Wuppertal und Umgebung - Teil 2

Hallo David,

schön, dass sich mal jemand anderes zu Wort meldet, als die üblichen Verdächtigen!

Was Deine erste Frage betrifft, meldet sich hoffentlich die befragte Person zu Wort. Ist mir nämlich auch nie so ganz klar geworden im Verlauf der "Diskussion"?!

Du hast die entstandenen Probleme ja nochmal deutlich wiederholt und ich kann nur hoffen, dass sich hier nichts verschlechtert in geraumer Zukunft. Klar kann man, wie manch anderer hier, temporär auf Alternativen setzen, jedoch ist auf lange Sicht damit das alles nicht aus der Welt, wie ich finde. Zumindest ist Dir(Euch) damit ja quasi schonmal die Trainingsstrecke entzogen worden.

Hast Du darüber nachgedacht am Dienstag zu dem besagten Treffpunkt zu fahren? Würde vielleicht nicht ganz unsinnig sein, mal jemanden vor Ort zu haben, der nicht nur Mutmaßt und tatsächlich schonmal aktiv geworden ist was die Kommunikation angeht.
Wär doch ganz nett, wenn sich dort alle mal "Face to Face" austauschen könnten.

Gruss
Karsten
 
Mir ist nicht so ganz klar, warum wir "Downhiller" hier als kommunikationsunfähige und nicht sportlich ambitionierte Deppen hingestellt werden? Mich würde mal interessieren auf welcher Grundlage diese Aussagen basieren...? :confused:

David

Hallo David,

bitte sehe zukünftig davon ab, mich zu zitieren um dann anschließend Deine Schlußfolgerungen (siehe oben) zu ziehen. Wenn Du mir zeigst, wo ich "die (also auch anscheinend Dich) Downhiller als Deppen hinstelle", kannst Du das machen, ansonsten bitte einfach mal nicht zitieren wenns nicht passt. Schon gar nicht, wenn Du damit behauptest, ich würde einen nicht näher eingegrenzten Bereich im Sinne des §185 StGB beleidigen. Man muss sich nämlich auch in nem Forum nicht alles gefallen lassen.

Und "Problembiker" nach meiner Definition sind in der Regel eben nicht kommunikationsbereit. Im Übrigen fahre ich selbst Downhill...

Danke und Gruß,
 
Hallo Karsten,

gerne nehme ich ab jetzt an der Diskussion teil... ;-)

Mit der Trainingsstrecke hast Du leider Recht. Für mich war diese optimal für das Training nach der Arbeit, da ich ca. 5 bis 10 Minuten entfernt wohne. Aber naja, es gibt ja zum Glück noch Alternativen.

An dem Treffen am Dienstag kann ich leider aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen. Die Ergebnisse würden mich jedoch sehr interessieren. Falls also jemand der Teilnehmer im Nachgang hier etwas posten könnte, wäre das super.

Im Nachgang zum meinem Post von heute Morgen möchte ich noch die Redaktion der "Cronenberger Woche" adressieren:

Ich begrüße sehr, dass Sie bei der Recherche zu ihrem aktuellen Artikel "Downhill-Biker zieht es auf den "Cronen-Hill" in der Ausgabe "2./3. Juli 2010" auch dieses Forum hier herangezogen haben (siehe Zitat in Artikel). Im Sinne einer objektiven Berichterstattung, falls Sie das Ihr Ziel sein sollte, fände ich jedoch einen Dialog mit allen Parteien sinnvoll. Ihr Artikel rückt die Bike-Szene mal wieder in ein "dunkles Licht", dass nicht der Wahrheit entspricht. Ich würde mich sehr freuen wenn Sie mich hier im Forum über eine private Nachricht oder per Mail ([email protected]) kontaktieren würden. Gerne würden wir uns an der "Problemlösung" beteiligen.

Viele Grüße,
David M.
(Chefredakteur MTB-Freeride.TV)
 
@Unikum777:
Es stimmt, dass das Wort "Deppen" in einem der folgenden Posts, der nicht von Dir stammt, gefallen ist. Dennoch hast Du mit Deinen Aussagen dahingehend suggeriert.

