert...frage an alle shiftguide-fahrer: wenn ich die übersetzung vorne klein, hinten ganz groß fahrt, läuft eure kette dann auch so megaschief, dass es fast schon ungesund klingt?
hier ma n bild wie die kette läuft
...aber das problem war das anscheinend mein Kurbelabzieher zu kurz ist der war schon am anschlag und die Kurbel hat sich nicht bewegt...
aber so richtig kann ich mir immer noch nciht vorstellen wie die Kurbel wieder dran geht einfach aufstecken?!?!