Giant Escaper 1986 mit Shimano Deerhead Gruppe !!!

Registriert
10. März 2009
Reaktionspunkte
19
Hab ein Giant Escaper zu verkaufen.
Sollte das 1986er Modell sein - kann leider nichts mehr drüber finden - aber die Shimano Date Codes sagen das.

Rad ist bis auf den Sattel in originalem Zustand.

Deerhead Bremshebel BL-M700
Deerhead Bremsen BR-MC70 + Kool Stop Bremsbeläge
Deerhead Daumenschalthebel SL-M700
Deerhead Schaltwerk RD-M700
Deerhead Umwerfer FD-M700
Deerhead Hochflansch Naben HB-MN72
Tange LEVIN 225 Steuersatz
SR Sakae FX Kurbel 48 38 28
SR Sakae Bärentatzen Pedalen
SR Sakae Vorbau MT-S101 (teilt sich wie beim motorrad)
SR Sakae Ringo Sattelstütze MTE-100 (Sattel in längsrichtung verstellbar)
SR Sakae Lenker
26" Araya Felgen in silber mit breitem Felgenbett

Das Rad ist in wirklich gutem Zustand.
Keine Beulen oder Rissse im Rahmen. Lack ist auch noch ganz ok.
Die Gabel ist ähnlich einer Rennradgabel - oben gemufft.

Kostenpunkt: 300 EUR (sollte angemessen sein, denn das sind die Deerhead und SR Sakae Teile schon locker wert)
Versand ca 15 EUR (zerlegt in 2 Dhl Paketen) oder lieber Selbstabholung in Berlin

Wenn man es als MTB fährt - also ohne Gepäckträger, Schutzbleche, Beleuchtung kommt es optisch dem hier ziemlich Nahe:
http://si6.mtb-news.de/fotos/data/11094/Ritchey.JPG
Ist fast identisch ausgestattet

Bei Interesse einfach eine PN!

imgp0355bildgrendern.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
wow, wenn das kein schnaeppchen ist. ein quasi ur-ritchey zum bruchteil des preises. da hat doch bestimmt schon jemand zugeschlagen oder?
 
"da hat doch bestimmt schon jemand zugeschlagen oder?"

nein ist noch zu haben. falls interesse besteht dann schick mir eine pn.
 
nee, kein interesse. wollte nur spammen. mir faellt auf, dass du das forum eigentlich nur (mis)brauchst um informationen zu deinen sperrmuellfunden zu sammeln und/oder sie hier anzubieten. finde ich zu wenig um hier mitglied zu sein. aber der vergleich mit dem ritchey ist einfach nur lachhaft.
 
um es gleich mal klarzustellen. das rad ist kein sperrmüllfund und wirklich gut erhalten.

und mir ist durchaus klar dass ein giant kein ritchey ist.
übrigens ist das rad immerhin made in holland und nicht irgendwo in taiwan oder was. bin recht sicher dass der rahmen bei koga entstanden ist (zumindest steht da sowas mit dabei)

der umstand dass es ein giant ist und kein ritchey ändert nichts an den schönen deerhead komponenten die da dran sind.
warum sollte ich das rad verschenken?...würdest du es tun? (auch wenn hier fragezeichen stehen will ich lieber keine antwort von dir, Danke, hast ja selbst zugegeben dass du spammst)

fänd es schade es außeneinanderzureissen. kannst ja mal die sufu nutzen was so für deerhead komponenten und alte sr sakae teile in gutem zustand gezahlt wird. da kommst recht locker auf eine summe bei der der giant rahmen dann quasi umsonst oben drauf ist.
 
Es ist dennoch ein interessantes Rad - mit dem ganzen Stadtkrempel sieht es nicht so lecker aus.
Aber so ein Rad sieht man nur noch selten - und es ist ja nicht mal schlecht ausgestattet.
Ich hab so ein Modell auch mal gekauft und noch rumstehen ;)
Hat natürlich einges weniger gekostet darfür war der Zustand etwas gebrauchter.
Es sind auch noch die originalen gelben Hüllen dran.
Die Jahrgänge sind für die Geschichte sehr interessant - kommen aber nicht so gesucht kultig rüber wie Bikes die 7-10 Jaher jünger sind - schade halt.
 
"mit dem ganzen Stadtkrempel sieht es nicht so lecker aus."

genau aus dem Grund hatte ich das Bild vom Ritchey verlinkt.
Weil das eben extrem ähnlich ist und eben ohne den stadtkram dran.