Ich denke jedoch, das die Diskussion wer was gesagt hat, hier nicht zielführend ist. Sie demonstriert nur ein Mal mehr, dass unsere Szene leider nicht abgeklärt genug ist. Da Du mit keinem weiteren Wort auf den Inhalt meines Posts eingehst, zeigt Deine Reaktion doch welche Probleme unsere Szene. Solange es für Dich viel wichtiger ist Dich von der Schuld freizuwaschen, uns als Deppen bezeichnet zu haben, als lösungsorientiert an der Diskussion teilzunehmen, werden sich unsere aktuen Probleme leider nur schwer lösen lassen.

Das ist wirklich schade.
 
@David

Meinen Standpunkt habe ich in den vorherigen Posts klar gemacht, hier herrscht ja zum Glück Meinungsfreiheit. Und keine Meinung ist und bleibt: Die echten Problembiker erreicht man nicht wirklich, für die anderen (auch mich) sehe ich zurzeit keinen Handlungsbedarf.

Ich brauch mich im Übrigen nicht rein waschen, das habe ich nach meiner Tour gerade getan. Aber man muss nicht wild darauf los zitieren, interpretieren kannst Du natürlich soviel Du magst.

Wenn Du jetzt mit "Du" und "Uns" meinst, ist mir zwar nicht ganz zugänglich, aber ich wünsche "Euch" viel Glück bei den Bemühungen.
 
Hi David,

ich denke auch, dass der Stein leider schon ins Rollen gekommen ist was die Problematik hier im Waldgebiet angeht. Deshalb kann man vielleicht im Vorfeld das ein oder andere Problem vermeiden. Ich denke Unikum hat recht, wenn er sagt, dass man Beratungsresistente Menschen nicht erreicht aber ich würde vorab erstmal vom Gegenteil ausgehen um nicht nachher sagen zu müssen...: Och...Trail weg..., och und jetzt meine Alternative auch..., hätte ich doch mal...

Ich kann schlecht einschätzen, wie die Lage steht und wie z.B. die entsprechenden Stellen darüber denken und deshalb halte ich ein Gespräch wie scheinbar auch Du es geführt hast für sinnvoll.

Ich hoffe nur nicht, dass man damit eine Lawine lostritt..., was meint Ihr?

Ich weiss ebenfalls nicht, ob wir durch unser öffentliches Forumsgeplänkel hier nicht "Touristen" anlocken um diese sperrunsgwürdigen Trails mit eigenen Reifen zu befahren. Wäre es nicht vielleicht besser, wir besprechen alles weitere per PN oder Mail (das gilt für alle mitschreibenden Interessierten)?
 
Sehr wahre Worte die Schulte da schreibt, ich denke auch, dass jede weitere
Diskussion hier eher kontraproduktiv ist.
Desweiteren sollte man nicht vergessen, dass wir natürlich irgendwo
ein gemeinsames Hobby haben, dass aber die Interessen in verschiedenen
"Disziplinen" doch eher soweit auseinanderliegen, dass man eben nicht
mit einer Stimme sprechen kann.
So wird es einen CC-Racer z.B. herzlich wenig interessieren, was da im
Burgholz abläuft, andere kommen 2 oder 3 mal im Monat an diesen
Stellen auf ihrer Tour vorbei und fahren dann genau einmal dort runter,
während die Gravity Fraktion ganztägige Trainingssessions dort abhält.
So kann es natürlich passieren, dass letztere als "Problembiker" wahrgenommen werden,
was nicht korrekt ist, das Problem ist natürlich die Bündelung der Fahraktivitäten aller Beteiligten an den
jeweiligen Stellen.
Auffälig ist aber immer, dass die Eskalation immer erst dann passiert,
wenn grössere Bauaktivitäten sichtbar werden, im Gelpetal war 10 Jahre
Ruhe, dann wurde gebaut und zack gab es Ärger, wer in letzter Zeit im
Kothen war, weiss dass es da als nächstes laut knallen wird;).
Ich denke auch, dass für die Mehrheit der hier postenden eine permanente
DH/FR Strecke völlig uninteressant ist, der Wunsch geht da
wohl eher Richtung naturbelassener Trails.

