Youngtimer-Galerie

Das ehrt mich aber jetzt...Die Gabel hab ich natürlich wieder selbst lackiert...(ohne Witz!!)


<----- Genau wie die Mütze



handwerklich ist sie natürlich lange nicht so gut wie vom Profi, aber bei den Blitzen bin ich locker auf Augenhöhe;) Die Gabel war ja nur zum Üben...aber eine 2. King Baseplate habe ich mal mitbestellt...irgendwann werde ich sie mal einbauen...
 
nicht schlecht.. werf die Gabel mal in den Rahmen und mach Bilder..
mal sehen wie das wirkt..

Hier noch ein Rad von mir.. meiner Meinung ist der Rahmen von 95
(der 94er ist heller).. also grade noch im Dunstkreis.. ;)


 
:daumen:

ist doch aber schon ziemlich klassik-lastig aufgebaut mit den Cantis, was mich aber nicht stört..im Gegenteil!

Sehr schon detailverliebt aufgebaut. Und konsequent durchgezogen!

...aber so genial ich die Reifen auch finde, ich bin immer der Meinung: "bunt" leuchtet mit schwarz als Kontrast immer besser (die Felgen z.B.)...aber trotzdem finde ich den Aufbau toll...

(und das extrem geniale Zaskar von der Seite vorher ging jetzt etwas unter:rolleyes:)
 
Gabel war ja die hier gedacht...aber die Fox ist von der Performance viel besser...


was ist denn das für eine Gabel, doch keine alte Manitou oder?

In der Regel kann man bei der Performance schon einiges machen, wobei ich nicht verstehen kann wieso fox so toll arbeiten soll, ich habe nun meine 7. Fox Gabel, und auser Van im Ansatz und die 40er hat keine Fox ne gescheite Dämpfung gehabt....
 
warum dann 7 x fox wenn die blöd ist?

die andere von klein-holgi sieht aus wie ne mach von manitou. mir gefällt das adept aber nicht. der rahmen ist klasse aber das ganze weiße und silberne zeug da dran wirkt unpassend.
 
Es ist irgendeine Manitou, aber ich habe selbst noch nicht rausgefunden, welche es ist:confused:. Die kam in völlig schwarz bei mir an - ohne Decals, ohne was. Irgendwann hatte ich das Baujahr mal eingegrenzt.2000/2001/2002? In den Jahren hat Manitou die Befüllung der Rohre geändert. Dämpfung von links nach rechts oder andersrum...? Habe mal auf meiner Platte gesucht und paar Anleitungen zu einer Manituo SX aus 2000/01 gefunden. Kann sein, dass das der Grund war, warum ich die mal runtergeladen hatte? Kann aber auch eine Mach sein...Ich weiß es nicht...

Die ist eine Zeit im Palomino mitgefahren, als aber dann die Fox da rein kam, war das wie Tag und Nacht. Vielleicht sind meine Ansprüche an eine Gabel auch ganz andere als bei Euch? Bzgl. Dämpfung an der Fox: Da kann man zwar viel dran rumspielen am Dämpfungsrädchen, aber im Endeffekt gibts nur 2 Stellungen zwischen denen es Sinn macht zu wählen - und da ist mir die Abstimmung nicht fein genug..aber egal...ansonsten funktioniert die Dämpfung.

Dass das nicht jedem gefällt, war schon abzusehen...ist ja auch viel neumodischer Kram dran. Mein Farbempfinden scheint sowieso etwas "exotisch":cool:, aber wie bei jedem von meinen Bikes: Wenns am Ende einem gefällt (also mir), dann reicht das schon;). Aber Ihr habt schon recht: Ein Nightstorm gehört grundsätzlich anders aufgebaut. Gibt ja genug Beispiele bei den Classikern (aber mit viel silber (ohne weiß) sehen die eigentlich alle gut aus)....

Aber das hier ist doch eh nur ein Repaint...:eek:
 
ob da neuzeitliches dran ist is ja wurscht. denke mal mit ner slx konsequent aufgebaut und schwarzen lrs würde das neu und trotzdem passender aussehen.

aber du machst das schon...zur not bastel doch mal am rechner die teile schwarz.....
 
Es ist irgendeine Manitou, aber ich habe selbst noch nicht rausgefunden, welche es ist:confused:. Die kam in völlig schwarz bei mir an - ohne Decals, ohne was. Irgendwann hatte ich das Baujahr mal eingegrenzt.2000/2001/2002? In den Jahren hat Manitou die Befüllung der Rohre geändert. Dämpfung von links nach rechts oder andersrum...? Habe mal auf meiner Platte gesucht und paar Anleitungen zu einer Manituo SX aus 2000/01 gefunden. Kann sein, dass das der Grund war, warum ich die mal runtergeladen hatte? Kann aber auch eine Mach sein...Ich weiß es nicht...
[...]

