601 MK1 Wartezimmer

Wenn bei unveränderten Positionen von Steuerrohr und Tretlager der Sitzwinkel steiler wird, wird auch das Oberrohr kürzer. Warum soll das Bike dadurch agiler werden? Stehend ist die Geometrie gleich. Sitzend hängts von der Sattelposition ab.

Auch 300g am Rahmen zu merken halte ich für Einbildung. Mich würde wirklich mal interessieren, warum ein 601 bei identischen Aufbau zu einem 901 deutlich agiler sein soll (wie es z.B. bei den Vertriders steht).

Die bisher geposteten Geometriedaten waren weitgehend identisch zum 901.

PS: Das 901 ist im Vergleich zum 301 schwerer in den Manual/Bunnyhop zu ziehen weil
a) das Bike länger ist (sowohl vor als auch hinterm Tretlager)
b) meist vorne (Gabel+Laufrad) mehr Gewicht sitzt
c) oft tiefere Cockpits gefahren werden

Ich kann Dir nur sagen, was ich gesehen habe und was mir über die Fahreigenschaften im Vergleich zum 901 erzählt wurde.

Optisch sah mir das Bike auch nach deutlicheren Unterschieden aus. Ich glaube schon, dass die geometrie sich bei dem gesehenen Prototypen etwas mehr unterscheidet. Abgesehen davon wird man das Oberrohr ja nicht 2cm kürzer werden lassen, nur weil man den Sitzwinkel um 1 oder mehr ° steiler macht, allein durch das nach vorn Schieben des Steuerohrs muss schon ein anderes handling entstehen. Ich denke aber ernsthaft, dass der Verstellbereich der Geometrie des Bikes anders ist als beim 901.

Denkst Du nicht?

Lg
Qia:)
 
Doch.. du vergisst der am 901 hat die Fetten lagerschalen, der am 601 gar keine und die Lager sind auch leichter :)

Aber diese beiden fetten Schalen wiegen doch unter 20g und so dürfte man kaum über oder sogar mit dem gleichen Gewicht wegkommen wie wenn man das tempered richtig nutzt.
Aber glaube das spielt sich da alles in einem Peanutsbereich ab der kaum wirklich zum Disskutieren lohnt:D

G.:)
 
Aber diese beiden fetten Schalen wiegen doch unter 20g und so dürfte man kaum über oder sogar mit dem gleichen Gewicht wegkommen wie wenn man das tempered richtig nutzt.
Aber glaube das spielt sich da alles in einem Peanutsbereich ab der kaum wirklich zum Disskutieren lohnt:D

G.:)

Wahrscheinlich haste recht.

Den meisten Hub am Gewicht wird wohl der Verzicht auf HS und die Richtig Leichte 180mm Talas Bringen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd mal meinen Kumpel überreden eins zu kaufen:D...und es dann selber mal genauer untersuchen;)
Vielleicht wird man ja schneller als man denkt selber LV-Fahrer:rolleyes:

G.:)
 
mmmmhhh, klingt wie eine 901 review.....

lenkwinkel 65...

Kann das nur bestätigen. Bin jetzt den Proto (in "L" 180/190) probegesessen/-gerollt. fühlt sich von der geo sehr nach 901 an (wobei meine erfahrungen schon ein jahr in der vergangenheit liegen), wobei das bike durch das kürzere oberrohr kompakter wirkt.

den lenkwinkel hab ich mit einem tool nachgemessen, der ist in der steilen einstellung 65° und kann sich durch verstellen des dämpferschlittens recht schnell und einfach um etwas mehr als 1° flacher einstellen (tretlager geht dann auch tiefer).

das bike ist erwartungsgemäß eher lang (kettenstreben 437) und die front tief. es auf den HR zu bekommen erfordert dadurch etwas mehr körpereinsatz (als zB beim torque).

sitzwinkel war so um die 72° (ohne gewähr!), jedenfalls nicht knapp 73°. hab dann das messen gelassen, dies ist ja ein prototyp. bin mir auch nicht sicher, ob die wollen, das ich solche daten poste. vielleicht lösch ich sie später...

ich bin am freeride festival ein torque vertride gefahren. hab danach beschlossen, dass mein nächstes tourenbike einen lenkwinkel um die 66° haben wird. mir ist aber unerklärlich, warum sich das LV mit 65° in der ebene so anders anfühlt wie ein torque mit (theoretisch 65,7°) :confused:

naja, um mir einen konkreten eindruck zu machen, muss ich das 601er einmal wirklich probefahren.
 
Auch dir danke für den beitrag.

Warum sollst du den beitrag später löschen; bist doch wohl ein freier mensch und wohl diesbezüglich kontraktlich nicht eingeschränkt. Zudem hast du eindrücklich geschrieben dass es sich um den prototypen handelt...

Nun doch wieder komplette verwirrung bz 601. Ach ja ein händler meinte ernsthaft er Hätte seins im märz im laden....
 
Kann das nur bestätigen. Bin jetzt den Proto (in "L" 180/190) probegesessen/-gerollt. fühlt sich von der geo sehr nach 901 an (wobei meine erfahrungen schon ein jahr in der vergangenheit liegen), wobei das bike durch das kürzere oberrohr kompakter wirkt.

den lenkwinkel hab ich mit einem tool nachgemessen, der ist in der steilen einstellung 65° und kann sich durch verstellen des dämpferschlittens recht schnell und einfach um etwas mehr als 1° flacher einstellen (tretlager geht dann auch tiefer).

das bike ist erwartungsgemäß eher lang (kettenstreben 437) und die front tief. es auf den HR zu bekommen erfordert dadurch etwas mehr körpereinsatz (als zB beim torque).

sitzwinkel war so um die 72° (ohne gewähr!), jedenfalls nicht knapp 73°. hab dann das messen gelassen, dies ist ja ein prototyp. bin mir auch nicht sicher, ob die wollen, das ich solche daten poste. vielleicht lösch ich sie später...

ich bin am freeride festival ein torque vertride gefahren. hab danach beschlossen, dass mein nächstes tourenbike einen lenkwinkel um die 66° haben wird. mir ist aber unerklärlich, warum sich das LV mit 65° in der ebene so anders anfühlt wie ein torque mit (theoretisch 65,7°) :confused:

naja, um mir einen konkreten eindruck zu machen, muss ich das 601er einmal wirklich probefahren.

Du sagst Probegerollt, wie hat es sich denn da so angefühlt? 190 mm Plüschig oder eher wieder Sportlich straff?
 
Wieso? Kompetenter gehts doch gar nicht :p
Solche Fans und Kritiker wünscht sich doch jede Firma! Was da alles an Werbeausgaben gespart werden könnte :lol:
 
Zurück