Da hier im Thread inzwischen doch eine lockerere Stimmung vorherrscht als
vor einiger Zeit, könnte man aber doch mal das gemeinsame Hobby nutzen,
um persönlichen Kontakt zwischen denjenigen herzustellen, die sich
noch nicht kennen.
Speziell denke ich an Stefan und Karsten, auch wenn es euch um Zehne schwer fällt;),
aber auch an alle anderen. Sollte irgendwem das Klima nicht passen, so muss man das ja dann nicht wiederholen.

Zum Online-Gedankenaustausch würde ich eine geschlossene Interessengemeinschaft
hier im Forum vorschlagen, dort würden dann nur persönlich
bekannte Fahrer zugelassen und das Getippte evtl. auch Kontroverse
könnte unter uns bleiben.

Nun wünsche ich noch einen schönen Restsonntag,
@meine Tourbegleiter: war wieder super heut!:daumen:

FD
 
Sehr wahre Worte die Schulte da schreibt, ich denke auch, dass jede weitere
Diskussion hier eher kontraproduktiv ist.
Desweiteren sollte man nicht vergessen, dass wir natürlich irgendwo
ein gemeinsames Hobby haben, dass aber die Interessen in verschiedenen
"Disziplinen" doch eher soweit auseinanderliegen, dass man eben nicht
mit einer Stimme sprechen kann.
So wird es einen CC-Racer z.B. herzlich wenig interessieren, was da im
Burgholz abläuft, andere kommen 2 oder 3 mal im Monat an diesen
Stellen auf ihrer Tour vorbei und fahren dann genau einmal dort runter,
während die Gravity Fraktion ganztägige Trainingssessions dort abhält.
So kann es natürlich passieren, dass letztere als "Problembiker" wahrgenommen werden,
was nicht korrekt ist, das Problem ist natürlich die Bündelung der Fahraktivitäten aller Beteiligten an den
jeweiligen Stellen.
Auffälig ist aber immer, dass die Eskalation immer erst dann passiert,
wenn grössere Bauaktivitäten sichtbar werden, im Gelpetal war 10 Jahre
Ruhe, dann wurde gebaut und zack gab es Ärger, wer in letzter Zeit im
Kothen war, weiss dass es da als nächstes laut knallen wird;).
Ich denke auch, dass für die Mehrheit der hier postenden eine permanente
DH/FR Strecke völlig uninteressant ist, der Wunsch geht da
wohl eher Richtung naturbelassener Trails.

Da hier im Thread inzwischen doch eine lockerere Stimmung vorherrscht als
vor einiger Zeit, könnte man aber doch mal das gemeinsame Hobby nutzen,
um persönlichen Kontakt zwischen denjenigen herzustellen, die sich
noch nicht kennen.
Speziell denke ich an Stefan und Karsten, auch wenn es euch um Zehne schwer fällt;),
aber auch an alle anderen. Sollte irgendwem das Klima nicht passen, so muss man das ja dann nicht wiederholen.

Zum Online-Gedankenaustausch würde ich eine geschlossene Interessengemeinschaft
hier im Forum vorschlagen, dort würden dann nur persönlich
bekannte Fahrer zugelassen und das Getippte evtl. auch Kontroverse
könnte unter uns bleiben.