Hab grade die Workshops vor mir liegen:
Das Casting der Tauchrohe schaut nach einer Manitou Mars, Six oder SX aus Bj. 2001 oder 2002 aus.
Die Krone Passt aber nicht zur Mars, die hatte eine "filigranere" Krone, ähnlich der späteren Black, Die Six hatte eine nicht-polierte Krone und andere Übergänge zu den Standrohren.
Passt eigentlich gut zu den Bildern der SX die hier drin sind, wäre auch mein Tip.

Wenn übrigens die Dämpfung die Seite gewechselt haben sollte, dann von Links nach rechts, aus dem selben Grund, warum (fast) alle Gabeln inzwischen die Dämpfung rechts haben. -> Wärmeeinwirkung der Scheibenbremse... ;)
 
Danke,aber Cantis waren Serie, genau wie das Schaltgeraffel..
Bloß die Serien-LX-Kurbel wurde gegen ne passende XT getauscht.
Bis auf das Elox-Zeug ist es quasi ein Serienrad.. Lenker liegt auch schon bereit,aber vorher brauche ich noch nen schönen Vorbau.
Bei den Reifen habe ich auch lange rumprobiert.. Mal sehen ob die draufbleiben..

So ein Rahmen war damals die Basis für mein erstes "richtiges" MTB.. Deswegen musste ich so einen Rahmen noch mal haben.. ;)
Damals sah es halt so aus:


:D

:daumen:

ist doch aber schon ziemlich klassik-lastig aufgebaut mit den Cantis, was mich aber nicht stört..im Gegenteil!

Sehr schon detailverliebt aufgebaut. Und konsequent durchgezogen!

...aber so genial ich die Reifen auch finde, ich bin immer der Meinung: "bunt" leuchtet mit schwarz als Kontrast immer besser (die Felgen z.B.)...aber trotzdem finde ich den Aufbau toll...

(und das extrem geniale Zaskar von der Seite vorher ging jetzt etwas unter:rolleyes:)
 
Weil vor ein paar Seiten die Frage nach 9kg-Stahlbikes auftauchte: so hier geht das.
912_2011.jpg

912_teileliste.jpg

Quer durch den Gemüsegarten aufgebaut mit Teilen, die mir gefallen. Die 9 fällt dieses Jahr noch, ich warte auf Päckchen aus Übersee...
 
absolut super das teil. das nenn ich mal eine echt schicke rennfeile!!

der tunevorbau ist leider sehr schwer wenn auch hübsch. ich hatte den auch mal aber meiner wog 180gr!
wenn du deine paul thumbies nochn bissel bearbeitest kommste auf knapp 100gr für die schalthebel. ansonsten ist der mix aus neu und alt hier schön gelungen und mit den fetten reifen siehts richtig klasse aus.
 
der tunevorbau ist leider sehr schwer wenn auch hübsch. ich hatte den auch mal aber meiner wog 180gr!

Ja, mit Stahlschrauben. Man sollte aber nicht vergessen, dass der tune auch mörderisch steif ist, und das finde ich ganz angenehm. Noch steifer als ein F139 und gefühlt so verwindungsresistent wie ein Cattlehead. Ich kann mir zwar durchaus andere Vorbauten an dem Rad vorstellen; aber mit dem tune bin ich trotzdem sehr zufrieden.

wenn du deine paul thumbies nochn bissel bearbeitest kommste auf knapp 100gr für die schalthebel. ansonsten ist der mix aus neu und alt hier schön gelungen und mit den fetten reifen siehts richtig klasse aus.

Die Klemmschellen sehen neben den Ultralevers wirklich extrem klobig aus. Evtl. schieße ich mir noch ein Pärchen Thumbies und experimentiere etwas damit. Bischen blöd, wenn die eigene Werkzeugkiste das nicht unbedingt hergibt und man nur einen Versuch hat, das alles symmetrisch hinzubekommen. Mal gucken. Danke für die Blumen :).

Schönes Teil, wenn auch mehr Klassiker als Youngtimer. Ich würde ein Paar andere Reifen montieren, die sind mir für den filigranen Rahmen zu massig.

Wenn ich damit bei den Klassikern einreite, kommt einer von den Gralshütern und zettelt Streit an, wetten? :lol: Und damit hätte er recht.
Was die Reifen angeht: Komfort und Fahrgefühl gehen vor, ich benutze das Rad fast täglich. So ein bischen Pugsley-Optik ist mir zumindest auch ganz Recht. Aber wenn die Pellen runter sind, teste ich vllt. die 2.0er X-Kings mal.
 