"kommen aber nicht so gesucht kultig rüber wie Bikes die 7-10 Jaher jünger sind"
naja kultig ist halt auch immer relativ. ein bike aus den 90ern mit xtr 900 oder 73x'er xt kannst quasi recht schnell überall kaufen. was mit DX ist auch noch weit verbreitet.
Deore MT60 dagegen schon recht selten und welche mit Deerhead eben noch seltenener.
Das man mit einem '86er MTB nicht mehr so durch den Wald heizen kann wie mit einem MTB der frühen 90er sollte klar sein. Schon allein der breite Lenker verbietet das ja irgendwie.
 
ich hab den wert nicht in frage gestellt. es macht halt nur den eindruck, dass du raeder an- und verkaufst, noch dazu ohne wirklich zu wissen, was du anbietest. "sperrmuell" bezog sich auf die ueblichen quellen wie kleinanzeigen, internet etc.

oder ist das giant schon lange in deinem besitz? dann waer's doch mal was, es mit all den hintergrundinformationen in einem thread vorzustellen. DARUM geht es in diesem forum eigentlich ;)
 
Kostenpunkt: 300 EUR (sollte angemessen sein, denn das sind die Deerhead und SR Sakae Teile schon locker wert)

Nicht ganz richtig. Für Deerhead bekommt man schon was, allerdings nicht in dem Zustand. SR Sakae wird Dir, wenn Du mal richtig suchst, preiswert hinterher geschmissen.

übrigens ist das rad immerhin made in holland und nicht irgendwo in taiwan oder was. bin recht sicher dass der rahmen bei koga entstanden ist (zumindest steht da sowas mit dabei)

Giant ist aber sowas von Taiwan. Und das was, zumindest im MTB-Sektor bei Koga "entstanden" ist, kam im Übrigen aus Japan. Für den europäischen Markt hat Miyata geschweisst und Koga "zusammengefrickelt". Nix "made in Holland" ...
 
"Für Deerhead bekommt man schon was"
->danke

"allerdings nicht in dem Zustand"
->vielleicht liegt das einfach nur daran, dass ich die Bilder nur mal so auf die schnelle gemacht habe ohne groß eine auswahl zu treffen oder auf das licht zu achten.
->der Zustand der komponenten ist in meinen Augen mal richtig gut. hab halt keine Alu Politur hier um alles wieder wie neu aussehen zu lassen aber tiefe schrammen oder sowas sind nicht dran und darauf kommt es ja wohl an. funktionieren tut eh alles.

schlechter als die Komponenten an diesem gut in Scene gesetzen GT
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=424380&highlight=GT+Timberline+1985
sehen meine sicherlich nicht aus.
Wer sich sowas aufbaut davor hab ich größten Respekt. Hängt 'nen Haufen arbeit dran. Vielleicht sollte meins auch einfach nochmal den Keller damit ich nicht irgendwann anfange alles einzeln zusammenzusuchen.

"SR Sakae wird Dir, wenn Du mal richtig suchst, preiswert hinterher geschmissen."
preiswert hin oder her. 'nen fuffi sollte die kurbel incl der blätter sicher wert sein.
die pedalen machen sich optisch selbst an heutigen rädern wohl sehr gut und wer was aus den 80ern sucht hat im Bereich MTB kaum auswahl wenn er stilecht bleiben möchte.
vorbau und lenker sind wohl auch recht selten und wer sich was mtb mäßiges aus mitte der 80er aufbauen will legt auch dafür geld hin.

"Giant ist aber sowas von Taiwan. Und das was, zumindest im MTB-Sektor bei Koga "entstanden" ist, kam im Übrigen aus Japan. Für den europäischen Markt hat Miyata geschweisst und Koga "zusammengefrickelt". Nix "made in Holland""
->ich korrigiere mal auf "Handbuilt in Holland" denn so steht das auf dem Rahmen!
-> Ob der Rahmen nun in Tawian, Japan oder sonstwo geschweiß wurde weiß ich nicht und revidiere oben meine Aussage. Offenbar wurde halt das Fahrrad in Holland zusammengebaut und nicht der Rahmen.
Ist wie beim Golf. Der gilt ja auch noch als Made in Germany obwohl die meisten Teile woanders herkommen und auch viele Gölfe in Mexico zusammengesetzt werden.


---------------
@CarstenB
Immerhin bring ich es schon auf ein Tutorial was du von dir nicht behaupten kannst. Gebe zu es ist ein recht einfaches aber durchaus brauchbar sonst wäre es wohl nicht dort gelandet wo es jetzt ist
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=478796
soviel zum thema geben und nehmen im forum usw.....
 
Zuletzt bearbeitet:
@CarstenB
Immerhin bring ich es schon auf ein Tutorial was du von dir nicht behaupten kannst. Gebe zu es ist ein recht einfaches aber durchaus brauchbar sonst wäre es wohl nicht dort gelandet wo es jetzt ist
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=478796
soviel zum thema geben und nehmen im forum usw.....

Carsten ist ein fleischgewordenes Tutorial. Der brauch hier nix schreiben. Kannst Du aber nicht wissen, denn dafür bist Du einfach zu neu.
 
