Flatpedals gesucht: breiter stand, flach, leicht, halt und bezahlbar?

Ist beides derselbe Hersteller. Einmal mit Herstellerlabel, einmal mit Superstarlabel. Wie das neue Pedal ist, weiß halt noch niemand. Den meisten Grip bei den Leichtbaupedalen hatte bisher dieses Pedal: http://www.readytoridecycles.co.uk/ht-components-magnesium-nano---mn01ss-flat-pedal-356-p.asp
Das wiegt halt rund 45g mehr als die Superstar Mag Lite (davon sind aber sicherlich 15g die Alupins).

Egal bei welchem Modell, Titanachse bringt ziemlich genau 65g (für rund 40-45€ zuätzlich...)
 

Anzeige

Re: Flatpedals gesucht: breiter stand, flach, leicht, halt und bezahlbar?
Po1nt One Podium und seit die unter dem Name Split-Second Racing von Norco vertrieben werden, passt auch der Preis. Zumal die komplett in den USA hergestellt werden.

Mit 359g nicht ganz so leicht wie die Superstar, dafür aber Cromo Achse und Alu Pedalkörper. 4-fach Industriegelagert (Enduro Bearings) und mit 11-13mm einer der flachsten Pedale überhaupt und da liegt auch der Hauptvorteil.

http://www.pointoneracing.com/podium/
 
Point One Podium ist zwar das flachste Pedal, aber mit 5.10 hat man da seitlich wenig Platz. Sonst wäre es natürlich super, weil nochmal 4mm flacher. Ist aber sicherlich interessant für all jene, die 5.10 nicht fahren, weil die Sohle zu hoch baut...
(was eigentlich ein Irsinn ist. Man schaut überall das Tretlager tiefer zu bekommen, und zieht sich dann Schuhe an, mit denen man erst recht wieder 2cm höher steht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte das neue Canfield Crampon ist das dünnste?

Ich hab eben meine Superstar Mag lite Ti bekommen. die Lager (2 Kugellager + 1 Gleitlager laufen Sahne) und das Gewicht liegt bei 288g.
 
Point One Podium ist zwar das flachste Pedal, aber mit 5.10 hat man da seitlich wenig Platz. .
Bist Du die Podiums mit 5.10 schon gefahren? Ich fahre sie in eben dieser Kombi und bin begeistert. Die Verdickung befindet sich direkt an der Kurbel, da das Pedal direkt ansetzt und nicht die Achse dazwischen hat. An dieser Stelle stellt man den Schuh sowieso nicht ab.
 
Bist Du die Podiums mit 5.10 schon gefahren? Ich fahre sie in eben dieser Kombi und bin begeistert. Die Verdickung befindet sich direkt an der Kurbel, da das Pedal direkt ansetzt und nicht die Achse dazwischen hat. An dieser Stelle stellt man den Schuh sowieso nicht ab.
Bins mal kurz gefahren, und hab intuitiv den Fuß immer zu nah dran gesetzt. Vielleicht gewöhnt man sich ja dran. Aber ich stehe halt gerne mit geringem q-faktor auf dem Pedal.
 
würde mir jetzt doch gern was bei superstar bestellen, weil die auch günstige steckachsen haben.
kann mir vielleicht jemand sagen wie das abläuft mit dem bezahlen? gilt da der aktuelle euro pfund kurs?
 
zahlen kann man per paypal. musst halt wie immer deren eigenen "umrechnungskurs" bedenken, der etwas teurer kommt als der derzeit aktuelle.
 
pc270175.jpg
 
@PHATpedro: Ist die Anzeige der Waage defekt oder hast du ne Titanachse drin? Normal haben die B124 doch um die 380g. Und bisher hab ich keine Version mit Titanachse gesehen.
 
Zurück