Nun wünsche ich noch einen schönen Restsonntag,
@meine Tourbegleiter: war wieder super heut!:daumen:

FD

Nabend,

welch versöhnlicher Ton! :daumen:;) Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nach den letzten Kontakten mit dem geschriebenen Wort (vor einiger Zeit) eher weniger Bock darauf hatte z.B. Dich persönlich kennen zu lernen um es mal deutlich zu sagen, aber ich denke, dass wir es darauf ankommen lassen sollten ;) Wird schon, auch wenns früh ist ;) Dann sollten wir das demnächst mal angehen, wobei ich leider im Moment etwas ausser Gefecht bin, da ich Knieprobleme habe. Ich meld mich dann einfach, wenn ich wieder einsatzbereit bin.

Was den Kothener Wald angeht: Ich dachte, dass es da so was wie eine Duldung der MTBler gibt? Hatte mal irgendwo so was gelesen?!

Was die "Interessengemeinschaft" angeht: Find ich eine gute Idee! Wusste garnicht, dass es hier eine solche Möglichkeit gibt. Dann mal ran! Wäre doch eine gute Möglichkeit künftig und auch zur Zeit die Probleme zu benennen.
 
@David
Wenn Du jetzt mit "Du" und "Uns" meinst, ist mir zwar nicht ganz zugänglich, aber ich wünsche "Euch" viel Glück bei den Bemühungen.

"Wir" sind eine Gruppe von 5 bis 6 Downhill-Race orientierten Fahrern aus Wuppertal und Solingen.

Hi David,

ich denke auch, dass der Stein leider schon ins Rollen gekommen ist was die Problematik hier im Waldgebiet angeht. Deshalb kann man vielleicht im Vorfeld das ein oder andere Problem vermeiden. Ich denke Unikum hat recht, wenn er sagt, dass man Beratungsresistente Menschen nicht erreicht aber ich würde vorab erstmal vom Gegenteil ausgehen um nicht nachher sagen zu müssen...: Och...Trail weg..., och und jetzt meine Alternative auch..., hätte ich doch mal...

Ich kann schlecht einschätzen, wie die Lage steht und wie z.B. die entsprechenden Stellen darüber denken und deshalb halte ich ein Gespräch wie scheinbar auch Du es geführt hast für sinnvoll.

Ich hoffe nur nicht, dass man damit eine Lawine lostritt..., was meint Ihr?

Einfach ist der Dialog mit den "offiziellen Stellen" natürlich nicht. Wenn wir aber jedoch einfach nur einen alten Spot meiden und einen neuen Spot befahren ohne den Dialog zu suchen, lösen wir das Problem nicht, sondern werden es höchstwahrscheinlich verschlimmern. Es ist uns sehr wohl klar, dass eine Lösung nur ein Kompromiss für beide Seiten sein kann.

Ich weiss ebenfalls nicht, ob wir durch unser öffentliches Forumsgeplänkel hier nicht "Touristen" anlocken um diese sperrunsgwürdigen Trails mit eigenen Reifen zu befahren. Wäre es nicht vielleicht besser, wir besprechen alles weitere per PN oder Mail (das gilt für alle mitschreibenden Interessierten)?

Hier stimme ich Dir sehr wohl zu. Ich denke dass eventuell ein persönliches Treffen, falls Interesse besteht, hier zielführend wäre. Zum einen zum Gedankenaustausch, zum anderen zum gemeinsamen Biken. Das zahlt auch auf den Vorschlag von Faunus Deus ein. Es müsste allerdings vorab geklärt werden, ob wir alle das gleiche Verständnis von Biken im Sinn des Einsatzgebietes haben... ;-)


@ Faunus Deus:
Deinen Ausführungen stimme ich ebenso zu. Waren allerdings etwas zu umfangreich um sie hier auch einzeln zu kommentieren. ;-)

Insgesamt denke ich, dass wir jedoch alle mehr oder weniger das gleiche Verständnis bzgl. der aktuellen Situtation haben. Über einen persönlichen Austausch würde ich mich daher freuen.

VG,
David
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hier im Thread inzwischen doch eine lockerere Stimmung vorherrscht als
vor einiger Zeit, könnte man aber doch mal das gemeinsame Hobby nutzen,
um persönlichen Kontakt zwischen denjenigen herzustellen, die sich
noch nicht kennen.
Speziell denke ich an Stefan und Karsten, auch wenn es euch um Zehne schwer fällt;),
aber auch an alle anderen. Sollte irgendwem das Klima nicht passen, so muss man das ja dann nicht wiederholen.


