Klein Adroit Koi - kompletter Neuanfang mit Eurer Hilfe?

Sooo...mal wieder was neues...

Ich glaube die hatten wir auch noch nicht: Testmontage:



Leider ist der Farbton mit Blitz nicht so richtig einzufangen...es spiegelt immer etwas (aber deutlich dunkeloranger als davor!)



...und dann hab ich doch erstmal die TUNE Kurbel angeschraubt, damit das Lager nicht so alleine ist...



aber zwischenzeitlich kam schon wieder was an:D Das war die runtergerockte NEXT LP (meine Lieblingskurbel) aus der Bucht...für paarundfuffzich Euro konnte ich nicht widerstehen:



war natürlich nicht in KOI lackiert sondern, eine Mischung aus schwarz/verkratzt/abgeschabt...

hier mal der Versuch ohne Blitz...natürlich leicht verwackelt, aber die Farben sieht man besser...(auch wenn natürlich etwas warmstichig das Bild wegen der "heatball" Beleuchtung:



Eine Seite ist komplett:



bei der anderen fehlt eine Carboneinlage...aber ich hab da so ne Idee...(und das silberne Blatt geht gar nicht - fällt mir grade auf...aber da müssten auch noch 3 RF-Blätter irgendwo rumfliegen....)



nochmal Edit: Die schwarzen Tapser auf der Kurbel sind nur von meinen Pfoten als ich die Kettenblätter wieder montiert habe...das kriegt man wieder ab...hoffe ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo....und an dieser Stelle verabschieden wir uns von den echten KLEIN-Fans und machen weiter für die Freunde des farbenfrohen Aufbaus:lol::lol::lol:....aber Nichts ist für die Ewigkeit. Wenn jemand seine Augenschmerzen glaubhaft rüberbringt, dann kann alles noch geändert werden....












Es ist nur ein weiterer Zwischenstand....Hörnchen fehlen noch (Die Instinct-Griffe waren leider schon kaputt...)










ACHTUNG::rolleyes:

























Und die Schaltung fehlt noch komplett...muss mal schauen, wo die goldenen Zughüllen liegen:lol:
 
sorry, nichts gegen deine arbeit und mühen, aber mir wird grad ganz anders in der magengegend...

ich liebe koi... und ich mag katalogaufbauten... spätestens beim umlacken einer MC2 im topzustand war bei mir schluss mit verständnis....aber spengle die rote manitou, die reifen...

wenn du fertig bist, kommts leider direkt in den passenden thread... "fertigmacher"...
 
Ich finde die umlackierte LVE ist ganz gut geworden, so kommt es zumindest auf den Bildern rüber.

Was ich ehrlich gesagt, man verzeihe, absolut grausam finde, sind die Laufräder inkl Bereifung. Das muss anders, bitte. Auch ein Fan von "Dicke-Speichen-Laufräder" darf mal was anderes verbauen. Schwarze Reifen, Felgen, Speichen und Naben, bitte.

Lackquali an der Kurbel: als allgemeiner Tip, versuch mal den Lack mit ein wenig mehr Verdünner zu verarbeiten und etwas dicker sprühen, dann wird die Oberfläche glatter.

Schaun wir mal...

Gruß, Gerrit
 
My lovely Mr. Singingclub...da kommt ja richtig Leben in den Faden:daumen:...und das nur wegen paar exotischen Rädern und Reifen...:eek: ...irgendwie dachte ich, dass genau von "dieser Seite (echter Klein-fans)" nichts mehr kommt und ich in der Ecke "hoffnungsloser Fall" gelandet bin...aber nix da! Endlich mal kreativer Beistand...;)

@oldschooler: Katalogaufbau-Koi-Adroit hab ich doch schon. Und mit diesem Bausatz hab ich sogar noch das letzte Stück fehlende Gabel bekommen. Das Judy SL Monocast-Unterteil. Mein Katalog Koi könnte ich also fertigmachen. Wozu noch eins? Der Rahmen ist auch nicht in einem Zustand, dass sich ein Katalogaufbau lohnen würde. Der wird richtig gefahren.....wo man sich auch nicht ärgern muss, wenn man auf die Fresse fliegt...
das hier ist die Katalog-Karre:


2. Die LVE war in "ziemlich gutem Zustand" hatte ich auf Seite 1 mal geschrieben. Das war nicht die neue, die ich da "lackiert" habe. Die in meinem Album mit noodle wird nur mit Baumwollhandschuhen angefasst, bis mal eine Starrgabel irgendwo auf dem Sperrmüll auftaucht!!!. Diese hier war schon leicht mit Kratzerchen übersät...(siehe Seite 1)...da wurde nicht viel kaputtgemacht.

