Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!! - Teil 2

Mist.
Eben im Bike Keller gesehen das unter meinem Argon ein Ölfleck war.
Meine Goldene Speedhub fängt auf der Bremsenseite an zu Ölen.
Da ist dann wohl Einschicken angesagt...

Dem sage ich günstiges Nabengewichts-Tuning... :lol::lol:
;)


P.S.: Gemäss Rohloff kann man ja 5000km oder ein Jahr mit ausgelaufener Speedhub fahren (Antwort, die ich in Chile bekam, als meine zu schwitzen begann)
 
Zuletzt bearbeitet:
guck erst mal wo das Öl herkommt...
Meine tropft dort nämlich auch von Zeit zu Zeit, und es kommt aus der Hohlachse. Dort sitzt wohl eine Entlüftungsbohrung...

Werd ich mal Beobachten...
Ist demnächst aber ein Ölwechsel Fällig und ich denke mit mehr Öl in der Nabe wirde es nicht besser.

P.S.: Gemäss Rohloff kann man ja 5000km oder ein Jahr mit ausgelaufener Speedhub fahren (Antwort, die ich in Chile bekam, als meine zu schwitzen begann)

Ich weiß, aber das muß ja nich sein...
 
Kann mir jetzt noch jemand erkaleren, welches vorteil ein OEM rohloff ausfaller überhaupt noch gegenüber dem speedbone und der (IS schrauben)-Achsplatte hat ?

dnk Euch herzlichst
ronmen
 
Kann mir jetzt noch jemand erkaleren, welches vorteil ein OEM rohloff ausfaller überhaupt noch gegenüber dem speedbone und der (IS schrauben)-Achsplatte hat ?

dnk Euch herzlichst
ronmen

Geschindigkeitsknochen geht mal garnet, wenn dann so.



Den Unterschied wirst Du beim Einbau des Rades feststellen. Ein Rad mit OEM Achplatte lässt sich bissel geschmeidiger einbauen, das ist alles.
 
Kann mir jetzt noch jemand erkaleren, welches vorteil ein OEM rohloff ausfaller überhaupt noch gegenüber dem speedbone und der (IS schrauben)-Achsplatte hat ?

dnk Euch herzlichst
ronmen
Ja, bei OEM muss ich im Gegensatz zum Speedbone nicht brechen. Das wäre eine Schande an deinem Titanprojekt.
OEM2 ohne Speedbone ist mM. optisch etwas schöner als OEM. Zum Einbau hat Speedskater ja schon was geschrieben.
 
Gut zu wissen und für Dreifuffzig kann man das ja mal wagen. Ohne den Speedbone wirkt das Heck halt etwas aufgeräumter... ;)

Edit: Bilder hier aus der Galerie: :cool:





 
Zuletzt bearbeitet:
Genau die gleiche Überlegung hab ich auch angestellt. Ich bin aber zu der Überzeugung gekommen, daß ich hinten eine 180er Scheibe brauche... :lol: :D ;)

Also rein von den Bildern her wird das vordere Ende der Achsplatte mit dem Adapter ins Gehege kommen, da muss man sicher was wegfeilen...
 
Also rein von den Bildern her wird das vordere Ende der Achsplatte mit dem Adapter ins Gehege kommen, da muss man sicher was wegfeilen...

Ich habs mir jetzt nochmal genau angeschaut, des könnte tatsächlich eng werden, aber für 3,50 werd ich den wohl bei der nächsten Bestellung mal mitnehmen. Die Achsplatte wirds mir hoffentlich net übel nehmen, wenn ich da mal nen Millimeter wegnehmen muss..
 
Hui, da sind die mit dem Material aber echt sparsam umgegangen... :eek:
Also wegfräsen würde ich da nix, eher von der Achsplatte den störenden Teil absägen. Sind ja eh nur ein paar Millimeter der Spitze, da ist das nicht so tragisch... ;)
 
Hui, da sind die mit dem Material aber echt sparsam umgegangen... :eek:
Also wegfräsen würde ich da nix, eher von der Achsplatte den störenden Teil absägen. Sind ja eh nur ein paar Millimeter der Spitze, da ist das nicht so tragisch... ;)

Genauso war auch mein Gedanke;)
Ich werd wohl bald sowieso ein paar Teile bei BC bestellen, dann nehm ich mal den Adapter mit.

Edit: Wenn ich mir deine Bilder so anschaue, kanns wirklich net viel sein.
 
Zurück