FD

Wär fünf nach zehn auch ok? ;)

Gruß
Stefan
 
Hier stimme ich Dir sehr wohl zu. Ich denke dass eventuell ein persönliches Treffen, falls Interesse besteht, hier zielführend wäre. Zum einen zum Gedankenaustausch, zum anderen zum gemeinsamen Biken. Das zahlt auch auf den Vorschlag von Faunus Deus ein. Es müsste allerdings vorab geklärt werden, ob wir alle das gleiche Verständnis von Biken im Sinn des Einsatzgebietes haben... ;-)



Insgesamt denke ich, dass wir jedoch alle mehr oder weniger das gleiche Verständnis bzgl. der aktuellen Situtation haben. Über einen persönlichen Austausch würde ich mich daher freuen.

VG,
David

Hi David,

um es kurz zu machen: :daumen::daumen:

Machen wir! Man kann ja mal einen Termin zeitnah ausmachen, wo man Interessierte an einen Trail (Tisch) bekommt.
Schönen Abend noch!

Gruss Karsten
 
@retrospecs
Dein Auftritt macht deine DH-Fraktion zumindest für mich sehr symphatisch! Steckt wohl doch mehr Gedankengut dahinter, als von manchem hier vermutet wurde.

Vielleicht sieht man sich ja mal!

LG
Stefan
 
Ich verfolge die Diskussion über die DH im Burholz hier mit großem Interesse, auch wenn ich diese nicht nutze, denn die Lösungen, die angestrebt werden könnten seitens der Politik, könnten sich auch auf andere Strecken und Wälder im Stadtgebiet auswirken.

Ich habe mal den angesprochenen Artikel aus der CroWo an mein Post angehängt.

CroWoKW26.jpg


VG
Ingo
 
@ DingChavez:
Besten Dank. Genau den Artikel meinte ich. :daumen:

@ singletrailer67:
Freut mich, dass wir dir sympathisch sind. Ich denke das wird sich bei einem persönlichen Treffen auch nicht ändern. :)

@ All:
Was haltet ihr von einem Treffen am Freitagabend im "Strandcafe"? Zunächst mal ohne Bikes. ;)
 
WICHTIG!
Falls sich welche von euch dazu entschieden haben an der Umfrage teilzunehmen, der Termin muss leider kurzfristig auf Mi verschoben werden!!
Sagen wir Mi 7.7. zwischen 18 und 19uhr an der Staumauer der Ronsdorfer Talsperre.
Tut mir Leid aber es geht nicht anders.
Wäre schön wenn ihr trotzdem zahlreich erscheint, denn der Fragebogen soll unter anderem die hier behandelten Probleme erfassen und dafür Sorgen das endlich Lösungen gefunden werden.
Sagt mir bitte kurz Bescheid wenn ihr kommt, damit ich da nicht umsonst rumstehe!

Danke.
 
Oh man..., der Bericht liest sich nicht sehr positiv!


Was den Mittwoch angeht: Ich komme gern aber kannst Du nicht auch den Donnerstag nehmen? Ich könnte mir vorstellen, dass es bestimmt den ein oder anderen gibt, der nicht kommt, weil das Fussballspiel abends ist.

Gruss
 
Was den Mittwoch angeht: Ich komme gern aber kannst Du nicht auch den Donnerstag nehmen? Ich könnte mir vorstellen, dass es bestimmt den ein oder anderen gibt, der nicht kommt, weil das Fussballspiel abends ist.

Ok, das macht Sinn, werde versuchen den Termin auf Do zu verschieben.
Poste dann morgen Abend nochmal wie es ausschaut.

Versucht auf jeden Fall alle MTB fahrer die ab und zu in der Gelpe unterwegs sind zu mobilisieren..
bis dahin
 
Zurück