Bjoern_U.
Bergaufschleicher
nachdem ich mir die genialen 101er mal wieder angeschaut habe, spiele ich (mal wieder...
) mit dem Gedanken mir ein 101 als Trainings und Winterbike zuzulegen 
da ich hier immer noch ein paar unbenutzte Teile-Reste rumliegen habe (u.a. 2008er Reba, Hügi LRS, Louise FR, div. XT Teile) wären die Kosten vorerst im Rahmen zu halten.
Außerdem Spielraum für weitere Ausbaustufen bieten damit es nicht langweilig wird....
die Gretchenfrage ob der Spaß nach dem MK8 in diesem Jahr noch finanzierbar ist: passt eine Gabel mit kurzem 170mm Schaft in einen 101 L Rahmen ?
Da bleiben rein rechnerisch neben dem 125mm Steuerrohr noch 45mm für den Superspin und einen Superforce übrig.
IMHO sollte das ausreichen, da der Superspin nicht so hoch baut und der Superforce nur min 28mm Einstecktiefe benötigt. Bleiben max. 17mm als Bauhöhe für den Steuersatz.
Eventuell ginge auch ein M Rahmen da ich schon beim MK8 gemerkt habe das ich beide Größen fahren könnte. Das würde 5mm Spielraum bringen und dem angedachten spielerischen Fahren u.U. auch entgegen kommen.
Brauche ich fürs 101 aber doch eine neue Gabel wäre das Projekt erst einmal eingefroren.
Denn dann würde zwecks Kompatibilität zum 301MK8 nur eine mit Steckachse in Frage kommen und dann bräuchte (wollte) ich aber auch noch einen neuen LRS. Jetzt könnte ich die alte HR Nabe noch rel. günstig auf X12 umbauen, die VR Nabe geht leider nicht umzurüsten.
der LV Virus ist echt lebensbedrohlich.......fürs Bankkonto


da ich hier immer noch ein paar unbenutzte Teile-Reste rumliegen habe (u.a. 2008er Reba, Hügi LRS, Louise FR, div. XT Teile) wären die Kosten vorerst im Rahmen zu halten.
Außerdem Spielraum für weitere Ausbaustufen bieten damit es nicht langweilig wird....

die Gretchenfrage ob der Spaß nach dem MK8 in diesem Jahr noch finanzierbar ist: passt eine Gabel mit kurzem 170mm Schaft in einen 101 L Rahmen ?
Da bleiben rein rechnerisch neben dem 125mm Steuerrohr noch 45mm für den Superspin und einen Superforce übrig.
IMHO sollte das ausreichen, da der Superspin nicht so hoch baut und der Superforce nur min 28mm Einstecktiefe benötigt. Bleiben max. 17mm als Bauhöhe für den Steuersatz.
Eventuell ginge auch ein M Rahmen da ich schon beim MK8 gemerkt habe das ich beide Größen fahren könnte. Das würde 5mm Spielraum bringen und dem angedachten spielerischen Fahren u.U. auch entgegen kommen.
Brauche ich fürs 101 aber doch eine neue Gabel wäre das Projekt erst einmal eingefroren.

Denn dann würde zwecks Kompatibilität zum 301MK8 nur eine mit Steckachse in Frage kommen und dann bräuchte (wollte) ich aber auch noch einen neuen LRS. Jetzt könnte ich die alte HR Nabe noch rel. günstig auf X12 umbauen, die VR Nabe geht leider nicht umzurüsten.
der LV Virus ist echt lebensbedrohlich.......fürs Bankkonto