Mir gefällt das Rad ziemlich gut. Aber nach dem Schrieb hier muss ich zugeben, dass ich meine Kaufabsicht lieber für mich behalte bzw. das Geld spare. Schade eigentlich- aber hier wild alle möglichen Menschen anzugehen ist uncool. Ob alter oder neuer User- egal.

Und es ist mir auch egal, wer es auf wie viele noch so tolle Tutorials gebracht hat.
 
das musst du nicht davon abhängig machen - wenn dir das Rad gefällt dann handle noch ein bisschen ;)

etwas Entscheidungshilfe aus ´84-86:
das untere/ältere Rad müsste eigentlich entsprechend rote Aussenhüllen haben.
(Foto von dem unteren habe ich von der Webseite von dem bekannten Holländer, der die klassichen Teile hat, geklaut - ist also nicht mein Rad obwohl ich so eins auch noch habe... oje)


IMG_2603.JPG


IMG_2607.JPG


Giant-Escaper841.jpg


Giant-Escaper844.jpg


Giant-Escaper843.jpg


Giant-Escaper842.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht meint er damit dass die evtl in 'nen halben oder ganzen jahr irgendwann weg sind? genau weiß ich es nicht wielange es bei welchem dienst dauert.

find die imageshack geschichte aber schön.
stell dir vor hier würden 25 oder mehr bilder direkt im thread hängen. wäre für unsere mobilfunk und modem user sicher nicht schön. daher eben per thumb.

im übrigen geht es gerade nicht anders
bei mir auf dem rechner ist so 'ne blöde firewall oder reste davon drauf so dass ich keine multiuploads per flash machen kann.
firefox neu installieren bringt nichts. flash neu installieren auch nicht. die firewall ist eh schon runter.
system neu aufsetzen war ich bisher zu faul - sollte die sache aber lösen.

will ich nun 25 oder mehr bilder hochladen geht das halt immernoch mit der imageshack software direkt daher hab ich die benutzt.
hab grad mal 4 bilder hier ins mtb-news album geladen. da muss ich leider jedes einzeln machen weils eben per flash nicht klappt und das ist sehr umständlich.

sobald ich das flash problem gelöst hab werd ich wohl auch mal ein paar alben direkt einstellen.

---------------

@andy
->danke für die Bilder.
 
äääähhh,
was gibt´n das hier?
sollte doch eigentlich ein verkaufsthread bleiben und keine meckerecke.
wenn euch newt3 sein angebot nicht interessiert dann klickt doch einfach weiter...
letztlich ist er angemeldetes member und bietet im Classic-Bike-Basar klassische bzw neudeutsch "retro" komponenten bzw bikes an.
woher diese stammen(es sei denn sie sind auf illegalem weg in den besitz des verkäufers gekommen, das gilt aber für jeden hier aktiven verkäufer)
sollte doch eher von zweitrangiger bedeutung sein, es sei denn es betrifft den zu verkaufenden artikel direkt aufgrund von stürzen,renneinsatz etc.(na ihr wißt schon was ich meine...)
das eine gewisse anzahl von mindestbeiträgen/woche pflicht ist um hier etwas anzubieten ist mir neu und sollte auch nicht die regel werden.
wenn etwas zu teuer, zu dubios oder zu verrottet abgeboten wird, landet der thread doch sowieso ratzfatz in der versenkung.
diese fehlende "nettiquette" scheint aber wie eine seuche in allen web-foren um sich zu greifen.find ich schade.
das der threaderöffner sich hier verbal zur wehr setzt(wie auch immer)kann ich verstehen.wie man in den wald hineinruft...
nun denn,
kaufen will ich das rad auch nicht, aber loswerden wollte ich´s mal, da es mir nicht zum ersten mal auffällt...
leben und leben lassen...:daumen:
mfg,
der christian
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kidnappe mal kurz den Thread nach dem das obige Rad verkooft iss:

habe auch noch ein Escaper zu verkaufen... : Bilders
habe leider nur die nicht verkaufstechnisch optimalen Bilder...

dies hier hätte ich noch - müsste ca. Bj. ´88 sein - noch erste Zughüllen, und guter Zustand - ein paar Kratzer, Lack glänzt gut, ein paar Stellen ausgetupft, scheint alles noch Originalausstattung zu sein, Singlespeedgeeignet da langes horizontales Ausfallende (nach vorn)
- würde eine unverschämte Summe verlangen um mich davon trennen zu können.
denn der Zustand ist wirklich gut!!!

ist Deore-18-Gang - siehe auch die schöne gemuffte Gabel...

4663512159_daf5a2eaf5_b.jpg


Preis (grübel) wäre 2/3 vom Preis des obigen Rades vom TE
 

Anhänge

  • Giant-Escaper-tuerkis_.JPG
    Giant-Escaper-tuerkis_.JPG
    24,3 KB · Aufrufe: 135
Zuletzt bearbeitet:
Zurück