Transition Bikes *rider owned for life*

Ok der Rahmen an sich kann ja taugen, aber so ein Bild auf der Firmensite mit Hussefelt, 4 Spacern, der Farbe, die Gabel in nem anderen Rot als der Rahmen usw, schaut in dem Aufbau mmn echt ned guad aus. Schade, weil Transition absolute Hammerräder baut.....
 


2-Step würde ich nur bei M oder S Rahmen nehmen. L sollte groß genug sein um auch ohne Absenkung zu funktionieren.


wie kommst du jetzt auf das????

wenn ich mit 185 einen M Rahmen fahre dann brauch ich sicher keine Absenkung denn die Sattelüberhöhung ist im Normalfall einige cm.

Der L baut vorne länger am Steuerrohr und ist deshalb höher, d.h. wenn, dann eher am L eine Absenkung nötig als bei einem M oder S...

aber ich kann euch versichern, bei keinem der drei grössen (wenn man eben die ríchtige kauft), braucht man eine Absenkung... zumindest bei Coverts... BR2011 kenn ich noch nicht, bringt mir aber auch nix...
 
Ist jemand schon ein Manitou Revox ISX im Blindside gefahren??
Bzw. hatt einen vergleich zum Vivid(allgemein)?
 
gerade auf mtbfreeride.tv gelesen:

Transition Rider Bryn Atkinson hat sich gestern beim Trainig schwer verletzt und wurde ins Krankenhaus geflogen.
Beim Plattekill Pro GRT, einem Rennen in den Staaten hat sich Bryen Atkinson vom Transition Team schwer verletzt. Nach dem Sturz im Trainig gestern lautet die Diagnose, gebrochener Oberschenkel und gebrochener Arm. Er wurde ins Hospital geflogen um operiert zu werden.

Wir wünschen dem sympatischen Australier, eine gute Besserung und hoffen ihn bald wieder am Bike zu sehen.

Die Ergebnisse des Qualifyings von gestern lauten wie folgt:

Qualifikation Männer

1. Justin Leov 2:44.62
2. Aaron Gwin 2:45.31
3. Neko Mulally 2:45.46
4. Logan Binggeli 2:48.31
5. Curtis Keene 2:48.93

Qualifikation Frauen

1. Jaqueline Harmony 3:29.83
2. Darian Harvey 3:30.61
3. Becky Gardner 3:57.81
4. Lauren Daney 4:10.71
5. Rae Gandalf 4:14.51
 
transition hat für einen kunden ein transam zum fully umgebaut (tönt komisch? seht selbst)

CamBlogFullSusTransAM.jpg

quelle (nat.) t-blog
valentin
 
Das ist der Aufbau

Rahmen: Transition Bottlerocket / Fox DHX 4
...

Da ich mich ja auch mit dem Gedanken herumschlage ein Bottlerocket aufzubauen, gebe ich mal meinen Senf dazu:

2-Step würde ich nur bei M oder S Rahmen nehmen. L sollte groß genug sein um auch ohne Absenkung zu funktionieren. Dann am besten Coil oder eine 55 oder eine BOS.

Die Saint Kurbel sieht zwar gut aus, aber eine XT tut es für Fahrer bis 120 kg auch und die ist weit leichter.

Bei den Laufrädern: warum die 2200 wenn es auch die 2000er gibt? Die roten Laufräder sehen sicher lustig aus, das hab ich auch schon geplant.

Und zur Hässlichkeit des Rahmens... ich glaub der sieht nicht sooo schlecht aus, nur die Farben sind nicht 1. Wahl beim Bottlerocket. Mit Schwarz/Blau haben sie definitiv daneben gehauen. Den Rahmen würd ich nicht einmal geschenkt nehmen. Rot ist ok.





also mit der kurbel werde ich mir nochmal überlegen vllt nehme ich dann doch ein komplettes xt fahrwerk bis auf die saint bremsen
die werden bleiben
ich wollte halt die 2200 felgen nehmen, da ein freund von mir die günstiger machen kann weil der in nem radladen arbeitet
da bekomme ich den ganzen satz für 350€
den preis fand ich halt sher gut ;)

was mir jez aber nciht ganz so gut gefällt ist der neue rahmen der sieht echt nicht so spezial aus ^^
naja werde mal abwarten ob jemand hier ein paar bilder 2011er modell hochlädt
muss mir das nomma überlegen ...
hoffe mal dass es besser aussieht als auf den bildern auf der homepage

was mich noch interessieren würde ist, wie das transition double ist ?
ist der hinterbau so ausgelegt, dass der einfach nur ein bisschen den aufprall abfedern soll oder spricht der auch gut an wenn man mal über wurzeln fährt ?!
und kann man da echt ne 160mm gabel montieren ?


