Team Tomburg - Teil 1

7GB gerne. Dann lerne ich endlich mal die "schwierigen Stellen" im 7GB kennen. Wobei ich davon im Moment wahrscheinlich nichts fahren werde. Aber flowiges gibt es im 7GB ja auch genügend.

Besser wäre für mich aber ein Treffpunkt auf der anderen Rheinseite, weil ich anschliessend noch zu meinen Eltern wollte. Wann wärst Du denn an welcher Fähre?

Gruss,
Melanie

Dann würde ich sagen wir treffen uns um 11 Uhr 30 im Nachtigllental.

Bis Sonntag
Grüße Micha
 

Anzeige

Re: Team Tomburg - Teil 1
Team Tomburg Super Dolomiti 2010



Der diesjährige Alpencross des Team Tomburgs war diesmal kein Alpencross, sondern eher ein Dolomitencross. Und eigentlich ist das auch nicht richtig, da ja eher eine Woche im Kreis gefahren wurde und jeden Tag der eine oder andere Berg ge-crossed wurde.

Getreu dem Motto „Weniger ist mehr“ fuhren diesmal nur zwei Kernmitglieder des Team Tomburgs in die Ferne – Thomas (daywalker74) und Ralf (blitzfitz). Und es war einfach schöööööööööön!!

Die nackten Daten:

  • [*]Tag 1: 69km 2280Hm
    [*]Tag 2: 75km 2615Hm
    [*]Tag 3: 56km 2354Hm
    [*]Tag 4: 66km 2812Hm
    [*]Tag 5: 60km 1506Hm (abgekürzt wegen Gewitterfront)
    [*]Tag 6: 42km 2035Hm
    [*]Tag 7: 38km 750Hm (Kurztour, weil Thomas nach Finale musste)

Tag 1
Mit einem Südtiroler Frühstück gekräftigt fuhren wir bei bestem Wetter von St. Vigil dem Kreuzjoch entgegen. Es war zwar angenehm frisch, doch die doppelprozentigen Steigungswerte trieben sehr schnell die Schweißtropfen auf die Stirn. Wir waren halt nicht zum Spass da.Gefahren wurde alles. Na ja, fast alles. Bei mehr als 24% mussten wir dann doch einsehen, dass Schieben auch nicht schlecht ist. :lol:



Oben auf dem Kreuzjoch wichen wir von der geplanten Route ab und wagten uns an den Supertrail 24/25 zum Pragser Wildsee. Einfach nur geil! Thomas kam überhaupt nicht mehr aus dem Jauchzen heraus.



Kurze Pause am wildromatischen Pragser Wildsee und danach hinauf zur Plätzwiese und zu den Strudelköpfen, um die 3 Zinnen aus der Ferne zu bestaunen.



Kaum zu glauben, dass wir noch zwei Tage brauchen sollten, um an ihren Füßen zu stehen. ;-)

Tag 2
Am zweiten Tag wurde das Wetter etwas feuchter und nebliger, was uns aber einen dramatisch, gespenstigen Tourentag bescheren sollte. Von Innichen fuhren wir stetig bergan zum Kniebergsattel, voller Vorfreude auf den hochgepriesenen Monte Spina Supertrail.



Und es war ein wahres Fest. :D



Nach dem Trail, der nicht enden wollte, hatten wir zwar schon frühen Nachmittag, aber erst 20% der Tagesstrecke. Na ja, so ging es im steten Auf- und Ab weiter durch die Dolomiten bis zum bescheidenen Hotel Cristallo kurz vor dem finalen Anstieg zum Misurinasee, wo auch genächtigt wurde.

Tag 3
Eigentlich hätte dies der Panoramatag werden soll, doch leider machten uns die Wolken einen Strick durch die Rechnung. Der Stimmung oder dem bevorstehenden Fahrspaß sollte dies aber keinen Abbruch bereiten. Vom Hotel Cristallo ging es erst mal nur bergauf in Richtung 3 Zinnen. Schon komisch, dass auch die Asphaltstraßen in den Dolomiten regelmäßig die 20% Steigungsmarke übersteigen.

So sah es aus an dem Tag …



Und so hätte es aussehen sollen, was es auch am Sonntag nach der Tour auch tat …







Trotzdem war es ein geiler Tag!! Das Highlight des Tages war die anspruchsvolle Trailabfahrt in das Valle di Falzarego. Einfach unglaublich! Über 1000 Hm feinste Trailabfahrt mit Serpentinen, Schotter, Stufen und sonstigen Herrlichkeiten. Einfach klasse.

Nach der Trailabfahrt, wie üblich, wieder mit durchschnittlich 18% etwa 1000Hm bergauf und in Richtung Cortina zum Tagesziel.

