Biken in und um Düsseldorf - Teil 1

Hallo,
Ich ziehe am 01.05. nach Düsseldorf. Mich würde eine Feierabendrunde unter der Woche interessieren. Ich hab auf den letzten paar Seiten gesehen, dass es mal ne Dienstagsrunde gab. Ist die schon wieder wiederbelebt worden?
Grüße,
Ingo
 
Ja, besonders der knackige Downhill zum Schluß, der hat mir sehr viel Freude gemacht. Fauna hat schöne Trails.

Jepp...absolut, sehr geil, war ein richtig schönes Trailfeuerwerk gestern...ich komm da auch nicht drüber weg, ich glaube ich hole mir jetzt nochmal auf ner flotten Abendrunde Nachschlag in Glüder.:lol:
 
@Prolux: Danke für den Link. Sehr interessant. Zumal in Kettwig gerade der halbe Downhill abgerissen wurde. :(
@Stefan: :D :D :D Interessiert mich auch.
 
Vor ein paar Tagen stand noch alles, jetzt nicht mehr. In Kettwig am DH sind die Sprünge professionell abgerissen und die Stämme und anderes Zeug auf den Strecken verteilt worden. Dabei waren die Sprünge echt nett. :(
 
Tja, wieder eine Abfahrt auf meiner Hausrunde weniger. :(

Da kann man sich dann vermutlich bei immer mehr Kids und immer mehr Müll, sowie den Idioten bedanken, die da Rennen abhalten und die halbe Straße unten mit Shuttles blockieren.
 
Man kann da schon noch fahren. Das einzige was hilft ist, immer Rücksicht auf die Fußgänger nehmen. Immer freundlich sein. Nicht an Fußgängern vorbeirasen. Keinen Müll hinterlassen.

Und Biker die sich nicht dran halten, zur Rede stellen. :(
 
das Problem ist auch, das die Strecken zum Teil zerbuddelt werden ... und man irgendwann die Grenze zwischen dezentem Streckentuning und semi professionellem Ausbau überschreitet.

Gerade in der Zeit, in der man Verhandlungen mit der Stadt führt ...

An Essen (klick) sieht man ja, das die viele der Leute den Ernst der Lage auch nciht verstehen wollen. Der FR/DH-Sport ist nun mal am Wachsen und damit gehen Probleme einher, denen man sich Stellen muss ...

Rücksichtlosigkeit ist das, was uns das "Genick" brechen wird ...
 
Ja das mit Kettwig und der Strecke.... sorry aber meine Einparkhilfe war kaputt - Mea Culpa!

Scherz Beiseite.....
Makke, alles schön und gut nur nützt es nichts Pseudo Politische und zudem Eingennützige Statuten die dazu noch Medienwirksam glorifiziert werden zu trauen.
Fakt ist, weshalb gibt es keine illegalen Fußballspieler? Tja weil es ein Anerkannter zudem noch Monitär lukrativer und Medienwirksamer Sport ist dem auch Politiker gerne Beipflichen um sich lobbyvertretent ihren elitären Arbeitsplatz zu sichern, ist doch klar. Du glaubst doch nun selbst nicht das wenn auch nur ein Quentchen "pro" in der Argumentation der Herorischen Städte Verantwortlichen dabei ist, überhaupt oder auch nur ansatzweise das dabei herauskommt womit sich die breite Masse der Biker zufrieden geben wird? Das ist eine Illusion. Wie schon mehrfach gesagt, in TeuTschland ist so etwas aufgrund von Kulturellen Verhaltensweisen nicht möglich. Alles und jeder muss für etwas haften, dies und jenes muss abgenommen und gepfüft werden, Sachverhalte werden wie Kaugummi gedehnt bis sie reissen, Bürokratie und unnötiges verkomplizieren.... mein Tip -> setzt nicht darauf, verbringt eure Zeit lieber damit zu biken oder irgendwo anders oder genau die Strecke wieder aufzubaun. Denn euch entgegenkommen wird von den Sesselfurzern keiner!

P.S. die Diskussion gibts auch hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=434910&page=30
 
@Impact ... das wir keine Lobby haben, ist schon schwierig genug ... und wir werden auch nie eine haben.
Aber es ist doch Auffällig das es in immer mehr Regionen nur noch Ärger gibt, weil die Leute einfach keine Grenze kennen ...
 
@Impact ... das wir keine Lobby haben, ist schon schwierig genug ... und wir werden auch nie eine haben.
Aber es ist doch Auffällig das es in immer mehr Regionen nur noch Ärger gibt, weil die Leute einfach keine Grenze kennen ...

Naja, es werden zum einen immer mehr Leute, und die Leute werden scheinbar auch immer jünger.

Ersteres führt dazu, dass jeder das bauen will, worauf er Lust hat, also wird wild gebuddelt.

Letzteres wiederum bringt meistens geringe Weitsicht und Rücksicht mit sich. So toll sportlicher Nachwuchs auch ist, aber das sind, zumindest bei uns, meistens genau die Blagen, die Wanderer fast umfahren, Müll rumliegen lassen, und groben Mist in die Hänge buddeln.

