Galerie: Zeigt her eure 101

  • Ersteller Ersteller wildcat_1968
  • Erstellt am Erstellt am
nachdem ich mir die genialen 101er mal wieder angeschaut habe, spiele ich (mal wieder...:p) mit dem Gedanken mir ein 101 als Trainings und Winterbike zuzulegen :D

da ich hier immer noch ein paar unbenutzte Teile-Reste rumliegen habe (u.a. 2008er Reba, Hügi LRS, Louise FR, div. XT Teile) wären die Kosten vorerst im Rahmen zu halten.
Außerdem Spielraum für weitere Ausbaustufen bieten damit es nicht langweilig wird....:lol:

die Gretchenfrage ob der Spaß nach dem MK8 in diesem Jahr noch finanzierbar ist: passt eine Gabel mit kurzem 170mm Schaft in einen 101 L Rahmen ?

Da bleiben rein rechnerisch neben dem 125mm Steuerrohr noch 45mm für den Superspin und einen Superforce übrig.
IMHO sollte das ausreichen, da der Superspin nicht so hoch baut und der Superforce nur min 28mm Einstecktiefe benötigt. Bleiben max. 17mm als Bauhöhe für den Steuersatz.
Eventuell ginge auch ein M Rahmen da ich schon beim MK8 gemerkt habe das ich beide Größen fahren könnte. Das würde 5mm Spielraum bringen und dem angedachten spielerischen Fahren u.U. auch entgegen kommen.
Brauche ich fürs 101 aber doch eine neue Gabel wäre das Projekt erst einmal eingefroren.:heul:
Denn dann würde zwecks Kompatibilität zum 301MK8 nur eine mit Steckachse in Frage kommen und dann bräuchte (wollte) ich aber auch noch einen neuen LRS. Jetzt könnte ich die alte HR Nabe noch rel. günstig auf X12 umbauen, die VR Nabe geht leider nicht umzurüsten.

der LV Virus ist echt lebensbedrohlich.......fürs Bankkonto :p
 
Hallo zusammen. Ich spiele mit dem Gedanken meinem Rad einen neuen Anstrich zu verpassen- soll heißen das gute Stück soll schwarz-rot werden. Deshalb soll unter anderen der Liteville Schriftzug auf dem Rahmen komplett rot werden. Hat jemand Ahnung ob man das hinbekommt, ohne den ganzen Rahmen abschleifen zu müssen? Ich stell mir vor, dass man einfach den Klarlack über dem Schriftzug abschleift-neu lackieren-und anschließend wieder Klarlack drauf. A la Spotrepair quasi.

Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen damit gemacht. Danke vorab und viele Grüße

Christoph
 
Da solltest du mal den Ergowolf fragen, der hat schon mal an seinem 901 mit Airbrush rumgemacht!


Hallo zusammen. Ich spiele mit dem Gedanken meinem Rad einen neuen Anstrich zu verpassen- soll heißen das gute Stück soll schwarz-rot werden. Deshalb soll unter anderen der Liteville Schriftzug auf dem Rahmen komplett rot werden. Hat jemand Ahnung ob man das hinbekommt, ohne den ganzen Rahmen abschleifen zu müssen? Ich stell mir vor, dass man einfach den Klarlack über dem Schriftzug abschleift-neu lackieren-und anschließend wieder Klarlack drauf. A la Spotrepair quasi.

Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen damit gemacht. Danke vorab und viele Grüße

Christoph
 
nachdem ich mir die genialen 101er mal wieder angeschaut habe, spiele ich (mal wieder...:p) mit dem Gedanken mir ein 101 als Trainings und Winterbike zuzulegen :D

da ich hier immer noch ein paar unbenutzte Teile-Reste rumliegen habe (u.a. 2008er Reba, Hügi LRS, Louise FR, div. XT Teile) wären die Kosten vorerst im Rahmen zu halten.
Außerdem Spielraum für weitere Ausbaustufen bieten damit es nicht langweilig wird....:lol:

die Gretchenfrage ob der Spaß nach dem MK8 in diesem Jahr noch finanzierbar ist: passt eine Gabel mit kurzem 170mm Schaft in einen 101 L Rahmen ?