3. Gibts nen Fertigmacher auch bei den Youngtimern?? muss ich gleich mal suchen...ansonsten hat es ja nicht zu bedeuten, dass es so bleibt, wenn es fertig ist...ich nehm die Kritik gerne auf! War ja der Sinne des Fadens:daumen:

@Syn-crossis: nene...da bin ich auch dankbar, dass ich damit nicht meinen Lebensunterhalt verdienen muss!...ich hab nichtmal was handwerkliches gelernt...und für Wasserfarben ist es doch ganz gut geworden.

@epic2006: Stimmt! Die LVE ist mit deutlich mehr Mühe entstanden, weil es ja auch ein KLEIN-Teil ist...die Kurbeln sind ja locker austauschbar....die sind nichtmal grundiert...nur leicht angeschliffen und nicht gespachtelt oder so......so siehts halt auch aus....leider hab ich kein "vorher-Bild" gemacht...aber wenn man bedenkt, dass eine neue Next LP gerade eben für 109 den Besitzer gewechselt hat in der Bucht (OHNE KB!!) und meine genau die Hälfte gekostet hat (MIT!! KB), dann kann man sich den Zustand vorher wohl vorstellen. Die Aufkleber waren gerade noch in Resten erkennbar, die meisten Stellen waren bis aufs blanke Metall durchgescheuert, das Carbon-Inlay hat gefehlt...usw. usw...von daher ist auch hier nicht viel "zerstört" worden...

Den Lackiertipp nehm ich mir mal zu Herzen, aber was ist Verdünner???:eek: Wie gesagt sind das Wasserfarben aus so kleinen Fläschchen mit Pipette dran..:confused: Und Druck kann ich an meinem Kompressor sowieso nicht regulieren...also zumindest nicht an dem kleinen....das ist auch keine Lackierpistole, das ist ne Airbrush, die ich ca. 1 Mal pro Jahr in der Hand habe...jetzt war halt mal wieder der Zeitpunkt...Ansonsten hab ich dieses Jahr nur das "Kinder-Nightstorm-Laufrad" besprüht...

Hmm...das Laufradthema lass ich mir dann nochmal durch den Kopf gehen, aber es kommt nur in Frage, was noch rumliegt...wie gesagt, das wird ne "Heizerkarre", kein Museumsstück!!!..

"Schwarze Reifen, Felgen, Speichen und Naben, bitte..."...hmm...hört sich so an, als muss ich das von meinem Palomino abmontieren:D:D:D
 
Wenn die Farben wasserverdünnbar sind, dann eben etwas Wasser zugeben, sonst eben Nitroverdünnung. Mit etwas "dicker" mein ich mehr Farbe, dann verläuft es mehr und es entstehen nicht diese Vertiefungen nach dem Trocknen...

...allerdings kenn ich mich mit Wasserlacken nicht wirklich gut aus, als ich vor ca. 10 Jahren den "Oberflächenlehrgang" in meiner Schreinerausbildung absolvieren musste waren diese Lacke noch Exoten, daher die Verdünnung.

Bis denn...
 
Es liegt vermutlich in dem Fall wirklich an meinem Werkzeug:rolleyes: Die Airbrush verträgt keinesfalls noch dünnere Farben. Höchstens auf Stoff oder stark saugendem Untergrund. Ich muss auch sehr nah an die Oberfläche rangehen und wenn man da zu nass arbeitet, dann verläuft alles schon...also die Farbe wird über den Untergrund geblasen und es enstehen diese "Blumen"....

Beim Klarlack aus der Dose hab ich das Problem aus ca 30 cm nicht, da kann man ruhig richtig satt aufsprühen...beim nächsten Mal dann doch lieber mit der richtigen Lackierpistole. Danke für die Tipps!!:daumen: So ne HVLP Mini hab ich noch rumliegen...das gibt tatsächlich viel bessere Oberflächen, wenn ich mich an die Spengles erinnere, die ich für mein Mantra gelb lackiert hatte.....in dem Fall sind die Kurbeln nur ein Spaß für die Optik gewesen. Noch sind sie auch nicht montiert...genau: Schau mer mal!!!
 
