Galerie: Zeigt her eure 301

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
Könnte es eventuell sein, dass die meisten Bikes hier so durchgestyled und sauber aussehen, weil sie direkt nach dem Aufbau oder zumindest nach einer gründlichen Wäsche fotografiert werden? :eek:;):lol:
 
Könnte es eventuell sein, dass die meisten Bikes hier so durchgestyled und sauber aussehen, weil sie direkt nach dem Aufbau oder zumindest nach einer gründlichen Wäsche fotografiert werden? :eek:;):lol:


na klar sonst kann man ja kaum erkennen das es ein Liteville ist :lol::lol::lol::D

hier der Beweis , Bikewaschanlage in der Schweiz





oder wie z.B. diese alte Saubere MK 2 karre



oder diese hier




je mehr man sich mit Dingen vorsieht, desto weniger Spaß hat man damit und desto eher passiert was damit, eine Schramme ist irgendwie Pflicht und das Leben danach viel Entspannter und komischerweise kommt dann nicht mehr viel dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines hat schon ein wenig Dreck dran. Mist, man sieht ihn kaum.

692042


edit fragt: warum sieht man noch nicht mal das Foto?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ollo, deine MK2 Karre ist der Hit!!! :daumen:

Beim BigBike wäre eine schwarze Gabel cooler! So ne Waschanlage bräuchte ich auch... :love:

So bleibts halt bei der halbjährlichen Eimerwäsche. :D
 
Ollo, deine MK2 Karre ist der Hit!!! :daumen:

Beim BigBike wäre eine schwarze Gabel cooler! So ne Waschanlage bräuchte ich auch... :love:

So bleibts halt bei der halbjährlichen Eimerwäsche. :D



Danke......aber es ist wie jedes Liteville ständig im "Umbruch"....jetzt mit 11,6...anderer Sattel steht schon in der Warteschlange und bei der Gabel geht auch noch was :D

 
Unter den Fotos steht BB_Code einblenden.Hier kopierst du einfach den für dich passenden Code raus und fügst ihn in deiner Antwort ein.

So wie hier:



Ist das ne Selbstbaukefü?
 
Ah....Oldtimer:
Neu (Verhältnismässig):

Rote Pedale, Dual Airdämpfer, Negativvorbau mit 80mm, 200er Bremssscheibe vorn und einige Lackverletzungen.....:heul:

So wies da steht ist es zur Zeit die dauerhafteste und zufriuiedenstellendste Variiante, bis auf die fehlende KeFü.

 
Ist das ne Selbstbaukefü?

Ja. Noch im Versuchsstadium, aber den Zweck der Führung erfüllt sie bereits perfekt. Carbongrundplatte, an 2 CG-Löchern und der Umwerferschraube befestigt, obere Führung aus Carbon. Unten innen Alu-Profil, am CG-Loch befestigt (LV verwendet hier M10 mit 1mm Steigung. Bekommt man schwer), Schaltröllchen, Carbonaussenplatte. Die Formen werden sicher nochmal modifiziert. Ziel: Geräuschloses Fahrrad. Hat bislang hervorragend mit der einfachen Truvativ-Führung geklappt, die war aber zu schwer. Ich bin zuversichtlich, dass mir das auch hiermit gelingt: oben habe ich innen eine Butylschlauchwand eingeklebt, da ist perfekt. Kommt auch unten noch. Am nackten Carbon klappert es nämlich ziemlich. Und mehr als ein Kettenblatt brauche ich in diesen Breiten nicht, noch weniger, wenn 10-fach mit hinten 36 T drankommt (dann 1:1)
 
noch mal was neues aus der Werkstatt...... die Teileliste ist zwar vollständig, aber die Roten teile noch nicht da :(







 
Zuletzt bearbeitet:
du findest das noch witzig? ich könnte :heul::mad::wut::aufreg::heul: bei dem Thema!

btw: die Pedale passen doch gut zur Kurbel ;) *duckundweg*


nöööööö.....warum meinste ist da ein Thomson Vorbau dran und es soll noch ein Easton Lenker ran usw. warte auch seit Monaten auf Lenker von Firma S. genauso wie auf Vorbauten, Sram RG usw......das ist eher diese Irre Jack Nicolson Lachen aus dem Film Shining, als er vor der Zerhackten Badezimmertür steht
 
Hallo Ollo,

dein Rahmen wiegt nur 1850g? An welchen Stellen hast du was abgefeilt - das will ich auch haben!

thomas



nee das wäre ja der Hit.......da muß vorne eine 2 statt der 1 stehen :anbet::wut: .....werde das noch mal korrigieren, bevor das hier wieder ausartet ;)

@Hans,

ja sind die 2,25...zur breite kann ich Dir nichts sagen, ist ein Kundenrad ......und der ist seit dem es fertig ist nicht mehr gesehen worden außer im Wald, fahrend von A nach B mit einem Dauergrinsen :D:D ...... aber bei nächster Gelegenheit Messe ich mal nach
 
Nach ca. 6 Monaten Wartezeit ist jetzt mein 301 im Touren-Aufbau fertig :love:. Leider lädt das Wetter hier am Alpenrand nicht gerade zu ausgedehnten Testrunden ein - aber Besserung ist in Sicht.



 
XX am 301 geht, aber nur mit: (PM) Fräser, Drehmel, Schleifscheibe.
2 h Zeit und Lust, mehrmals die Kurbel kompl. abzubauen.
Der Umwerfer ist überraschend steif, da hat XTR das Nachsehen.

XTR Umwerfer am XX Schalthebel geht nur stark eingeschräkt. ( Der Zugweg der XX ist zu gering)


@ radlberger: schönes Bike! Gut Ding brauch Weile....




 
Zurück