Da bleiben rein rechnerisch neben dem 125mm Steuerrohr noch 45mm für den Superspin und einen Superforce übrig.
IMHO sollte das ausreichen, da der Superspin nicht so hoch baut und der Superforce nur min 28mm Einstecktiefe benötigt. Bleiben max. 17mm als Bauhöhe für den Steuersatz.
Eventuell ginge auch ein M Rahmen da ich schon beim MK8 gemerkt habe das ich beide Größen fahren könnte. Das würde 5mm Spielraum bringen und dem angedachten spielerischen Fahren u.U. auch entgegen kommen.
Brauche ich fürs 101 aber doch eine neue Gabel wäre das Projekt erst einmal eingefroren.:heul:
Denn dann würde zwecks Kompatibilität zum 301MK8 nur eine mit Steckachse in Frage kommen und dann bräuchte (wollte) ich aber auch noch einen neuen LRS. Jetzt könnte ich die alte HR Nabe noch rel. günstig auf X12 umbauen, die VR Nabe geht leider nicht umzurüsten.

der LV Virus ist echt lebensbedrohlich.......fürs Bankkonto :p


Hallo

ich habe bei meinem LV 101 L mal grob nachgemessen. Es könnte knapp reichen und es dürfen auch keine Spacer verbaut werden. Ich würde dir aber vorschlagen, geh zu deinem LV-Händler und nimm deine Gabel mit und halte sie in ein LV 101 Rahmen hin. Dann bis du auf der sicheren Seite.

Um vorerst Geld zu sparen, kannst du ja deine Hügi-LRS verwenden und diese mit X10 anstatt mit X12 fahren. Das LV 101 MK1 hatte am Anfang ja nur X10. X12 kam erst etwas später dazu.

Eines ist jedoch sicher. Das LV 101 ist ein geiles Spassgerät und je nach Aufbau nicht vergleichbar mit anderen Hardtails :daumen::daumen::daumen:

Gruss Tripelx
 
ein paar Bilder von meinem 101

p4pb4866728.jpg

p4pb4930842.jpg

p4pb4930877.jpg
 
ich habe bei meinem LV 101 L mal grob nachgemessen. Es könnte knapp reichen und es dürfen auch keine Spacer verbaut werden. Ich würde dir aber vorschlagen, geh zu deinem LV-Händler und nimm deine Gabel mit und halte sie in ein LV 101 Rahmen hin. Dann bis du auf der sicheren Seite.

Danke fürs nachmessen, rein rechnerisch müsste es eigentlich ausreichen.
Da der Superspin ja nur sehr wenig aufbaut, bei meinem 301Mk8 oben & unten je ~4mm, blieben beim L Rahmen rechnerisch ~37mm für den Vorbau womit sogar die anderen Syntace Force Vorbauten passen würden. Beim M Rahmen sind es noch einmal 7mm mehr was dann problemlos wäre.
Das beim L Rahmen keine Spacer mehr drunter passen macht nichts, das wird notfalls mit Vorbau & Lenker bzw. einem VRO ausgeglichen
LV Händler sind bei mir leider keine in der direkten Nähe aber bei einem bin ich demnächst geschäftlich in der Nähe. Vielleicht hüpfe ich da einfach mal schnell rein

Um vorerst Geld zu sparen, kannst du ja deine Hügi-LRS verwenden

Das ist zusammen mit der Gabel der (finanzielle) Knackpunkt.
Das muss erst einmal sein, sonst ist es vorerst nicht realisierbar und wird dann auch ohne weiteren Kommentar von der Finanzministerin sofort abgelehnt.....;)
Abgesehen davon, dass es "ärgerlich" ist wenn die teils fast neuwertigen Restteile hier dann weiter ungenutzt herumliegen würden.

und diese mit X10 anstatt mit X12 fahren.
Das LV 101 MK1 hatte am Anfang ja nur X10. X12 kam erst etwas später dazu.

da die vorhandene Hügi HR Nabe auf X12 umzubauen geht, ist X12 hier die erste Wahl. Somit hätte ich auch ein Ersatz HR fürs 301
Langfristig soll in ein 101 auch ein VR mit einer auf 20mm Achse umbaubaren Nabe rein. Ich habe es einfach gerne wenn ich kompatible Systeme auf den Bikes habe, u.a. um im Defektfall untereinander tauschen zu können. Das hat sich in der Vergangenheit schon des öfteren bewährt.
Vielleicht fällt fürs 301 ja auch mal ein schöner LRS mit ner Flow und ne Lyrik Air vom Himmel, dann wären hier auch ein paar Teile zu verwerten....

