wie bekomme ich zum training mein bike schwerer????

Registriert
23. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
hallo,
habe mir gedacht wenn ich mit nem schweren bike trainiere und mit nem leichten im rennen fahre müsste ich doch etwas besser sein
nur wie bekomme ich mein bike schwerer ohne zb schwere laufräder zu kaufen
gibt es dafür gewichte oder ähnliches??
mfg spangenberg
 
Macht hinsichtlich Trainingseffekt keinen Sinn. Wenn du auf dem Rad trainierst ist die Leistung, die du in die Pedalen überführen kannst entscheidend. Ob das Rad dann 10kg oder 14g wiegt wissen deine Beine nicht. Du wirst nur feststellen, dass du mit einem leichten Rad bei gleicher Leistung eine grössere Strecke zurücklegen wirst.

Um die Belastung beim Radtraining zu erhöhen erhöhst du z.B. die Geschwindigkeit, steilerer Anstieg am Berg usw. Das Gewicht des Rades ist hinsichtlich Trainingseffekt nicht entscheidend, wie es z.B. beim Laufen der Fall wäre.
 
Wenn Dein Bike schwerer wäre, müsstest Du am Berg kräftiger in die Pedale treten.
Also musst Du eine Möglickheit finden, diese "schwergäniger" zu machen.

Ich würde einfach vorschlagen in höheren Gängen zu fahren als sonst.

Damit hast Du einen weiteren Vorteil, nämlich, dass die Handlichkeit des Bikes immer gleich bleibt. Wenn Du es wirklich schwerer machen würdest, müsstest Du dich beim Rennen dann auf ein anderes Handling umstellen.

Das ganze dürfte auch nur Sinn machen um die Kraft zu trainieren, Kondition bekommst Du eher, wenn Du länger fährst, nicht schwieriger. Aber das ist ja eine andere Sache.

Gruß und viel Erfolg ;)
 
hallo,
habe mir gedacht wenn ich mit nem schweren bike trainiere und mit nem leichten im rennen fahre müsste ich doch etwas besser sein
nur wie bekomme ich mein bike schwerer ohne zb schwere laufräder zu kaufen
gibt es dafür gewichte oder ähnliches??

Ich fahre täglich mit dieser Diebstahlsicherung rum:

https://www.kryptonitelock.com/products/ProductDetail.aspx?cid=1001&scid=1002&pid=1193

http://www.abus.de/de/main.asp?Scre...141150&select=0108c01&artikel=4003318008382sg

Wenn ich die mal nicht dranhabe, geht's auf einmal viel flotter. :eek:
 
Einfach einen Rucksack mitnehmen, da kannst du gewichtsmäsig reinpacken was du willst (in gewissen Grenzen) und es wärmt den Rücken (was aber im Sommer ziemlich lästig werden kann).
 
Wenn ich viel mit meinem 20kg-Bike fahre und dann auf ein leichteres Bike wechsle, geht das schon ab:) Das halte ich schon für ein gutes Training.
 
Letztendlich gehts doch um Spass, oder? Und mal ehrlich - wenn ich ein tolles leichtes Bike habe - macht Training dann auf nem ollen schweren Klumpen Spass? Sicher nicht.

Ich würde immer die Ratschläge hinsichtlich der Trainingsgestaltung befolgen, die sagen, dass man lieber größere Gänge oder sowas fährt. Bringt auch viel. Und macht auf nem Traumrad viel mehr Spass.
 
Ala Alternative schlage ich vor: mach dich selber schwerer! Ein paar Bier zusätzlich jeden Tag, zusammen mit Pommes und Hamburgern wirkt da schon nach wenigen Wochen wahre Wunder. 10 kg mehr hast Du da ratz fatz drauf. Das ganze macht auch noch richtig Spaß.

OK, das Abnehmen vor dem Rennen könnte sich als mühsam erweisen...

