sommersaison 10, bilder und touren und mehr.

Hey, die Tour kenne ich sogar. Die liegt in meinem Hometrail-Gebiet. Allerdings habe ich den Trail irgendwie nicht wiedererkannt. Naja, bis jetzt bin ich die Tour auch fast nur im Schnee gefahren :lol:

Danke für den Link, da findet sich sicher noch was anderes schönes in der Gegend.
 
wenn das wetter so schmudlig ist, ist das tessin meistens eine brauchbare alternative und jetzt wirds im norden auch wieder gut, drum hau ich morgen mir dem zelt und dem bike ab in den jura.













ps: ausnahmsweise mal im sopra ceneri.
 
Bärlauchsurfen - Meine Frau beim Bad im grünen Bärlauch-Meer auf der Lägern Südseite
6305-baerlauchsurfen.jpg
 
jura ist gut. hab einen teil des chemin des crêtes gemacht. schöne landschaft, beste trails, nette wanderer und herrliche aussicht:

la dôle
P1030766.JPG


nette begegnung am wegrand:
P1030772.JPG


so sind sie, die juratrails: steinig
P1030786.JPG


mont tendre
P1030792.JPG


hunger
P1030797.JPG


lausanne...
P1030807.JPG


...und genf
P1030804.JPG


sonnenaufgang mit mont blanc
P1030829.JPG


und noch nach yverdon
P1030846.JPG
 
vier fantastische Tage Bike&Zelt im Jura: Wunderschöne Landschaften, freundliche Menschen, grossartige BikeTouren, gutes Essen, umwerfender Zeltplatz.





Kraftort Creux Du Van:


redblack für Euch im Foto-Einsatz (Creux Du Van) und auf der Brücke am Doubs vor Soubey:
 
ich habe keine, der weg ist aber einfach zu finden:
la givrine - la dôle: der aufstieg auf die dôle von norden ergibt sich von selbst aus der karte. abfahrt gegen südosten. z.t. ziemlich heftige trails.
st-cergue - mont tendre: immer der nr 5 (wanderweg chemin des crêtes) entlang. der wanderwegaufstieg ab 1198 oberhalb von les frasses bis le planet sollte sich auf einer fahrstrasse umfahren lassen. sonst trägt man eben ein weilchen (wie ich, der ich blind den wanderwegweisern folgte). der rest ist ok, auch wenn man immer wieder aufwärts schieben muss.
mont tendre - yverdon: zunächst immer in richtung vallorbe, soweit als möglich den kurz gestrichelten ausgeschilderten wanderwegen folgen. in dieser abfahrt hat's alles von verblockt und steil über sanft und flowig, von teer bis bachbett. geil.
vallorbe - ballaigues - le suchet dürfte klar sein. und dann da dem wegweiser nach baulmes sentier de la crête folgen. ein holy trail für die einen - ein definitiv nicht fahrbares trailmonster für die anderen. baulmes - yverdon: runterrollen oder zug nehmen.
 
Pfingsten war endlich richtig tolles Bikewetter. Ein paar vom LV & Friends-Treffen in der Eifel waren (und sind noch) im Tessin. Bagatellschaden meinte, für surftigresa wäre eine knackige Einrolltour das Richtige. Das haben wir dann am Sonntag auch gemacht. Am Pfingstmontag kam dann die nächste Einrolltour - zusammen mit Handlampe.

Hier ein paar Bilder:

4639905860_bb31469a87_b.jpg

Rider: Bagatellschaden / Foto: spectres

4639906750_a1ee9f2797_b.jpg

Rider: surftigresa / Foto: spectres

4639297579_da99b2e783_b.jpg

Sherpas: Handlampe, surftigresa / Foto: spectres

4639908420_a3a1cc6913_b.jpg

Chillers: surftigresa, Handlampe, Bagatellschaden / Foto: spectres

Bei den Eifel-Trikots war keine Einheitlichkeit. surftigresa hat wohl immer noch ein Lachen im Gesicht von den beiden Einrolltouren. Grüsse an die Eifel-Tourer.
 
Mit Freunden im Süden :daumen: bewegte Bilder folgen sobald ich zurück bin und die Filme geschnitten habe :)





Immer vorsicht im Strassenverkehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe keine, der weg ist aber einfach zu finden:
la givrine - la dôle: der aufstieg auf die dôle von norden ergibt sich von selbst aus der karte. abfahrt gegen südosten. z.t. ziemlich heftige trails.
st-cergue - mont tendre: immer der nr 5 (wanderweg chemin des crêtes) entlang. der wanderwegaufstieg ab 1198 oberhalb von les frasses bis le planet sollte sich auf einer fahrstrasse umfahren lassen. sonst trägt man eben ein weilchen (wie ich, der ich blind den wanderwegweisern folgte). der rest ist ok, auch wenn man immer wieder aufwärts schieben muss.
mont tendre - yverdon: zunächst immer in richtung vallorbe, soweit als möglich den kurz gestrichelten ausgeschilderten wanderwegen folgen. in dieser abfahrt hat's alles von verblockt und steil über sanft und flowig, von teer bis bachbett. geil.
vallorbe - ballaigues - le suchet dürfte klar sein. und dann da dem wegweiser nach baulmes sentier de la crête folgen. ein holy trail für die einen - ein definitiv nicht fahrbares trailmonster für die anderen. baulmes - yverdon: runterrollen oder zug nehmen.

hallo olev
danke für die anleitung...werde mal vesuchen einen gps track zu bauen gemäss deiner beschreibung.

grüsse
ducmo
 
Quick&Dirty kann ich's Dir schon jetzt schicken, aber ich müsste noch um Fahrfehler bereinigen, Unfahrbares entfernen und die Tracks trennen (Bedienfehler). Mache ich bald, sonst erinnere mich ggf. nochmal daran.

hoi kerberos
cool..das wär super!

du kannst mir sonst die "raw" daten senden, fahrfehler kann ich ja dann auch begradigen.


habt ihr eigentlich von saignelegier aus tagestouren gemacht?

gruss
ducmo
 
Habe an Pfingsten mit dem Rennrad den Jura durchquert. Muss da unbedingt noch mal mit dem Bike hin. Wäre also auch stark an den GPS daten interessiert ( auch Rohfassung)

Ein schönes Fleckchen Erde habt ihr da.

Grüße H33
 
Betreff Arnisee:
@RedOrbiter
Ich selber war noch nicht dort. Erlaube mir aber zwei Links zu setzen. Schau dir doch die Videos an und weisst sicher Bescheid.
Als Gegenleistung musst du aber ein Beitag von diesem Trail posten ;)
Und meine Gegenleistung ;)

Hier noch ein paar Impressionen von meiner Arnisee Tour vom Pfingstmontag:


Vorder Ried gegenüber von Intschi

Fast Verkehrsfrei bis nach Wiler.


Richligen bei Ober Gurtnellen im Aufstieg

Es ist steil und heiss.


Arnisee oberhalb von Gurtnellen / Intschi

Mein Ziel ist erreicht.


Arnisee Abfahrt gegen Silenen runter bei Mittel Arni

Hier noch flowig weiter unten wird die Abfahrt knallhart - Ich habe riesen Spass.



Fast hätte ich es vergessen - Einfach genial war es.


Alle Bilder zur Arnisee Tour



cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Zurück