Der "Hurra, es ist ein grosses Paket angekommen" Thread - Teil 2

bei mir war auch ein lang ersehntes objekt in der post.

das vorderrad hatte ich vor laaaanger zeit mal von henning bekommen.
danach machte ich mich auf die suche nach der dazugehörigen hr nabe.
die erste ist mir für 18 dollar durch die lappen gegangen :heul:.
aber ich dachte gut dann sind sie wenigstens nicht so teuer und wenn mal wieder eine kommt geb ich 25 und gut. aber puste kuchen. erstmal kam lange keine mehr und als es dann einmal soweit war wurde sie erheblich teurer. also wieder nichts, die nächste wurde noch teurer und ich dachte mir da mach ich nicht mit, zumal diese nabe lange nicht den kultcharakter wie die classic wtb naben besitzt.
doch nun war es endlich soweit, aus deutschland zu einem relativ normalen preis, ist sie endlich da:



einzig das die vr nabe 36 loch hat und die hr nur 32, mach mir die sache madig, aber damit kann ich zur not leben.
und leider ist der freilauf recht rau, aber ich hoffe dagegen kann ich was machen, mich würde nicht wundern wenn das ein normaler shimano ferilauf ist.

@bertel im vr ist übriegens eine 36° wtb speedmaster felge drin, die kannte ich bisher garnicht. vielleicht weisst du da ja mehr. falls jemand so eine in 32 loch wäre dies perfekt.

danke
gruss kay
 
Kay, das Bild ist sowas von goil, total künstlich, weiter so!
Wir sehen uns morgen, hab auch ne Überraschung für dich.
Gruss
Micha
 
Hmmm, ist zwar nicht klassisch, aber im YT gibts ja keinen so unterhaltsamen Thread...

Die Heuschrecke ist da! :D
 

Anhänge

  • fsr1.jpg
    fsr1.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 78
  • fsr2.jpg
    fsr2.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 224
meinen glückwunsch, das ging ja flott oder?
ich freu mich schon auf weitere bilder

Hi Stefan! Flott im wahrsten Sinne des Wortes. Es war eine ganz schöne Hau-Ruck-Aktion. Aber es hat den langen Weg gut überstanden und strahlt im Wohnzimmer ganz wunderbar vor sich hin. Wir sammeln noch ein paar Teile und dann gibt es auch Bilder, versprochen!


dein bonti ist übrigens auch eine augenweide.

Vielen Dank, obwohl ich noch newbie bin, merke ich selbst, dass es ein ganz besonderes Rad ist. Leider dauert der Aufbau etwas länger als geplant, aber das wird schon. Und während ich diese Zeilen schreibe höre ich aus dem Nebenzimmer verzweifeltes Gefluche, ich glaube da versucht sich jemand an der Feineinstellung der Paul Stoplights :lol:

was haben wir denn hier? will auch wissen/sehen?

Ein frühes Werk aus Somerville. Bald mehr! Ich kann es selbst kaum erwarten :)
 
Bei mir sind auch feine Sächelchen gekommen :p

TechLite Hebelchen, waren mal rot eloxiert, wurden dann wohl schwarz lackiert um anschliessend grob abgeschliffen bei mir zu landen :rolleyes: :



Und eine Cook Kurbel im Tausch, guter Zustand :) :



Nach einer Kleinen Überholung jetzt so:



 
Kein Ding,deine I Beam schmücken erstmal mein Wohnzimmer mit noch 3 Sätzen.
Sind ja echt zu schade zum fahren.
Gruesse ausm Pott.
 
nach so nem Schmilokbuch werde ich mich auch mal umtun, das fehlt mir noch

hab mich die Woche über ein Paket mit 2 Gabeln und "Zubehör"gefreut , sie brauchen nur noch etwas Liebe und Zuneigung :crash:

P1110902.JPG


sowie etwas zum anziehen

P1110850.JPG
 
Hab ich ja gerade erst bekommen ;) Es hat auch eigentlich noch nicht viel mit Fahrrädern zu tun, wohl aber ist es wertvolles Relikt einer Firma die wichtige Bereiche in der Radindustrie entscheidend mitbestimmt hat.
Übrigens gibts ne kleine Geschichte dazu (so zu Wochenbeginn), Kurzfassung:
Das Teil liegt also jahrelang in einem Schaufenster in einem alten leergeräumten Laden in einem kleinen Dorf auf der Schwäbischen Alb, zwischen Stoßdämpfern und weiteren alten Autoersatzteilen. Vor ca 2 Jahren hab ich es dort zufällig liegen sehen. Seitdem bin ich einige Male daran vorbei gefahren und habe es aber nie geschafft die beiliegende Telefonnummer zu notieren, geschweige denn mal dort anzurufen. Der Laden ist ja schon seit vielen Jahren geschlossen und soll mitsamt Haus, Tankstelle und Garten verkauft werden (das große Sterben der Dörfer, ein Drama in unzähligen Akten).
Vor kurzem also wieder dort unterwegs, zur Frönung der Kombination 2er Interessensgebiete, diesmal mit Handy bewaffnet und mit 10Minuten Zeitkontingent; Anruf. Mann, der selbstredend die Sache verwaltet, am Apparat, er muss zur Jagd und hat leider keine Zeit. Also mit der Frau einen Treffpunkt, natürlich vor dem Laden, 2,5Stunden später ausgemacht und pünktlich erschienen. Kurzes nettes Gespräch über oben genannte Dramen und weitere Schwermütigkeiten, kurzer Griff in den Geldbeutel und eine nette Verabschiedung. Heimfahrt, 44km auf dem Tacho, ein Stück Erfahrung und offener Gedankenaustausch reicher. Danke.
 
@gtbiker:
Nette Story, auch schön erzählt :daumen:

Ich finds immer geil, wenn sich mit solchen Dingen dann kleine
Erinnerungen, Erfahrungen oder eben Geschichten verknüpfen lassen.
Bekomm da immer so ein Gefühl von Nostalgie-Anflug und das ergatterte
Teilchen wird mit etwas Leben gefüllt...
 
...hmmm, also frakturschrift war in den 50'igern nicht mehr so angesagt und die lenker und lenkerarmaturen gab es seit mitte der zwanziger.
da es sich meiner ansicht um ein klemmbrett handelt, ist das kalenderblatt das letzte mal 1951 ausgetauscht worden!? kann mich aber auch irren. bleibt auf jeden fall ein super stück!
 
Ich finds auch super. Ist ein Klemmbrett aus 1951/52, also weitestgehend prävelosophischer Magenwirthischer Zeitspanne. Der doppelte Jahreskalender ist aufgeklebt und die Klemme wurde wohl zu Fixierung zeitgebezogener Notizen benutzt, also Termine wie Treffen verschiedenster Arten, Urlaube der Mitarbeiter etc.
Mehr kann ich dazu jedoch auch nicht sagen.
:daumen:
 
Zurück