DER Cube Stereo Thread - Teil 1

Wenn es an der Gabel des Stereo RX nichts auszusetzen gibt wäre der Preis doch sicher ok!?
der preis ist sehr ok. das einzige wo ich mir gedanken machen wuerde ist das
u-turn. das geschraube ist im flachland halt nervig, weil's staendig auf und ab
geht. hier isses egal. da geht's einmal rauf, dann ziehst eh die kniepolsterl und
den helm auf und dann geht's runter. da bleibt genug zeit auch noch die gabel
raufzudrehen.
allerdings hat meine gabel eine stahlfeder. wie das luft u-turn im detail funzt weiss ich ned.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread - Teil 1
Im Flachland dreh ich da gar nix mehr dran rum, das Ding kommt auch so jeden Berg hoch :daumen:




Bin am überlegen, welchen Sattel ich mir holen soll. Scheinbar bin ich Sitzknochenbelaster. Den Selle Italie SLR, der auf dem Nerve AM meines Kumpels montiert ist, passt mir zum Beispiel richtig gut. Ist zwar hart, dafür wird nichts abgedrückt, was besser nicht abgedrückt werden sollte.

Den Specialized Avatar find ich auch ganz schick.
Fährt den jemand?

Der Gobi passt einfach nicht zu meinem hintern.
 
Den Selle Italie SLR, der auf dem Nerve AM meines Kumpels montiert ist, passt mir zum Beispiel richtig gut. Ist zwar hart, dafür wird nichts abgedrückt, was besser nicht abgedrückt werden sollte.
hart ist nicht unbedingt das problem, wenn er zu deinem a passt.
Den Specialized Avatar find ich auch ganz schick.
Fährt den jemand?
die info wird dir nichts helfen. ein sattel muss passen. was dem einen a passt
muss dem anderen nicht auch passen.
 
...wie das luft u-turn im detail funzt weiss ich ned.

...genauso wie das für die stahlfedervariante.
also mühselig und letzlich nur für laange anstiege praktikabel. die blockierfunktion ist aber gut und kann mit entsprechender einstellung so genutzt werden, daß die gabel im wiegetritt kaum eintaucht, aber dennoch nicht blockiert ist.
fazit:
u-turn brauche ich zu 95% nicht.
poploc habe ich bei 95% aller touren mind. einmal im einsatz.

und das stereo rx für knapp 1700 euro ist kein risiko. ich würde da zugreifen. da kannst nix falsch machen.

allerdings hat meine revelation vor ´ner woche den geist aufgegeben: das bekannte problem mit "platzen" der kartusche => ein lauter knall und dann war´s vorbei mit ihr. ging nur noch abgesenkt weiter. muss also eingeschickt werden. hielt keine 500km... :-(

psx0407
 
Ich habe mal ne Frage an die Profis:

An meinen Stzereo ist die Bremsscheibe unrund geworden

180 mm Formula Oro

Muss ich wieder eine Oro kaufen oder geht auch eine andere Scheibe hinten?
 
Eigentlich sollte jede 180mm Scheibe passen. Was meinst du mit "unrund", hat sie einen Schlag bekommen? Wenn ja, schon versucht sie einfach wieder gerade zu biegen?

Grüße NaitsirhC
 
Eigentlich sollte jede 180mm Scheibe passen. Was meinst du mit "unrund", hat sie einen Schlag bekommen? Wenn ja, schon versucht sie einfach wieder gerade zu biegen?

Grüße NaitsirhC

Ja habe ich versucht. Die ganze Scheibe läuft unrund :confused::confused:

Ich bin vor kurzen, als es noch kal,t war durch Wasser gefahren Alles ist eingefroren inklusive Bremse :eek:


Ich befürchte hier habe ich sie ruiniert :confused:

Hin zubiegen geht nicht mehr..
 
Ned erschrecken bei den ersten Bremsern, Belag und Scheibe müssen sich erst etwas einreiben bis sie sich "kennen" :)
 
Ich werd hier wiede rmeinen aufbau dokumentieren, wie schon meinen nueaufbau von vor nem jahr..:D Partlist kann ich grad ned machen, da mein excel nicht will, aber es wird sich nicht wirklich viel verändert haben zur letzten.




Heute hab ichs zerlegt und angefangen teile zu reinigen. Echt hart was die parts für zeit in anspruch nehmen! beiospiel: Syntace Klemme. 5 Teile aueinander gebaut, alles sauber gemacht, mit fett montiert, lackschäden beseitigt. - wie neu. nach 10-15 min. (für ne satteklemme!:D)..
Donnerstag, freitag mach ichs fertig. Dann brauch ich nur noch den dicken albert, den rahmen, meine kettenblätter und meine 12mm shims für die 440:daumen:
 
Ich hab mal ne dringende frage.

mein bike steht bei meiner freundin und nu weiss ich nichtmehr 100% genau welche größe mein FSA Orbit Z hat und welches standohr meine Pike darin hat. ist die originale von 2008 da hat sich nix geändert.

1 1/8 oder 1,5?

danke!
 
Definitiv 1 1/8", ne Pike gab es nie mit nem 1.5 Gabelschaft.

Werd demnächst ne Lyrik bei mir einbauen, die Revelation ist zwar ne gute Tourengabel, jedoch will ich ne bessere Dämpfungsperformance haben und mehr Bastelmöglichkeiten :D
 
Zwischenstand 1




Unterschied 2008-2011:

-alt 2700gr, neu 3000 ! hat mich doch gewundert, dass er ganze 300gr schwerer is!
- dämpferbefestigung unten: 18,6mm, statt vorher 21,7mm.. hat mich heute vorzeitig die arbeit beenden lasen
- steckachse find ich gut. nur das gewinde geht sehr schwer., hab damit auf dauer gesehen kein gutes gefühl, mal sehen!
-schwerpunkt des rahmens: wesentlich weiter hinten/unten. also ziemlich zentral! - gefällt mal prinzipiell!
- hinterbau geht bis jetzt recht stramm - ich hoff das gibt sich nach ein paar kilometern. - wenn nicht, dann hat sich die lagersituation sogar deutlich verschlechtert! aber das sehn mer dann.
 
Mir ist heute aufgefallen, dass bei meinem '10er Stereo die Schraube von einem der Gelenke gebrochen ist. Dabei habe ich es gar nicht so wild getrieben :confused: Das gute Stück hat erst 8 Monate und 1.300 km hinter sich. "Verschleißt" sowas öfter?

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten