berlin-city-riders

@ AG:... bin beeindruckt, wie du bei diesem unwirtlichem Wetter am WE noch den Mut und Unternehmingsgeist aufbringst in die Modder-Pampa zu fahren und noch solche eindrucksstarken Fotos zu machen. :eek:

Bravo und vielen Dank für deine Mühe um den Kampf der vorderen Plätze im WP. :daumen:

Durch dich lerne ich wenigstens Brandenburg ein wenig kennen. Könnte ich mir zwar auch anders vorstellen, geht aber momentan nicht anders. Die WEn brauche ich zur Erholung. Nun falle ich erst mal wegen Krankheit etwas aus, sorry. :heul:

Auf alle Fälle werden wir noch eine gemeinsame Tour innerhalb des WPs hinbekommen, denke ich.

Dann für dich und alle anderen hier eine schöne und stressfreie Woche, viel Spaß beim Biken und viele liebe Grüße von sprotte. :winken:
 
@sprotte
Dir erst einmal die besten Genesungswünsche. Sei möglichst bald wieder fit!

Das mit der Pampe wusste ich ja vorher nicht. :D Außerdem: Wenn man erst mal aussieht wie Sau, ist es irgendwann egal. Und es gab ja auch wirklich freundliche Streckenabschnitte.
Leider hat es der bereits lädierte Antrieb meines Bikes nicht so gut überstanden.

Durch dich lerne ich wenigstens Brandenburg ein wenig kennen.

In diesem Falle sogar Sachsen-Anhalt! ;)

Auf alle Fälle werden wir noch eine gemeinsame Tour innerhalb des WPs hinbekommen, denke ich.

:daumen:

Das erinnerte mich an das Symbol für den Oder-Spree-Radweg. :D

Jetzt, wo Du's sagst, fällt mir erst auf, dass der Adler auf einem Rad sitzt. :D

Gemini - Ich nehme an, Du denkst an ein Cannondale. Ich eher an spannende Weltraumreportagen aus meiner Kindheit, vielleicht auch noch an Castor und Pollux. :) Im Tagebau Golpa-Nord sieht Gemini so aus.
Vielleicht sollten wir mal einen Nightride dorthin machen. Vielleicht im Juli zum Melt! :winken: [ame="http://vimeo.com/19248486"]http://vimeo.com/19248486[/ame]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sprotte, was machst Du denn schon wieder? ;) Schnelle Besserung!!

Gemini - Ich nehme an, Du denkst an ein Cannondale. Ich eher an spannende Weltraumreportagen aus meiner Kindheit, vielleicht auch noch an Castor und Pollux. :) Im Tagebau Golpa-Nord sieht Gemini so aus.
Vielleicht sollten wir mal einen Nightride dorthin machen. Vielleicht im Juli zum Melt! :winken: http://vimeo.com/19248486

Der Bildlink funzt zumindest bei mir nicht?! Edit: Jetzt funzta!
Und Melt... Mit dem dem Kalkbrenner Paul! :cool: Leiiider bin ich da schon verplant. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
@Altglienicker/ Sprotte
Da der WP bald endet und ihr beide noch nie zusammen auf Tour wart (wenn ich mich nicht irre...) Freitag Abend nach Rangsdorf: bleibts dabei?
 
@Schnegge: Schade! (Wegen der Verplanung :p)

@Anto: Wenn Du den WP meinst, hast Du recht.
Ansonsten solltest Du Dich erinnern können. ;)
Mit Freitag bleibt es aus meiner Sicht dabei. Allerdings rutscht seit gestern meine Kette über irgendwelche Kettenblätter oder Ritzel und ich sehe keine Chance, das bis Freitag noch zu reparieren. :(
Wir sollten also ausschließlich bergab fahren. Wäre das möglich?

Sonst noch jemand von den City-Ridern dabei?
 
..."Wirtschaft vor Natur"...

Sorry, dass es jetzt OT ist, aber ich möchte nur kurz erwähnen, dass mir der Naturparkleiter auf eine kritische Mail sehr rasch und ausführlich geantwortet hat. Man ist sich des Problems bewußt, bemühe sich aber um Ausgewogenheit hinsichtlich der unterschiedlichen Nutzungsanforderungen. Es besteht Kontakt zu den Forstunternehmen und für März ist ein "Wege-Gipfel" geplant, um Lösungen für diese Problematik zu finden.
 
@ Schnegge; AG; Anto: ... vielen Dank für die Genesungswünsche !!! :daumen: Bin sicherlich bald wieder fit. :D

@ Anto: Am Freitag würde ich gerne mitkommen, geht aber leider nicht. Vielleicht habe ich ja später noch einmal die Chance.

Na dann, bleibt schön gesund und habt Freude am Radeln.