Bleibt noch die Frage wie ich meiner Frau klar mache dass ich jetzt noch ein 101 brauche.......:confused:
das 301 wurde, nachdem mein Votec Rahmen gerissen war, ja ohne Limit genehmigt. Nachdem sie letztens den Gesamtpreis erfahren hat, passiert ihr das sicherlich nicht noch einmal :p:D
 
die Ernüchterung am Morgen....
in Form eines Mails von LV
Hallo Björn,
vielen Dank für Deine Anfrage.
Unsere 101 Rahmen sind ausverkauft.
Wir werden voraussichtlich zum Jahreswechsel eine neue Rahmenserie erhalten.
:heul::heul:

ich werde dann im Laufe der Woche mal anfangen zu telefonieren....
wenn jemand weiß welcher Händler noch einen farbigen* 101 Rahmen in L oder M da hat, bitte per PN an mich


Gruß Björn

*rot wäre erste Wahl, Hauptsache kein schwarz
 
Sowas lese ich gerne. Da spukt das 101 fx noch immer in meinem Kopf rum, und ich kann es gar nicht kaufen. Frau elmono wird sich freuen, mein Konto auch. :)
 
Ich spekuliere mal wild darauf los......es wird ein 101 Mk2 (?) kommen, das die gleiche Evolution durchmacht wie das 301 (leichter, steifer, besser, stabiler, FW Freigabe bis 180mm, ....)
sprich Frau Elmono und dein Konto sollten trotz allem vorbereitet sein bzw. werden..... :D
 
101 ausverkauft heißt ja nicht 101fx ausverkauft... :D
wenn du ein buntes wilst kannst du ein schwarzes oder silbernes kaufen und das zum pulvern schicken - so wird's eh gemacht!

der Blick in die Kristallkugel:
das 101 Mk2:
  • Bremsaufnahme PM 7"
  • ISCG/Hammerschmidt-Zugführung
  • Syntace Kettenführung kompatibel
  • angepasste Kettenstrebenlängen
  • Rockguard II und neuer Schnellspanner
  • tapered Steuerrohr
  • Geo auf Gabeln bis 150 mm angepasst, steiler Sitzwinkel bleibt.
  • hoffentlich ein etwas längeres Sitzrohr bei den großen Größen, damit auch normal gebaute 190er ne verstellbare Sattelstütze fahren können.
Dann könnte ich schwach werden und mir ein zweites 101 als FR-Hardtail aufbauen, am liebsten in RAW :D :daumen:
 
ah yeah kristalkugel:

-das 101fx wird nun ein softtail
-50mm federweg im heck mit integrierten dämpfern in den sitzstreben
-drehpunkt um das tretlager für singlespeed
-kettenstreben 390mm
-70grad steuerwinkel bei 130mm
-2kg
-anschaubbare v-brake sockel
 
mit ohne Farbe hab ich ja schon zwei: silber und schwarz :D
das RAW fehlt jetzt quasi in der Sammlung als korrekte LV-"Farbe" - neben dem Goldie... Pulver kommt mir nicht dran!
 
ah yeah kristalkugel:

-das 101fx wird nun ein softtail
-50mm federweg im heck mit integrierten dämpfern in den sitzstreben
-drehpunkt um das tretlager für singlespeed
-kettenstreben 390mm
-70grad steuerwinkel bei 130mm
-2kg
-anschaubbare v-brake sockel


das wäre so allerdings ein interessantes Spaßgerät....... für 2016 :D
 
Update für 2010. Syntace Vector Carbon, Syntace F149 und Formula The One 2010 in schwarz rot. Morgen noch die Leitungen kürzen und dann können sie eingefahren werden
IMG00305-20100620-1217.jpg
[/URL][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

kannst du bitte mal ein Bild von der "Seite" wo man den Vorbau seitlich zum Steuerrohr sieht einstellen :)

Danke
 
Danke für das Bild. Zu deiner Frage: mich hat einfach interessiert wie der F149 optisch mit dem "dicken" Steuerrohr harmoniert.
 
Kein Problem. Hatte vorher den F119 und im Vergleich dazu passt der dicke F149 schon deutlich besser. Der andere sah bei dem 101 Steuerrohr schon etwas verloren aus:-)

Gibt es den MK2 denn schon zu kaufen? Was wurde denn im Vergleich zum MK1 verändert?
Raw kommt bestimmt richtig geil!
 
@Christoph1984

Was für ein Steuersatz hast du da? sieht nach tapered aus. Wenn du die selber reingepresst hat, kannst du mir vielleicht sagen ob das Steuerohr innen einen Versatz hat? Anders gesagt: kann es Probleme geben mit der Einpresstiefe wenn man ein anderen Steuersatz benutzen will mit ein größeren Einpresstiefe wie der Superspin?

Danke und Grüße!
 
Nabend:-) Der Untere Teil ist vom Reset 150 und der obere vom Wan5. Die genauen Werte kann ich dir leider nicht sagen. Ich hatte mir damals vom LIteville die maximale Einpresstiege sagen lassen und die Leute von Reset haben den unteren Teil dann entsprechend gekürzt. Lief alles ohne Probleme. Einfach bei der Telefonischen Bestellung mit angeben.

Beste Grüße
Christoph
 
Zurück