Tag 4
Heute stand die Forcella Ambrizzola auf dem Programm. Nach einer unspektakulären Auffahrt im Regen hatte Petrus ein Einsehen und die Sonne kam heraus.



Ein kleines Quiz für Zwischendurch.
  • Kreise im Wasser
  • Hinterrad in der Luft
  • Ein Wißkirchen
Was ist hier passiert???



Von der Forcella führte die Route über Trails nach Alleghe und von dort quer durchs Land bis auf den Passo Valles, wo wir unser Nachtquartier aufschlugen.

Tag 5
Nach dem verregneten gestrigen Tag sollte heute wieder ein Traumtag werden. Genau richtig, um durch das Val Venegia zu fahren.



Von der Baita Segatini über Trails hinunter nach Panaveggio,



um danach den Passo Luisa zu erklimmen. Immer schön inmitten der Rindsidylle.



Eigentlich wollten wir danach von Pozza di Fassa auf den Passo San Nicolo auf 2577m und durch das Val Contrin abfahren. Doch leider machte uns eine Gewitterfront ein Strick durch die Rechnung. So kamen wir eben zu unserem Ruhetag. ;)

Tag 6
Dies sollte nun die Königsetappe werden, bei bestem Wetter über den Bindelweg. Und es war einfach klasse!!





Nach dem Fest für Herz und Augen folgte das Abfahrtsfest für Herz und Arme auf den Trails hinunter von der Porta Vescovo.



Ziel des Tages war diesmal die Pralongiahütte auf 2157m mit einer einzigartigen 360 Grad Rundumsicht. Zimmer mit Aussicht inklusive.



Ob diese Tour wirklich lange Beine gemacht hat??



Den Abend versüßte ein phantastisches Alpenglühen, das auf den Photos leider nicht wirklich rüberkommt.





Tag 7
Der letzte Tag einer Rundfahrt kommt leider immer wieder viel zu schnell. Von der Pralongia fuhren wir erst einmal wieder ab ins Tal, um auf der anderen Seite in das Fanestal aufzusteigen. Ja, dies war wirklich die einzige Tragepassage und die auch wirklich kurz.



Das Fanestal ist immer wieder toll,



sodaß auch mal Pause gemacht werden darf.



Der Start- und Zielort St. Vigil wurde im Downhill schnell erreicht, natürlich wieder über 1a Trails.

Es war einfach wieder einmal eine ganz besondere Woche!

Ciao,
Ralf

 
Ich schließe sofort meinen Betrieb und fahre auch. Habe es gerade nur überflogen. Dafür muß ich mir mal ein wenug Zeit nehmen. Ihr seit zu beneiden.

Klasse Bilder, super Tour.
Ich hoffe das ich sowas auch bald mal wieder unter die Stollen nehmen kann.

Grüße Micha
 
Und wenn dann die Bilder von Finale kommen, erst recht!
Wäre auch was für Dich gewesen; allein unser Haustrail, eine Wonne!
Was macht die Rippe?
Weiterhin gute Besserung
Ciao Barbara

Jaja, macht mich nur fertig.....

Die RippeN gehen mir ziemlich auf den Geist. Ich bin ja schon froh, wenn ich mal eine Position gefunden habe, in der der Schmerz weniger wird... Das Problem ist nur, dass in der Position dann meist das Bein wieder weh tut :mad:.

Aber man muss das ja positiv sehen: damit habe ich jetzt wieder eine Woche Urlaub gewonnen, mit der ich im Winter nach La Palma kann :D

Meine Rache ist Euch gewiss!!!!! :lol:

Noch viel Spass in Finale!

Gruss,
Melanie
 
Jaja, macht mich nur fertig.....

Die RippeN gehen mir ziemlich auf den Geist. Ich bin ja schon froh, wenn ich mal eine Position gefunden habe, in der der Schmerz weniger wird... Das Problem ist nur, dass in der Position dann meist das Bein wieder weh tut :mad:.

Aber man muss das ja positiv sehen: damit habe ich jetzt wieder eine Woche Urlaub gewonnen, mit der ich im Winter nach La Palma kann :D

Meine Rache ist Euch gewiss!!!!! :lol:

Noch viel Spass in Finale!

Gruss,
Melanie

Kleine Frage, wenn ich das schaffe würdest du mich dann mitnehmen?
 
So Kinner´s auch wenn in Finale noch Sommer ist, haben wir hier schon Herbst. Auch wenn das keiner hören will:D
Das heißt aber auch es gibt wieder eine Zwiebelkuchentour, sie findet am 26.09. statt. Jetzt muß sich nur noch einer finden der den Federweißen mitbringt.

Grüße Micha
 
Zurück