@valentin
ist en echt krasser umbau xD
ist der dämpfer nur mit kabelbindern fest gemacht ?^^
 
Hi,

ich weiß die Frage kommt immer, aber ich hab beim groben überfliegen nicht sooo viel gefunden:

Welche Größe fahrt ihr bei Euren TR450ern? Ich bin ca. 1,80 m und fahre bisher ein Turner DHR in L. Mag also eher etwas größere Rahmen. Leider sind die Geometrietabellen der beiden Rahmen nicht wirklich vergleichbar... Lasst mal was hören Freunde!

Cheers

Peco
 
also bei 1,80 würd ich schon "M" nehmen.
Ich fahre mit 190 gr. "L"

Aber ich glaub hier gabs auch mal ne Tabelle,wo sich schon einige eingetragen haben.
 
Hallo Transition Gemeinde!

Habe mich jetzt schweren Herzens dazu entschieden mein erst 6 Monate altes TR450 zu verkaufen. Grund dafür ist, dass ein sehr guter Freund von mir schwer gestürzt ist und ich mich nun nicht mehr wohl fühle beim downhilln.
Habe das Rad im Winter aufgebaut und erst seit März in Verwendung.
Ich habe einen Rahmen der von den Lackschäden betroffen ist und somit würde der neue Besitzer einen nagelneuen TR450 Rahmen noch auf Garantie bekommen. Rechnungen aller Teile sind vorhanden.

Rahmen: TR450, "M", rot-weiß
Dämpfer: Fox RC4 mit 350er und 400er Feder
Federgabel: Rock Shox Boxxer Team; weiche, mittlere und harte Feder

Steuersatz: orginal Cane Creek
Lenker: Truvativ Boobar 780mm
Vorbau: Truvativ Holzfeller Boxxer DM 50mm

sattel: SDG I-Fly, weiß-schwarz
Sattelstütze: SDG I-Beam

Laufradsatz/Bereifung: Bor Naben mit Alexrims Supra 30/ Schwalbe Muddy Mary 2.5

Kurbel: Truvativ Descendent 170mm
Kettenblatt: orginal Truvativ 36Z + Sixpack Chainsaw 38Z
Kettenführung: Sixpack Yakuza
Schaltwerk: Sram X.0 short Cage 2011, 10-fach
Trigger: Sram X.0 2011 10-fach
Kassette: Sram PG-1050 11-26Z.

Bremse Vorne/hinten: Avid Elixir X.0 2011 203mm/185mm

Ich traue mich ein Bild nach meinem bisher einzigen Bikeparkbesuch zu zeigen:
P3276382.JPG
 
ist deine entscheidung nicht vielleicht etwas voreilig? behalt es doch lieber und fang langsam wieder an zu fahren, falls das geht.

Naja, ich habe mir immer gesagt sobald ich mich nicht mehr sicher fühle lasse ich es lieber und ich glaube auch dass dies besser ist.
Ich war bisher nebenbei noch mit dem Enduro unterwegs und werde nun komplett umsatteln auf Enduro/All mountain. Dies lässt mein Kopf noch zu.
Da ich mit meinem Tr450 komplett zufrieden bin werde ich mir dann, wenn ich genug Geld habe, ein Covert oder ein Bandit aufbauen.
 
Shit happens... Hauptsache das neue Radl ist dann wenigstens so Hardcore Enduro, dass man damit auch in nen Park gehen kann wenn man mal will, sonst ärgert man sich bunt...

(Ich selber hatte vor fast 3 Monaten einen schweren Sturz mit etlichen Verletzungen und würd am liebsten gleich wieder irgendwo runter, aber das muss wohl noch ein bissl warten ;) )
 
Michi! NEIN!
Am Samstag hast noch was anderes gsagt :S

I know. Aber:

1. Wars als reines Wettkampfbike gedacht aber mir gehts einfach nit aus weil Leichtathletik, MTB-Marathons, Enduro Rennen und DH geht sich einfach nit aus
2. Beschäftigt mi der Sturz vom Ben. Keine Ahnung wieso. I kenn a welche de sitzen durchs radlfahren im Rollstuhl aber des vom Ben beschäftigt mi einfach und lasst ma koa Ruhe.
 
