Dr_Stone
Green-Think.de
- Registriert
- 23. Oktober 2010
- Reaktionspunkte
- 188
Hallo zusammen!
Seit mehr als einem Jahr fahre ich eine "RST Titan". Leider musste ich immer wieder feststellen, dass diese im Winter eher verhärtet als zu federn. Mit Kälte scheint sie also Probleme zu haben. Deswegen habe ich mir gedacht ein hochwertigeres, kälteresistenteres Öl einzufüllen. Aber wie muss man genau vorgehen, wie viel muss eingefüllt werden und welche Viskosität soll es sein?
Die Explosionszeichnung Hilft mir jedenfalls nicht zu 100%.
Danke schon mal!
Grüße
Markus
TIPP an RST: Haut nicht so viel Fett in die Gabel und verwendet mehr Öl für den besseren Lauf. Nach einer aufwendigen Wartung war die Federgabel extrem feinfühliger. Und mit dem Ghost ASX 4900 möchte ich erst garnicht anfangen was die damals alles falsch gemacht haben.
Seit mehr als einem Jahr fahre ich eine "RST Titan". Leider musste ich immer wieder feststellen, dass diese im Winter eher verhärtet als zu federn. Mit Kälte scheint sie also Probleme zu haben. Deswegen habe ich mir gedacht ein hochwertigeres, kälteresistenteres Öl einzufüllen. Aber wie muss man genau vorgehen, wie viel muss eingefüllt werden und welche Viskosität soll es sein?
Die Explosionszeichnung Hilft mir jedenfalls nicht zu 100%.
Danke schon mal!
Grüße
Markus
TIPP an RST: Haut nicht so viel Fett in die Gabel und verwendet mehr Öl für den besseren Lauf. Nach einer aufwendigen Wartung war die Federgabel extrem feinfühliger. Und mit dem Ghost ASX 4900 möchte ich erst garnicht anfangen was die damals alles falsch gemacht haben.

Zuletzt bearbeitet: