Bjoern_U.
Bergaufschleicher
Wenn die dir die Kette nicht runter fliegt, dann liegt das doch nicht daran, welches Bike du fährst.
so meinte ich das auch nicht
ich kann für mich nur keinen wirklichen Zusammenhang zw. steigendem FW und runterfliegender Kette feststellen
Das Schlimmste in der Beziehung war das 100mm Votec, beim 140mm 301 ist dagegen nichts
Mal sehen wie sich die alten Votec Komponenten jetzt auf dem neu aufgebauten Winterbike (HT) machen. Das kam aber noch nicht wirklich zum Einsatz...
Vielleicht hast du noch einen recht neuen Antrieb, der ist etwas resistenter.
ich vermute auch das es mit etwas dem Bereich Schaltung zu erklären ist. z.B. vorher hatte ich immer komplett Shimano mit langem Schaltwerk, jetzt Sram X0 mit medium Käfig
Wenn deine Kurbel nicht so von der Kette vermalkert ist, hast du währscjeinlich bergab das linke Bein hinten?
eigentlich nicht, da Links mein Antrittsbein ist
Gerade in DEINER Heimat habe ich oft mit Kettenverlust zu kämpfen.
bei uns geht es IMHO noch
letzte Woche auf den längeren Abfahrten am Gardasee nervte mich das Gerappel dann durchaus doch schon mal
bei uns bin ich dafür zu schnell unten....

es ist eben nur meine Beobachtung, dass ich beim Mk8 deutlich weniger solche Probleme mit dem (neuen) Antrieb habe als früher (mit den ebenfalls neuen)
und das obwohl ich mehr und auch "härter" damit unterwegs bin
an was genau das liegt kann ich nicht sagen
Ob du das Teil brauchst, musst du selbst entscheiden.
Was man dafür ausgibt ebenfalls.
Ich erachte etwas in der Art für mich als sinnvoll.
Für mich derzeit der wichtigste Grund wäre um für mehr Ruhe zu sorgen
noch scheue ich mich aber dafür >100 auszugeben was sich aber nach dem Anblick den meine Kettenstrebe bietet auch wieder verringte
Sprich ich werde wohl irgendwann das Ding auch mal mitbestellen und ausprobieren
Aber es ist nicht so, dass ich ohne nicht mehr fahren kann, ohne RG geht ja auch