Viele liebe Grüße von sprotte :winken:
 
... :( :confused: :heul:

leider noch keins. Die Entscheidung ist sehr schwer. Muss noch einige im richtigen Gelände probefahren. Nächste Woche teste ich ein niner air 9 im GW.

Vielleicht sehen wir uns nachher auf der Fahrradmesse in Kreuzberg.

Viele liebe Grüße und bleib schön fit, sprotte. :winken:
 
@ AG:

Hallo AG,

deine WP-Aktivitäten sind sehr löblich und das Miterleben hier im Forum ein Genuss !!! :daumen:

Anfrage:

Hast du schon eine schöne Strecke und einen genauen Termin für unsere WP-Team-Abschlusstour zum Anbieten ???

Wäre schön, wenn man nicht so lange mit der Bahn fahren müsste.

Dann für dich und alle anderen Mitleser hier eine schöne, gesunde und stressfreie Woche und vielleicht bis bald.

Viele liebe Grüße von sprotte. :winken:
 
So, Samstagsbericht:
:p

Nachdem ein spätabendlicher Überredungsversuch an eines unserer Teammitglieder zu einer Gemütlichkeitstour am Sonnabend nicht von Erfolg gekrönt war, machte ich mich heute bei strahlendem Sonnenschein allein auf.

Da der Tank gerade leer war, verordnete ich mir einen kraftfahrzeugfreien Tag und radelte, unseren Teamnamen außer Acht lassend, Richtung Süden.

Da ich mit einer etwa 120-km-Tour rechnete, wurden die Grünauer Trails links liegen gelassen und es ging über Schmöckwitz, Wernsdorf, Kablow, Bindow, entlang des Naturparks Dahme-Heideseen, über Dolgenbrodt und Prieros in das Teupitz-Köriser Seengebiet und auf den Dahmeradweg. Der Dahmeradweg hinter Prieros ist eine 5,5 km lange, schnurgerade befestigte Wegedecke mit Betonpollern alle 20 m. Rechts und links Kiefern. Keine Ahnung, warum man nicht den sich entlang der Dahme schlängelnden Waldweg dafür ausgesucht hat.

Aber irgendwo, kurz vor Hammer, hatten dann auch die Radwegeplaner ein Einsehen und boten den Offroadfahrern eine Alternativstrecke an.

Ich fuhr natürlich natürlich.


Geradeaus die "Unnatürliche Wegstrecke.

Die Naturstrecke sah dann so aus:

Typisch Brandenburg


Naturstrecke entlang der Dahme, während der offizielle Dahmeradweg straßenbegleitend an der B79 entlang führt. :spinner:


@sprotte: Weil Du meintest, der Samstag könnte möglicherweise gar nicht so schön werden, habe ich extra für Dich die so ziemlich einzige Wolke des Tages fotografiert. :D

Nächster Halt war die kleinste Stadt Brandenburgs, Märkisch Buchholz.

Schon oft vorbeigefahren aber noch nie richtig betrachtet. Die Pfarrkirche in dezenten Farben.


In Märkisch Buchholz fließt der Dahme-Umflutkanal in die Dahme. Da kommt momentan noch eine ganze Menge Wasser an.

Auf dem 66-Seen-Weg ging es zu den acht Seen rund um Köthen. Den WBM-Teilnehmern bestens bekannt.

Den Turm habe ich mir heute geklemmt. Die Seentrails haben mehr Spaß gemacht.


Zwischen Mittelsee und Schwanensee


Auch typisch Brandenburg

Und da ich ja auch mal auf einem Bild drauf sein will, habe ich statt Sonnenuntergang mal in die entgegengesetzte Richtung geknipst. ;)


Die angepeilte Kilometermarke wurde dann tatsächlich noch erreicht und ein schöner Tag ging zu Ende. Ich hoffe, dass wir nächsten Sonntag auch so ein Wetter haben.

Viele Grüße
Altglienicker :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ AG:

Freu'mich, dass du eine sooo schöne Tour, auch alleine, hattest und ich wieder mal, wenn auch nur virtuell, in den Genuss des Miterlebens komme, vielen Dank. :D :daumen: Wieder mal sehr schöne und eindrucksvolle Fotos lustig kommentiert.

Aber es kommt die Zeit, da fahren wir zusammen, lass mir von dir die schönsten Ecken von Brandenburg zeigen und das dann alles mit neuem bigfootüberallesdrüberhinwegroller. :lol:

Tja, mit der einzigen Wolke, .... na ja, Wetterberichte sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. :confused: Aber egal, meine Beine haben mal Ruhe gebraucht und ich habe eine Menge geschafft, aber leider nicht alles. :(

Werde nachher mal ne kleine Runde nach Pankow drehen.

Na dann, für dich noch einen schönen und erholsamen Sonntag und viele liebe Grüße von sprotte. :winken:
 
Zurück