Weil vor ein paar Seiten die Frage nach 9kg-Stahlbikes auftauchte: so hier geht das.
Quer durch den Gemüsegarten aufgebaut mit Teilen, die mir gefallen. Die 9 fällt dieses Jahr noch, ich warte auf Päckchen aus Übersee...

Den Rahmen in 17" oder 19".. Da würde ich schwach werden..

Cooles Teil.. Nur die Farbe vom Vorbau stört mich.. Da hätte ich etwas in silber verbaut.
:daumen:
 
warum dann 7 x fox wenn die blöd ist?

die andere von klein-holgi sieht aus wie ne mach von manitou. mir gefällt das adept aber nicht. der rahmen ist klasse aber das ganze weiße und silberne zeug da dran wirkt unpassend.

Ich fand die Fox 36 als sie neu war anno 2004/5, noch mit 150mm, echt geil, dann gekauft , naja gefunst hat sie nicht wirklich gut ,sehr hakelig trotz vieler KM, Talas ging nach 3 Monaten praktisch nie mehr, und auch Garantie brachte wenig Gesserung also wieder weg und ne 66er rein in mein damaliges Norco Six.
Die nächsten Foxen die ich hatte kann man eher als "Übergangsgabeln" bezeichnen, habe ich meist saugünstig bekommen etwa weil sie nicht mehr arbeiteten oder einfach überflüssig waren beim Vorbesitzer.
Ich hab sie dann wieder gangbar gemacht und bin sie gefahren, bis die nächste angestrebte Gabel gekauft werden könnte oder ich habe einen ganze Rahmen mit Gabel verkauft, sobald Fox drauf steht wird das Zeug gekauft wie sonstewas bei ebay und co und ich hab sie dort immer für einen besseren Kurs losbekommen als ich für die Gabel bezahlt und an Arbeits bzw Materialaufwand reingesteckt habe, das ist eigentlich der grund warum ich schon recht viele Foxgabeln hatte obwohl ich sie bescheiden finde.....
 
Weil vor ein paar Seiten die Frage nach 9kg-Stahlbikes auftauchte: so hier geht das.
912_2011.jpg

912_teileliste.jpg

Quer durch den Gemüsegarten aufgebaut mit Teilen, die mir gefallen. Die 9 fällt dieses Jahr noch, ich warte auf Päckchen aus Übersee...
Sehr hübsch. Ich nenne ein Geschwisterchen Deines 912ers mein Eigen. Excalibur1.jpg Ist ein 912 Race in 19" von '96. XT/XTR mit X-Rays und dazu allerlei Ritchey Comp Lite-Zeugs. Ersetzt seitdem nur Sattel, Felgen, Gabel, Pedale und Verschleißteile. Erst als Einsatzrad und seit etlichen Jahren auch als Alltagsrad in Verwendung. Der Lack ist etwas ab, aber ich will ums Verrecken kein anderes. Leicht, schön, schnell und dauerhaltbar. Und es heißt Excalibur.

Den Rahmen will ich demnächst mal strahlen und pulvern lassen.
 

Anhänge

  • Excalibur1.jpg
    Excalibur1.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 138
Sehr hübsch. Ich nenne ein Geschwisterchen Deines 912ers mein Eigen. Anhang anzeigen 208768 Ist ein 912 Race in 19" von '96. XT/XTR mit X-Rays und dazu allerlei Ritchey Comp Lite-Zeugs. Ersetzt seitdem nur Sattel, Felgen, Gabel, Pedale und Verschleißteile. Erst als Einsatzrad und seit etlichen Jahren auch als Alltagsrad in Verwendung. Der Lack ist etwas ab, aber ich will ums Verrecken kein anderes. Leicht, schön, schnell und dauerhaltbar. Und es heißt Excalibur.

Den Rahmen will ich demnächst mal strahlen und pulvern lassen.

Geil. Den Rahmen brauche ich auch noch... scheint seltener verkauft worden zu sein als das Teamrad. Tu Dir einen Gefallen und lass es nass lacken, die Schweißnähte sehen gepulvert eigentlich immer dreckig aus.
Schöne Grüße zurück vom "noch kleineren Bruder".
812_seite.jpg
 
Es ist irgendeine Manitou, aber ich habe selbst noch nicht rausgefunden, welche es ist:confused:. Die kam in völlig schwarz bei mir an - ohne Decals, ohne was. Irgendwann hatte ich das Baujahr mal eingegrenzt.2000/2001/2002? ...

Hallo Holger,

ich denke das ist die Gabel die Du mal von mir gekauft hast, die war auf jeden Fall nach 2000, ich hatte die als SX 100 gekauft, ich meine mich dunkel zu erinnern das es eine OEM aus einem Specialized war.

Cooles Airbrush :daumen:
 
Zurück