Ich finde die LVE eigentlich sehr gelungen. Ich habe das für mein 96er Team auch machen lassen und die eigentlich schwarze MC2-Einheit durch eine in race red ersetzt und bin begeistert.



Die Kurbelgarnitur und die roten Spengle finde ich hingegen zu viel des Guten und die Reifen...nuja, ich nehme an, die waren einfach gerade zur Hand ;)
 
:daumen:

...da sieht man aber schon, dass die LVE vom Profi kommt...das glänzt ja wie ne Speckschwarte:daumen: (oder war das eine originale in race red??)

für mein Teil kann ich auch nur sagen, dass ich vor dem Hintergrund meiner Fähigkeiten mit der LVE sehr zufrieden bin. Vor allem, was die Farben angeht und den Farbverlauf. Vielleicht wäre sie mit noch paar Schichten Klarlack auch gaaaanz glatt geworden, aber da hielt mich die Aussage ab, dass dann eventuell die Schalthebel nicht mehr so richtig draufflutschen.

Also, dass ich ein Freund der "dicken Speichen Laufräder" bin, ist ja hinlänglich bekannt...die Reifen sind in echt gar nicht so hell wie auf dem geblitzten Foto und passen farblich eigentlich viel besser...aber auf jeden Fall ist das zuviel des Guten!!...Vielleicht schwarze SPIN und schwarze Reifen??? und man mag es kaum glauben: ein "normaler" Laufradsatz liegt auch noch rum. Wäre gar nicht so unpassend: BONTRAGER race X light. Den werde ich mit paar leichten Reifen sowieso mal montieren, um zu sehen, ob die 10 kg gefallen sind (mit Spengles natürlich unmöglich)
Dann mach ich auch nochmal Bilder...
 
hi holgi.....

ich find den aufbau echt gelungen... hab ich auch nicht anders erwartet... :daumen:

naja und die spengele..... geschmackssache.... :D

die kurbel war ja bevor du sie gekauft hast in einem echt üblen zustand... lol :aufreg: .... ich hätt sie aber nicht lackiert, sondern entlackt und poliert... aber wenn der lack hält... dann isses doch auch ok.... :daumen:
 
@seuchenvogel: Spengle und Klein wird immer Geschmacksache bleiben...bzw. wird jeder (außer mir) sagen: das geht nicht zusammen:spinner:!!! Aber irgendwie muss ich ja meine Klein- und "breite Speichen Felgen"-Leidenschaft unter einen Hut bekommen:D Sind halt soviele Spengles uns Spin und Spinergy da und nur wenige Bikes, die kein Klein sind (und die haben ausnahmslos schon breite Speichen Felgen montiert (Marin, Votec, K(l)ettler)

2. Sag ich doch: Die Kurbel war am Ende. Entlacken wäre wohl nicht mehr viel Arbeit gewesen, weil nicht mehr viel Lack dran war:lol::lol:, Polieren dagegen schon an so nem eckigen Teil...es war nur die Frage: glänzend schwarz wie sie war (aus der Sprühdose) - damit sie überall wieder verwendbar gewesen wäre ...oder halt "Rauhlackierung KOI":lol:....ich montiere sie irgendwann mal spaßhalber (und dann mit "richtigen" Laufrädern)...mal sehen, wie es aussieht...

@Ianus: danke für die Info!...also einschließlich LVE?...dann ist das ja noch im Rahmen, wenn es auch mein Budget gesprengt hätte (und in einer 2-farben-Lackierung für den Preis wohl auch nicht machbar gewesen wäre)
Aber auf jeden Fall sieht es perfekt aus:daumen:
 
ja bitte kauf dir andere räder für dein klein....die spengle kannste mir dann schicken für mein plasterahmen;)

:lol::lol::lol:...und Du wirst nicht glauben, was mir gestern passiert ist: Ich hab mir ja Eure Worte bzgl. Laufrädern zu Herzen genommen und wollte die Spengle MTBPro in rot abmontieren, und dachte: Hinter mir stehen die schwarzen Bontrager und mach ein Paar Laufradtaschen auf...was war drin??: ein schwarzer Satz Spengle MTB3 - diesmal mit intakten Aufklebern...ich hatte die Dinger schon vergessen:rolleyes::love:

...allerdings habe ich das Adroit mit Klump-Spengles und mit Klump-Reifen gestern mal an die Waage gehängt:eek::eek: Ich glaubs nicht: 12,05 kg:confused::confused: Ist doch wirklich alles "Leichtbau" bis auf die Räder und die Käfigpedale, die ich mal montiert hatte...Tune und Race Face Kurbel (ich finde es sieht geil aus mit der lackierten Kurbel;)), XTR komplett....sind die Räder wirklich sooooo schwer?? krass....OK...die Gabel ist auch nicht grad die leichteste...