Gruß updike
 
Was mir gerade noch einfällt: Joggen mit ordentlich Höhenmetern oder Treppenlaufen. Bringt auch ordentlich Muskeln in den Oberschänkeln. Aber langsam anfangen. Weil die Bewegungen anfangs ungewohnt sind, gibt es relativ schnell Muskelkater. Ich würde erstmal mit 10-15min Laufen anfangen und schauen, wie Du drauf reagierst.
Das gefährliche ist, dass Du durchs Radfahren ordentlich Kondition hast und dann schnell Sehnen, Gelänke und Muskeln überlastest.
Zumindest wars bei mir mal so. Halbes Jahr nicht gelaufen, aber immer schön MTB gefahren. Dann 5km in 30min gelaufen. Konditionell kein Problem. Danach 3 Tage lang Muskelkater^^
 
hallo,
habe mir gedacht wenn ich mit nem schweren bike trainiere und mit nem leichten im rennen fahre müsste ich doch etwas besser sein
nur wie bekomme ich mein bike schwerer ohne zb schwere laufräder zu kaufen
gibt es dafür gewichte oder ähnliches??
mfg spangenberg

Haben früher die Rennradfahrer gemacht mit Flügeln in den Speichen und andere Sachen.
Heute geht man eher davon aus, dass es besser ist die aktive Masse (den Fahrer) zu erhöhen als die passive Masse (das Rad).
MTB Training würde ich aber nicht unnötig mit Mehrgewicht machen da die Fahrtechnik da letztendlich auch drunter leidet.
 
Halbes Jahr nicht gelaufen, aber immer schön MTB gefahren. Dann 5km in 30min gelaufen. Konditionell kein Problem. Danach 3 Tage lang Muskelkater^^

Auja besonders im Winter nervig wenn man nur Joggen kann. Man möchte sich auspowern aber es ist kaum anstrengend und dann machen auch noch die Muskeln schlapp :heul:
 
Nim einfach nen paar Freeride Reifen. Damit hast du einfach einen höheren Rollwiederstand.

Einen ähnlichen effekt habe ich auch wenn ich vom Freerider wieder auf das leichter umsteige.

Die 3-5 Kilo merke ich kaum. Aber der unterschied von 850 zu 550 gramm reifen mit ordentlich größerem Rollwiederstand ist auf jeden fall zu merken.

Gruß
 
Letztendlich gehts doch um Spass, oder? Und mal ehrlich - wenn ich ein tolles leichtes Bike habe - macht Training dann auf nem ollen schweren Klumpen Spass? Sicher nicht.

Och, mein schwerer Klumpen macht Spaß:) Das ist immer individuell, was man mag und was einem etwas bringt.
 
Schwerer Rucksack auf den Rücken? Ach, ich wäre so gerne noch mal jung ...

Das mit den schwer rollenden Reifen mache ich immer bei meinem im-Winter-während-Dunkelheit-auf-Radwegen-fahren Bike. Man muss weniger Strecke fahren und es wird nicht so kalt. Und da dann da keine weiteren Idioten unterwegs sind, wird man auch nicht zwecks männlichem Konkurrenzgehabe schneller rollen müssen.
 
Das mit den schwer rollenden Reifen mache ich immer bei meinem im-Winter-während-Dunkelheit-auf-Radwegen-fahren Bike. Man muss weniger Strecke fahren und es wird nicht so kalt. Und da dann da keine weiteren Idioten unterwegs sind, wird man auch nicht zwecks männlichem Konkurrenzgehabe schneller rollen müssen.

lol, das hab ich im Winter auch gemacht, der Effekt war aber eher dass es einem psychisch total fertig macht ;)

Aber im Ernst, im Winter machts wirklich sinn, wenn so richtig kalt ist - dieses Jahr gabs davon ja einige Kostproben.

@threadsteller: ich würde anstelle mich auf der gesamten Trainingsfahrt konstant fertig zu machen lieber gezielt Intervalle fahren und das am besten mit dem selben Rad/den selben Reifen mit denen ich dann auch Wettkämpfe bestreite. So manche Schotterkurve oder Wurzel bekommt bei Puls 180 im Wiegetritt da nämlich ne ganz neue Qualität - so wird man gleich noch vertrauter mit seinem Bike und hat Spass an der Quälerei :)
 
ach, ein gutes Hörbuch oder ein paar Podcasts auf dem Player, dann geht das schon. Lernt man gleich noch was dabei.

Dieses Jahr war ich aber mehr auf der Rolle unterwegs, da hat es draußen nicht wirklich Spaß gemacht.
 
Zurück