Hochtouren-Fotos - Teil 2

Anzeige

Re: Hochtouren-Fotos - Teil 2
Hi,
hier ein paar Schnappschüsse vom Gardasee. Schlechte Kamera und noch untalentiertere Fotografen. Hier die Bilder, die doch noch was geworden sind :lol::







 
Hast du dich wieder mit dem Kopf an dem Ast angelehnt oder hats diesmal geklappt ;)?
Außerdem sehe ich ordentliche Hose + taugliche Schuhe... da ist doch was faul ;).


grüße,
Jan
 
Die Hose habe ich schon länger. Ich glaube du hast mich selten mit anderer Hose gesehen (außer jetzt im Winter). Werde aber bald den Geburtstagsgutschein einlösen :D

Das Kopf-Baum-Rendezvous habe ich schweren Herzens sein lassen... Also kein erneuter Versuch. Vielleicht nächstes Jahr! Werde bis dahin fleißig droppen im abschüssigen Gelände üben und mir ein anständiges paar Eier wachsen lassen.:lol:
 
Das Video B-Team von den Bikehikern hat mir so einen Motivationsschub gegeben, dass i bei dem grausligen Wetter am Abend doch noch ein Stück rauf bin.
Unglücklicherweise hielt der Selbstauslöser die Steinchen vor der Cam für interessanter als mich... Naja, wenn er meint...

6986880gzk.jpg
 
Heute habe ich auch mein erste 2000er dieses Jahr erwischt:D, nachdem ich letzte Woche bei 1989hm runter musste wegen ganz böse Gewitter!!!!

Insgesamt 1700hm hoch und ein richtig anschpruchsvolle Trail runter...und dazwischen ein traumhafte Mittagsschlaf im Schatten des Gipfelkreuzs
 

Anhänge

  • P5013597.jpg
    P5013597.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 166
  • P5013592.jpg
    P5013592.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 152
  • P5013589.jpg
    P5013589.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 148
Wie immer sehr schoen Bilder hier :love:

Einfach Top wenn man die Fahrtechnik fuer ne echte Hochtur hat, beneidenswert :daumen:

Da ich den Thread schon ein weilchen Verfolge (wenn auch nur als stiller Mitleser) und die Wanderer-Biker Diskussion ja schon des oefteren aufgekommen ist, interssieren euch ja vielleicht diese Seiten aus der Onlineausgabe des Oesterreichischen Alpverein :

http://www.alpenverein.at/portal/Service/Bergauf/Bergauf_2011/Bergauf_2_2011/index.php

Gruss
Arsen
 
Von mir auch mal: vielen Dank an euch für die tollen Bilder:daumen:
Lese ebenfalls mit Begeisterung "still" mit;)

Ciao, Elmo66
 
Is there any day where you do NOT climb on mountains? Can't believe it! I think I'm doing something extremly wrong.....
 
Zurück aus dem Wallis mit Erinnerungen und Bilder an zwei tolle Touren (neben zwei bekannten und kürzeren Ausflügen). Donnerstags variierte ich schon bekannte Teile und fuhr erstmals einen tollen, teilweise anspruchsvollen trail runter (v.a. spitzigste Spitzkehren). Die Gegend war teilweise wild und einsam.
Der Höhepunkt war dann allerdings die Explorertour vom Freitag. Sie führte in ein rauhes, karges Tal. Die Hänge steil und tief eingeschnitten. Der Weg ging oft am Abgrund vorbei. Mit Bikes sind hier bislang sehr wenige durch. Ohne eine Portion schieben oder tragen geht's nicht. Vier Wandersleute kommen mir - nach der Überquerung des zweiten harten Schneefelds - entgegen. Ungläubig schauen sie mich an. Dass jemand ein Bike trägt, ist ihnen wohl unbekannt. Einer meint, das könne für mich nur noch schlechter kommen. Ich entgegne ihm, bislang sei es eine tolle Tour gewesen. Er darauf, ich solle warten, bis es runter geht. Das werde sich weisen, sage ich ihm. Dabei war es vor allem die Abfahrt, die mich zu der Tour veranlasst hat. Wie viel fahrbar ist, weiss ich nicht. Ich steige noch zum Weiler hoch und esse erst mal was. Dann geht's an die Abfahrt. Zuerst noch durch die Häuser des Weilers. Auf einmal ruft jemand: "Hoiaa!" Es sitzen vier Arbeiter an einem Tisch. Neben ihnen schweres Gerät. Da hierher keine Strasse führt, wird das wohl mit dem Helikopter gebracht worden sein. Ohne etwa dreistündige Fusswege mit einigen Höhenmetern an Aufstieg, kommt man nicht in den Weiler. Schnell grüsse ich zurück. Jetzt geht's aber an die Abfahrt. Zumeist handtuchbreit ist der trail mit zahlreichen Spitzkehren. Bald folgen Absätze und andere Schwierigkeiten. Der Weg führt immer näher an einen wilden Bergbach. Er wird sehr ausgesetzt. Dazu noch Absätze und verblockte Teile. Bis in den Talboden hat der trail etwa durchschnittlich 40% Gefälle. An drei, vier Stellen muss ich vom Rad. Alleine in der einsamen Ecke... Am Ende des trails hatte ich dann einen gehörigen Endorphinrausch. Und es lag noch ein langes Stück trail vor mir. Hier nun ein paar Bilder von den Solotouren.

Tag 1: Weg durch eine Wand
5700092426_5ee02513ec_b.jpg


Tag 1: Links von mir geht's zwei-, dreihundert Meter runter
5700095376_d4249cac62_b.jpg


Die folgenden Bilder sind vom Tag 2.

Der Einstieg in den Weg, gleich mit einem "Bildstöckli" (ein Andachtsort)
5699525237_082ec9d69c_b.jpg


Kreuz und Kapelle
5699527273_a8647d4405_b.jpg


Es geht ziemlich runter (die weisse Linie mittig am linken Bildrand ist der über 900m tiefer liegende Fluss)
5699531161_4384cd03a5_b.jpg


Der erste tolle trail
5700109064_c03709c323_b.jpg


Der erste Abschnitt des trails
5700115068_5ea87dd424_b.jpg


Näher am Bach wird's anspruchsvoller
5700117048_c305e45c86_b.jpg


Danach habe ich keine Fotostopps mehr eingelegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chregu & surftigresa: Danke für die thumbs. Das waren zwei tolle Touren. Es ist einfach unglaublich, welche trails es im Wallis immer noch zu entdecken gibt. Hier noch ein Stimmungs- und ein Fahrbild:

Immer schön dem Hang entlang
5700100456_b0339ec07e_b.jpg


Auf dem Verbindungstrail
5699540435_ae7f151d0b_b.jpg
 
Jungs jetzt mal ernsthaft das geht ÜBERHAUPT nicht, ihr könnt nicht auf Berge klettern während ich hier am Rechner sitze... ;)

Sehr schöne Bilder mal wieder, weiter so!
 
Zurück