Ich hab ziemlich Stress mit Steinschlägen (bis aufs Alu) und ausserdem wird der Lack am Oberrohr stumpf (TR 250 blau). Weiss jemand was von bestehen den Problemen? Ist das geilste Bike ever, von der geilsten Firma, aber für miesen Lack hab ich echt wenig Verständnis.....:rolleyes:
 
I know. Aber:

1. Wars als reines Wettkampfbike gedacht aber mir gehts einfach nit aus weil Leichtathletik, MTB-Marathons, Enduro Rennen und DH geht sich einfach nit aus
2. Beschäftigt mi der Sturz vom Ben. Keine Ahnung wieso. I kenn a welche de sitzen durchs radlfahren im Rollstuhl aber des vom Ben beschäftigt mi einfach und lasst ma koa Ruhe.

das ist traurig, wie schlimm isses denn?

aber ich kenn auch einige die sind beim CC Rennen oder normalen Tourenfahren schwer gestuerzt.. vor allem Enduro ist mMn gefaehrlicher als DH, da man meisstens ohne Protektoren rumgeigt und das Tempo oft nicht minder schnell ist... zumindest merk ich das bei mir... und wenns dich mit einem normalen Halbschalenhelm zerbroeselt ohne Protektoren, dass weisst eh wiest aussiehst...

Falls dein Entschuss feststeht, dann kann ich dir nur ein Blindside, oder Covert anraten... aber auch das Rocky Mountain SLayer 50 2011 das ichm momentan fahre ist ein hammergeiles Geraet und laesst mein Covert derzeit in der Garage stehen :)!!
 
was mich noch interessieren würde ist, wie das transition double ist ?
ist der hinterbau so ausgelegt, dass der einfach nur ein bisschen den aufprall abfedern soll oder spricht der auch gut an wenn man mal über wurzeln fährt ?!
und kann man da echt ne 160mm gabel montieren ?

Der Hinterbau ist dazu gedacht, Landungen abzufedern, nicht um Wurzeln glattzubügeln.
Wenn der Dämpfer so abgestimmt ist, dass er bei Sprüngen nicht dauernd durchschlägt, is er viel zu hart um auf Wurzeln noch gut anzusprechen. Das ist zwar besser als ein Hardtail, aber nicht viel. Kann auch nicht anders sein bei dem geringen Federweg.

Was die Gabel angeht, ich bin mal eins mit ner 150mm Marzocchi Z1 gefahren, das geht schon, fühlt sich dann irgendwie ähnlich an wie ein Hardteil mit langer Federgabel. Würde persönlich aber eher ne 120er Gabel einbauen.
 
Ich hab ziemlich Stress mit Steinschlägen (bis aufs Alu) und ausserdem wird der Lack am Oberrohr stumpf (TR 250 blau). Weiss jemand was von bestehen den Problemen? Ist das geilste Bike ever, von der geilsten Firma, aber für miesen Lack hab ich echt wenig Verständnis.....:rolleyes:

habe das gleiche problem an meinem blauen bank und würd mich der frage gerne anschließen. habe jetzt erstmal großflächig mit mx-folie an den besonders gefährdeten stellen abgeklebt. habe auch das gefühl, dass der lack relativ dünn ist :confused:
 
Wow. Danke! Das L scheint ja schon ein ordentlicher Prügel zu sein...

du kannst die Geodaten von deinem alten Turner schon vergleichen. Brauchst nur ein bissl Mathe dafür.

Der Turner hat den Reach an der Unterseite des Steuerkopfes gemessen, Transition misst oben. Also Satz des Phytagoras ausgepackt:D Steurerohrlänge, Lenkwinkel weisst Du ja. Dann kannst Du es ausrechnen. Ich fahre jetzt ja auch das TR450. Grösse M ist vom Reach fast auf den mm wie das Grösse M DHR (rechnerisch) und fühlt sich auch exakt so an.

Gruß
Stefan
 
Zurück