Mehr Fahrer = mehr Löcher im Boden = mehr Ärger, ist wohl leider Gottes so.
 
Makke, schau... ich seh das so:
Fakt ist, man hört (nehmen wir jetzt mal NRW) aus manchen Ecken mehr, aus anderen wieder weniger bis gar nichts. Das man nun von Kontinuität sprechen kann wag ich mal zu bezweifeln. Wohl eher von Willkürlichkeit. Ebenso denke ich nicht, und das zeigt auch die Vergangenheit, das sich Biker diesbzgl. davon abschrecken lassen dort wieder alles aufzubaun oder gar dort niemals wieder vorbeikommen. Denn das bauen/ aufbauen/ erweitern/ abreissen & Co. liegt (aus Biker Sicht) in der Natur der Sache. Somit sollte man sich jetzt nicht dadurch demotivieren lassen das etwas platt gemacht wurde.
Des weiteren finde ich, sollte die Szene untereinander weitaus vorsichtiger mit Argumentationen nach dem Motto (ich zitiere dich eben mal aber es gibt noch zich andere Beispiele): "Aber es ist doch Auffällig das es in immer mehr Regionen nur noch Ärger gibt, weil die Leute einfach keine Grenze kennen ..." sein.
Weshalb sage ich das? Nun, ich weiss nicht ob sich jemand mal genau den Wortlaut der Essener Trail Inspektion vor der Ersten Sitzung durchgelesen und vor ein paar Tagen den Bericht zu Heisingen und Bikern im WDR Essen angeschaut hat .... dort geht Hilf- und Ratlosigkeit der offiziellen gepaar mit Vorurteilen und Dramarturgie von feinsten hervor. Ergo liegt es auf der Hand, so könnte man meinen das dieses einige Biker aufnehmen und anfangen unwissentlich, forciert durch die Stadt mit solchen Aussagen wie zuvor zitiert Unruhe, Unsicherheit u.v.a. verurteilungen untereinander zu verbreiten was dazu führt das es kollektiv zu einem anderen denken und handeln kommt als man es sonst täte. Sowas nennt man Psychologische Kreigsführung und kann bei richtiger Handhabung recht effizient sein.
Fragwürdig ist an solchen Aussagen auch wieso sollen denn Leute Grenzen kennen? Solche Umschreibungen haben mit dem Sport, ja der Kategorie Extremsport, so finde ich nichts zu suchen. Wer dem Sport egal in welcher Hinsicht Grenzen setzen möchte hindert den Sport an seiner Entwicklung und rekapituliert ggf. selber.
Wenn mit Grenzen z.B. Irrsinnige Bauten die angebl. gefährlich und unsicher aussehen gemeint sind, dann würde ich einfach den Bikern die das so einschätzen empfehlen, lasst es einfach, repektiert eure Gesunde Einschätzung und nehmt den anderen Drop (whatever) 5m weiter. Aber fangt nicht an euch untereinander an so etwas zu unterstellen. Nur weil andere Ihre Grenzen weiter ausloten wollen heisst es noch lange nicht das es grade deshalb Ärger gibt. Den Ärger, wenn man es überhaupt so verargumentiert nennen kann, wurde es auch mit einem Kicker sonstwo in der Pampa geben der nicht weiter als ein Pickel aus der Erde ragt.

Das was hier wie in Essen Kettwig jetzt höhchstwahrscheinlich durch Anordnung der Stadt ein demonstratives Exempel der Macht demonstriert wurde kann ich mit folgenden vergleichen.... In Kroatien gibt es sehr viele Häuser (fast alle) die ohne Baugenehmigung gebaut wurden, und seit je her so gehandhabt wird. Irgendwann mal evtl. in 4-6 Jahren abständen kommt dann mal ein Kommunaler Bürgermeister auf die Idee... tja ich brauch Kohle und stellt Medienwirksam erst mal Mahnungen für eine gewisse Küstenregion auf, danach dann die ebenso Medienwirksame Pressekonferenz und zu guter Schluss dann wenn keiner Zahlen wollte wird die Presse an ein zuvor ausgesuchten Ort verfrachtet die dann Live davon berichten können wie durch die Machtdemonstration der Stadt Häuser (ein paar wenige) abgerissen werden.

Schon Merkwürdig diese Globale Gemeinsamkeit wie auch hier vom Ablauf in Essen, nicht wahr? ;)
Dreht euer eigenes Ding, haltet zusammen, macht weiter wie zuvor und verplempert keine Zeit eures Lebens mit Pseudo Kommunen zu kommunizieren.
 