...und farbenfroh gings auch noch weiter (leider noch ohne Bild) - habe einen Sattel bezogen - in ORANGE:lol:...und als Sattler muss ich zum Glück auch nicht meinen Lebensunterhalt verdienen...aber ein Bild mach ich noch in dem bunten - jetzt fahrfertigen - Zustand, danach wird es für Euch "zurückgerüstet" auf anschaubar!;)
 
ich hoffe du hast nicht das monocast von dem rotwild ans katalog-koi gefriemelt...

denn wie dir nicht entgangen sein dürfte, is das eine 98er!(und neben den unpassenden decals stört vor allem die scheibenbremsaufnahme, die 97 gott sei dank nicht dran war)
 
ich hoffe du hast nicht das monocast von dem rotwild ans katalog-koi gefriemelt...

denn wie dir nicht entgangen sein dürfte, is das eine 98er!(und neben den unpassenden decals stört vor allem die scheibenbremsaufnahme, die 97 gott sei dank nicht dran war)

Gott bewahre!...ich bin zwar relativ schmerzfrei bei meinen Umbaumaßnahmen, aber für das Katalog-Koi käme nur das richtige Monocasting in Frage;)...das, was ich habe, wäre schon das genau richtige mit den schwarzen großen Decals!!! Nach der Rotwild Gabel hatte ich nur angefragt, um das Unterteil an das KOI aus diesem Thema zu basteln...bzw das komplette Innenleben außer dem Teil, wo das MC2 Schaftrohr dran ist...ist aber eh zu spät, weil jetzt die Manitou drin ist...und der Rotwildfahrer wollte die Gabel ja erstmal ohne Dämpfung weiterfahren;)...hatte ich kein Bild der Judy SL gemacht??? die sollte ja ursprünglich rein...mit neuem Innenleben...:confused:

@divergent!: Ich hatte sie ja nicht vergessen in dem Sinn, sondern nur nicht gedacht, dass ich sie so fein säuberlich in eben diese Laufradtaschen verpackt hatte...dass sie irgendwo rumliegen müssen, war mir schon bewusst...aber hätte ich sie gesucht, wäre ich bestimmt dabei verzweifelt, weil ich sie nicht gefunden hätte...und in diesen Taschen bestimmt zuletzt gesucht hätte...:D
 


Sehr sehr gute Arbeit, habs nicht andres von dir erwartet, könnt meins sein aber es sei die gegönnt.
Die Reifen passen super dazu sieht bestimmt genial aus im dunkeln:lol:
Tja klein mal anders and made by klein holgi

Wünsche dir viele gute sturzfreie Fahrten damit
:daumen:
 
Sehr sehr gute Arbeit, habs nicht andres von dir erwartet, könnt meins sein aber es sei die gegönnt.
Die Reifen passen super dazu sieht bestimmt genial aus im dunkeln:lol:
Tja klein mal anders and made by klein holgi

Wünsche dir viele gute sturzfreie Fahrten damit
:daumen:

:daumen: Kann sogar sein, dass es unbewusst durch Deinen "Ton-in-Ton" Coral-reef-purple Aufbau inspiriert ist...alles in einer Farbe bzw. den Rahmenfarben. Dass es Deins sein könnte oder dass es bei Dir ähnlich geworden wäre glaube ich daher aufs Wort;)

Ich muss nochmal Bilder mit dem orangenen Sattel machen:rolleyes:...aber die Weihnachtsfeiern aktuell halten mich auf Trab...

...lassen wir diesen Aufbau mal unter "künstlerischer Freiheit" laufen:lol: Aber wenn alle gleich aussehen würden, wärs ja auch langweilig. "Katalog-Bikes" gibts bestimmt reichlich, da ist ein weiteres Katalog-Bike keine echte Abwechslung mehr. Mag sein, dass für so einen Aufbau hier nicht dir richtige Plattform ist, aber sonst bin ich nirgends Mitglied:D....und ein Hingucker solls ja schon sein:D
 
Zurück