Hallo,
Ich ziehe am 01.05. nach Düsseldorf. Mich würde eine Feierabendrunde unter der Woche interessieren. Ich hab auf den letzten paar Seiten gesehen, dass es mal ne Dienstagsrunde gab. Ist die schon wieder wiederbelebt worden?
Grüße,
Ingo

Mittwoch 19Uhr, MTB Gruppe DAV Düsseldorf
Parkplatz Ernst-Poensgen-Allee/Fahneburger Straße


Ich wäre auch wieder für Dienstags, aber erst ab 19Uhr
 
...Ebenso denke ich nicht, und das zeigt auch die Vergangenheit, das sich Biker diesbzgl. davon abschrecken lassen dort wieder alles aufzubaun oder gar dort niemals wieder vorbeikommen. Denn das bauen/ aufbauen/ erweitern/ abreissen & Co. liegt (aus Biker Sicht) in der Natur der Sache. Somit sollte man sich jetzt nicht dadurch demotivieren lassen das etwas platt gemacht wurde.
Des weiteren finde ich, sollte die Szene untereinander weitaus vorsichtiger mit Argumentationen nach dem Motto (ich zitiere dich eben mal aber es gibt noch zich andere Beispiele): "Aber es ist doch Auffällig das es in immer mehr Regionen nur noch Ärger gibt, weil die Leute einfach keine Grenze kennen ..." sein.

Moin,

also ich glaub Du denkst einfach zu weit. Ich denke Makke meint das, was Elmono hier auch sehr gut ausführt...
Es sind halt genug Leute, eben oft auch sehr junge, die rücksichtslos einfach drauf los bauen, dann steht der dicke Kicker schonmal direkt neben der Bank oder die Anliegerschleife zieht sich quer durch die Schonung oder es gibt andere Sachen, welche den Förster zur Weißglut bringen und das teilweise auch zu recht, da ist ein wenig gesunder Rückhalt manchmal schon viel wert und sorgt für mehr Ruhe auf beiden Seiten.
Aber das ist nun eher allgemein gesprochen, ich weiß nicht wie der Forst in Kettwig aussieht...

gruß,
Wally
 
Ich muss jetzt auch mal meine Meinung hier publizieren.

A. Keiner von denen, der hier mitdiskutiert ist ein Musterknabe im Sinne von Justizia. Egal ob man nun bevorzug Trails befährt die keine Wege sind oder ob man nun vor allem an einem "Bau" Spot abhängt, aktiv mitarbeitet. Selbst die die sich nur als harmlose Tourenfahren sehen, nutzten mitlweile eifrig die illegalen Spots oder zumidest Wege mit, oder verhalten sich aufhalten unrücksichtsvoll wenn sie in Riesen Gruppen am Wochenende Wanderer auf Wegen erschrecken.
Deswegen kotzt es mich an, wenn sich Menschen, die sich selber nur in einer der oben erwähnten Gruppe zuordnen, vor allem Biker der anderen Art für die Probleme verantwortlich machen wollen.

B. Nachdem ich hier in einigen hier Regionen seid 11 Jahren regelmässig bike, ist mir vorallen in den letzen 2 Jahren eingravierender Unterschied aufgefallen. Ja wir werden mehr, kann man nichts gegen machen, ist eigentlich ein gutes Zeichen. Aber es werden extrem viele Trails in den Wald einfach nur noch hineingebremst. Es scheinen nur noch wenige die Motivation zu haben, mal anzuhalten, eine Kurve zu befestigen, einen Trail zu pflegen. Stattdessen wenn mal nen Baum umgefallen ist, einfach 100Meter weiter ne neue Schneisse in den Boden bremsen. Momentan kann man als Aussenstehender wirklich leicht zu der Meinung kommen die MTB'ler fahren kreuz und quer.

C. Der Zusammenhalt unter Mtb'ler hat einen Tiefpunkt erreicht. Erst letztens wurde ich von einem Spot(mehr Trail) unter Androhung von Gewalt von 4-5 anderen vertrieben.Da war es auch egal, dass ich dort schon mal aufgeräumt habe und auch schon Jahre vor diesen Bikern in der Gegend war. Man würde jetzt jeden der nicht in ihrer Clique wäre dort vertreiben, sie hätten Ärger mit den Behörden, dass ihr DirtSpot dort in der Nähe geschlossen wird weil jetzt so viele andere in Ihre Nähe kommen würden..

@Impact: Spots werden wieder aufgebaut, ja das gehört zum Sport. Unsere lieben Behörden sind aber auch nicht ziemperlich ganze Ecken offiziel mit No-MTB Schildern zu pflastern,wenn sie an jeder 2ten Ecke Beschwerden über Geländeradeler bekommen.
Und dann wird es echt nervig dort zu Biken, da jeder gute deutsche Hilfssheriff dir hinterherblöken wird oder einen NW Stock nach dir schmeisst.
 
@Airhaenz: Zu C, ich glaube ich weiss von welchem Spot du redest und hab schon ähnliches gehört. :( Was erstens schade, um den Spot ist und zweitens traurig, wenn auch sogar ein bischen verständlich, dass jetzt Besitzansprüche gestellt werden und irgendwer entscheidet, wer wo fahren darf...
 
Zurück